ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Saison 2016-2017
Tolles Match!
- Details
Eine Glanzleistung erster Güte legten die Herren im Spiel gegen den TTC 05 Odenheim an den Tag. Allen war klar, dass nur ein Sieg gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt wirklich helfen könnte. Entsprechen motiviert und fokussiert gingen die Herren an den Tisch. Die Doppelformation, die seit einiger Zeit erfolgversprechend aufgeboten wird, zeigte wieder einmal ihre Wirkung. Denis Joset / Alen Kovac und Jürgen Eise / Marius Riesterer legten mit ihren Siegen vor. Dass Tu Thien-Si / Marc Königer verloren, war dabei nicht weiter problematisch, denn im Einzel ging die Erfolgsserie gleich weiter. Denis Joset hatte keine Mühe mit Sebastian Geisert und Tu Thien-Si hielt Christian Back nieder. Auch Alen Kovac hatte kein Problem beim Sieg gegen Sascha Giehl. Beim Zwischenstand von 5:1 für die ESV-ler musste sich zwar Jürgen Eise seinem Gegner Cesar Lugue beugen. Danach liessen die Gastgeber aber nichts mehr anbrennen. Marius Riesterer und Marc Königer holten im hinteren Paarkreuz die Punkte, wobei sich Marc gewaltig anstrengen musste, um seinen Gegner im fünften Satz noch zu besiegen. Bei Marius sah das ganze etwas lockerer aus, er schaffte es in drei Sätzen. Die beiden Spieler im vorderen Paarkreuz zeigten an diesem Tag eine vorbildliche Leistung und stellten den 9:2 Sieg sicher. Vor allem Tu Thien-Si war erleichtert, nach den letzten nicht so erfolgreichen Spielen wieder mit zwei Einzelsiegen dabei zu sein.
Punkteteilung bei Damen 2!
- Details
Nach den geschenkten Punkten des letzten Wochenendes stand die erste „echte“ Partie bei den Damen in der Badenliga auf dem Programm. In einem etwas kuriosen Spielverlauf sicherten sich die Weilerinnen beim TV St. Georgen immerhin ein Unentschieden. Gegen den Tabellendritten begann die Partie hoffnungsvoll. Beide Doppel gingen an die Gäste aus Weil am Rhein. Susanne Solja / Isabell Röder gewannen gegen die Schwestern Natalie und Anne-Kathrin Obergfell, Simone Eise / Alicia Lange besiegten Jasmain Kaufmann / Yvonne Scherer. In den Einzeln erwischte Susanne Solja nicht gerade ihren besten Tag. Sie verlor sowohl gegen Jasmin Kaufmann als auch gegen Natalie Obergfell. Isabell Röder konnte Natalie Obergfell bezwingen, unterlag aber Jasmin Kaufmann. Da Simone Eise gegen Anne-Kathrin Obergfell gewann (gegen Yvonne Scherer hatte sie das Nachsehen) und Alicia Lange gegen beide verlor, lagen die Weilerinnen 4:6 vor dem letzten Durchgang zurück. Dann kam eine Aufholjagd des ESV, bei der nur Simone Eise gegen die Nummer eins der Gastgeber, Natalie Obergfell unterlag. Susanne Solja punktete gegen Yvonne Scherer, Alicia Lange brachte das Kunststück fertig, Jasmin Kaufmann ihre einige Einzelniederlage beizubringen, nachdem das weder Susi noch Isa gelang. Isabell Röder schaffte es dann in einem engen Fünfsatzmatch, sich den wichtigen Punkt für die Weiler Damen zu sichern.
Keine Überraschung beim Rückrundenstart!
- Details
Im ersten Rückrundenspiel gab es gegen den TTK Anröchte mit 1:6 die höchste Niederlage der Saison. Die Vorzeichen waren von Anfang an klar verteilt. Zum einen war Anröchte als Tabellenzweiter als Favorit angereist, zum anderen war der ESV von Krankheitsfällen geplagt. So konnten Lilli Eise (Weisheitszahn) und Dajana Kovac (Grippe) schon gar nicht antreten. Zwar hatten auch die Gegner krankheitsbedingte Ausfälle, aber diese waren in der komfortablen Lage, auf acht Stammspielerinnen zurückgreifen zu können. Auch Anna Kirichenko musste grippegeschächt an die Platte. So war es Simone Eise aus der Badenligamannschaft vorbehalten, zum Schläger zu greifen und als Ersatz auszuhelfen. Sie machte ihre Sache gar nicht schlecht. Im Doppel mit Anna verpassten sie die Überraschung und mussten sich erst im fünften Satz geschlagen geben. Die ganze Last der Verantwortung lastete so auf den Schultern von Ievgeniia und Charlotte. Die beiden erfolgsverwöhnten Spitzenspielerinnen des ESV mussten aber anerkennen, dass die Topspielerinnen von Anröchte an diesem Tag einen Tick besser waren. Lediglich im Doppel, gegen Linda van de Leur-Creemers / Yang Henrich gelang den beiden ein Erfolgserlebnis und das auch recht knapp im fünften Satz. In den Einzeln mussten sie den beiden Anröchter Spielerinnen den Vortritt lassen. Da auch Anna gegen die ehemalige Jugendeuropameisterin Andrea Bargel nicht punkten konnte und Simone Eise gegen Rianne van Duin verlor, blieb es bei dem einen Punkt für den ESV.
Wichtiger Sieg!
- Details
Für die Herren des ESV stand ein wichtiges Spiel auf dem Programm. Tabellenschlusslicht TTC Weinheim war zu Gast und dieses Spiel musste unbedingt gewonnen werden, um im Kampf um den Klassenerhalt weiter zu kommen. Entsprechend konzentriert und fokussiert gingen die Gastgeber dann auch zu Werke. Die Eingangsdoppel waren dabei hart umkämpft. Denis Joset / Alen Kovac taten sich schwer, mussten nach einer 2:0 Führung den Satzausgleich hinnehmen und konnten erst am Ende des fünften Satzes den Sieg umsetzen. Auch Jürgen Eise / Marius Riesterer benötigten fünf Sätze für ihren Sieg. Tu Thien Si und Daniel Manske, der für den erkrankten Marc Königer einsprang, hatten weniger Glück. Sie unterlagen in vier Sätzen. Überzeugend auf Weiler Seite Denis Joset und Alen Kovac, die beide ihre zwei Spiele in drei Sätzen gewannen. Auch Jürgen Eise war zweimal siegreich, Marius Riesterer einmal. Für Tu Thien Si und Ersatzmann Daniel Manske verlief die Partie nicht so erfolgreich. Si konnte seine Überlegenheit im ersten Satz nicht wiederholen und unterlag, ebenso in seinem zweiten Spiel, als er sich im fünften Satz nicht absetzen konnte und dem Schlussspurt des Weinheimer Spielers nicht gewachsen war. Auch Daniel Manske vermochte es nicht, seinen Gegner in die Schranken zu weisen. Mit dem 9:4 Sieg sind den ESV-Spielern aber wichtige Punkte gelungen. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt jetzt nur noch 2 Punkte.
Überraschung misslungen!
- Details
Im ersten Rückrundenspiel gab es gegen den TTK Anröchte mit 1:6 die höchste Saisonniederlage. Die Vorzeichen waren von Anfang an klar verteilt. Zum einen war Anröchte als Tabellenzweiter als Favorit angereist, zum anderen war der ESV von Krankheitsfällen geplagt. So konnten Lilli Eise (Weisheitszahn) und Dajana Kovac (Grippe) schon gar nicht antreten. Zwar hatten auch die Gegner krankheitsbedingte Ausfälle, aber diese waren in der komfortablen Lage aus acht Stammspielerinnen zurückgreifen zu können. Auch Anna Kirichenko musste grippegeschächt an die Platte. So war es Simone Eise aus der Badenligamannschaft vorbehalten, zum Schläger zu greifen und als Ersatz auszuhelfen. Sie machte ihre Sache gar nicht schlecht. Im Doppel mit Anna verpassten sie die Überraschung und mussten sich erst im fünften Satz geschlagen geben. Die ganze Last der Verantwortung lastete so auf den Schultern von Ievgeniia und Charlotte. Die beiden erfolgsverwöhnten Spitzenspielerinnen des ESV mussten aber anerkennen, dass die Topspielerinnen von Anröchte an diesem Tag einen Tick besser waren. Lediglich im Doppel, gegen Linda van de Leur-Creemers / Yang Henrich gelang den beiden ein Erfolgserlebnis und das auch recht knapp im fünften Satz. In den Einzeln mussten sie den beiden Anröchter Spielerinnen den Vortritt lassen. Da auch Anna gegen die ehemalige Jugendeuropameisterin Andrea Bargel nicht punkten konnte und Simone Eise gegen Rianne van Duin verlor, blieb es bei dem einen Punkt für den ESV.