ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
vom Pech verfolgt!
Es hätte die Überraschung werden können. Die Herren des ESV Weil am Rhein schrammten ganz knapp am Erfolg gegen den FT 1844 Freiburg III vorbei. Dabei war das Glück an diesem Tag nicht gerade auf Weiler Seite. Vier Matche gingen im fünften Satz in der Verlängerung an die Gäste aus Freiburg. Die größten Pechvögel dabei waren Marc Altermatt und Jürgen Eise, die jeweils beide Spiele verloren geben mussten. Dabei sorgten Marc Altermatt / Jürgen Eise und Alen Kovac / Kevin Meyer für die 2:1 Führung der Weiler nach den Doppeln. Stark trumpfte Tu Thien Si im vorderen Paarkreuz auf und Alen Kovac, nach seiner Archillessehnenverletzung erstmals wieder im Einsatz, bewies, dass er das Tischtennisspielen nicht verlernt hat. Beide holten das Maximum in ihren Einzeln. Auch Kevin Meyer konnte mit einem Sieg das Punktekonto des ESV erhöhen. Bei einer 7:5 Fürung lag die Überraschung gegen die favorisierten Gäste in der Luft. Aber Freiburg drehte noch einmal mächtig auf, gewann vier Spiele in Folge und konnte damit das Spiel noch drehen. 7:9 das Endergebnis in einem dramatischen Spiel, bei dem ein Punkt für den ESV Weil am Rhein mehr als verdient gewesen wäre.
Klarer Sieg gegen Uentrop!
Es herrscht Frauenpower beim ESV Weil am Rhein.
Mit einem 6:2 Sieg überzeugte die 1. Damenmannschaft im Spiel gegen einen der Titelfavoriten, den TuS Uentrop. Die Mannschaft ließ sich dabei nicht von der Favoritenrolle der Gastgeber abschrecken. In einem hochklassigen Match demonstrierten die Weiler Spieleriinnen Nervenstärke und Kampfgeist. So konnte z.B Ievgeniia Vasylieva gegen Airi Amaveri einen 0:2 Satzrückstand wettmachen, mehrere Matchbälle gegen sich abwehren und am Ende den Sieg mit nach Weil nehmen. Auch Polina Trifonova, die gegen Bernadett Balint gewann und das Doppel Vivien Scholz / Eline Loyen mussten über die volle Distanz, ehe der Sieg für den ESV feststand. Uentrops Nummer eins Bernadett Balinth konnte die einzigen Punkte für ihre Mannschaft holen. Sie gewann im Spitzeneinzel gegen Ievgeniia und im Doppel zusammen mit Elena Shapovalova. Einen starken Eindruck auf Weiler Seite hinterließ Vivien Scholz, die in ihren bisherigen Spielen in dieser Saison noch ohne Satzverlust blieb. Auch Eline Loyen kam zu einem 3:1 Erfolg über Elena Shapovalova. Unter dem Jubel von mehreren Fans, die ins ca. 600 km entfernte Uentrop angereist waren, konnte der verdiente Sieg gefeiert werden.
Bereits am Vormittag dominierte die 2. Damenmannschaft in neuer Rekordzeit bei ihrem Spiel gegen den TTC Schefflenz-Au. Es ist bereits das dritte Spiel in dieser Saison, das die Damen mit 8:0 für sioh entscheiden konnten.
Platz 5 beim DTTB Top 48!
Einen großen Erfolg konnte Melanie Merk bei Deutschen Ranglistenturnier Top 48 feiern. Mit Platz fünf und der Qualifikation zum Top 24 kehrte sie vom hessischen Riedstadt zurück. Bereits in der Vorrunde überzeugte sie und führte ungeschlagen mit fünf Siegen die Gruppe an. In der Zwischenrunde musste sie allerdings eine Niederlage hinnehmen und verpasste damit knapp den Sprung unter die besten vier. Trotzdem ist es gegenüber dem Vorjahr, wo sie das Turnier als 17. beendete, ein toller Erfolg.
Super gemacht, Meli!
Schwere Hürde!
Ein schweres Spiel steht den Damen am Sonntag bevor. Auswärts beim TuS Uentrop steht unserer Mannschaft einer der Meisterschaftsfavoriten gegenüber. Nach eigener Aussage ist das erklärte Ziel der Uentroper Patz 1 in der 2. Bundesliga. Allerdings mussten sie bereits ein Spiel verloren geben. Unsere Mädels können sich also durchaus berechtigte Hoffnungen machen, auch gegen Uentrop zu bestehen. Vor allem, wenn sie in der Form weitermachen können, mit der sie in die Saison gestartet sind. Natürlich wird es nicht einfach, aber die Form stimmt, die Moral ist gut und kämpfen können sie allemal.
Tolles Heimdebüt!
Vor voller Halle gaben die Damen in ihrem ersten Heimspiel der Saison eine klasse Leistung ab. Der Zuschauerandrang war immens, war es doch nach gut eineinhalb Jahren wieder der erste Auftritt von Ievgeniia Vasylieva in heimischer Halle. Und auch die Neugierde auf Neuzugang Polna Trifonova mag zu der guten Zuschauerkulisse beigetragen haben. Und alle, die gekommen sind wurden auch belohnt mit starken Leistungen und sehenswertem Sport. Der Gegner, die NSU Neckarsulm wehrte sich nach Kräften, aber die Weiler Mädels, die sich in glänzender Spiellaune befanden, hatten auf alles eine Antwort parat. Lediglich das Doppel Vivien Scholz / Qian Wan und Qian Wan im Einzel mussten den Gästen den Punkt überlassen. Sowohl Ievgeniia, als auch Polina und Vivien liesen nichts anbrennen und sorgten mit ihren Siegen für den dritten Saisonerfolg für das Weiler Team.