ESV Weil am Rhein - Premium Sponsoren

Homepage Beiträge

Ivan_Proano_1Nachdem am vergangenen Samstag nach dem Spiel zu Hause gegen den TTC Bietigheim-Bissingen und der 2:9-Heimniederlage die Köpfe bei den ESV Akteuren sehr tief hangen (lediglich das Doppel Norbert Tofalvi/Andras Turoczy und Ivan Proano im Einzel punkteten), zeigte sich das Regionalliga Team am darauf folgenden Sonntag von ihrer besten Seite. Alle 6 Spieler kämpften um jeden Ball und ließen schon in den Doppeln den Gast vom TTC Wohlbach wissen, dass es keine leichte Aufgabe für die Wohlbacher werden wird. So war es dann auch: erstmals in der Saison gewann der ESV alle 3 Eingangsdoppel (Tofalvi/Turoczy, Perei/Bedö, Proano/Vajda). Gleich darauf folgten zwei enge und spannende 5-Satz-Spiele von Norbert Tofalvi und Andras Turoczy, welche beide von den ESV Spielern gewonnen wurden. Als danach auch noch Ivan Proano und Gergely Perei dem bislang besten mittleren Paarkreuz der Liga keine Chance ließ, konnten es die Zuschauer nicht glauben. Es stand 7:0 für den ESV. Jedoch war das Spiel noch nicht vorbei. Zoltan Bedö und Attila Vajda hatten gegen ihre Konukurrenzen jeweils keine Chance und auch Norbert Tofalvi und Andras Turoczy verloren beide ihre zweiten Einzel. Somit stand es nur noch 7:4. Aber sowohl Gergely Perei als auch Ivan Proano spielten absolute Extraklasse und sorgten für den laut umjubelten Siegpunkt zum sensationellen 9:4-Erfolg. Somit ist wieder alles drin im Kampf um den Klassenerhalt. (Foto: Meinrad Schön)
Laura_Schaerrer_uli_nodlerEinen echten Tiefschlag im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga Süd mussten die Damen im Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbartn TSV Betzingen hinnehmen. Mit 5:8 unterlagen Rahel Aschwanden, Lilli Eise, Laura Schärrer, Gayanna Karyagina und Dajana Kovac am Samtagabend nach fast 4 Stunden Spielzeit. Schon in den Doppeln startete der ESV schlecht. Beide Doppel mit Aschwanden/Eise und Schärrer/Kovac gingen verloren. Rahel Aschwanden siegte zwei Mal, genauso wie Laura Schärrer. Gayanna Karyagina holte den 5. Zähler für die Weiler Mädels. Lilli Eise blieb an diesem Tag ohne Erfolg.
aa_tt_mariusEine überragende Leistung und damit hauptverantwortlich für den äußerst wichtigen 9:7-Auswärtssieg beim TTSV Kenzingen war das vordere Paarkreuz des ESV mit Jürgen Eise und Marius Riesterer. Vor allem Marius spielte gegen Gunter Schmid und Christoph Grambach groß auf und holte dank einer starken Leistung beide Einzelsiege. Auch Jürgen Eise spielte stark und blieb ohne Niederlage. In der Mitte erkämpfte sich Alonso Ramos einen Sieg gegen Sebastian Hirschberg. Gegen Martin Lehmann unterlag er mit 9:11 im Entscheidungssatz. Tom Eise blieb an diesem Wochenende ohne Sieg. Gegen Martin Lehmann unterlag er chancenlos und gegen Sebastian Hirschberg unterlag er mit 9:11 im 5. Satz. Im hinteren Paarkreuz siegten Marc Königer und Marc Wannagat jeweils gegen Ansgar Fischer. Im Schlussdoppel spielten Vater und Sohn Eise großartig und holten den verdienten Siegpunkt für den ESV. Dank des enorm wichtigen Sieges, vor allem da Japhet Whyte abwesend war, steigen die Chancen auf den Klassenerhalt der Zweiten.
aa_tt_doppel_weil_damenIIDank einer erneuten souveränen Vorstellung auswärts beim TTC Mühlhausen und einem klaren 8:1-Erfolg festigen die Damen II in der Verbandsliga die Spitzenposition. Gleichzeitig verlor der erste Verfolger TTC Emmendingen sein Match mit 3:8 in Schopfheim/Fahrnau. Somit haben Simone Eise, Ludmilla Anzibor, Jamin Wolf, Nadine Ballieux und Doris Spiess 2 Punkte Vorsprung und beste Chancen, in die Badenliga aufzusteigen. Wir wünschen den Damen II weiterhin viel Erfolg. (Foto: Meinrad Schön)

aaa_esv_weil_auf_dem_weg_zum_siegGleich zwei Heimspiele bestreiten die Herren I in der Regionalliga am kommenden Wochenende zu Hause in der heimischen Sporthalle der Leopoldschule. Beides Mal geht es gegen Topteams der Liga. Allerdings ist der ESV in beiden Partien keinesfalls chancenlos und kann durchaus zählbares erreichen. Am Samstag, den 02.02. geht es um 18.00 Uhr gegen das Team des TTC Bietigheim-Bissingen mit den beiden Topakteuren Kohei Sambe (Japan) und Mihai Sargu (Rumänien). Ebenfalls bei den Gästen am Start ist der Nachwuchs-Nationalspieler Dennis Klein. In der Vorrunde unterlag der ESV äußerst unglücklich mit 6:9. Jedoch ist Ivan Proano wieder mit dabei, daher wird es sicherlich ein knappes und hochklassiges Spiel mit hoffetlich mindestens einem Punkt für den ESV.

Am Sonntag, den 03.02. um 14.30 Uhr geht es gleich noch einmal zu Hause gegen den aktuellen 4.-platzierten der Liga, den TTC Wohlbach. Die ausgeglichen starke Mannschaft aus Nordbayern wird unserem Team alles abverlangen. Jedoch ist auch in diesem Spiel etwas zählbares drin, denn die Weiler Jungs spielen im Vergleich zur Vorrunde deutlich formverbessert. Norbert Tofalvi, Andras Turoczy, Gergely Perei, Ivan Proano, Zoltan Bedö und Attila Vajda werden auch am Sonntag versuchen, möglichst beide Punkte in Weil zu behalten.

zur "Volldampf voraus" Spendenplattform 1.Bundesliga

flyer1

--> Wir freuen uns über jede Spende!

Besucher

965730
Heute: Heute: 114
Gestern: Gestern: 158
Woche: Woche: 763
Monat: Monat: 3254
gesamt: gesamt: 965730

DTTB News


Go to top
JSN Pixel 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework