ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Bundesligastart für den ESV!
Nachdem die unteren Mannschaften bereits seit 3 Wochen im Einsatz sind, geht es endlich auch in der 1. Bundesliga der Damen los.
Am Sonntag, 13.10.2024 starten die Damen mit ihrem ersten Heimspiel. Gegner ist der TV Dachau (ehemals TSV Schwabhausen). In ihren Reihen schlägt die deutsche Nationalspielerin Sabine Winter auf. Ebenfalls im Aufgebot: die Koreanerin Byun Seoyoung, die Britin Ho Tin Tin, sowie Alina Nikichanka aus Belarus. Dazu verfügen die Bayern auch über sehr gute Ersatzspielerinnen. Die Jugendnationalspielerin Koharu Itagaki und Naomi Pranjkovic, um nur einige zu nennen.
Für unser Team verläuft der Saisostart leider nicht ganz optimal. So ist unser Neuzugang Daniela Ortega noch in Südamerika für ihren Landesverband im Einsatz. Sie wird erst im zweiten Spiel der Weilerinnen ins Bundesligageschehen eingreifen können. Fraglich ist zudem der Einsatz von Lea Lachenmayer, die derzeit an einer Knieverletzung laboriert. Nichts desto trotz, unsere Mädels sind heiß, nach einem Jahr Zweitliga wieder in der 1. Bundesliga aufzuschlagen. Sie wollen alles daran setzen, sich gegen die favorisierten Bayern gut zu verkaufen und sich wieder an die rauhe Luft im Oberhaus des Damentischtennis gewöhnen.
Dazu laden wir alle Fans, die Sponsoren und Vereinsmitglieder ein und alle, die die Mannschaft bei ihrem erneuten Start in der 1. Bundesliga wie gewohnt unterstützen wollen.
Achtung: Das Spiel beginnt ausnahmsweise bereits um 13:00 Uhr
Sonntag, 13.10.2024 13:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TV Dachau
Damen 3 erfolgreich gestartet!
Im Spiel der Damen Landesliga war der ESV Weil III am Samstag im ersten Saisonspiel zu Gast beim TTC Schopfheim/Fahrnau. Die Weilerinnen entführten bei ihrem 8:1-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 26:8 zeigt, wie klar es letztlich war. Eine makellose Leistung mit jeweils zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigten an diesem Tag Anzibor, Völkel und Kovac.
Der Verlauf im Einzelnen: Beim 3:0 von Anzibor / Spiess fanden Hager / Huber von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Einen Sieg verpassten Kiefer / Metzger beim 8:11, 11:9, 4:11, 10:12 gegen Völkel / Kovac. Weiter ging es mit den Einzeln. Mit 3:1 gewann Vanessa Völkel ihre Partie gegen Alexandra Kiefer. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Ludmilla Anzibor war für Ulrike Hager letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an den ESV. Einen starken kämpferischen Auftritt von Erika Metzger musste Doris Spiess hinnehmen, die einen 2:0-Satzvorsprung nicht halten konnte und das Spiel im Entscheidungssatz noch verlor. Leonie Kovac hatte nur im ersten Satz etwas Mühe mit Verena Huber, die Sätze 2, 3 und 4 gingen aber klar an die junge Weilerin. Es folgte das Spiel der nominell besten Spielerinnen des ESV Weil III und des TTC Schopfheim/Fahrnau. Lange konnte Alexandra Kiefer beim 2:3 gegen Ludmilla Anzibor dagegenhalten, verlor aber dennoch im 5. Satz. Im Satzergebnis eindeutiger verlief das Match von Vanessa Völkel, das sie mit 3:0 und damit ohne Satzverlust gegen Ulrike Hager gewann. Den Schlusspunkt setzte Leonie Kovac mit ihrem 3:0 Sieg gegen Erika Metzger.
Erstes Heimspiel der Herren erfolgreich!
Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:3-Heimerfolg des ESV Weil im Spiel der Herren Verbandsliga Südwest gegen den TTC Mühlhausen II fest. Eine sichere Bank war an diesem Tag wieder einmal Alen Kovac, der seine Spiele allesamt gewann. Kovac / Tu hatten ihre Gegner Stocker / Drotarova beim ungefährdeten 13:11, 11:5, 11:9 insgesamt im Griff und ließen ihnen keine echte Chance. Eine umkämpfte Niederlage gab es indes für Lukatsky / Zeugin beim 2:3 gegen Winkler / Welz, die den fünften Satz mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachten. 2:3 endete auch das Doppel zwischen Eise / Andric und Lutsch / Frei. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Beim 3:0-Erfolg gegen Sebastian Welz zeigte Alen Kovac seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Hin und her schaukelte das Match zwischen Thien-Si Tu und Georg Winkler, bevor das 2:3 feststand. 3:0 hies es beim Spiel von Andrey Lukatsky gegen Andreas Lutsch. Auch Jürgen Eise hatte seine Gegnerin Livia Drotarova beim klaren 11:4, 11:4, 11:9 recht sicher im Griff und ließ ihr keine echte Chance. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an der Reihe. Beim 3:0-Erfolg gelang es Philipp Zeugin den Gastspieler Ron Stocker in die Schranken zu weisen und einen weiteren Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Andrija Andric wehrte eine 1:0 Satzführung von Markus Frei ab und holte noch den Punkt für das Heimteam. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf bei 6:3. Ein hartes Stück Arbeit hatte Alen Kovac beim 11:5, 8:11, 11:9, 8:11, 11:6 gegen Georg Winkler zu verrichten. Die richtige Herangehensweise hatte Thien-Si Tu beim 3:0-Erfolg gegen Sebastian Welz ab dem ersten Ballwechsel. Recht kurzen Prozess machte Andrey Lukatsky beim 11:3, 11:4, 11:6 mit Livia Drotarova.
Es war am Ende ein souveräner 9:3 Sieg, mit dem sich die Herren erst einmal an die Tabellenspitze setzten.
Saisonstart beim ESV Weil am Rhein!
Während die Damen noch auf ihr erstes Spiel warten müssen, begann für die Herren die Saison am Wochenende.
Am 1. Spieltag der Herren Verbandsliga Südwest trat der ESV Weil beim TTC GW Konstanz an. Aus dem Mannschaftskampf gingen die Gäste mit 9:3 als Sieger hervor. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Alen Kovac, der in allen Partien an diesem Tag ungeschlagen blieb. Nach den Doppeln zeigte das Zwischenergebnis ein 2:1 durch Siege von Kovac/Tu und Eise/Krickl. Lediglich Lukatzky/Zeugin mussten den Gastgebern zum Sieg gratulieren. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Tu Thien-Si lies dabei Ivan Garic die Chance auf einen Punkt für das Konstanzer Team zu. Trotz einem Blitzstart von Felix Kleber behielt Alen Kovac letztlich mit 3:1 die Oberhand. Florian Vollstädt hatte im Spiel gegen Jürgen Eise am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Gastgeberteam bei. Im Anschluss gewann Neuzugang Andrey Lukatsky in drei Sätzen gegen Jan Egbert Sturm. Auch der zweite Neuzugang, Philipp Zeugin, wusste zu überzeugen. Er besiegte Dieter Kretzer mit 3:1. Und auch Wolfgang Krickl lies seinem Gegenüber lediglich einen Satzgewinn zu. Beim Stand von 6:3 aus Sicht der Gäste gingen die Spitzenspieler des TTC GW Konstanz und des ESV Weil in die Box. Und die beiden Weiler liesen nichts anbrennen. Sowohl Alen Kovac als auch Tu Thien Si gingen als Sieger von der Platte. Den Schlusspunkt unter diesen Mannschaftskampf setzte Andrey Lukatsky, mit dem finalen neunten Punkt für sein Team.
Nach diesem Erfolg beim Saisonstart wird der der ESV Weil am Rhein mit Rückenwind ins nächste Spiel am 21.09.2024 gegen den TTC Mühlhausen II gehen.
Weniger Erfolg hatte die 2. Herrenmannschaft, die eine unglückliche 7:9 Niederlage gegen den TTC Hasel einstecken musste.
Dafür triumphierten die Herren 3 mit 7:3 gegen den SV BW Murg II.
Erlebnis Olympia!
Heute starten die olympischen Spiele in Paris. Und mit dabei ist Anna Hursey vom ESV Weil am Rhein. Die vielen Mühen haben sich gelohnt. Anna, die an zahlreichen Turnieren starten musste, um sich die notwendigen Punkte zu holen und deshalb den Verein in der Rückrunde nur wenig unterstützen konnte, hat es schlussendlich geschafft. Ein Riesenerfolg für die 18-jährige aus Wales.
Für sie geht es am Sonntag um 13:00 Uhr los. Ihre Gegnerin ist Manika Batra und kommt aus Indien.
Wir wünschen Anna viel Glück!