ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Heimspiel gegen Langweid!
Am Sonntag, 26.01.2020 findet das zweite Heimspiel der Rückrunde für die Bundesliga-Damen statt. Gegner ist der TTC Langweid. Beim Hinspiel überzeugten die Weilerinnen mit einem 6:0 Sieg. Ob dieses Traumergebnis wieder erreicht werden kann? Es bleibt abzuwarten, denn obwohl das Ergebnis so deutlich aussieht, waren die einzelnen Spiele hart umkämpft und konnten teilweise erst am Ende zum SIeg für unser Team umgesetzt werden. Trotzdem geht unser Team natürlich als Favorit ins Rennen und will alles versuchen, am Ende genauso souverän dazustehen wie in der Vorrunde.
Sonntag, 26.01.2020, 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Langweid
Bereits am Samstag 18:00 Uhr spielt die 2. Damenmannschaft zu Hause gegen den TTV Kappelrodeck. Für die Spielerinnen heisst es, sich so viel Punkte als möglich zu sichern, um weiter an der Tabellenspitze zu bleiben.
Auch die Herren sind im am Samstag im EInsatz. Auswärts, beim TTC Iffezheim wollen sie sich vom Relegationsplatz befreien.
Optimaler Rückrundenstart!
Die erste Hürde in der Rückrunde ist genommen. Beim Heimspiel gegen die DJK Offenburg liesen die Damen nichts anbrennen. Vom Hinrundenspiel gewarnt, als ihnen die Ortenauerinen noch alles abverlangt hatten, verlief das Spiel dieses Mal deutlich entspannter. Schon in den Doppeln zeigten die Weilerinnen, dass sie nicht gewillt waren, sich das Heft aus den Händen nehmen zu lassen. Ievgeniia und Polina siegten klar, während Vivien und Qian nach 2:0 Führung noch den Ausgleich in den fünften Satz durch die Offenburger Spitzenspielerinnen Marchetti und Toth hinnnehmen mussten. Doch hier dominierten sie klar, so dass das Team mit 2:0 in Führung gehen konnte. In der Hinrunde war es vor allem Offenburgs Nummer eins, Nathalie Marchetti, die es unseren Spielerinnen schwer machte und damals drei von den vier Offenburger Punkten holte. Darauf waren die Mädels gut vorbereitet. Mit taktischen Hinweisen von Coach Alen Kovac bestens vorbereitet, liesen sowohl Ievgeniia als auch Polina ihre Gegnerin nicht zu ihrem gefährlichen Rückhandspiel kommen und konnten sich für ihre. Vorrundenniederlage revanchieren und auch gegen Edina Toth klar dominieren. Auch Vivien Scholz zeigte wieder bestes Tischtennis und lies Theresa Lehmann keine Chance. Beinahe hätte es für Offenburg die Höchststrafe gegeben, als Qian Wan einen 0:2 Satzrückstand aufholte und im fünften Satz kurz vor Ende noch in Führung lag. Doch ein geschicktes Time-Out brachte Jugend-Nationalspielerin Jana Kirner wieder zurück ins Spiel, die damit den Ehrenpunkt für die DJK Offenburg holte.
Revanche geglückt!
Der Spielplan wollte es so: Die 2. Damenmannschaft traf beim ersten Rückrundenspiel auf den Gegner, der ihnen im letzten Spiel der Vorrunde die bislang einzige Niederlage beigebracht hatte, auf den TV St. Georgen. Entsprechend gewarnt und gut vorbereitet ging man deshalb auf die Reise in den Schwarzwald. Erstmals in der 2. Mannschaft eingesetzt, war Qian Wan mit von der Partie. Sie sorgte dann auch für vier Punkte für den ESV, drei im Einzel und zusammen mit Olga Lazarkova im Doppel. Und Olga revanchierte sich für ihre Niederlagen im Hinspiel. Obwohl gesundheitlich etwas angeschlagen, gewann sie dieses Mal beide Spiele. Auch Youngster Melanie Merk hatte wenig Mühe mit ihren Gegnerinnen. Da war es nicht von Bedeutung, dass Alicia Lange an diesem Tag leer ausging. Mit 8:3 wurde der TV St. Georgen geschlagen und Weil bleibt weiterhin an der Tabellenspitze.
Start in die Rückrunde!
Die Winterpause nähert sich dem Ende. Am Sonntag, 11.01.2020 starten die Mannschaften in die Rückrunde. Während die Herren zu ihrem ersten Spiel nach Singen fahren, müssen die Damen zu Hause im Südbaden-Derby gegen die DJK Offenburg antreten. Im Hinspiel gab es einen knappen Sieg unserer Mannschaft. Es wird auch im Rückspiel sicher nicht einfach werden. Trotzdem wollen die Spielerinnen alles daran setzen, den Erfolg zu wiederholen, um sich weiter in der Spitze der Tabelle zu halten.
Sonntag, 11.01.2020 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - DJK Offenburg
Frohe Weihnachten
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Gönner, liebe Tischtennisfreunde
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und gibt Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges zu überdenken; aber auch um Neues zu planen.
Das Jahr ist wie im Fluge vergangen. Insgesamt war es ein Jahr, das uns wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der Sport in unserem Leben ist und wieviel Freude wir dadurch erleben können.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Allen, die es uns in irgendeiner Weise ermöglicht haben, unseren Sport zu betreiben und auf höchstem Niveau zu halten.
Recht herzlichen Dank
- Den Sportlerinnen und Sportlern, die sich für ihre Mannschaften einsetzen
- Den Trainern und Übungsleitern, die sich vorbildlich um die Jugend kümmern
- Den Funktionären, die sich um das passende Umfeld bemühen
- Den Sponsoren, die den Verein finanziell entlasten
- Und nicht zuletzt den vielen treuen Fans, die die Teams moralisch und emotional unterstützt haben
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, auf dass es angefüllt ist mit faszinierenden Wochen und voller unvergesslicher Stunden und Minuten.
Zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs 2020!