ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Sieg bei den Herren!
Es war ein wichtiger Sieg , den die 1. Herrenmannschaft des ESV Weil am Rhein am Samstag gegen die DJK Oberschopfheim errungen hat. Dass die Gastgeber dabei auf zwei ihrer Stammspieler verzichten mussten, soll der guten Leistung keinen Abbruch tun. Beinahe wäre es gar ein Kantersieg für den ESV geworden. Die Mannschaft führte bereits mit 8:0 und beim Spiel von Peter Boder sah es zu Beginn auch recht gut aus. Doch leider verlor er das Match 1:3 und im Anschluss konnte auch Denis Joset das Spitzenspiel gegen die Nummer eins von Oberschopfheim, Stefan Reifenschweiler nicht für sich entscheiden. Doch der an diesem Tag überragende Tu Thien Si behielt die Nerven, wehrte mehrere Matchbälle ab um am Ende mit 16:14 im fünften Satz die Oberhand zu behalten. Zuvor hatte er bereits gegen Reifenschweiler in fünf Sätzen gewonnen. Schon der Start der Begegnung verlief hervorragend für die Weiler, die mit drei Doppelsiegen in Führung gingen. Danach siegten Denis Joset, Alen Kovac, Jürgen Eise und Kevin Meyer reltiv glatt gegen ihre Kontrahenten aus der Ortenau, ehe diese verkürzen konnten. Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft weiter aus der Abstiegszone entfernene und sich auf den 6. Platz nach vorne bringen.
Auch die zweite Herrenmannschaft konnte einen Sieg erringen. Das Team bezwang den bisherigen Tabellenführer, den TTC Laufenburg, und konnte sich damit die Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse sichern.
Ebenfalls Herbstmeister ist die dritte Herrenmannschaft in der Kreisklasse C.
Erstmals bei Top12 dabei!
Melanie Merk hat es geschafft!
Erstmals hat sie sich qualifiziert für das höchste deutsche Ranglistenturnier der Schülerinnen, die Bundesendrangliste TOP12, die am 15. und 16. Februar 2020 in Kenten bei Bergheim ausgespielt wird. Sie erreichte bei der TOP24 Rangliste des deutschen Tischtennisbundes den 5. Platz in der Altersklasse U15. Das zweitägige Turnier fand am letzten Wochenende in Landsberg (Sachsen-Anhalt) statt. Der Wettbewerb wurde in einer 6er Gruppenphase mit anschließendem modifiziertem K.O.-System ausgetragen. Melanie hatte das Pech, in einer Gruppe mit der späteren Turniersiegerin, Mia Griesel, und der Viertplatzierten, Sarah Peter, zu spielen und musste zwei Niederlagen einstecken. Als Gruppendritte mit 3:2 Spielen konnte Melanie sich aber dann in den anschließenden drei Zwischenrunden behaupten und diese souverän gewinnen. Somit landete Melanie in der Gesamtwertung auf dem 5. Platz und konnte ihre starke Position im U15 Nachwuchs wieder unterstreichen.
Noch Plätze frei zum Spitzenspiel!
Am Sonntag, 01.12.2019 findet das Spitzenspiel in der 2. Bundesliga statt. Der ESV Weil am Rhein tritt beim TTC Weinheim an. Beide Teams dominieren die Liga und sind bis dato noch ungeschlagen. Auch in den Bilanztabellen stehen die Spielerinnen dieser beiden Mannschaften ganz oben. Es verspricht also ein ganz heißes Duell zu werden. Um unsere Mannschaft zu unterstützen, haben sich bereits einige Fans entschlossen,das Team nach Weinheim zu begleiten. Anmeldungen nehmen wir aber gerne noch entgegen. Bis Mittwoch können sich Interssierte noch melden bei Fam. Spiess (Tel. 07621/ 791245).
Das Team freut sich über jede Unterstützung!
Hart erkämpfter Sieg!
Dem Ergebnis nach zu urteilen, scheint es eine eindeutige Sache für die Weiler Spielerinnen gewesen zu sein. Mit 6:0 wurde der TTC Langweid bezwungen. Doch das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf. Zwar waren die Doppel zu Beginn noch eine klare Sache, Vivien Scholz und Qian Wan bezwangen ihre Gegenrinnen deutlich mit 3:0. Ievgeniia Vasylieva und Polina Trifonova benötigten vier Sätze für ihren Sieg. Auch Ievgeniia hatte im ersten Einzel gegen Thi Hong Loan Le keine Mühe und gewann klar. Polina Trifonova dagegen kam nicht so recht in Fahrt gegen Nathaly Paredes. Erst beim Stand von 4:8 und 1:2 nach Sätzen besann sie sich auf ihre Qualitäten, gewann Satz Nummer vier und im Anschluss auch Satz Nummer fünf. Ähnlich erging es Vivien Scholz. Auch bei ihr lief´s nicht so richtig rund, sie lag gegen Vitalija Venckute ebenfalls 1:2 zurück und auch im fünften Satz war sie bis kurz vor Ende immer im Rückstand. Aber dank eine starken kämpferischen Leistung konnte auch sie ihr Match noch umbiegen. Qian Wan lag gar 0:2 nach Sätzen zurück, ehe sie das richtige Rezept gegen Martina Erhardsberger gefunden hatte und am Ende ebenfalls triumphieren konnte. Alles in allem war es eine excellente kämpferische Leistung aller Spielerinnen, die damit bereits das zweite Spiel 6:0 gewinnen konnten. Es bleibt also weiterhin spannend um Platz eins in der 2. Bundesliga.
Auswärts beim TTC Langweid!
Gelingt im 6. Spiel der Saison auch der 6. Sieg? Diese Frage stellen sich die Tischtennisspielerinnen des ESV Weil am Rhein bei ihrem Auswärtsspiel am Samstag beim TTC Langweid. Die Chancen stehen gut. Bisher verlief die Saison äußerst erfolgreich. Und das soll auch so bleiben. Zwar darf die Mannschaft aus Bayern nicht unterschätzt werden. Immerhin stehen sie mit ausgeglichenem Punktekonto auf Platz 4 der Tabelle. Es ist also trotz der Favoritenrolle der Weilerinnen Vorsicht geboten. Aber das wissen die Mädels um Coach Alen Kovac und werden sich deshalb seriös vorbereiten und konzentriert zur Sache gehen.