ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Saison 2016-2017
Rückrundenstart Damen!
- Details
Am Sonntag startet die Rückrunde gleich mit einem schweren Spiel. Gegner ist der TTK Anröchte, bei dem unser Team in der Vorrunde mit 2:6 verloren hatte. Grund genug, sich im Rückspiel zu revanchieren. Das wird natürlich ein recht schweres Unterfangen. Anröchte ist aktuell Tabellenzweiter und mit acht Stammspielerinnen in der komfortablen Lage, immer eine Topmannschaft zu stellen. Egal mit welcher Aufstellung Anröchte antritt, unsere Spielerinnen müssen alles geben, um am Ende mit einem positiven Ergebnis das Spiel zu beenden. Doch wie die Vorrunde bereits gezeigt hat, in der Liga ist fast alles möglich. Und mit etwas Glück könnte es vielleicht zu einem oder gar zu zwei Punkten reichen.
ESV Weil am Rhein - TTK Anröchte
Sonntag 22.01.2017
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Mannschaftsvorstellung: 13:45 Uhr
Vier-Stundenkrimi!
- Details
Fast viereinhalb Stunden dauerte die Begegnug der Herren gegen den TV Mosbach. Und es waren Stunden voller Spannung und Emotionen. Begonnen hatte es mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln. Denis Joset / Alen Kovac gewannen genauso wie Jürgen Eise / Marius Riesterer. Tu Thien Si / Marc Königer hatten dagegen keine Chance gegen das Spitzendoppel der Gäste, Wirkner / Fetzner. Dass das vordere Paarkreuz der Mosbacher mit Steffen Fetzner und Heiko Wirkner excellent besetzt war, bekamen Denis Joset und Tu Thien Si zu spüren. Obwohl beide Heiko Wirkner an den Rand einer Niederlage brachten, konnte der Routinier die drohende Niederlage jedesmal noch abwenden. In ausgezeichneter Verfassung präsentierte sich einmal mehr Alen Kovac. Nachdem er im ersten Satz gegen Andreas Härle noch etwas ratlos agierte, kam er immer besser ins Spiel und siegte in vier Sätzen. Jürgen Eise hatte gegen Ivan Takac dann aber ebenso das Nachsehen wie Marius Riesterer gegen Manfred Frick, während sich Marc Königer gegen Nenad Sejdijevic durchsetzen konnte. Zwischenzeitlich lag der ESV 4:7 zurück. Alen Kovac eröffnete die Aufholjagd mit einem knappen Sieg gegen Takac. Da auch Jürgen Eise, Marius Riesterer und Marc Königer punkten konnten, führten die Weiler plötzlich mit 8:7 . Das Schlussdoppel musste entscheiden, ob es bei einem Punkt blieb oder ob es gar zu einem Sieg gegen den TV Mosbach reichen sollte. Die Vorzeichen schienen klar verteilt zu sein. Hatte es das Weiler Duo doch mit Steffen Fetzner, ehemaliger Doppelweltmeister und Nationalspieler und mit Heiko Wirkner, ebenfalls ehemaliger deutscher Spitzenspieler, zu tun. Den ersten Satz gewann auch erwartungsgemäß das Mosbacher Doppel. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Satz zwei ging an die Joset / Kovac. Nach dem Mosbacher Satzgewinn im dritten Satz mussten die Weiler im vierten Satz fünf Matchbälle abwehren, brauchten ihrerseits vier Satzbälle zum Satzausgleich und konnten so die Partie offen halten. Die Chancen für Joset / Kovac stiegen im Entscheidungssatz, sie lagen sogar 9:8 in Führung. Doch Wirkner / Fetzner spielten ihre ganze Routine aus, gewannen mit 11:9 und retteten so einen Punkt für den TV Mosbach. Bei den Weilern herrschten gemischte Gefühle. Einerseits freute man sich natürlich über den Punkt, der im Abstiegskampf noch wichtig sein könnte. Andererseits trauerte man den verpassten Chancen nach. So gingen von sechs Fünfsatzspielen vier an die Mosbacher. Lediglich Alen Kovac und Marc Königer vermochten die engen Matche für sich zu entscheiden.
Fazit zur Halbzeit !
- Details
Die erste Hälfte der Spielrunde ist vorbei und die Mannschaften gehen in die verdiente Winterpause.
Die 1. Damenmannschaft hat mit einer ausgezeichneten Leistung überrascht. Mit dem dritten Platz zur Halbzeit hat keiner gerechnet. Ausschlaggebend war dafür zum einen eine hervorragende Nummer 1 mit Ievgeniia Vasylieva (17:3), zum anderen auch der überaus gelungene Einstand unseres Neuzuganges Charlotte Carey mit deutlich positiver Bilanz (13:7). Für Lilli Eise (5:8) und Anna Kirichenko (4:7) gab es leicht negative Bilanzen, Dajana Kovac blieb trotz guter Leistung ohne Sieg.
Vor allem zu Beginn der Saison überzeugten unsere Spielerinnen mit dem Sieg gegen den Favoriten in Uentrop und dem knappen Ergebnis gegen die Topmannschaft aus Schwabhausen. Dass in der zweiten Hälfte dann mit Niederlagen in Tostedt und Anröchte und am Ende auch gegen Offenburg die gute Serie unterbrochen wurde, zeigt nur wie ausgeglichen die Liga ist und dass hier jeder jeden schlagen kann. Das Ziel Klassenerhalt sollte damit in Reichweite liegen, wenn auch in dieser ausgeglichenen Liga alles möglich ist. Es heißt deshalb auch in der Rückrunde genauso kämpferisch und konzentriert zur Sache zu gehen wie das in der Vorrunde der Fall war.
Weniger positiv verlief die Vorrunde bei den Herren. Die Badenligamannschaft belegt momentan mit 2 Siegen Platz 9. Zum Relegationsplatz sind immerhin noch 4 Punkte aufzuholen. Außer Alen Kovac (6:4) und Jürgen Eise (8:8) weisen alle Spieler negative Bilanzen auf: Denis Joset (7:11), Tu Thien Si (6.11), Marius Riesterer (4:11), Marc Königer(4:8), Daniel Manske (0:4) und Dimitrios Doukoudis (0:4). Es heißt also in der Rückrunde zu versuchen, den Rückstand aufzuholen und möglichst komplett anzutreten. Dann könnte der Klassenerhalt machbar sein, wenn es auch schwierig wird.
Auch bei der 2. Damenmannschaft lief es nicht nach Wunsch. Nach dem sensationellen Sieg im ersten Spiel gegen Rüpurr (8:1) waren die Erwartungen etwas höher gesteckt. Doch es sollte der einzige Sieg in der Vorrunde bleiben. Vor allem auch deshalb, weil die Mannschaft permanent unter Personalsorgen zu leiden hatte. So mussten gar zwei Spiele kampflos abgegeben werden. Ein Umstand, der in der Rückrunde auf jeden Fall vermieden werden sollte. Bei geschickter Planung und dem Einsatz aller Spielerinnen sollte es aber möglich sein, das rettende Ufer (Platz 7 oder 8) doch noch zu erreichen.
Ein weiteres Sorgenkind ist die zweite Herrenmannschaft. Ohne Punktgewinn ist sie zur Halbzeit das Schlusslicht der Kreisklasse A. Auch hier gab es personelle Engpässe, die eine bessere Platzierung verhindert haben. Für die Rückrunde sollen Daniel Manske und Dimitrios Doukoudis in einigen Spielen für Verstärkung sorgen und damit der Mannschaft eventuell doch noch zum Klassenerhalt zu verhelfen.
Niederlage im Südbadenderby!
- Details
Es war nicht der Tag des ESV Weil am Rhein am letzten Spieltag der Vorrunde. Zwar war schon klar, dass es kein einfaches Unterfangen werden wird gegen die DJK Offenburg, doch die 3:6 Niederlage war dann doch etwas hart. Es begann schon in den Doppeln. Erstmals in dieser Saison starteten die Mädels des ESV Weil mit einem 0:2 Rückstand. Weder das sieggewohnte Doppel Ievgeniia Vasylieva / Lilli Eise noch die neuformierte Paarung Charlotte Carey / Dajana Kovac vermochten den anstürmenden Offenburgerinnen Paroli zu bieten. Dabei waren Charlotte und Dajana näher am Erfolg, vermochten aber im 2. Satz eine 10:6 Führung nicht zu halten und es stand 1:1 anstatt 2:0. Auch Satz 3 und 4 gingen dann an Luisa Säger / Theresa Lehmann. Erstmals keimte Hoffnung auf, als Ievgeniia in überragender Manier Tetyana Maximenko besiegte. Charlotte Carey spielte ein gutes Match auf hohem Niveau, fightete und kämpfte, aber Luisa Säger wusste auf alles eine Antwort und behielt am Ende mit 3:1 die Oberhand. Noch war nichts verloren, doch das hintere Paarkreuz der Offenburger war an diesem Tag nicht zu bezwingen. Lilli Eise musste sich der routinierten Petra Heuberger genauso geschlagen geben wie Dajana Kovac gegen Theresa Lehmann. Danach folgte eine Aufholjagd der Weiler Spielerinnen. Ievgeniia zeigte Luisa Säger ihre Grenzen auf und auch Charlotte konnte ihr zweites Spiel gegen Maximenko gewinnen. Gegen Theresa Lehmann ging Lilli Eise mit 2:1 in Führung, nach dem Verlust des 4. Satzes und schnellem Rückstand im 5. Satz war bei ihr dann die Moral gebrochen. Zumal Dajana Kovac zu diesem Zeitpunkt bereits gegen Petra Heuberger verloren hatte und das Spiel von Lilli lediglich statistischen Wert hatte. Trotzdem: der 3. Platz nach der Vorrunde kann dem ESV Weil am Rhein nicht mehr streitig gemacht werden. Ein Erfolg, der vor der Saison nicht unbedingt erwartet werden konnte. Und bei der anschließenden Adventsfeier mit den Spielerinnen und den Fans war die Enttäuschung über die Niederlage dann bald vergessen.
Herren gewinnen Kellerduell!
- Details
Es geht doch noch!!! Große Erleichterung war nach dem Spiel gegen den TTV Auggen zu spüren. Im Abstiegsduell konnten die Herren endlich wieder einmal zeigen, was sie können. Obwohl es ihnen die Auggener nicht gerade leicht machten, siegten die Weiler vor beträchtlicher Zuschauerkulisse mit 9:4. Maßgeblich am Sieg beteilligt waren Alen Kovac und Jürgen Eise mit je zwei Einzelsiegen. Denis Joset, Tu Thien Si und Marius Riesterer waren je einmal erfolgreich. Wichtig zu Beginn, dass Denis Joset und Alen Kovac ihr Doppel im fünften Satz noch in der Verlängerung gewinnen konnten. Jürgen Eise und Marius Riesterer machten es weniger spannend bei ihrem 3:0 Sieg. Damit konnte das Team wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg holen.