ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Kampf pur!
Die Verletzungstruppe der 2. Mannschaft stellte einen enormen Kampfgeist zur Schau. Es war wirklich unglaublich, was die Jungs geleistet haben. Der Lohn war ein schwer erkämpfter Punkt gegen die DJK Villingen. Eigentlich hätte diese Moral auch einen Sieg verdient.
Es begann mit einem 5-Satzsieg von Doppel 1 Sebastian Rühl / Marc Königer. Das Doppel Alen Kovac / Daniel Manske unterlag in 4 Sätzen, während Jürgen Eise / Dimi Doukoudis ihr Doppel kampflos abgeben mussten. Eine klare Angelegenheit war das Spiel von Sebastian Rühl, der dem Youngster Manfred Görlinger keine Chance ließ. Jürgen Eise, der immer noch an Knieproblemen laboriert, spielte fast aus dem Stand und zwang den Villinger Spitzenspieler Salomon Brugger immerhin in den fünften Satz. Seine Mühe wurde leider nicht belohnt. 12:10 verlor er sein Match. Stark trumpfte die Mitte auf. Sowohl Alen Kovac als auch Marc Königer gewannen ihre Spiele. Der ebenfalls noch gehandicapte Daniel Manske verlor und Dimi Doukoudis gab kampflos ab. Mit 4:5 lag das Weiler Team zur Halbzeit im Rückstand. Nachdem Sebastian Rühl auch sein 2. Spiel gewann, schaffte Jürgen Eise die Überraschung, als er gehandicapt gegen den jungen Görlinger siegte. Alen Kovac erhöhte auf 7:5. Daniel Manske und Marc Königer hatten es auf dem Schläger, das Spiel vorzeitig zu beenden. Beide lieferten einen Kampf auf Biegen und Brechen, aber beide wurden für ihre Mühe nicht belohnt. Durch den Ausfall von Dimi Doukoudis stand es plötzlich 8:5 für die Gäste aus Villingen. Es kam zum Schlussdoppel. Auch das hatte es in sich. Rühl/Königer lagen bereits 2:0 in Führung, mussten dann den Satzausgleich hinnehmen, um schlussendlich glücklich mit 3:2 zu gewinnen.
Überraschung verpasst!
Die Damen 2 verpassten ein besseres Ergebnis gegen den TTC Singen. Dabei fing es super an. Das Doppel Eise/Röder gewann erwartungsgemäß, während Anzibor/Lange verloren. Als dann sowohl Simone Eise, als auch Isabell Röder im vorderen Paarkreuz und Neuzugang Alisia Lange im hinteren Paarkreuz ihre Spiele gewannen, schien sich eine Überraschung anzubahnen. Doch das soll´s gewesen sein. Keine der vier Spielerinnen schaffte es, noch für weitere Punkte zu sorgen So blieb es bei den 4 Punkten für den ESV Weil und der 4:8-Niederlage.
1. Heimspiel Herren Oberliga
Es ist soweit. Am Sonntag findet das erste Heimspiel der 1. Herrenmannschaft in der Oberliga statt. Und es kommt gleich zu Beginn einer der schwersten Gegner der Liga, der SV Salamander Kornwestheim. Besonders das vordere Paarkreuz mit Roman Rosenberg und David Steinle ist für Tom Eise und Alejandro Toranzos eine echte Herausforderung. Auch die Mitte mit Richard Lukacs und Andreas Escher ist stark besetzt, wie auch das hintere Paarkreuz mit Kiril Talavanov und Roman Domagala. Da werden unsere Spieler Mühe haben, einigermaßen mitzuhalten. Zumal Ashley Robinson, der nach einjähriger Pause wieder zum ESV zurückkam, nicht mit dabei sein kann (er ist an der Europameisterschaft in Jekaterinenburg am Start) und auch Japhet Whyte aus Studiengründen verhindert ist.
Sonntag, 27.09.2015 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - SV Salamander Kornwestheim
Turnhalle Leopoldschule
Herren II mit Verletzungssorgen
Das erste Spiel der Herren II in der Verbandsliga ging voll in die Hosen. Gleich 2 Spieler gingen verletzt an die Platte. Besonders schmerzlich der Ausfall von Jürgen Eise, der nach einer Knieoperation noch immer stark gehandicapt ist. So musste er schon nach den ersten Ballwechseln aufgeben und seine Spiele abschenken. Auch Daniel Manske ging verletzt (Tennisarm) in das Match und konnte nie an seine normale Leistung anknüpfen. Dazu kam noch der Ausfall von Spielertrainer Alen Kovac, der Tom Eise an der BaWü-Rangliste betreute. Profitiert von diesen personellen Problemen hat der TTV Auggen, der die Gunst der Stunde nutzte und zu einem deutlichen 9:2 Sieg kam. Auf Weiler Seite war lediglich Sebastian Rühl erfolgreich, der beide Einzel nach Hause brachte. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler bald möglichst wieder voll einsatzfähig sein werden.
Erfolgreicher Start für Damen II
Mit einem 8:4- Sieg kehrten die Damen II von ihrem ersten Spiel zurück. Nach fast 2 stündiger Fahrt nach Kronau zeigten die Mädels, dass sie auch in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen. Stark zeigte sich Ljudmila Anzibor, die an Pos. 3 alle ihre Einzel gewann. Auch Isabell Röder und Simone Eise waren je zweimal erfolgreich. Dazu reichte dann das Doppel Eise / Röder, um die Partie erfolgreich zu beenden. So konnten auch die Niederlagen von Nadine Bailleux locker verschmerzt werden.