ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Sensationeller Sieg!
Mit unglaublichen Leistungen überraschten die Damen bei ihrem Doppelstart am Wochenende. War der Sieg gegen den VfL Sindelfingen noch einigermaßen erwartet, kam der Sieg gegen den Tabellenführer TTC Langweid doch überraschend, zumal der ESV mit Ersatz antreten musste.
Am Samstag war das Spiel anfangs ausgeglichen. Während Rahel Aschwanden das Doppel an der Seite von Celine Reust gewann, verloren Monika Führer / Dajana Kovac. Rahel Aschwanden überzeugte einmal mehr mit zwei Einzelsiegen gegen die Abwehrspezialistin Gabriella Zsemlye und Nathalie Richter. Monika Führer musste gegen Zsemlye eine Niederlage einstecken, gewann aber gegen Richter. Auch Dajana Kovac zeigte eine imponierende Leistung mit ihren Siegen gegen Natalie Bacher und Jasmin Lorenz. Celine Reust kam mit dem Abwehrspiel von Jasim Lorenz nicht zurecht und unterlag. Ihr Sieg gegen Natalie Bacher kam dann nicht mehr in die Wertung.
Überraschend aber war der deutliche Sieg am Sonntag beim TTC Langweid. Für Celine Reust, die an der Schweizer Nachwuchsmeisterschaft am Start war, rückte Simone Eise ins Team. In den Doppeln konnten Monika Füher / Dajana Kovac punkten, Rahel Aschwanden / Simone Eise unterlagen. Rahel Aschwanden gegen Martina Erhardsberger und Monika Führer gegen Katharina Schneider hatten nur im ersten Satz Schwierigkeiten. Danach kamen die Weilerinnen immer besser ins Spiel und Rahel Aschwanden gewann 3:1, Monika Führer knapp mit 3:2. Simone Eise unterlag dann Maria Krazekova. Dajana Kovac erhöhte die Führung der Weilerinnen mit ihrem 3:1 Sieg gegen Anastasia Kisaev auf 4:2. Mit ihren Siegen im vorderen Paarkreuz machten Rahel Aschwanden und Monika Führer dann alles klar. 6:2 gegen den Tabellenführer.
Super!
Heimspiel Samstag
Zu ungewohnter Zeit findet das Heimspiel der Damen in der 3. Bundesliga gegen den VfL Sindelfingen statt. Sindelfingen befindet sich noch in Abstiegsnöten und wird in Weil alles daran setzen zu punkten. Die Weilerinnen sind also gewarnt und werden entsprechend konzentriert zur Sache gehen.
ESV Weil am Rhein - VfL Sindelfingen
Samstag, 28.03.2015 18:00 Uhr
Turnhalle Leopoldschule
Keine Überraschungen
Die Ergebnisse der Herren brachten keine Überraschung. Wie erwartet gewannen sie gegen die DJK Offenburg. Obwohl die Mannschaft Alejandro Toranzos ersetzen musste, kam das Team nie in Gefahr. Dabei gaben lediglich Thilo Vorherr, der ins vordere Paarkreuz aufrücken musste und Attila Vajda in der Mitte ihre beiden Spiele ab. Sebastian Rühl und Tom Eise gewannen je zweimal, dazu ein Spiel von Japhet Whyte und Ersatzmann Tu Thien Si, sowie das Doppel Rühl / Eise vervollständigten den 9:5 Erfolg.
Am Sonntag gegen einen hochmotivierten TTC Wöschbach ging es deutlich schwerer zu. Die Wöschbacher, die noch um den Titel in der Oberliga spielen, wollten nichts anbrennen lassen. So hatten weder Sebastian Rühl noch Thilo Vorherr gegen die beiden Chinesen im vorderen Paarkreuz eine Chance. Auch für Attila Vajda war in der Mitte nichts zu holen. Die einzigen Spiele, bei denen aus Sicht der Weiler ein Erfolg in greifbarer Nähe war, vergaben Tom Eise und Japhet Whyte jeweils nach 2:1 Satzführung noch knapp im fünften Satz. Auch Alen Kovac, der seit langer Zeit wieder in der Oberliga zum Schläger griff, musste die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. So blieb es bei dem Ehrenpunkt für die Weiler durch das Doppel Rühl / Eise. Trotz der Niederlage war es ein interessantes Spiel, das von zahlreichen Fans beider Seiten beklatscht wurde.
Tabellenführer zu Gast!
Zwei Spiele haben die Herren am Wochenende auf dem Programm. Am Samstag geht es auswärts zum Schlusslicht nach Offenburg, am Sonntag gastiert der Tabellenführer TTC Wöschbach beim ESV. Während gegen die DJK Offenburg mit einem Sieg gerechnet wird, ist die Mannschaft am Sonntag zu Hause Außenseiter. Und das obwohl sie in der Vorrunde gegen eben diesen Gegner mit einem Überraschungssieg überzeugt haben. Allerdings wird das jetzt deutlich schwerer, zum einen sind die Wöschbacher komplett, zum anderen müssen die Weiler Alajandro Toranzos ersetzen, der für sein Heimatland einen Einsatz hat.
Tom Eise verpasst knapp das Podest!
Sein Ziel war ein Platz auf dem Treppchen bei den deutschen Meisterschaften der Schüler. Dieses Ziel verpasste Tom Eise denkbar knapp. Im Viertelfinale unterlag er Cedrich Meissner, nachdem er einen 1:3 Satzrückstand zum 3:3 aufholte und im 7. Satz dann 4 Matchbälle vergab. Schade, denn bis dahin hatte er ein souveränes Turnier gespielt. In der Vorrunde wurde er mit 3:0 Spielen Gruppenerster, kam dann ohne Satzverlust ins Viertelfinale. Dort war auch im Doppel mit Dominik Reiss Endstation. Die beiden unterlagen den späteren Siegern Janiik Xu / Fan Bo Meng.