ESV Weil am Rhein - Premium Sponsoren

Homepage Beiträge

esv_weil_frau_d_kovac_kleinWenn am kommenden Sonntag, den 13.01.2013 um 10.00 Uhr in der heimischen Sporthalle der Leopoldschule unsere Damen in der Regionalliga zu ihrem ersten Spiel der Rückrunde aufschlagen, wollen sie gleich ein deutliches Signal an die Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt senden. Zu Gast ist der ebenfalls abstiegsbedrohte TSV Schwabhausen II. In der Vorrunde hatten die ESV-Damen beim 7:7-Unentschieden etwas Pech. Dieses mal wollen es Rahel Aschwanden, Lilli Eise, Laura Schärrer und Dajana Kovac besser machen und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern neben einem tollen Match, einen Sieg zum Neuen Jahr schenken. Ein spannendes und knappes Spiel wird von Trainer Alen Kovac erwartet. Hiermit laden wir alle recht herzlich zu dieser Partie ein! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Damen_2_2012Trotz einer im Groß und Ganzen enttäuschenden Vorrunde geht der ESV kämpferisch und mit klaren Zielen in die Rückrunde der Saison 2012/13. Vor allem auf die beiden Speerspitzen wartet viel Arbeit, um weiterhin in den beiden dritthöchsten Spielklassen Deutschlands aktiv sein zu dürfen.

Für die Herren I in der Regionalliga Süd heßt es ab sofort, mindestens 2 Gänge höher zu schalten und schnellst möglich in die Erfolgsspur zurück zu kehren, um den Klassenerhalt zu schaffen. Das ist das ganz klare Ziel und dafür sind mindestens 10 Punkte aus 9 Spielen zu holen. Das bedeutet, dass gegen die direkte Konkurrenz aus Bad Rappenau, München, Holzhausen, Stuttgart und Neckarsulm gewonnen werden muss. In der Mannschaftsaufstellung gab es nur geringe Änderungen. Gergely Perei und Ivan Proano tauschen die Positionen. Somit wird Gergely an Position 3 und Ivan an Position 4 spielen. Ohne Veränderung spielen Norbert Tofalvi an Nr. 1, Andras Turoczy an Nr. 2, Zoltan Bedö an Nr. 5 und Attila Vajda an Nr. 6. Los geht´s am 26.01. abends auswärts beim Aufstiegsfavoriten SV Ottenau. Das erste Heimspiel findet am Sa. 02.02. um 18 Uhr gegen den TTC Bietigheim-Bissingen statt.

Etwas besser sind die Damen I in der Regionalliga Süd platziert. Aber trotz Platz 7 in der Tabelle und 6:12 Punkten fehlen immernoch 3 Punkte zum rettenden Ufer und dem damit verbundenen Verbleib in der Regionalliga. Den ersten und wichtigen Schritt kann das Quartett gleich im ersten Spiel der Rückrunde zu Hause am 13.01. um 10 Uhr gegen den TSV Schabhausen II machen. In der Vorrunde hatte das Team beim 7:7 etwas Pech und möchte es nun unbedingt besser machen. Mit Rahel Aschwanden an Nr. 1, Lilli Eise an Position 2, der in der Vorrunde überragenden Laura Schärrer an Nr. 3, Gayanna Karyagina an 4 und Dajana Kovac an Position 5 sind die ESV-Damen gut aufgestellt, um die schwere Aufgabe Klassenerhalt zu meistern. Hauptkonkurrenzen sind Schwabhausen II, Süßen, Herrlingen, Betzingen und Wolframs-Eschenbach II.

Bei den Herren II war in der Vorrunde ebenfalls der Wurm drin. Außer Vater Jürgen und Sohn Tom Eise konnte keiner der Spieler eine konstante Form abrufen und somit wurde, auch durch auftretenden Personalmangel in wichtigen Spielen, mehrmals Punkte verschenkt. Zwar sind es nur 2 Punkte, die das Team zum Klassenerhalt aufholen muss, aber dennoch darf man sich keinen Ausrutscher mehr erlauben, vor allem weil sich andere Mannschaften, wie z.B. der TTV Auggen, deutlich verstärkt haben. Im vorderen Paarkreuz haben Japhet Whyte (neu an Position 2) und Jürgen Eise (neue Nummer 1) die Positionen tauschen müssen. In der Mitte werden Marius Riesterer und Tom Eise aufschlagen, da Coach Alen Kovac aufgrund anhaltender Hüftproblemen nicht zum Schläger greifen wird. Neu im Team ist der 16-jährige Peruanische U18-Nationalspieler Alonso Ramos. Er schlägt gemeinsam mit Marc Königer, Marc Wannagat und Dimitrios Doukoudis auf, die sich abwechseln werden. Gleich das erste Spiel am Sa. 12.01 um 18 Uhr gegen den SV Ottenau III ist richtungsweisend.

Eine herausragende und absolut erfreuliche Vorrunde spielten die Damen II in der Verbandsliga. Nach tollen Leistungen wurden sie verdient Herbstmeister und wollen nun auch die Meisterschaft angreifen. Mit Simone Eise, Ludmilla Anzibor, Jasmin Wolf, Nadine Ballieux und Doris Spiess sind die Damen gut aufgestellt, um die Meisterschaft nach Weil zu holen und in die Badenliga aufzusteigen. Das erste Spiel findet am So. 13.01. um 10 Uhr zu Hause gegen den SB Sonnland Freiburg statt.

Die Herren III und die Herren IV kämpfen nach durchwachsenen Vorrunden mit vielen personellen Engpässen um den Verbleib in ihren Ligen. Für die Herren III in der Bezirksliga geht es darum, gegen die direkte Konkurrenz aus Wehr und Langenau zu punkten, um die Klasse zu halten. Bei den Herren IV schaut die Lage besser aus. 4 Punkte liegt das Team von den Abstiegsplätzen entfernt. Jedoch können beide Teams durch die Verpflichtung von Alonso Ramos für die Zweite Mannschaft profitieren, da sie nun mehrere Spiele in Bestbesetzung antreten können.

New_Year
Alonso_RamosIn der Rückrunde wird der 16-jährige Peruaner Alonso Ramos Cervantes die zweite Herrenmannschaft verstärken und dabei helfen, schnellst möglich den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu sichern. Erst vor 2 Tagen qualifizierte sich der talentierte Rechtshänder bei der nationalen Rangliste für die Peruanische Nationalmannschaft. Alonso kommt aus der Trainingsgruppe unseres Kooperationsvereins Lima TTC und wird ab Januar seine sportliche Weiterentwicklung in Deutschland voran schreiten. Durch den Wechsel schließt der ESV auch die immer wieder auftretenden personellen Lücken, welche in der Vorrunde zu einigen Punktverlusten geführt hatten. Wir heissen Alonso recht herzlich bei uns in Weil Willkommen!

Die Vorrunde der Saison 2012/13 verlief alles andere als planmäßig für den ESV. Vor allem die beiden Aushängeschilder des Clubs, die Regionalligateams der Damen und Herren enttäuschten. Die Herren starteten katastrophal in die Saison und konnten nur dank zweier Siege die Rote Laterne an den TV Bad Rappenau abgeben. Mit 4:14 Punkten steht das Team auf Tabellenplatz 9, 3  Punkte entfernt vom rettenden Ufer.

Bei den Damen verlief die Vorrunde mit vielen "Ups" and "Downs". In zwei Partien wurden Punkte aufgrund fehlenden Personals vergeben, sodass nun mit 6:12 Punkten lediglich Platz 7 heraussprang. Es fehlen ebenfalls 3 Punkte zum Klassenerhalt. Überragend in der Saison bislang ist jedoch das Abschneiden der Schweizer Nationalspielerin Laura Schärrer mit einer Bilanz von 15:5.

Ebenfalls um die Klassenerhalt kämpft die zweite Herrenmannschaft in der Verbandsliga. Auch hier verlief der Saisonstart sehr schlecht. Mit Platz 9 und 7:13 Punkten liegt man deutlich unter den Erwartungen und auch den Möglichkeiten der Mannschaft. Erfreulich in der Zweiten ist das tolle Abschneiden von Tom Eise mit einer Bilanz von 8:3 im mittleren Paarkreuz.

Äußerst stark spielen hingegen die zweiten Damen in der Verbandsliga. Mit der überragenden Jasmin Wolf (20:2 Bilanz) überwintern sie auf Tabellenplatz 1 und haben beste Chancen in die Badenliga aufzusteigen.

Ebenfalls sehr erfreulich waren die Siege von Lilli Eise beim DTTB Top48 und DTTB Top16 Turnier in diesem war. Somit kann sich unsere Lilli als beste Spielerin Deutschlands bei den Mädchen U15 nennen. Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir Lilli nochmals von ganzem Herzen.

zur "Volldampf voraus" Spendenplattform 1.Bundesliga

flyer1

--> Wir freuen uns über jede Spende!

Besucher

965731
Heute: Heute: 115
Gestern: Gestern: 158
Woche: Woche: 764
Monat: Monat: 3255
gesamt: gesamt: 965731

DTTB News


Go to top
JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework