ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Schülermannschaft im Viertelfinale
Der Start bei den Jugendeuropameisterschaften ist für Tom Eise sehr erfolgreich verlaufen. Im ersten Gruppenspiel sorgte er mit 2 Einzelsiegen und dem Doppelsieg mit Kyrill Fadeev fast im Alleingang für den knappen 3:2 Erfolg gegen Belgien. Im zweiten Spiel gegen Moldavien lief es dagegen für das Team nicht so gut. Sowohl Yannik Xu als auch Tom Eise verloren ihr Einzel. Tom konnte zwar mit Kyrell Fadeev durch ihren Doppelsieg das Ergebnis noch verkürzen, doch als Xu auch das zweite Einzel verlor, war die Niederlage besiegelt. Am Sonntagmorgen im Spiel gegen Serbien ging es dann um alles. Nur ein Sieg konnte die Mannschaft weiterbringen. Für Yannik Xu wurde dieses Mal Fanbo Meng eingesetzt. Er brachte Deutschland mit 1:0 in Führung. Tom stand dem nicht nach und erhöhte auf 2:0. Das Doppel Eise/Fadeev lag dann zwar 0:2 nach Sätzen zurück, kam aber doch noch auf die Erfolgsspur und setzte den Schlusspunkt zu einem 3:0 Sieg.
Als Gruppenzweiter erreichten sie damit die Hauptrunde. Hier wartete im Achtelfinale das Team aus Spanien. Soverän setzte sich die Mannschaft mit Yanik Xu, Tom Eise und dem Doppel Xu/Meng mit einem 3:0 Sieg durch. Im Viertelfinale am Montag um 11:00 Uhr wartet dann der Sieger aus dem Spiel Portugal gegen Italien auf das deutsche Team.
Der Countdown läuft!
Es ist soweit. Tom Eise ist unterwegs nach Bratislava zur Tischtennis-Europameisterschaft der Jugend und Schüler.
Obwohl die Bundestrainerin Eva Jeler die Erwartungshaltung etwas dämpft, hofft die Schülermannschaft mit Jannik Xu, Fanbo Meng, Fadeev Kyrill und Tom Eise doch insgeheim auf eine Medaille. Doch bevor es soweit ist, wartet ein hartes Stück Arbeit auf die Jungs.
Das Team startet am Freitag um 11:00 Uhr mit der Partie gegen Belgien. Um 17:00 Uhr heißt der Gegner Moldavien und am Samstag 11:00 Uhr findet das letzte Gruppenspiel gegen Serbien statt. Und natürlich wollen die Vier auch danach noch im Kampf um die Medaillen mit dabei sein.
Polish Junior & Cadet Open
Bei den Polish Junior & Cadet Open konnte Tom Eise erneut einen internationalen Triumpf feiern. Zusammen mit Fanbo Meng erreichte er als Team Deutschland B den dritten Platz. In der Gruppe überzeugten die beiden mit Siegen gegen Rußland B, Weißrußland B und Lithauen. In der Hauptrunde besiegten sie erst Tschechien, danach die USA, ehe sie im Halbfinale Rußland A knapp mit 2:3 unterlagen.
Im Einzel blieb Tom in der Gruppe ebenfalls ungeschlagen, Der ersten Runde mit Freilos folgte ein Sieg gegen den Tschechen Jan Valenta. Im Feld der besten 16 traf er dann auf den Japaner Tomokazu Harimoto. Gegen den späteren Finalisten hatte er nichts entgegenzusetzen und unterlag 0:3. Im Doppel, zu dem er mit Kay Stumper antrat, schafften die beiden den Einzug bis ins Viertelfinale. Nach Siegen gegen Josef Clark/Alexander Ramsden ENG, Artem Dvoynikov/Vladimir Sidorenko RUS waren dann die Japaner Kojo Kanamitsu/Yuta Tanaka Endstation für die beiden.
Super Erfolg für Tom Eise!
Dreimal auf´s Podest. Das war die erfolgreiche Ausbeute bei den Spanish Open der Schüler für Tom Eise. Zuerst gab es einen 2. Platz im Team-Wettbewerb mit Fan Bo Meng. Sie bezwangen Russland B, Spanien C und Schweden, ehe sie im Endspiel Taiwan unterlagen. Danach folgte der 3. Platz im Doppel (ebenfalls mit Fan Bo Meng). Hier gewannen sie gegen die Portugiesen Faria / Magalhaes und gegen die Israelis Kouchly / Prives. Im Viertelfinale schalteten sie die Topgesetzten Taiwanesen Feng Yi-Hsin/ Lin Yun-Ju aus, ehe sie im Halbfinale nach 2:0-Satzführung an der Österreichisch-Brasilianischen Paarung Kolodziejcyk / Torino scheiterten. Im Einzel zeigte Tom eine beeindruckende Leistung. In der Gruppe dominierte er klar mit drei 3:0 Siegen. Auch im Hauptfeld überstand er die ersten beiden Runden ohne Satzverlust (gegen Eric Thillen LUX und Melker Nilsson SWE). Die erste große Überraschung schaffte er im Viertelfinale, als er den an Pos. 2 gesetzten Russen Artem Dvoynikov mit 3:1 bezwang. Auch Feng Yi-Hsin, gegen den er im Teamwettbewerb noch verlor, hatte im Halbfinale das Nachsehen. Dem Topgesetzten Taiwanesen Lin Yun-Ju hatte er dann im Endspiel aber nichts mehr entgegenzusetzen.
Ein Super Erfolg für Tom Eise, mit dem so nicht unbedingt zu rechnen war.
Deutsche Meisterschaft U18
Am kommenden Wochenende finden in Westercelle (Niedersachsen) die deutschen Meisterschaften der Jugend U18 statt. Mit dabei ist das Geschwisterpaar Tom und Lilli Eise. Tom, der bei den French Open U15 ein hervorragendes Turnier gespielt hat, kann hier in der U18 Klasse sein Können unter Beweis stellen. Für Lilli ist es der erste große Auftritt nach einer fast zweijährigen Verletzungspause. Seit ca. 2 Monaten trainiert sie wieder regelmäßig und will versuchen wieder an ihre alte Stärke anzuknüpfen.