ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Saisonstart 3. Bundesliga
Jetzt geht’s los.
Riesengroß ist die Vorfreude bei den Spielerinnen, Offiziellen und Fans. Die erste Damenmannschaft des ESV Weil startet am Samstag (6. September) das Abenteuer 3. Bundesliga mit einem Auswärtsspiel bei der TTG Süßen. Es ist eine Premiere. Noch nie hat im Bezirk eine Mannschaft national so hoch gespielt. „Wir werden das genießen. Und ich bin überzeugt, dass wir auch in dieser Liga etwas bewegen können“, so Serge Spiess, Sportwart der ESV-Tischtennisabteilung,angesichts dieser großen Herausforderung. Nur allzu gern erinnert man sich beim ESV an diese unglaubliche Regionalliga-Saison, wo sich Rahel Aschwanden, Monika Führer, Laura Schärrer und Dajana Kovac in großartiger Manier den Titel sicherten. „Ich traue den Mädels auch in der 3. Bundesliga eine Menge zu. Natürlich heben wir nicht ab. Der Ligaverbleib in der dritthöchsten deutschen Spielklasse wäre für uns sicherlich das Maß aller Dinge“, betont Spiess. Die Auftaktpartie in Süßen ist für den ESV so etwas wie eine Standortbestimmung. Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst einen Monat später statt. Das erste Heimspiel bestreitet Weil am 12. Oktober.
Bundesliga wir kommen!
Mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga schafften die Damen den Sprung in die neugegründete 3. Bundesliga. Es ist der größte Erfolg bis dato für ein Team des ESV Weil am Rhein.
Dieser sportliche Triumph stellt allerdings sowohl die Spielerinnen als auch die Verantwortlichen vor eine neue Herausforderung. Die Mannschaft wird in gleicher Besetzung an den Start gehen, zusätzlich wird die junge Schweizerin Celine Reust das Team erweitern. Mit Rahel Aschwanden, Monika Führer, Laura Schärrer, Dajana Kovac und Celine Reust wollen die Spielerinnen das Abenteuer Bundesliga angehen. Doch ganz so klar und eindeutig wie im letzten Jahr werden die Spiele sicher nicht ablaufen. Es gibt doch einige hochkarätige Konkurrenten in der Liga. So ist das Ziel auch erst einmal auf den Klassenerhalt fixiert. Wir dürfen gespannt sein, wie das Debüt in der Bundesliga ausfällt.
Neue Nummer 5: Celine Reust
Herrenteam neu aufgestellt
Das Konzept, mit Spielern aus der Region an den Start zu gehen soll auch in der neuen Spielzeit weiter forciert werden. Mit Sebastian Rühl, der zur Rückrunde der vergangenen Saison zum ESV Weil wechselte, führt ein hoffnungsvoller Spieler die Mannschaft an. Neuzugang Thilo Vorherr aus der Schweiz wird ebenfalls im vorderen Paarkreuz Oberligaluft schnuppern. Während Alejandro Toranzos wird in der Mitte eingesetzt und soll dort fleissig Punkte sammeln soll überließ Attila Vajda den Platz im mittleren Paarkreuz dem Youngster Tom Eise, der sich dort bewähren und seine sportliche Entwicklung weiter vorantreiben will. Von seinem Auslandsaufenthalt zurück wird auch Japhet Whyte als Stammspieler im Oberligateam eingesetzt werden. Zudem stehen mit den Spielern aus der zweiten Mannschaft adäquate Ersatzspieler zur Verfügung. Mit dieser Mannschaft wird erneut der Klassenerhalt angestrebt.
Sebastian Rühl gewinnt BaWü-Rangliste
Tolle Erfolge feierten die Spieler des ESV Weil am Rhein bei der Baden-Würtemberg-Rangliste der Damen und Herren. Sebastian Rühl kam trotz einer Niederlage in der Vorrunde als Gruppenerster in die Endrunde. Dort steigerte er sich von Spiel zu Spiel. Mit Siegen über Manuel Mangold, Florian Bluhm und Marlon Spieß sicherte er sich den Turniersieg. Eine tolle Leistung von Sebastian!
Bei den Damen lief es für Dajana Kovac eher umgekehrt. Nach einer makellosen Bilanz in der Vorrunde konnte sie in der Endrunde ihre Leistung nicht mehr steigern und belegte am Ende den 4. Platz. Auch für sie eine imponierende Leistung.
Für Youngster Tom Eise verlief das Turnier nicht ganz so glücklich. Mit nur einem Sieg in der Vorrunde war das Turnier für ihn vorzeitig zu Ende. Schade, mit etwas mehr Glück hätte er die eine oder andere knappe 3:2 Niederlage noch umbiegen können. Er hatte gegen die meist höher eingestuften Spieler durchaus Chancen.
Tom Eise gewinnt Luxembourg Youth Open
Einen tollen Erfolg feierte Tom Eise bei den Luxembourg Youth Open. Er setzte sich bei den Schülern durch und holte seinen ersten internationalen Sieg. Die Vorrundenspiele beendete er trotz je einer Niederlage als Gruppenerster. Im Halbfinale bezwang er den Niederländer Roel Bogie und im Endspiel besiegte er klar seinen Gegner Esteban Dorr aus Frankreich mit 3:0.
Herzlichen Glückwunsch!