ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Kantersieg für Damen II
Mit einem klaren 8:0-Sieg sicherte sich die 2. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein vorzeitig den Klassenerhalt. In Rekordzeit (das Spiel dauerte nur 1 1/4 Stunde) wurden die Gäste vom TTC Altdorf bezwungen. Lediglich zwei Sätze wurden dem Gegner zugestanden. Das beweist, dass in Bestbesetzung alles möglich ist und läßt nur darüber spekulieren, wo das Team stünde, wenn man immer in dieser Formation an den Start hätte gehen können. Doch Verletzungssorgen und berufliche Verpflichtungen liesen das leider nicht immer zu. Für Mannschaftsführerin Doris Spiess war das eine entspannte Situation. "Es ist auch mal schön, als Zuschauer das Geschehen zu verfolgen und nicht selbst an der Platte zu stehen. Vor allem, wenn man weiß, die Mannschaftskolleginnen machen ihre Sache richtig gut" war sie des Lobes voll für das Team.
Ausfall verhindert besseres Ergebnis!
Ausgerechnet zu den beiden Topspielen der Rückrunde musste die Mannschaft ohne Charlotte Carey auskommen. Bereits am Freitag klagte sie über Schmerzen, am Samstag morgen machte es ihr eine starke Angine unmöglich, zu spielen. Glücklicherweise stand Olga Lazarkova bereit, für sie einzuspringen. Damit sanken natürlich die Chancen auf ein positives Spielergebnis. Doch das Team verkaufte sich gut, besonders Ievgeniia Vasylieva und Anna Kirichenko, die für die Weiler Punkte sorgten, überzeugten. Ievgeniia mit einem Einzel und dem Doppel mit Eline Loyen, das nach spannenden fünf Sätzen knapp zu Gunsten der Weilerinnen ausging. Auch Anna wurde den Erwartungen gerecht mit ihren Siegen in beiden Einzeln. Für Eline bedeutete der Einsatz im vorderen Paarkreuz eine neue Herausforderung. Trotz ansprechender Leistung musste sie die Stärke der Gegnerinnen anerkennen. Auch Olga schaffte es nicht, den Punkt zum Unentschieden zu holen. So blieb es beim 6:4 für den TSV Langstadt.
Die Hoffnung, dass Charlotte wenigstens am Sonntag im Team antreten kann, blieb leider unerfüllt. So musste Olga Lazarkova erneut zum Schläger greifen. Der TSV Schwabhausen gab sich aber keine Blöße. Einzig Ievgeniia Vasylieva schaffte es, dem Tabellenführer Paroli bieten. Mit Siegen gegen Mateja Jeger und Alina Nikitchanka sorgte sie für die einzigen Einzelsiege. Im Doppel mit Eline reichte es dieses Mal aber nicht. Dafür konnten Anna und Olga mit ihrem Sieg im Doppel den dritten Weiler Punkt erringen. Das Vorhaben gegen den TSV Schwabhausen zu punkten muss also noch einmal verschoben werden.
Schade, mit einer gesunden Charlotte Carey wäre sicher mehr möglich gewesen. Aber die Gesundheit hat nun einmal Vorrang.
Topspiel 2. Bundesliga!
Am Sonntag, 18.03.2018 findet das Topspiel in der 2. Bundesliga der Damen statt. Zu Gast ist der Tabellenführer TSV Schwabhausen. In den bisherigen Begegnungen der beiden Teams war es immer ein Spiel auf Augenhöhe, doch zog unsere Mannschaft jedes Mal den kürzeren. So auch im Hinspiel in Schwabhausen, als es lange Zeit zumindest nach einem Unentschieden aussah, am Ende aber doch wieder eine 4:6 Niederlage wurde. Wir sind gespannt, ob es dieses Mal endlich mit einem Sieg klappt oder ob sich Schwabhausen als der verdiente Tabellenführer erweist und die Punkte erneut nach Bayern mitnimmt.
Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung ihrer zahlreicher Fans, die schon mehrfach das Zünglein an der Waage waren. Warum nicht auch in diesem Spiel?
Bereits am Samstag muss das Team zum TSV Langstadt. Hier gab es in der Vorrunde zwar einen Sieg, doch Langstadt hat bisher mit sehr guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht. Es wird also keine leichte Aufgabe für unsere Mannschaft.
Sonntag, 18.03.2018 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TSV Schwabhausen
Neue Gesichter im Damenteam!
Zwei junge Talente haben sich für die kommende Saison dem Bundesligateam des ESV Weil am Rhein angeschlossen. Um die Spielerinnen etwas zu entlasten, die außer den Mannschaftsspielen noch diverse andere Termine zu bewältigen haben, wurde der Kader der Mannschaft erweitert. So konnten zwei junge Spielerinnen verpflichtet werden, die sportlich und menschlich hervorragend ins Team passen.
Vivien Scholz, 20 Jahre alt, trainiert neben ihrem BWL Studium im Leistunszentrum Düsseldorf. Sie gewann diverse Titel bei Landesmeisterschaften der Damen und bei der Jugend. 2017 belegte sie beim Ranglistenturnier Top 48 der Damen den 3. Platz. Auch in der Jugend feierte sie zahlreiche Erfolge. Momentan spielt sie beim Ligakonkurrenten MTV Tostedt, wo sie vor kurzem mit ihrem Sieg gegen Charlotte Carey auf sich aufmerksam machte.
Qian Wan, 17 Jahre alt, trainiert ebenfalls im Leistungszentrum Düsseldorf. Die Abiturientin spielt bei der Borussia Düsseldorf in der 3. Bundesliga an Position 1. Auch sie feierte bereits diverse Erfolge auf deutscher Ebene bei der Jugend.
Beide Spielerinnen zeigten vor kurzem eine gute Leistung bei den Deutschen Meisterschafte der Damen. Beide konnten die Qualifikationsgruppe gewinnen und im Hauptfeld bis in die zweite Runde vorstossen.
Ievgeniia Vasylieva, Charlotte Carey und Eline Loyen haben bereits ebenfalls für die neue Saison zugesagt.
Zwei Niederlagen in Folge!
Wieder einmal verhinderten personelle Probleme ein besseres Ergebnis für die Verbandsligadamen des ESV Weil am Rhein. Am Samstag, beim TTF Stühlingen II konnte die Mannschaft krankheits- und berufsbedingt nur mit drei Spielerinnen antreten. Anbetracht dieser Tatsache fiel die 5:8 Niederlage noch glimpflich aus. Olga Lazarkova (dreimal) und Ljudmila Anzibor (zweimal) waren die Punktelieferantinnen.
Obwohl am Sonntag zu Hause gegen den SV Kirchzarten wieder vier Spielerinnen dabei waren, gab es auch hier eine Niederlage. Nach dem beide Doppel im fünften Satz verloren wurden und zu Beginn nur Olga Lazarkova und Ljudmila Anzibor punkten konnten, stand es bereits 3:7 aus Weiler Sicht und das Spiel schien schon verloren, als sich die Weilerinnen noch einmal aufbäumten. Ljudmila Anzibor schaffte in einem spannenden Match gegen Kirchzartens Nummer eins die Wende, als sie im fünften Satz in der Verlängerung gewann. Doch Aufholjagd kam zu spät. Mitentscheidend war auch, dass von sechs Fünfsatzspielen nur eines von die Weilerinnen gewonnen wurde. Noch beträgt der Abstand zum Relegationsplatz 1 Punkt, doch es heißt jetzt in den verbleibenden Partien noch einmal Punkte zu sammeln, um den Vorsprung zu wahren.