ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Wieder knapp verloren!
Es war schon klar, als die gegnerische Mannschaft eintraf: es wird ein schweres Unterfangen gegen den MTV Tostedt, denn die Gäste kamen in Bestbesetzung. Das bekamen unsere Spielerinnen bereits im Doppel zu spüren. Mit 0:3 wurden Carey / Scholz gegen Ivancan / Koch und Loyen / Wan gegen Kaiser / Rose abgefertigt. Das mag natürlich auch daran liegen, dass beide Weiler Doppel erstmals zusammen spielten und deshalb das gegenseitige Spielverständnis noch nicht so vorhanden ist, wie das bei einem eingespielten Doppel der Fall ist. In den ersten Einzeln sah es zu Beginn dafür recht gut aus. Charlotte gewann sicher mit 3:1 gegen die Erstligaerfahrene Yvonne Kaiser und auch Vivien Scholz hielt gegen die ehemalige Nationalspielerin und Abwehrstrategin Irene Ivancan gut mit. Diese spielte am Ende dann aber ihre ganze Erfahrung aus und holte sich das Spiel noch mit 15:13 im Entscheidungssatz. Auch bei Eline Loyen ging es knapp her, aber auch sie unterlag der Tostedterin Lotta Rose. Als Qian Wan dann gegen Svenja Koch die Nase vorn hatte und auch Charlotte im zweitem Spiel Irene Ivancan keine Chance lies, keimte noch einmal Hoffnung auf. Aber Vivien Scholz verlies auch im zweiten Spiel gegen Yvonne Kaiser das Glück, sie verlor wieder erst im fünften Satz ganz knapp. Zwar konnte Eline Loyen mit ihrem Sieg über Svenja Koch noch einmal verkürzen, aber leider kam Qian Wan mit dem Spiel von Lotta Rose gar nicht zurecht und somit war die Niederlage Fakt. Es war wirklich schade, es war ein hochklassiges Spiel und mit etwas Glück wäre zumindest ein Punkt machbar gewesen.
1. Heimspiel Damen
Es geht wieder los!
Am Samstag, 29.09.2018 findet das erste Heimspiel der Damen statt. Gegner ist der MTV Tostedt, eigentlich ein alter Bekannter in der Liga. Allerdings haben sich die Nordländer enorm verstärkt. Mit der ehemaligen Nationalspielerin Irene Ivancan und Yvonne Kaiser, die im letzten Jahr in der 1. Bundesliga aktiv war, sind zwei hochkarätige Neuzugänge im Tostedter Team. Wenn die Mannschaft in Bestbesetzung antritt, ist sie klarer Favorit für das Spiel. Sollte allerdings das gegnerische Team nicht komplett sein, wird es ein Spiel auf Augenhöhe. In der Weiler Mannschaft wieder mit dabei, Neuzugang Vivien Scholz, die im letzten Spiel krankheitsbedingt passen musste. Zusammen mit Charlotte Carey, Eline Loyen und Qian Wan will sie beweisen, zu was das Weiler Team fähig sein kann.
Die Mannschaft hofft dabei wieder auf die Unterstützung ihrer zahlreicher Fans, die schon mehrfach das Zünglein an der Waage waren.
Samstag, 29.09.2018, 18:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - MTV Tostedt
Turnhalle Leopoldschule
Auch Damen verlieren!
Es war nicht das Wochenende des ESV Weil am Rhein. Nachdem bereits die Herren am Samstag verloren, mussten auch die Damen bei ihrem Saisonauftakt eine bittere Niederlage einstecken. Das Drama zeichnete sich bereits am Freitag ab, als Neuzugang Vivien Scholz krank wurde. Nachdem auch am Samstag bei ihr keine Besserung in Sicht war, musste kurzfristig Olga Lazarkova in die Bresche springen. So fehlten bereits zwei Spielerinnen im vorderen Paarkreuz, da ja Ievgeniia Vasylieva wegen ihrer Schwangerschaft längerfristig ausfällt. Das war schwer zu kompensieren. Mit zwei neuformierten Doppeln ging es dann ins Match, Charlotte Carey mit Qian Wan und Eline Loyen mit Olga Lazarkova. Das scheinbar bessere Los hatten dabei Carey / Wan, die auch lange Zeit mithalten konnten. Im fünften Satz zog dann aber das eingespielte Doppel Theresa Adams / Ann-Katrin Herges davon und auch Loyen / Lazarkova verloren 1:3 gegen Nathalie Marchetti / Tanja Helle. In den Einzel konnten dann nur Charlotte Carey und Qian Wan je zweimal punkten. Qian Wan überzeugte dabei bei ihrem ersten Einsatz der 2. Bundesliga. Obwohl Eline Loyen, die ins vordere Paarkreuz aufrücken musste zwei gute Spiele ablieferte, reichte es für sie nicht zu einem Punkt. Auch Olga Lazarkova konnte überzeugen. Vor allem im Schlussspiel machte sie es richtig spannend, verlor aber leider im fünften Satz ganz knapp. Fazit: mit etwas Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen, alle haben gekämpft und das Beste gegeben, aber es hat leider nicht ganz gereicht.
Niederlage zum Saisonauftakt!
Es wurde nichts mit dem erhofften Punktgewinn beim Saisonauftakt der Badenliga für den ESV Weil am Rhein. Gegen den Austeiger TSV Karlsdorf hagelte es eine deutliche 3:9 Niederlage. Es begann schon zu Beginn ziemlich zäh. Zwar kämpften sich Denis Joset / Alen Kovac im fünften Satz durch und holten den lange Zeit einzigen Punkt für den ESV Weil, doch Tu Thien Si / Marc Königer unterlagen ebenso wie Jürgen Eise / Karim Ayadi. Nachdem auch das vordere und mittlere Paarkreuz ihre Spiele verloren, führten die Gäste bereits mit 6:1, ehe Neuzugang Karim Ayadi den zweiten Punkt für die Weiler erkämpfte. Den Höhepunkt setzte Alen Kovac in seinem zweiten Spiel, als er, physisch fast am Ende, alles gab und sich seinem halb so alten Gegner im fünften Satz widersetzte. Doch es half nichts mehr. Die Niederlage war besiegelt. Mannschaftsführer Jürgen Eise musste neidlos die Stärke der Gegner anerkennen: "die waren heute einfach besser und spielten aggressiver", war sein Fazit nach dem Spiel. Auch Spielertrainer Alen Kovac gab zu, dass noch nicht alles rund lief bei den Weilern: "wir haben zwar schon gut trainiert, aber die Wettkampfpraxis fehlt uns doch noch. Ich bin aber überzeugt, das kommt noch" blickt er optimistisch in die Zukunft.
Überraschung blieb aus!
Es gab die erwarteten Niederlagen bei der Pokalqualifikation zum Final Four in Seligenstadt. Die Erstligisten erwiesen sich als zu stark für unser Team. Dabei war der Abstand gar nicht so groß. Im ersten Spiel gegen den deutschen Meister SV DJK Kolbermoor verpasste Vivien Scholz die Sensation gegen Kristin Lang (ehemals Silbereisen), als sie bereits 2:1 führte und auch im fünften Satz lange Zeit in Führung lag. Dann setzte sich am Ende doch die Routine der Nationalspielerin durch. Auch Charlotte Carey kam gegen Sabine Winter (ebenfalls deutsche Nationalspielerin) immer besser ins Spiel, musste dennoch eine 0:3 Niederlage einstecken. Qian Wan dagegen hatte es doppelt schwer. Zum einen ist Svetlanna Ganina eine ausgezeichnete Spielerin, zum andern spielt sie Abwehr, etwas, das Qian gar nicht liegt. So unterlag das Team dem Favoriten 0:3.
Im zweiten Spiel war Petrissa Solja, Neuzugang beim TSV Langstadt, die herausragende Spielerin. Sowohl Charlotte Carey als auch Vivien Scholz hatten da nicht viel entgegenzusetzen. Auch Qian Wan verlor gegen Monika Pietkewicz. Den Ehrenpunkt holte Vivien im Kampf gegen ihre Freundin und Mitbewohnerin Alena Lemmer zum Endergebnis 3:1 für Langstadt.
Trotz der beiden Niederlagen war es ein tolles Erlebnis, sich mit den besten Spielerinnen zu messen. Die Spielerinnen konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein und auch der Trainer war voll des Lobes über sein Team.