ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Damen 2 vor Vorrundenabschluss!
Nach dem Doppelspieltag ist vor dem Doppelspieltag. So könnte man den Spielplan der Damen 2 bezeichnen, so steht zum Vorrundenabschluss der bereits dritte Doppelspieltag an. Mit den letzten beiden Partien der Vorrunde will man die bislang starke Vorrunde krönen und möglichst noch mal 2 Punkte einfahren. Dabei wird man in beiden Partien mit Janine Ebner, Jasmin Wolf, Cynthia Lilly und Janina Giarrusso antreten.
Zu Beginn tritt man am Samstag beim punktgleichen Tabellennachbarn, der DJK Sportbund Stuttgart 2, die auf Rang 4 stehen, an. Gegen die Gastgeber wird es sicherlich schwer zu punkten, jedoch nicht unmöglich. Hier führt ein Punktgewinn wohl eher über das hintere Paarkreuz, da die Gastgeber vor allem auf den Positionen 1 und 2 extrem stark aufgestellt sind und dort mit Eichner und Yen zwei absolute Spitzenspielerinnen aufbieten, die zusammen gerade einmal zwei Niederlagen einstecken mussten, wohingegen Yen noch gar ungeschlagen ist. Im hinteren Paarkreuz dann umgekehrtes Spiel, so dürfte der ESV hier eher leicht favorisiert sein. Alles in allem wird ein spannendes und schweres Auswärtsspiel erwartet, man darf gespannt sein.
Spielbeginn in Stuttgart ist am Samstag um 17:30 Uhr!
Zum Abschluss der Vorrunde steht am Sonntag dann noch mal ein Heimspiel an. Hier trifft man auf Tischtennis Frickenhausen, die auf Tabellenplatz 6 stehen. Auch hier wird ein enges und umkämpftes Spiel erwartet, bei dem der ESV jedoch unbedingt gewinnen will. In heimischer Halle und mithilfe der Unterstützung der Zuschauer, werden die Damen alles daran setzen, die Vorrunde mit einem Sieg zu beenden. Zum Vorrundenabschluss würde sich die Mannschaft nochmals auf zahlreiche Unterstützung freuen, um gemeinsam die Punkte in Weil zu behalten.
Spielbeginn in der Leopoldschule ist am Sonntag um 14 Uhr!
Herren 1 vor nächstem Spitzenspiel!
Damen 2 mit grandiosem Wochenende!

Herren 1 mit erster Niederlage!

Böblingen dominiert klar!
Mit einer deutlichen Niederlage für den ESV endete das Baden-Württemberg Derby gegen den SV Böblingen. Die Böblingerinnen zeigten von Beginn an, dass sie nicht gewillt sind, ihre Tabellenführung in der 1. Bundesliga in Gefahr zu bringen. Dass zu Beginn dann gleich beide Doppel an Böblingen gingen, erhöhte natürlich den Druck auf die Einzelspiele. Dort brillierte in der gut besuchten Leopoldschulhalle vor allem das vordere Paarkreuz mit einer starken Qianhong Gotsch und einer nicht minder starken Anett Kaufmann. Izabela Lupulesku konnte zwar gegen Gotsch zweimal einen Satzrückstand egalisieren, im Entscheidungssatz hatte sie aber klar das Nachsehen. Auch Hana Arapovic konnte zwei Sätze gegen die routinierte Abwehrspielerin mithalten und ihr das Leben schwer machen, aber auch sie konnte am Ende nicht gewinnen. Beide waren gegen den Youngster im Böblinger Team, Anett Kaufmann ohne Chance. Auch die Nummer drei Chian Hsuang Lin zeigte sich kampf- und nervenstark. Vivien Scholz, die wohl ihr bestes Spiel der Saison zeigte, ging 1:0 in Führung, musste dann den zweiten Satz mit 17:15 nach mehrmal wechselnden Satzbällen abgeben und auch die Sätze drei und vier gingen nach teilweise klarer Führung knapp an die Taiwanesin. Einzig Ievgeniia Sozoniuk vermochte die Vormachtsellung der Gäste zu brechen. Sie holte einen ungefährdeten Sieg gegen Leonie Hartbrich.