ESV Weil am Rhein - Premium Sponsoren

Homepage Beiträge

aaa_esv_weil_auf_dem_weg_zum_siegDie Nerven der zahlreichen Zuschauer wurden beim 4-Stunden-Krimi der Regionalliga-Herren des ESV bis aufs Letzte belastet, bevor Attila Vajda den letzten Topspin zum 11:9 im Entscheidungssatz gegen Gabriel Gaa spielte und der ESV mit 9:6 siegte. Zuvor sah man in der Weiler Sporthalle der Leopoldschule teilweise Tischtennis auf höchstem Niveau. Zu Beginn siegten nur Norbert Tofalvi/Andras Turocy im Doppel. Danach folgte die erste Sternstunde des heutigen Geburtstagskind, Andras Turoczy. In 4 Sätzen spielte er gegen die Nummer 1 der Gäste, den Chinesen Mu Hao nahezu perfektes Tischtennis und brachte den ESV in Führung, da zuvor auch Norbert Tofalvi in 5 Sätzen Dennis Wiese nieder rung. In der Mitte siegte Ivan Proano in einem knappen Spiel gegen Andreas Escher. Gergely Perei war gegen Alexander Frank chancenlos. Im hinteren Paarkreuz siegte Zoltan Bedö gegen Gabriel Gaa, Attila Vajda hatte gegen Daniel Hartmann das Nachsehen. In Durchgang zwei unterlag Norbert Tofalvi im Duell der beiden Spitzenspieler klar gegen Mu Hao, Andras Turoczy hingegen spielte stark und gewann auch gegen den Stuttgarter Abwehrspieler Dennis Wiese. Im Anschluss war die Weiler Mitte nicht zu schlagen. Ivan Proano und Gergely Perei siegten, wenn auch knapp, gegen Alexander Frank und Andreas Escher. Da danach Zoltan Bedö gegen Daniel Hartmann das Nachsehen hatte, war es Attila Vajda, der in einem hart umkämpften Spiel gegen Gabriel Gaa den umjubelten Siegpunkt setzte. Nun hat der ESV wieder reelle Chancen auf den Klassenerhalt.
aa_tt_doppel_weil_damenIIAuch ohne die verletzte Ludmilla Anzibor setzten die Damen II im Spiel gegen den Tabellendritten TTG Ulm beim 8:6-Auswärtserfolg gnadenlos fort. Simone Eise (2x), Jasmin Wolf (2x), Nadine Ballieux (2x) und Doris Spiess (1x) siegten knapp und wahrten somit den 2-Punkte-Vorsprung vor dem TTC Emmendingen.

Ivan_Proano_1Am Wochenende geht es ins nächste "Endspiel" für die Herren des ESV Weil am Rhein in der Regionalliga Süd. Zu Gast in der ebenfalls abstiegsbedrohte DJK Sportbund Stuttgart. Spielbeginn ist am So. 17.03.2013 um 14:30 Uhr in der Sporthalle der Leopoldschule Weil am Rhein (Stüdlestr. 2). Gegen das Team aus der Landeshauptstadt mit dem chinesischen Spitzenspieler Mu Hao gab es in der Vorrunde eine äußerst knappe 6:9-Niederlage. Dieses Mal wollen es Norbert Tofalvi und Andras Turoczy, welche beide eine bisher klasse Rückrunde spielen, sowie Gergely Perei, Ivan Proano, Zoltan Bedö und Attila Vajda deutlich besser machen und mindestens 1 Punkt erzielen, was aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung seit der Vorrunde durchaus möglich ist. Spannende und tolle Spiele sind daher vorprogrammiert. Dazu laden wir sie alle recht herzlich zu uns in die Halle ein. Feuern Sie unser Team zahlreich und lautstark an, damit der Klassenerhalt geschafft werden kann. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!


Rahel_Aschwanden_matDank eines klaren 8:3-Erfolgs über den Tabellenletzen aus Wolframs-Eschenbach II in heimischer Halle konnten die Damen I in der Regionalliga Süd mit 10:16 Punkten vorerst die Abstiegsränge verlassen und sich auf Platz 5 in der Tabelle positionieren. Allerdings trügt der Schein ein bisschen, denn zwischen dem 5. und dem 9. Platz trennen die Team lediglich 1 Punkt. Rahel Aschwanden und Laura Schärre waren mit je 3 Einzelsiegen und 1 Doppelerfolg erfolgreichste Akteurinnen des ESV. Lilli Eise steuerte einen Zähler zum wichtigen Sieg bei. Nun zählt es für die Damen in den kommenden "Wochen der Wahrheit". Gegen die Teams aus Herrlingen, Sindelfingen und Süßen muss unbedingt gepunktet werden, um die Klasse zu halten.
Tofalvi1Dank einer überragenden Leistung des Spitzenpaarkreuz kamen die Herren I beim Auswärtsspiel beim FC Bayern München am vergangenen Samstag mit zwei blauen Augen davon. Beim 8:8-Unentschieden in der Bayerischen Landeshauptstadt glänzten Norbert Tofalvi und Andras Turoczy mit jeweils 2 Einzelsiegen und 2 gemeinsamen Doppelsiegen. Weils Mitte agierte an diesem Tag schwach und unglücklich. Gergely Perei unterlag beides Mal klar mit 0:3. Ivan Proano schaffte es in seinem ersten Spiel gegen Bela Frank nicht, einen 10:6-Vorsprung im fünften Satz in einen Sieg umzuwandeln. Auch im zweiten Einzel blieb er ohne Erfolg. Im hinteren Paarkreuz siegten Zoltan Bedö und Attila Vajda jeweils ein Mal. Im Schlussdoppel gab es ein Wechselbad der Gefühle. Zuerst lagen Norbert Tovalfi und Andras Turoczy mit 2:0 Sätzen klar in Front, dann glichen die Münchner aus und im Entscheidungssatz lag der ESV sogar mit 4:8 zurück, ehe die beiden nochmals aufdrehten und das Spiel mit 11:9 für sich entscheiden konnten. Nun zählt es in den weiteren Partien gegen Stuttgart, Holzhausen und Neckarsulm 4 Punkte zu holen.

zur "Volldampf voraus" Spendenplattform 1.Bundesliga

flyer1

--> Wir freuen uns über jede Spende!

Besucher

965334
Heute: Heute: 12
Gestern: Gestern: 174
Woche: Woche: 367
Monat: Monat: 2858
gesamt: gesamt: 965334

DTTB News


Go to top
JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework