ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Bittere Niederlage!
Nach den euphorischen Ergebnissen der bisheriigen Spielrunde ist das Tischtennsteam des ESV Weil am Rhein wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Ausgerechnet beim Schlusslicht TTG Bingen/Münster-Sarmsheim setzte es eine 4:6 Niiederlage. Und das, obwohl der ESV in Bestbesetzung am Start war. Aber so ist Sport. Es lässt sich nicht immer alles vorhersagen. Und Bingen ist auch deutlich besser, als es der momentane Tabellenplatz aussagt. Bereits in den letzten Spielen lies die Mannschaft aus dem Rheinland aufhorchen, als sie gegen Weinheim nach 0:4 Rückstand ein Unentschieden sichern konnten. Beim Spiel des ESV Weil am Rhein lief zunächst alles nach Plan. Das Doppel Hursey / Sozoniuk lies Shi Qi / Kuzmina keine Chance beim 3:0 Sieg. Ortega / Riliskyte verloren dagegen in einem hart umkämpften Match 1:3 gegen Rakova / Mynerova. Obwohl Anna Hursey wieder einmal überzeugte und beide Einzel (gegen Katerina Tomanovska und Lea Rakovac) für sich entschied, blieb es bei nur drei Einzelsiegen. Den dritten holte Daniela Ortega in einem überaus spannenden Match gegen Shi Qi. Ihr erstes Match verlor sie dagegen bereits zu Beginn gegen Elena Kuzmina, auch im fünften Satz. Leider konnten Ievgeniia Sozoniuk und Lea Lachenmayer nicht an ihre Form der letzten Spiele anknüpfen. Beide gingen leer aus. War die Niederlage von Ievgeniia gegen Lea Rakovac noch im Normbereich, war der Sieg von Tomanovska gegen sie nicht unbedingt zu erwarten. Aber die Tschechin hatte sich gut auf das Spiel der Weilerin eingestellt und behauptete sich knapp im fünften Satz. Lea Lachenmayer hatte es mit Shi Qi zu tun, einer Gegnerin, die unglaublich gut gegen Abwehr agiert. Lea hatte im ersten Satz überhaupt keine Chance, fand dann aber besser ins Spiel, die Sätze zwei und drei waren hart umkämpft. Schlussendlich musste sie sich aber dennoch geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel lief es nicht nach Wunsch. Elena Kuzmina verhinderte, dass der ESV wenigstens das Unentschieden retten konnte.
Es zeigte sich, dass Bingen kein gutes Pflaster ist für den ESV Weil am Rhein. Bereits in vergangenen Bundesligajahren tat sich die Weiler Mannschaft immer schwer bei den Spielen in Bingen. Dem Bingener Team muss man attestieren,, dass es sich fokussierter und entschlossener präsentiert hat. Und es zeigte sich auch, wie ausgeglichen die Liga in diesem Jahr ist.
Weils Serie hält!
Es ist unglaublich! Wieder wurde ein Favorit mit einer Niederlage nach Hause geschickt.. Dieses Mal traf es den TSV Langstadt. Und was den Erfolg noch weiter aufwertet, man trat ohne die Nummer eins, Anna Hursey, an. Diese spielte beim Singapur Youth Smash und konnte dort mit der Broncemedaille aufwarten. Doch der Rest der Mannschaft lies sich vom Fehlen ihrer Spitzenkraft nicht beeindrucken. Hochkonzentriert, mit viel Selbstvertrauen und Kampfgeist und natürlich mit 120 stimmgewaltigen Fans im Rücken, wuchsen die Weilerinnen über sich hinaus. Da war zum einen Daniea Ortega, die erstmals im vorderen Paarkreuz an die Platte musste und dort gleich mit zwei Siegen zu überzeugen wusste. Zuerst besiegte sie Chantal Mantz, danach konnte auch Franziska Schreiner nichts gegen die Chilenin ausrichten. Zum anderen konnte auch Kornelija Riliskyte endlich zeigen, zu was sie fähig ist. Gegen die Ex-Weilerin Izabela Lupulesku kam sie zu einem nie gefährdeten 3:0 Sieg. Und die in dieser Saison zu Höchstform auflaufende Ievgeniia Sozoniuk besiegte Franziska Schreiner in einem unglaublich spannenden Match mit 12:10 im fünften Satz. Zwar musste sie gegen Chantal Mantz danach eine Niederlage einstecken, aber das konnte das Team verschmerzen. Ebenso wie den Matchverlust von Lea Lachenmayer, die gegen die zweite Ex.Weilerin im Langstädter Team, Sophia Klee, zu Beginn nicht so recht in die Gänge kam. Dafür revanchierte sie sich an Izabela Lupulesku, Nach drei knappen Sätzen hatte sie sich auf das Spiel eingestellt und gewann den vierten Satz klar. Bereits zu Beginn der Partie, die über dreieinhalb Stunden dauerte, gab es eine Punkteteilung im Doppel. Ievgeniia Sozoniuk und Lea Lachenmayer konnten Franzi Schreiner und Sophia Klee in vier hart umkämpften Sätzen besiegen. Auch das zweite Doppel mit Daniela Ortega / Kornelija Riliskyte machte es spannend. Sie konnten im vierten Satz vier Matchbälle abwehren und sich in den Entscheidungssatz retten, hatten dort aber dann doch das Nachsehen.
Alles in allem war es ein Top Leistung aller Akteure, jeder hatte seinen Anteil zum Sieg beigetragen.
Langstadt zu Gast in Weil am Rhein!
Am Sonntag gastiert der Tabellenzweite, der TSV Langstadt zu Gast in der Weiler Halle. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden fordert ein weiterer Favorit den ESV Weil am Rhein heraus. Ob die heimische Mannschaft allerdings ihrer Rolle als Favoritenschreck gerecht werden kann, ist fraglich. Denn mit Anna Hursey steht uns die Spitzenspielerin in diesem Match nicht zur Verfügung. Sie hat kurzfristig eine Einladung zum Singapur Youth Smash erhalten, nach der WM eines der höchstdotierten Jugendturniere. Trotzdem will das Team um Ievgeniia Sozoniuk, Daniela Ortega, Lea Lachenmayer und Kornelija Riliskyte das Feld nicht kampflos aufgeben, sondern zeigen, dass auch sie zum bisherigen Erfolg der Mannschaft beigetragen haben und den TSV Langstadt gehörig fordern. Ein Wiedersehen gibt es mit Izabela Lupulesku, die mehrere Jahre beim ESV aktiv war.
Wir hoffen auf ein spannendes Spiel und freuen uns über zahlreichen Besuch.
Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TSV Langstadt
Unglaublich, Sieg gegen Tabellenführer!
Es war der helle Wahnsnn, was am Sonntag Nachmittag in der Leopoldschulhalle abging. Angetreten war das Weiler Team, um sich gut zu verkaufen und dem TTC Weinheim als aktuellem Tabellenführer Paroli zu bieten. Dass dabei ein 6:2 Sieg herauskam war unglaublich. Besonderes Lob gilt dabei Anna Hursey und Ievgeniia Sozoniuk. Sie liesen den erfolgsverwöhnten Weinheimern Chen Hsien Tzu und Yuan Wan im vorderen Paarkreuz keinen Sieg zu. Dass die beiden das Doppel zu Beginn gegen Chen / Wan verloren, war da nicht weiter tragisch. Für sie sprangen Daniela Ortega und Kornelija Riliskyte in die Bresche. Sie konnten das Doppel gegen Harac / Jeger nach 1:2 Satzrückstand noch drehen und gewannen 3:2. Auch Daniela Ortega, die beim DTTB Pokal wegen Rückenproblemen noch passen musste, lies sich nicht beirren. Sie hielt Mateja Jeger bei ihrem 3:1 Sieg in Schach. Nicht mit dabei war dieses Mal Lea Lachenmayer, die am Sonntag bei den Badenwürttembergischen Einzelmeisterschaften am Start war.
Alles in allem eine tolle Mannschaftsleistung, die mit diesem unerwarteten Sieg belohnt wurde.
Tabellenführer zu Gast!
Am Sonntag gastiert mit dem TTC Weinheim der aktuelle Tabellenführer beim ESV Weil am Rhein. Die Mannschaft leistete sich lediglich einen Punktverlust beim Unentschieden gegen den TSV Dachau. Bei Weinheim konnten vor allem die beiden Taiwanesinnen Chien Tung-Chuan und Cheng Hsien-Tzu überzeugen. Die beiden, die im Wechsel eingesetzt wurden, können eine makellose Bilanz aufweisen. Ebenfalls im vorderen Paarkreuz kommt Yuan Wan, die deutsche Nationalspielerin zum Einsatz. Und hinten sind auch Ere Harac und Mateja Jäger mit positiven Bilanzen immer für Punkte gut. Unser Team hat sich zwar in der Vorrunde wacker geschlagen, musste dennoch eine 2:6 Niederlage einstecken. Grund genug, sich in heimischer Halle zu beweisen. Zumal dieses Mal Anna Hursey mit von der Partie ist. Zusammen mit Ievgeniia Sozoniuk, Daniela Ortega und Kornelija Riliskyte und natürlich mit den Fans im Rücken will die Mannschaft versuchen, das Vorrundenergebnis zu verbessern.
Sonntag, 19.01.2025 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Weinheim