ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Niederlage in Satteldorf
In einem spannenden und hochklassigem Spiel unterlagen die Herren bei der Spvgg Gröningen-Satteldorf mit 6:9. Die Punkte für die Weiler wurden durch das Doppel Rühl / Eise, sowie die Einzelerfolge von Alejandro Toranzos, Thilo Vorherr, Tom Eise, Attila Vajda und Japhet Whyte erzielt. Einzig Sebastian Rühl ging leer aus. Pech hatte Alejandro Toranzos, der gegen Satteldorfs Nummer eins Gabriel Stephan gewann, in seinem zweiten Spiel, als er im 4. Satz die Siegchance gegen Heiko Bärwald nicht nutzen konnte und in einem Klasse Spiel 2:3 unterlag. Auch Tom Eise zeigte eine imponierende Leistung gegen Manuel Mangold, verlor aber ebenso wie Thilo Vorherr. Beide hielten sich dafür an Michael Rapp schadlos. Schade, dass Attila Vajda und Japhet Whyte ihre Leistung des ersten Durchgangs, bei dem beide siegreich waren, nicht wiederholen konnten. Sie verloren die letzten beiden Matche zum Endstand von 6:9
Heimspiel gegen Hofstetten
Am Sonntag bestreiten die Damen ihr Heimspiel in der 3. Bundesliga gegen den TV 1921 Hofstetten. Dabei wollen die Mädels alles daran setzen, die Niederlage vom letzten Wochenende gegen Schwabhausen wettzumachen. Hofstetten steht zwar momentan auf dem zweitletzten Tabellenplatz, sollte aber keineswegs unterschätzt werden. Immerhin hat diese Mannschaft dem Tabellenführer Langweid die bisher einzige Niederlage beigebracht. Das Weiler Team sollte also gewarnt sein und konzentriert zur Sache gehen.
Sonntag, 15.02.2015 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - TV 1921 Hofstetten
Turnhalle Leopoldschule
Überraschung nicht gelungen!
Schon im Vorfeld war klar, gegen den SV Salamander Kornwestheim hat die Mannschaft nur eine minimale Chance, wenn alle Spieler eine Topleistung bringen. Nach den Doppeln sah es noch recht gut aus. Sebastian Rühl / Tom Eise kämpften sich nach 1:2 Satzrückstand zurück und gewannen 3:2 und Thilo Vorherr / Japhet Whyte bezwangen ihre Gegner klar in 3 Sätzen. Dass das vordere Paarkreuz der Gäste mit Zolt Sel und David Steinle stark besetzt ist, spürten Sebastian Rühl und Alejandro Toranzos, wobei Toranzos knapp an einem Sieg vorbeischrammte, als er eine 2:0 Satzführung gegen David Steinle nicht durchbrachte. Thilo Vorherr scheiterte an Roman Domagala und auch an Andreas Escher. Mit einer ausgezeichneten Leistung wartete Tom Eise gegen Andreas Escher auf, der mit einer Bilanz von 17:1 nach Weil kam. Gegen Domagala kam er dagegen gar nicht zurecht. Attila Vajda steuerte den 4. Punkt gegen Peter Toth bei, während Japhet Whyte Bernd Bischof unterlag.
Niederlage in Schwabhausen
Mit einer Niederlage kehrten die Tischtennisspielerinnen aus Schwabhausen zurück. Mitentscheidend war der 0:2 Rückstand nach den Doppeln. Danach konnten die ESV-Spielerinnen je ein Spiel gewinnen. Rahel Aschwanden scheiterte wie auch im Hinspiel knapp in 3:2 Sätzen gegen Eva-Maria Maier, auch Monika Führer unterlag der Spitzenspielerin der Gastgeber. Beide konnten aber gegen Andrea Welz gewinnen. Zwischenzeitlich keimte Hoffnung auf, als sowohl Laura Schärrer gegen Natalia Mozler und Celine Reust gegen Elena Cristina Tugui gewannen. Doch in der Schlussphase verlor Laura Schärrer drei Sätze in der Verlängerung gegen Tugui und Celine Reust hatte Pech als sie mit 10:12 im Entscheidungssatz gegen Mozler verlor.
Herren Oberliga Heimspiel
Eine schwere Aufgabe hat die Herrenmanschaft im Heimspiel gegen den Tabellendritten Salamander Kornwestheim zu bestreiten. Auf Seiten der Gäste steht an Pos. 1 mit Zolt Sel ein Spieler, der vor einigen Jahren im Weiler Regionalligateam aktiv war. David Steinle (Pos. 2) Andreas Escher (Pos. 3) und Roman Domagala (Pos. 4) sind alles Spieler mit hoch positiven Bilanzen. Im hinteren Paarkreuz spielen Bernd Bischof und Peter Toth. Im Hinspiel gab es eine deutliche 9:4 Niederlage. Doch die Mannschaft hat schon des öfteren bewiesen, dass sie auch für eine Überraschung gut ist.
Sonntag, 08.02.2015 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - SV Salamander Kornwestheim
Turnhalle Leopoldschule