ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Erneute Niederlage!
Es war nichts mit dem erhofften Punktgewinn der Herren am Wochenende. Dabei war das ersatzgeschwächte Team dieses Mal nahe daran, zumindest ein Remis zu schaffen. Als Marc Königer sein zweites Match sieglos beenden musste, lag das Schlussdoppel Robinson / Eise bereits mit 2:0 nach Sätzen in Führung. Doch der Reihe nach: Eine tadellose Lesistung lieferten Alejandro Toranzos und Ashley Robinson ab. Beide gewannen ihre Einzel und Robinson dazu mit Tom Eise auch das Doppel. Besonders zu erwähnen: Alejandro Toranzos war noch am Vortag in Puerto Rico im Endspiel U21 bei den Lateinamerikanischen Meisterschaften und dann die ganze im Flugzeug Nacht unterwegs, um dem Team in dem wichtigen Spiel zur Seite zu stehen. Leider konnte Tom Eise in beiden Spielen nicht zu seinem Spiel finden. Er verlor sowohl gegen Milan Kocnik als auch gegen Josef Kovalik. Japhet Whyte, der in die Mitte rücken musste, zeigte bei seinem 3:2 Sieg gegen Michael Frey eine große kämpferische Leistung. Im zweiten Spiel gegen Marc Seel lief es allerdings nicht ganz so rund. Durch das Fehlen von Tu Thien Si, der geschäftlich in China weilte und den kurzfristigen Ausfall von Attila Vajda (Lungenentzündung) mussten Spielertrainer Alen Kovac und Marc Königer in die Bresche springen. Leider stach der Joker Alen Kovac dieses Mal nicht. Roman Bartlock und Patrick Oberster hatten sich beide sehr gut auf das Abwehrspiel von Kovac eingestellt und hatten in den entscheidenden Momenten auch das Glück auf ihrer Seite. So gab es in beiden Spielen eine Niederlage für den zuletzt erfolgsverwöhnten Coach. Auch Marc Königer biss sich die Zähne aus an den beiden Spielern. So konnte, wie bereits erwähnt, das Schlussdoppel Robinson / Eise seine Qualitäten nicht bis zum Ende unter Beweis stellen und das Spiel endete mit 9:6 für die Gäste. Damit steht die Mannschaft wieder auf einem Abstiegsplatz in der Oberliga und muss sich gewaltig strecken, um aus dieser Zone wieder herauszukommen.
Heimspiel Herren
Nachdem die Herren bei ihrem Rückrundenstart gegen die SpVgg Gröningen-Satteldorf überraschend einen Punkt erkämpft hatten, steht am Sonntag das erste Heimspiel in der 2. Saisonhälfte auf dem Plan. Gegner ist mit der TTG Neckarbischofsheim eine Mannschaft, die derzeit nur einen Punkt hinter unserem Team auf dem 9. Platz liegt. Es ist also enorm wichtig, gegen diese Mannschaft Punkte zu holen. Dabei ist auch Wiedergutmachung gefordert, denn in der Vorrunde gab es bei der 3:9 Niederlage eine herbe Schlappe. Wieder mit von der Partie ist Alejandro Toranzos, dafür muss Tu Thien Si ersetzt werden. Voraussichtlich wird erneut Spielertrainer Alen Kovac in die Bresche springen.
Sonntag, 07.02.2016 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTG Neckarbischofsheim
Turnhalle Leopoldschule
Punktgewinn gegen Kleve!
Die Zuschauer erlebten ein hochdramatisches Spiel gegen den TTVg WRW Kleve. Es begann erwartungsgemäß mit dem Doppelgewinn von Ievgeniia Vasylieva / Lilli Eise gegen Verena Bauer / Maria Beltermann und der Niederlage von Monika Führer / Laura Schärrer gegen Aya Umemura / Yuko Imamura. Monika Führer hatte dann der hochfavorisisierten Aya Umemura nicht viel entgegenzusetzen. Immerhin konnte sie ihr aber einen Satz abnehmen. Ievgeniia Vasylieva machte dagegen kurzen Prozess mit Yuko Imamura. Mitentscheidend waren dann die zwei Siege von Lilli Eise gegen Maria Beltermann und Laura Schärrer gegen Verena Bauer, die den Zwischenstand von 4:2 bedeuteten. Während Monika Führer auch gegen Yuko Imamura den kürzeren zog, konnte sich Ievgeniia Vasylieva nach einem 0:2 Satzrückstand steigern und holte den Satzausgleich, verpasste aber leider die Überraschung des Tages und unterlag 11:9 im fünften Satz. Lilli Eise konnte dann in ihrem zweiten Spiel den fünften Punkt gegen Verena Bauer holen. Laura Schärrer dagegen hatte im letzten Spiel des Tages Pech. Nach 2:1 in Sätzen gelang Maria Beltermann der Satzausgleich und Laura unterlag ebenfalls mit 11:9 im fünften Satz. Trotzdem war das ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.
Heimspiel Damen
Am Sonntag findet das erste Heimspiel in der Rückrunde der Damen in der 2. Bundesliga statt.
Nach 2 Auswärtsspielen mit zwei einkalkulierten Niederlagen wollen wir zu Hause angreifen.
Gegner ist der TTVg WRW Kleve. Beim Hinspiel musste unser Team eine 6:3 Niederlage hinnehmen, doch es gab durchaus Chancen auf ein besseres Ergebnis. Die Mannschaft ist auf jeden Fall hoch motiviert, sich gegenüber der Vorrunde zu steigern.
Die Mannschaft wird angeführt von unserem Neuzugang Jevgeniia Vaylieva. Monika Führer, Lilli Eise, Laura Schärrer und Dajana Kovac vervollständigen das Team.
Wir erwarten spannende Duelle und hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Auf Wunsch der Gegner wurde das Spiel wegen der weiten An-, bzw Rückreise um eine halbe Stunde vorverlegt auf 14:00 Uhr!
Sonntag, 24.01.2016
ESV Weil am Rhein – TTVg WRW Kleve
Turnhalle Leopoldschule
Mannschaftsvorstellung 13:45 Uhr
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Heimspiel in der 2. Bundesliga begrüßen zu dürfen.
Platz 2 für Lilli Eise!
Bei der BaWü-Meisterschaft der Damen konnte Lilli Eise mit einem hervorragenden 2. Platz triumphieren. Mit klaren Siegen über Kristin Timman, Tu Wenna und Katharina Binder erreichte sie das Endspiel. Dort wartete die Favoritin Alexandra Schankula. Die in der Regionalliga aktuell ungeschlagene Lokalmatadorin spielte ihre ganze Routine aus. Zwar hielt Lilli Eise lange Zeit die Partie offen und gewann auch den zweiten Durchgang, doch nach den jeweils mit 11:13 verlorengegangenen Sätzen drei und vier war der Widerstand gebrochen und Schankula holte den Titelgewinn. Für Lilli Eise ist der zweite Platz ein toller Erfolg, der zeigt, dass sie nach ihrer langen Verletzungspause auf dem richtigen Weg ist.
Tom Eise musste sich zuerst durch die Gruppenphase fürs Hauptfeld qualifizieren. Das schaffte er auch klar mit 3:0 Siegen. In der ersten Runde besiegte er auch den Hohberger Michael Pfeiffer und musste im Viertelfinale dann gegen den an zwei gesetzten Marlon Spieß antreten, der beim 3.Ligisten Grünwettersbach aufschlägt. Nach verlorenem ersten Satz konnte Tom Eise seine Satzbälle im zweiten Satz nicht nutzen und verlor das Spiel 0:3. Für den erst 15-jährigen Tom Eise ist das ein achtbares Ergebnis im Feld der Herren.