ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Erste Hürde gemeistert!
Es war ein spannender Kampf am Samstag in Anröchte. Über dreieinhalb Stunden dauerte es, bis der 6:4-Sieg in trockenen Tüchern war. Die Gastgeber hatten alles aufgeboten, so spielte erstmals in dieser Saison Jing Tian-Zörner, ehemalige deutsche Meisterin, dazu mehrfache Welt - und Europameisterin bei den Senioren. Mit Aimei Wang, Yang Henrich und Leonie Berger war das Team top besetzt. Unsere Spielerinnen mussten alles aufbieten, um die Routiniers in Schach zu halten. Dabei waren vor allem die Spiele im vorderen Paarkreuz sehenswert. Tian-Zörner und Wang, beides Abwehrspielerinnen forderten Anna und Ievgeniia zu Höchstleistungen. Dabei erwies sich Aimei Wang als variabler und nervenstärker, sie holte beide Punkte für Anröchte, während Jing Tian-Zörner die Punkte unserern Spielerinnen überlassen musste. Die beiden triumphierten auch im Doppel gegen Hursey / Sozoniuk. Die Stärke des ESV lag bei diesem Spiel im hinteren Paarkreuz. Kornelija Riliskyte / Anastasiya Lavrova gewannen ihr Doppel souverän. Auch in den Einzeln dominierten die Weilerinnen. Hier hatte der Trainer die Qual der Wahl. Mit fünf Spielerinnen angereist, musste eine davon pausieren. Diesmal traf es Kornelija Riliskyte. Für sie kam die wieder genesene Lea Lachenmayer ins Team. Bislang ungeschlagen, musste sie ihre erste Saisonniederlage gegen Yang Henrich hinnehmen. Dafür machte sie kurzen Prozess mit Leonie Berger. Als Matchwinnerin erwies sich Anastassiya Lavrova, die sowohl beide Einzel als auch das Doppel gewann.
Optimales Wochenende für die 1. Damenmannschaft!
Eindrucksvoll haben die Damen am Wochenende bewiesen, dass mit dem ESV Weil zu rechnen ist. Am Samstag in Dachau hatte man schon mit einem Sieg gerechnet, das Team aus Bayern trat nicht mit der allerbesten Mannschaft an. Allerdings sieht das 6:1 deutlicher aus, als es der Spielverlauf zeigte. Bereits die Doppel waren hart umkämpft. Während Anna Hursey / Ievgeniia Sozoniuk im fünften Satz dominierten, reichte es für Kornelija Riliskyte / Anastassya Lavrova nicht ganz. 11:9 ging der Sieg an die Gastgeber. Anna Hursey und Ievgeniia Sozoniuk machten dann aber kurzen Prozess mit ihren Gegnerinnen Alina Nikitchanka und Melanie Merk. Mehr Mühe hatte Anastassya Lavrova mit Theresa Faltermaier, konnte sich aber schlussendlich im fünften Satz durchsetzen. Kornelija Riliskyte und Anna Hursey setzten dann den Schlusspunkt unter ein spannendes Match.
Tags darauf kam es zu Hause zum Spitzenspiel gegen die Reserve des TSV Langstadt. Beide Teams waren noch ohne Punktverlust und es wurde eigentlich ein Duell auf Augenhöhe erwartet. Doch eindrucksvoll präsentierte sich das Weiler Team. Lediglich drei Sätze gestattete man den Gegnerinnen. Nach den beiden Doppelsiegen von Hursey / Sozoniuk und Riliskyte / Lavrova, beide waren zwar hart umkämpft, gingen aber jeweils mit 3:1 an den ESV, schien der Widerstand der Gäste vom TSV Langstadt II gebrochen. Weder Alena Lemmer, noch Janina Kämmerer und Inka Dömges konnten sich einen Satzgewinn gönnen. Lediglich Tu Wenna brachte Kornelija Riliskyte kurzzeitig in Bedrängnis, aber die Litauerin lies sich Satz drei und vier nicht mehr nehmen. Unter den Augen von Englands Cheftrainer John Murphy und Zwillingsschwester Emilija Riliskyte feierten die Weilerinnen einen in dieser Höhe unerwarteten 6:0 Sieg.
Anna Hursey erstmals im Einsatz!
Gleich zwei Spiele müssen die Damen am Wochenende in der 2. Bundesliga bewältigen.
Zuerst geht es am Samstag zum TSV Dachau II (ehemals Schwabhausen). Die Bayern rangieren momentan auf Platz 8 mit 2:8 Punkten. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Die Mannschaft ist stärker als es der aktuelle Tabellenplatz aussagt.
Am Sonntag steht zu Hause das Spiel gegen den TSV Langstadt II auf dem Programm. Beide Teams sind bis dato ungeschlagen und es wird ein absolutes Spitzenspiel erwartet. Erstmals in dieser Saison wird auch Anna Hursey ins Geschehen eingreifen. Das 17-jährige Nachwuchstalent kommt direkt vom WTT Feeder aus Doha, wo sie überraschend erst im Finale von Zeng Jian aus Singapur gestoppt wurde. Wir sind gespannt auf den ersten Einsatz der jungen Waliserin. Das Team ist auf jeden Fall hochmotiviert und will alles daran setzen, die weiße Weste weiter zu behalten.
Sonntag, 22.10.2023 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TSV Langstadt II
Erster Erfolg für die 2. Damenmannschaft!
Nach den beiden unglücklichen Niederlagen in den ersten Spielen, konnte die 2. Damenmannschaft beim Spiel gegen den TTC Ketsch jubeln. In eindrücklicher Manier holten Mariia Osypenko, Cynthai Lilly, Jasmin Wolf und Janina Giarrusso einen hochverdienten 9:1 Sieg. Lediglich Cynthia musste in ihrem zweiten Spiel eine Niederlage hinnehmen. Damit kletterte das Team vom Tabellenende auf den 6. Platz der Tabelle.
3. Spiel, 3. Sieg!
Auch im dritten Spiel konnten die Damen des ESV Weil am Rhein überzeugen. Gegen die DJK Offenburg gab es einen 6:3 Erfolg. Dabei wehrten sich aber die Offenburgerinnen nach Kräften. Im Doppel konnten Kornelija Riliskyte / Anastassya Lavrova mit einem 3:1 Sieg gegen Jele Stortz / Jana Kirner überzeugen. Ievgeniia Sozoniuk / Lea Lachenmayer mussten einem 0;2 Satzrückstand gegen Nathalie Marchetti / Theresa Lehmann hinterherlaufen, konnten zwar egalisieren, um am Ende doch knapp mit 10:12 im fünften Satz zu verlieren. Während die sonst erfolgsverwöhnte Ievgeniia einen schlechten Tag erwischte (sie verlor beide Einzel) konnte sich Kornelija von ihrer besten Seite präsentieren. Sowohl Nathalie Marchetti (3:1) als auch Jele Stortz (3:0) hatten der Litauerin nichts entgegenzusetzen. Auch die Spielerinnnen im hinteren Paarkreuz wussten zu überzeugen. Sowohl Lea Lachenmayer als auch Anastassy Lavrova blieben ohne Niederlage. Dabei kam das letzte Spiel von Anastassya gar nicht mehr in die Wertung, denn Lea holte in einem äußerst spannenden Match im fünften Satz den Siegpunkt für das Weiler Team.