ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Niederlagen zum Saisonabschluss
Sowohl die Herren als auch die Damen beendeten die Saison mit einer Niederlage.
Bei den Herren kam das nicht unerwartet, musste das Team doch mit 2 Mann Ersatz antreten gegen den Tabellenersten SC Staig. Für Sebastian Rühl (beruflich verhindert) und Tom Eise (French Open) kamen Alen Kovac und Marius Riesterer zum EInsatz. Die beiden überzeugten dann auch mit je einem Sieg. Für Alejandro Toranzos und Thilo Vorherr gab es gegen die Spitzenspieler von Staig, Dimitri Mazunov und Gerd Richter nichts zu holen. Auch Japhet Whyte kam in der Mitte nicht zum Zug. Hier holte Attila Vajda immerhin einen Punkt. Der vierte Zähler ging auf das Konto des Doppels Vorherr / Whyte.
Beim letzten Spiel der Damen hatte man auf einen Sieg spekuliert. Doch die Frankenthaler leisteten erbitterten Widerstand. In den Doppeln konnten nur Rahel Aschwanden / Celine Reust punkten. Im ersten Einzel gab es einen klaren Sieg von Rahel Aschwanden gegen Julia Lutz. Monika Führer unterlag knapp gegen Sonja Busemann. Der Knacks kam, als sowohl Dajana Kovac als auch Celine Reust ihre Spiele verloren. Als dann auch Rahel Aschwanden gar nicht mit dem Spiel von Sonja Busemann zurechtkam, gab es nur noch die Chance auf ein Unentschieden. Die wahrte dann auch Monika Führer mit einem glatten 3-Satzsieg. Das wohl beste Spiel des Tages lieferte sich dann Dajana Kovac mit Yuliya Simeonova-Schaar. Vor allem als sie einen 0:2 Satzrückstand aufholte gab es mitreissende Ballwechsel, die von den zahlreichen Zuschauern bejubelt wurden. Doch alles Anfeuern half nichts. Mit 11:8 ging das Spiel an die Gegnerin. Schade, vor allem auch weil Celine Reust bereits ihr Spiel gewonnen hatte. Diese Niederlage hat aber keinen Einfluß auf den Aufstieg für das Weiler Damenteam in die 2. Bundesliga.
Tom Eise bei French Open
Ein gutes Turnier spielte Tom Eise bei den French Open der Schüler in Metz. Zweimal Viertelfinale und einmal Achtelfinale ist das Fazit für Tom Eise bei seinem internationalen Einsatz. Im Teamwettbewerb, zu dem er mit Kyrill Fadeev antrat, gab es in der Quaifikationsgruppe jeweils Siege gegen Rumänien, Polen und England. In der Hauptrunde besiegten das Team Frankreich, ehe sie im Viertelfinale an Japan scheiterten. Auch im Doppel war für die beiden im Viertelfinale Endstation. Im Einzel kam Tom mit 2 Siegen und 1 Niederlage aus der Gruppe. Dort gewann er gegen den Franzosen Damien LLorca. Im Achtelfinale wartete der an Pos. 2 gesetzte Rumäne Rares Sipos, der alles aufbieten musste, um den jungen Weiler noch zu besiegen. Mit 3:2 verlor Tom Eise, der bereits 2:1 führte. Alles in allem ein sehr erfolgreiches Turnier für Tom Eise bei seinem ersten großen internationalen Turnier.
Saisonabschluss!
Am Sonntag findet das letzte Heimspiel der Damen in der 3. Bundesliga statt. Gegner ist der TTF Frankenthal. In der Vorrunde glänzte unser Team mit einem 6:1 Sieg. Auch wenn so ein hoher Sieg nicht unbedingt zu erwarten ist, möchte die Mannschaft auf jeden Fall die Saison mit einem Sieg beenden.
Anschliessend an das Spiel findet in der Halle eine kleine Saisonabschlussfeier statt, zu der alle Fans unserer Mädchen recht herzlich eingeladen sind.
Bei dieser Gelegenheit werden wir auch die Mannschaft für die 2. Bundesliga bekanntgeben
Achtung: geänderte Anfangszeit!
Sonntag 19.04.2015 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTF Frankenthal
Turnhalle Leopoldschule
Spannung im letzten Heimspiel
Einen spannenden Kampf lieferten sich die Weiler Tischtennisspieler ihren Gegnern vom TTC Gnadental. Beide Mannschaften mussten ersatzgeschwächt in die Partie gehen. Nachdem bereits Tom Eise aufgrund seines Einsatzes beim Deutschlandpokal der Schüler ausfiel, musste auch Attila Vajda kurzfristig absagen. So rückten Tu Thien-Si und Alen Kovac aus der Verbandsligamannschaft ins Team. Und die beiden machten ihre Sache mehr als gut. Der Beginn war allerdings nicht so erfolgversprechend. Lediglich das neu formierte Doppel Sebastian Rühl / Thilo Vorherr konnten einen Sieg erringen. Alejandro Toranzos / Japhet Whyte unterlagen ebeso wie Tu Thien-Si / Alen Kovac. Als auch Sebastian Rühl gegen Daniel Horlacher und Alejandro Toranzos gegen Gao Peng verloren, lag das Team schon mit 1:4 im Rückstand. Danach folgte dann aber eine starke Phase der Gastgeber; Thilo Vorherr besiegte Pascal Köhler mit 3:1 und Japhet Whyte konnte einen 0:2 Rückstand aufholen und gewann mit 3:2 gegen Nick Westendorf. Tu Thien-Si gab seinem Gegner Fabian Juhasz keine Chance und Alen Kovac kämpfte wie in alten Zeiten und besiegte Klaus Mack. Damit gingen die Weiler erstmals in Führung: 5:4 hiess der Zwischenstand. Und obwohl er 9:11 im fünften Satz verlor, lieferte dann Sebastian Rühl das wohl beste Spiel des Tages gegen den Abwehrspezialisten und Spitzenspieler der Gegner, Gao Peng. Es war Tischtennis auf höchstem Niveau. Alejandro Toranzos erwischte nicht seinen besten Tag. Der mit Knieproblemen spielende Paraquayer hatte auch gegen Daniel Horlacher kein Rezept und unterlag in drei Sätzen. Thilo Vorherr glich mit seinem Sieg im zweiten Spiel dann wieder auf 6:6 aus, während Japhet Whyte es verpasste, den Sack zuzumachen. Nach 2:0 Führung vergab er seine Siegchance und verlor das Spiel. Aber es gab ja noch die beiden Edelersatzspieler. Tu Thien-Si und Alen Kovac brachten beide auch ihr zweites Spiel nach Hause. Der ESV lag 8:7 in Führung. Das Schlussdoppel Rühl / Vorherr war gefordert. Und die beiden, die erstmals im Doppel zusammenspielten überraschten das Spitzendoppel der Gäste, lagen 2:0 in Führung, ehe die Gäste Widerstand leisteten und zum 2:2 ausglichen. Im fünften Satz gab es ein Kopf an Kopf Rennen, das schlussendlich die beiden Weiler für sich entschieden zum Endstand von 9:7 für den ESV Weil am Rhein.
Ein würdiger Abschluss im letzten Heimspiel der Saison.
Oberliga Herren
Sonntag, 12.04.2015 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Gnadental
Turnhalle Leopoldschule