ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Ein Punkt zum Abschluss!
Mit einem Punkt haben sich die Damen von der Saison in der 2. Bundesliga verabschiedet. Ob es Glück war oder ob am Ende die besseren Nerven entschieden, jedenfalls gingen beim TSV Langstadt alle 5-Satzspiele mit 2 Punkten Unterschied an die Weilerinnen. Der Pechvogel der Gastgeber war dabei Janine Kämmerer, die sowohl gegen Monika Führer eine 2:0 Führung nicht halten konnte, mit 9:11 im Entscheidungssatz verlor und auch gegen Ievgeniia Vasylieva mit 10:12 im Fünften verlor. Auch Lilli Eise machte es gegen Cornelia Neumann-Reckziegel spannend und konnte im fünften Satz einen 14:12 Sieg bejubeln. Begonnen hatte es mit einem ebenfalls umkämpften Doppel von Vasylieva / Eise, die in vier Sätzen gewannen, während Führer /Schärrer eine 0:3 Niederlage einstecken mussten. Der einzige deutliche Erfolg für die Weiler Damen war der Sieg von Ievgeniia Vasylieva gegen Anne Bundesmann. Diese revanchierte sich dafür mit einem 3:0 Sieg gegen Monika Führer. Ohne Chancen gegen Sonja Busemann waren sowohl Lilli Eise als auch Dajana Kovac, die auch gegen Neumann-Reckziegel verlor. So trennten sich die Mannschaften mit einem 5:5.
Beim letzten Spiel der Saison war MTV Tostedt zu Gast beim ESV. Die Tostedter, die mit deutlichem Vorsprung auf dem dritten Platz rangieren, waren dabei klarer Favorit. Aber auch hier kämpften die Weiler Damen und um ein Haar hätte es auch hier zu einem Punkt gereicht. Aber hier war das Glück nicht immer auf Weiler Seite. So unterlag das erfolgsverwöhnte Doppel Vasylieva / Eise den Gästen Matzke / Koch im fünften Satz. Führer / Schärrer hatten mehr Erfolg bei ihrem 3:1 Sieg gegen Hajok / Sewöster. Im Einzel erwischte Ievgeniia Vasylieva einen Glanztag. Sowohl Caroline Hajok als auch Laura Matzke wurden mit 3:0 besiegt. Monika Führer konnte sich gegen Caroline Hajok knapp mit 3:2 durchsetzen, musste vorher aber die Überlegenheit von Laura Matzke anerkennen. Laura Schärrer und Dajana Kovac, die beide im Einzel zum Einsatz kamen, hatten ihre Mühe mit Svenja Koch und mit Anne Sewöster. Dajana Kovac hatte dabei Pech im letzten Einzel. Im vierten Satz vergab sie mehrere Matchbälle, verlor schlussendlich das Spiel mit 2:3. Das bedeutete den 6:4 Erfolg für den MTV Tostedt.
Trotz dieser abschliessenden Niederlage war es eine spannende und überraschende Saison mit einem nie erwarteten 4. Tabellenplatz.
Etwas wehmütige Stimmung kam aber doch noch auf. Nach dem letzten Ballwechsel wurden die beiden Schweizerinnen Monika Führer und Laura Schärrer verabschiedet. Beide wollen Tischtennis nicht mehr mit dem enormen Aufwand betreiben, der notwendig ist, um in einer so hochklassigen Liga zu bestehen. Schade, denn damit verliert der Verein nicht nur zwei Spielerinnen, sondern vor allem auch zwei überaus sympathische Mädchen, die sowohl in der Mannschaft als auch bei den Zuschauern sehr beliebt waren.
Letztes Heimspiel Damen!
Die Tischtennissaison geht zu Ende. Am Wochenende stehen die letzten beiden Spiele für die Damen in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Am Samstag geht es zum TSV Langstadt, wo das Team einer Mannschaft gegenübersteht, die sich in der Rückrunde mächtig gesteigert hat. Es wird deshalb nicht einfach, den Vorrundensieg zu wiederholen. Nichts desto trotz, die Mädels wollen alles daran setzen, ihren guten Tabellenplatz zu verteidigen.
Am Sonntag findet dann das letzte Heimspiel der Saison statt. Zu Gast ist der MTV Tostedt, aktuell Dritter in der Tabelle. Es wird deshalb auch hier nicht einfach, einen Erfolg einzufahren. Auf jeden Fall wollen sich die Mädchen in bester Spiellaune präsentieren und versuchen, dem favorisierten Team das Leben so schwer als möglich zu machen. Immerhin schrammte die Mannschaft in der Vorrunde nur knapp an einem Punkt vorbei.
Im Anschluss an das Spiel soll mit der Mannschaft gefeiert werden. Grund genug dazu gibt es: eine tolle Saison geht zu Ende, der Klassenerhalt ist gesichert, deutlicher sogar als erwartet und eine großartige Fangemeinde hat sich gebildet, die die Mannschaft bei jedem Spiel in der Halle unterstützt.
Sonntag, 17.04.2016 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - MTV Tostedt
Turnhalle Leopldschule
Niederlage im letzten Heimspiel!
Mit einer Niederlage beenden die Oberrligaspieler des ESV Weil am Rhein ihr letztes Heimspiel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich die Spieler aber noch und es gab zum Schluss noch einige spannende Matche. Schade nur, dass der Kampfgeist nicht von mehr Zuschauern honoriert werden konnte. Das schöne Wetter in Komination mit diversen Freiluftveranstaltungen verhinderten das. Obwohl bereits bekannt ist, dass sich die Mannschaft aus der Oberliga zurückzieht, gaben die Spieler alles. In den Doppeln allerdings gab es für die ESV-ler nichts zu holen. Toranzos / Robinson und Vajda / Manske verloren in drei Sätzen. Lediglich Tu / Kovac gingen über die volle Distanz, mussten sich aber mit 2:3 geschlagen geben. Der erste Punkt für Weil ging an Alejandro Toranzos, der Daniel Horlacher im fünften Satz bezwang. Ashley Robinson fing gegen den Spitzenspieler der Gäste, Gao Peng sehr gut an, hatte gegen den routinierten Abwehrspieler am Ende aber doch das Nachsehen. Attila Vajda verkürzte mit seinem Sieg gegen Ferenc Majer. Tu Thien Si unterlag Lukas Kramer und Alen Kovac kämpfte sich gegen Florian Saljani nach 1:2 Satzrückstand zum 3:2 Sieg. Nach der Niederlage von Ersatzmann Daniel Manske gegen Lukas Petermann war der Zwischenstand nach der ersten Runde 6:3 für Gnadental. Im zweiten Durchgang liefen die Ergebnisse der Weiler genau anders herum. Toranzos und Vajda verloren, Robinson und Tu gewannen. Lediglich Spielertrainer Alen Kovac konnte auch sein zweites Spiel gewinnen. Bis es so weit war, musste er aber alles geben und sich auf seine bewährten Kämpferqualitäten besinnen. Die Überraschung hatte Daniel Manske auf dem Schläger, als er gegen seinen Kontrahenten bereits mit 2:1 führte. Leider konnte er sein Spiel nicht bis zum Schluss durchbringen, so dass am Ende eine 6:9 Niederlage gegen den TTC Gnadental zu Buche stand. Das letzte Spiel der Saison bestreit die Mannschaft nächsten Samstag beim SV Plüderhausen.
Letztes Heimspiel Oberliga Herren!
Am Sonntag findet das letzte Heimspiel der Herrenmannschaft in der Oberliga statt. Gegner ist der TTC Gnadental. Obwohl die Mannschaft auf Tom Eise verzichten muss (er spielt für Baden-Württemberg beim Deutschlandpokal) will sich das Team mit einem ehrgeizigen Einsatz vom heimischen Publikum verabschieden. Es wird allerdings eine schwere Aufgabe werden.
Sonntag, 10.04.2016 14:30
ESV Weil am Rhein - TTC Gnadental
Turnhalle Leopoldschule
Kurzer Prozeß!
In Rekordzeit beendeten die Weiler das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht TTC Odenheim. Und das, obwohl mit Alejandro Toranzos und Japhet Whyte zwei Stammspieler ersetzt werden mussten. Allerdings fehlte auch bei Odenheim die Nummer eins und Sascha Giehl musste seine Spiele verletzungsbedingt kampflos abgeben. Für Weil standen neben den Stammspielern Tom Eise, Ashley Robinson, Attila Vajda und Tu Thien Si die beiden Ersatzspieler Alen Kovac und Jürgen Eise an der Platte. In etwas mehr als einer Stunde war die Partie beendet und die Weiler gaben dabei nur 2 Sätze ab.
Etwas wehmütig war die Stimmung vor dem Spiel, als Tom Eise vom sportlichen Leiter, Serge Spiess verabscheidet wurde. Tom wird in der nächsten Saison den ESV Weil am Rhein verlassen und in der 3. Bundesliga beim TTC Weinheim aufschlagen. Da Tom beim Heimspiel am nächsten Sonntag für Baden-Württemberg beim Deutschlandpokal startet, sollte es das letzte Heimspiel für ihn sein. Doch leider kam er gar nicht zum Spiel, da sowohl das Doppel als auch sein Einzel durch die Verletzung des Odenheimer Spielers kampflos für ihn ausging.
Wir wünschen Tom alles Gute und viel Erfolg für seine weitere sportliche Laufbahn!