ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Tom Eise verpasst knapp das Podest!
Sein Ziel war ein Platz auf dem Treppchen bei den deutschen Meisterschaften der Schüler. Dieses Ziel verpasste Tom Eise denkbar knapp. Im Viertelfinale unterlag er Cedrich Meissner, nachdem er einen 1:3 Satzrückstand zum 3:3 aufholte und im 7. Satz dann 4 Matchbälle vergab. Schade, denn bis dahin hatte er ein souveränes Turnier gespielt. In der Vorrunde wurde er mit 3:0 Spielen Gruppenerster, kam dann ohne Satzverlust ins Viertelfinale. Dort war auch im Doppel mit Dominik Reiss Endstation. Die beiden unterlagen den späteren Siegern Janiik Xu / Fan Bo Meng.
Niederlage gegen Fraulautern
Die Damen mussten im Spiel gegen Saarlouis-Fraulautern dritte Saisonniederlage hinnehmen. Zum einen machte sich das Fehlen von Laura Schärrer negativ bemerkbar, zum anderen fehlte das Quentchen Glück, das in der Hinrunde die knappen Spiele zu Gunsten der Weiler entschied. Für die Punkte auf Weiler Seite sorgte das Doppel Aschwanden / Reust, sowie die Einzel von Rahel Aschwanden und Celine Reust.
Heimspiel Damen
Ein wichtiges Spiel bestreiten die Damen am Sonntag in der 3. Bundesliga. Gegner ist der TTSV Saarlouis-Fraulautern. Im Hinspiel gab es einen knappen 6:3 Sieg für unser Team. Die Mädels sollten also mit Respekt in die Begegnung gehen.
Sonntag, 15.03.2015 14:30 Uhr
ESV Weil - TTSV Saarlouis-Fraulautern
Turnhalle Leopoldschule
Sportler des Jahres 2014
Erneut waren die Tischtennisspieler des ESV Weil am Rhein e
rfolgreich bei der Sportlerehrung für 2014 vertreten. Bereits zum dritten Mal wurde Tom Eise zum Jugendsportler des Jahres gewählt. Ebenfalls ganz oben stand die 1. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein in der Kategorie Mannschaft des Jahres. Bei den Sportlern schaffte es Sebastian Rühl unter die besten drei. Wieder einmal ein Beweis für die hervorragende Arbeit des Trainers.
Rahel Aschwanden erneut Schweizer Meisterin
Bei den Schweizer Meisterschaften konnte Rahel Aschwanden den Titel im Damen Einzel und zusammen mit Rachel Moret den Titel im Damen Doppel gewinnen. Den dritten Platz erreichte Laura Schärrer sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Jaqueline Weiss. Ebenfalls Dritte wurde Celine Reust mit Salome Simoné. Celine Reust scheiterte im Einzel im Viertelfinale an der späteren Vizemeisterin Rachel Moret. Ein toller Erfolg für die drei Schweizerinnen im Team des ESV.