ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Erneute Niederlage für die Damen!
Erneut müssen die Mädels des ESV Weil am Rhein mit einer Niederlage nach Hause fahren. Beim Favoriten TSV Schwabhausen gab es eine 3:6 Niederlage. Und erneut waren es wieder die Doppel, die ein besseres Ergebnis verhinderten. Sowohl Charlotte Carey / Qian Wan als auch Vivien Scholz / Olga Lazarkova verloren klar mit 0:3. Eine Zeitlang sah es dann aber so aus, als ob zumindest ein Teilerfolg im Bereich des Möglichen lag. Nach der Niederlage von Vivien Scholz gegen Schwabhausens Nummer eins, Mateja Jeger konnten Charlotte Carey gegen Laura Tiefenbrunner, Qian Wan gegen Christina Feierabend und Olga Lazarkova gegen Alina Nikitchanka punkten und zum 3:3 ausgleichen. Doch das war´s dann auch schon mit der Aufholjagd. Charlotte Carey unterlag ganz knapp Mateja Jeger im fünften Satz und auch Vivien Scholz kam in ihrem zweiten Spiel nicht so richtig in Fahrt. Als dann auch Qian Wan knapp gegen das ungeliebte Abwehrspiel von Nikitchanka verlor, war die Niederlage besiegelt.
Erwartete Niederlage!
Es kam, wie es bereits im Vorfeld erwartet wurde. Die Herren des ESV Weil am Rhein bezogen eine 5:9 Niederlage gegen den Favoriten vom TTC Kleinsteinbach-Singen. Allerdings, in Bestbesetzung und mit etwas Glück wäre vielleicht ein Überraschungspunkt im Bereich des Möglichen gewesen. Mit zwei Doppelerfolgen (Denis Joset / Alen Kovac und Jürgen Eise / Kevin Meyer) gingen die Gastgeber in Führung. Ohne Fehl und Tadel blieb die "Kampfmaschine" Alen Kovac, der beide Einzel gegen Yannick Schwarz und Hai Khan Nguyen gewann, obwohl sich seine Gegner nach Kräften wehrten. Den fünften Punkt für das Weiler Team sicherte sich Jürgen Eise, der den jungen Juan Perez im fünften Satz besiegen konnte. Ein besseres Ergebnis vergaben Denis Joset und auch Tu Thien Si, die jeweils beide Einzel knapp verloren. Es war trotz allem ein richtig gutes Spiel mit hochklassigen Ballwechseln, das Spaß machte zum zuschauen.
Damen 2 siegreich!
Mit einem deutlichen Sieg 8:3 kamen die Damen des ESV Weil am Rhein vom Spiel gegen den TTC Willstätt zurück. Und das, obwohl mit Olga Lazarkova die beste Punktesammlerin nicht mit von der Partie war. Sie war in der Bundesligamannschaft in Schwabhausen im Einsatz. Allerdings kam den Weilerinnen zugute, dass auch Willstätt nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Beste Spielerin auf Weiler Seite war Ljudmila Anzibor, die alle ihrer drei Einzel gewann. Lediglich Doris Spiess und Alicia Lange im Einzel und Alicia Lange / Melanie Merk im Doppel überliesen den Gastgebern die Punkte.
Qualifikation zum Top 24 geschafft!

Erster Punkt für Damen!
Im dritten Spiel der Saison hat es endlich geklappt mit einem Punkt für die 1. Damenmannschaft des ESV Weil cam Rhein. Es war ein ausgeglichenes, spannendes Spiel, das die Mädels beim TTC G.W. Staffel ablieferten. Star des Tages war Vivien Scholz, die nicht nur mit Eline Loyen das Doppel gewann, sondern auch noch Mutter und Tochter Monfardini besiegte. Vor allem der Sieg gegen Wenling Tan-Monfardini war beachtlich. Immerhin war die Italienerin mit chinesischen Wurzeln schon Team-Europameisterin und auch im Doppel bei Europameisterschaften auf dem Treppchen. Gegen die Tochter Gaia Monfardini hatte sie zwar etwas Schwierigkeiten, konnte sich aber im fünften Satz durchsetzen. Charlotte Carey machte die Sache kürzer. 3:0 gewann sie gegen Gaia Monfardini, verlor aber auch 3:0 gegen Wenling Tan-Monfardini. Auch im hinteren Paarkreuz war für Spannung gesorgt. Pech hatte dabei Eline Loyen, die sich nach 0;2 Rückstand gegen die Abwehrspielerin Lisa Maylin Stickel herankämpfte, dann aber im fünften Satz das Nachsehen hatte. Gegen die junge Lea Grohmann unterlag sie dagegen 0:3. Auch Qian Wan musste zweimal über die volle Distanz. Im ersten Spiel hatte sie noch das Glück auf ihrer Seite und sie konnte Lea Grohmann im fünften Satz schlagen. Gegen die Abwehrspielerin kämpfte sie bis zum Schluss, holte im fünften Satz einen Rückstand auf, um dann doch noch mit 9:11 zu verlieren. Schade, es fehlte nicht viel zum ersten Sieg für das Weiler Team. Allerdings hätte es auch leicht zu einer erneuten Niederlage kommen können und so können beide Mannschaften mit der Punkteteilung schlussendlich zufrieden sein.