ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Niederlage in Donzdorf!
Die Herren konnten an ihre sensationelle Leistung im letzten Spiel gegen Wöschbach leider nicht anknüpfen. Beim TTC Donzdorf musste das Team eine 5:9 Niederlage hinnehmen. Wieder einmal begann es mit der Schwäche in den Doppeln. Da Sebastian Rühl nicht seinen besten Tag erwischte und auch Thilo Vorherr unglücklich verlor, musste die Mannschaft einem 0:5 Rückstand hinterherlaufen. Obwohl danach 4 Spiele in Folge für den ESV Weil ausgingen (Tom Eise lies dem Abwehrspieler Rainer Theiß keine Chance, Alejandro Toranzos besiegte Jochen Schrag, Japhet Whyte gewann gegen Andreas Danzer und Attila Vajda gegen Stefan Schröter) konnte das Spiel nicht mehr gewendet werden, da Sebastian Rühl und Thilo Vorherr auch ihre zweiten Spiele gegen Markus Teichert und Attila Turbok verloren. Lediglich Alejandro Toranzos konnte im zweiten Durchgang noch punkten. Tom Eise und Attila Vajda hatten im zweiten Spiel das Nachsehen und so gab es eine 5:9 Niederlage.
Tom Eise glänzt beim DTTB Top 24
Eine tolle Leistung erbrachte Tom Eise beim deutschen Ranglistenturnier. Er beendete das Turnier der besten 24 Schüler auf dem 3. Platz. Mit nur einer Niederlage in der Vorrunde konnte er sich als Gruppenzweiter bereits für das Viertelfinale qualifizieren. Dort besiegte er Kirill Fadeev mit 3:2. Im Halbfinale unterlag er dann Fan Do Meng. und im Spiel um den 3. Platz gewann er gegen Benno Oehme. Das ist für Tom Eise das bisher beste Resultat in einem nationalen Turnier.
Herzlichen Glückwunsch Tom!
Favorit setzt sich durch!
Im Spitzenspiel der 3. Bundesliga der Damen setzte sich der Topfavorit TTC Langweid klar durch, obwohl die Gäste ohne ihre Spitzenspielerin Kristina Toth anreisten. Allerdings mussten auch die Weiler Damen auf Laura Schärrer aufgrund einer Verletzung verzichten. So lagen die Weilerinnen bereits nach dem Doppel mit 0:2 im Rückstand. Das Ergebnis von 1:6 fiel allerdings etwas zu hoch aus. So vergab Monika Führer im ersten Spiel gegen Katharina Schneider mehrere Satzbälle und verlor 0:3. Einzig Rahel Aschwanden holte den Ehrenpunkt gegen Barbara Barasso. Sowohl Dajana Kovac als auch Celine Reust mussten die Überlegenheit ihrer Gegenspielerinnen anerkennen. Es hätte nochmals eng werden können, als Rahel Aschwanden Katharina Schneider in den fünften Satz zwang und auch Monika Führer im fünften Satz in Führung lag.
Langweid hat damit seine Favoritenstellung klar bewiesen. Für die Weiler heisst es jetzt in den letzten beiden Spielen den 2. Platz in der Tabelle zu halten.
Spannung bis zum Ende
Der TSV Schwabhausen erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Bereits die Doppel waren hart umkämpft. Während Rahel Aschwanden / Dajana Kovac in 4 Sätzen verloren, konnten Monika Führer / Laura Schärrer ihre Gegner im fünften Satz in die Schranken weisen. Rahel Aschwanden machte dann kurzen Prozess mit dem erst 13-jährigen Nachwuchstalent Natalia Motzler, während Monika Führer ebenso deutlich gegen Eva-Maria Maier verlor. Nachdem Laura Schärrer und Celine Reust, die für Dajana Kovac im Einzel eingesetzt wurde, beide Partien gewinnen konnten, sah es nach dem gewohnten Spielverlauf aus. Doch dann entwickelte sich das Match zu einem wahren Nervenkrimi. Zeitgleich spielten Rahel Aschwanden und Monika Führer. Die Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Beide Spiele gingen in den fünften Satz und beide Spiele gingen äußerst knapp an die Gäste. Der Gleichstand war wieder hergestellt, die Spiele von Laura Schärrer und Celine Reust mussten entscheiden. Celine fand zwar nach 0:2-Rückstand wieder zum Spiel und schaffte den Anschluss, konnte dann aber im vierten Satz eine 8:3-Führung nicht halten und unterlag mit 1:3 Sätzen. Glücklicherweise behielt Laura Schärrer die Nerven. Auch sie lag 1:2 im Rückstand, konnte sich aber unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer steigern und rettete am Ende mit ihrem 3:2-Sieg das verdiente Remis. In dieser emotionalen, aber immer fairen Begegnung zweier Teams Teams auf Augenhöhe erhielt die bis dato makellose Bilanz in der 3. Bundesliga den ersten Fleck. Da der TTC Langweid aber auch einen Punkt einbüßte, wartet am nächsten Sonntag ein weiterer Leckerbissen auf die Fans der Weiler Damen, wenn die beiden ersten der Liga im direkten Duell gegeneinander antreten.
Sensationell!
Mit einer faustdicken Überraschung kehrte die 1. Herrenmannschaft aus Wöschbach zurück. Mit 9:6 wurde der Tabellenführer der Oberliga geschlagen. Grundstein dazu legten bereits die Doppel. Sowohl Rühl / Eise als auch Toranzos / Vajda konnten ihre Partien gewinnen. Dass der Spitzenspieler der Gastgeber, Fu Yong sich für unsere beiden Spieler als zu stark erwies, wurde erwartet. Dass Thilo Vorherr seine Negativserie ausgerechnet beim Topfavoriten beenden konnte, kam überraschend. Er gewann genauso wie Sebastian Rühl gegen den Jugendnationalspieler Alexander Gerhold. Das gibt Thilo hoffentlich genug Selbstvertrauen für die nächsten Spiele. In der Mitte war Alejandro Toranzos wie gewohnt eine Bank, obwohl er sich im ersten Spiel gegen Martin Stusek gewaltig strecken musste. Oldie Ralf Neumaier hatte ihm dann allerdings nicht mehr viel entgegenzusetzen. Für Tom Eise verlief das Spiel nicht so glücklich, er verlor beide Spiele in der Mitte. Auf Attila Vajda ist im hinteren Paarkreuz Verlass, auch diesemal blieb er ungeschlagen. Und Japhet Whyte war es vorbehalten, den Schlusspunkt unter ein Match zu setzen, dessen Ausgang wirklich nicht erwartet wurde. Lediglich Mannschaftskapitän Sebastian Rühl gab sich vor dem Match siegesgewiss. Auch wenn ihn seine Mitspieler kopfschüttelnd belächelten, er blieb bei seiner Meinung: "Wir gewinnen heute". Und er sollte recht behalten!