ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Start in die 2. Bundesliga!
Das erste Spiel in der 2. Bundesliga ist geschafft. Trotz einer 3:6 Niederlage war es ein vielversprechender Einstand. Kleve, die nach Papierform als klarer Favoriten galten, mussten auf 2 Stammspieler verzichten. Die Weiler, die ebenfalls ohne ihre Nummer zwei, Monika Führer spielten, konnten das Spiel lange Zeit offen halten. Überraschend war dabei der Sieg des Doppels Ievgeniia Vasylieva / Lilli Eise gegen die beiden Spitzenspielerinnen aus Kleve, Aya Umemura / Yuko Imamura. Laura Schärrer und Dajana Kovac verloren ihr Doppel knapp mit 2:3 und verpassten damit eine 2:0 Führung der Weiler. Einen tollen Einstand hatte Ievgeniia Vasylieva, die ihr erstes Match gegen Yuko Imamura 3:0 für sich entschied. Dagegen war die Japanerin Aya Umemura eine Klasse für sich. Sie liess Laura Schärrer, die ins vordere Paarkreuz aufrücken musste keine Chance. Für Lilli Eise war es ihr erstes Spiel für Weil nach ihrer langen Verletzungspause. Sie machte ihre Sache sehr gut, gewann 3:0. Danach ließen die favorisierten Gastgeber allerdings nichts mehr anbrennen. Sowohl Ievgeniia Vasylieva als auch Laura Schärrer verloren ihr zweites Einzel. Beim Stand von 3:5 wurde es dann noch einmal richtig spannend. Lilli Eise und Dajana Kovac standen parallel an der Platte. Beim Stand von 1:2, 10:8 bei Dajana Kovac musste sich Lilli Eise ebenfalls im 4. Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Damit war der Endstand von 6:3 für Kleve Fakt.
Fazit:
Klasse Einstand von Ievgeniia Vasylieva trotz ihrer Niederlage gegen die wohl stärkste Spielerin der Liga. Laura Schärrer, die ihre Stärke im hinteren Paarkreuz sicher besser ausspielen kann, eine überzeugende Lilli Eise, die mit etwas mehr Spielpraxis sicher noch steigerungsfähig ist und Dajana Kovac, die mit etwas mehr Glück ebenfalls punkten kann.
Alles in allem eine Mannschaft, die in der Liga mithalten kann.
Der Countdown läuft!
Die Sommerpause ist zu Ende.
Für die 1. Damenmannschaft beginnt am Wochenende das Abenteuer 2. Bundesliga. Bereits der erste Gegner ist ein harter Brocken. Die Mannschaft muss am Sonntag auswärts beim TTVg WRW Kleve an den Start. Von der Papierform ist Kleve klar im Vorteil, doch ist noch nicht klar, wer bei der Gastgebermannschaft zum Einsatz kommen wird. Erstmals für Weil im Einsatz wird Ievgeniia Vasylieva sein, die Ukrainerin, die vom letztjährigen Zweitligisten TTC Wendelstein zum ESV wechselte. Mit Monika Führer, Laura Schärrer, Lilli Eise und Dajana Kovac verfügen die Weiler über 4 Spieler, die sich die Plätze hinter der Spitzenspielerin teilen. Noch ist nicht klar, wer gegen Kleve antreten wird. Die letzte Entscheidung liegt beim Trainer nach dem Abschlusstraining.
Starke Leistung von Tom Eise bei der Jugend-EM!
Viermal im Viertelfinale der Jugend-Europameisterschaft, wer hätte das vor dem Turnier erwartet.
Bereits im Team-Wettbewerb schrammte die Mannschaft nur knapp an einer Medaille vorbei. Überhaupt war Tom Eise in diesem Wettbewerb der eifrigste Punktesammler. Mit einer Bilanz von 7:2 Siegen war er maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt.
Im Mixed-Wettbewerb an der Seite von Anastasia Bondareva haben die beiden ihre Erwartungen weit übertroffen. Im Viertelfinale waren dann aber ihre Gegner Maria Taylakova (Russland) und Cristian Pletea (Rumänien), die beide jeweils die Europarangliste U15 anführen, zu stark.
Auch im Doppel zusammen mit Kyrill Fadeev schaffte es Tom bis ins Viertelfinale. Und auch dort wartete ein harter Brocken auf die beiden. Wieder Christian Pletea zusammen mit Rares Sipos verhinderten, dass das deutsche Doppel in die Medaillenränge kam.
Im Einzel siegte Tom nach Freilos in der 1. Runde gegen Eric Thillen (Luxemburg). In der Runde der letzten 32 musste er über die volle Distanz und konnte einen knappen 4:3 Sieg gegen den Engländer Alexander Ramsden erringen. Deutlicher fiel der 4:0 Sieg im Achtelfinale gegen den Rumänen Dragos Florin Oprea aus. Wieder im Viertelfinale endete die Erfolgsserie gegen Jules Rolland (Frankreich). „Ich bin locker und ohne Druck in das Spiel gegangen, kam aber mit seinen Aufschlägen überhaupt nicht klar.“ Die Enttäuschung hielt sich bei Tom nach der 1:4-Niederlage dennoch in Grenzen. „Ich habe zum ersten Mal an einer Jugend-Europameisterschaft teilgenommen und bin gleich viermal in das Viertelfinale gekommen. Deshalb bin ich absolut zufrieden.“
Medaille knapp verpasst!
Die Enttäuschung steht ihm ins Gesicht geschrieben. Tom Eise hat mit der Schülermannschaft die Chance auf eine Medaille verpasst. Im Viertelfinale heiss der Gegner Italien. Nachdem Yannik Xu das erste Spiel denkbar knapp (9:11 im 5. Satz) verloren hatte, konnte Tom Eise mit einem 3:1 Sieg ausgleichen. Auch das Doppel Xu/Meng konnte einen 3:2 Sieg erringen. Damit stand es 2:1 für das deutsche Team. Doch das war´s dann auch. Sowohl Tom als auch Yannik Xu konnten in den letzten beiden Einzeln nicht zu ihrem Spiel finden und mussten enttäuscht ihrem Gegner zum Sieg gratulieren. Schade, sie waren so nah dran.
Im Spiel um Platz 5 - 8 pausierten dann Tom Eise und Yannik Xu im Einzel. Für sie kamen Fanbo Meng und Kyrill Fadeev zum Einsatz. Trotz ansprechender Leistung unterlagen sie aber Russland mit 0:3, da auch das Doppel Eise/Fadeev sieglos blieb. So bleibt das letzte Spiel der Mannschaft um Platz 7 -8, bei dem der Gegner am Dienstag um 11:00 Uhr Schweden heisst.
Schülermannschaft im Viertelfinale
Der Start bei den Jugendeuropameisterschaften ist für Tom Eise sehr erfolgreich verlaufen. Im ersten Gruppenspiel sorgte er mit 2 Einzelsiegen und dem Doppelsieg mit Kyrill Fadeev fast im Alleingang für den knappen 3:2 Erfolg gegen Belgien. Im zweiten Spiel gegen Moldavien lief es dagegen für das Team nicht so gut. Sowohl Yannik Xu als auch Tom Eise verloren ihr Einzel. Tom konnte zwar mit Kyrell Fadeev durch ihren Doppelsieg das Ergebnis noch verkürzen, doch als Xu auch das zweite Einzel verlor, war die Niederlage besiegelt. Am Sonntagmorgen im Spiel gegen Serbien ging es dann um alles. Nur ein Sieg konnte die Mannschaft weiterbringen. Für Yannik Xu wurde dieses Mal Fanbo Meng eingesetzt. Er brachte Deutschland mit 1:0 in Führung. Tom stand dem nicht nach und erhöhte auf 2:0. Das Doppel Eise/Fadeev lag dann zwar 0:2 nach Sätzen zurück, kam aber doch noch auf die Erfolgsspur und setzte den Schlusspunkt zu einem 3:0 Sieg.
Als Gruppenzweiter erreichten sie damit die Hauptrunde. Hier wartete im Achtelfinale das Team aus Spanien. Soverän setzte sich die Mannschaft mit Yanik Xu, Tom Eise und dem Doppel Xu/Meng mit einem 3:0 Sieg durch. Im Viertelfinale am Montag um 11:00 Uhr wartet dann der Sieger aus dem Spiel Portugal gegen Italien auf das deutsche Team.