ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Sensationell!
Es war ein Krimi, wie es spannender nicht sein konnte. Nach 3 1/2 Stunden Spielzeit war es perfekt. Der ESV Weil am Rhein spielt im Januar beim Final four um den Deutschen Pokal.
Das erste Spiel gegen die Berliner Füchse ging klar an den ESV. Lediglich Izabela Lupulesku agierte in ihrem ersten Spiel im Weiler Trikot nervös und konnte sich erst im fünften Satz durchsetzen. Sophia Klee und Yevheniia Sozoniuk gewannen klar in 3 Sätzen. Da auch der TTC Bingen gegen die Berliner Füchse gewann, ging es im zweiten Spiel um die Entscheidung, wer den Einzug ins Finale schafft. Izabela Lupulesku zeigte gegen Chantal Mantz, dass sie mehr kann, als sie im ersten Spiel zeigte. Sie kam immer besser ins Spiel und setzte sich im fünften Satz durch. Auch Sophia Klee zeigte eine gute Leistung, musste sich aber nach 2:0 Führung Georgia Piccolin geschlagen geben. Spannend war es auch bei Polina Trifonova. Sie lag 0:2 im Rückstand gegen Katerina Tomanovska, ehe sie sich herankämpfte und den Entscheidungssatz erzwang. Am Ende wehrte sie drei Matchbälle ab und brachte den ESV in Führung. Chantal Mantz, die gegen Izabela Lupulesku noch als Verlierer von der Platte ging, drehte im Spiel gegen Sophia mächtig auf, ließ der jungen Deutschen kaum eine Chance ihr Spiel durchzuziehen. Beim Stand von 2:2 musste das Doppel die Entscheidung bringen. Hier kam auch Vivien Scholz zusammen mit Izabela Lupulesku zu ihrem ersten Einsatz. Die beiden harmonierten auf Anhieb hervorragend und setzten sich 3:0 gegen Piccolin/Tomanovska durch. Der Jubel des Weiler Qintetts war groß als der Sieg unter Dach und Fach war. Jetzt geht's im Januar nach Hannover, wenn die besten vier Mannschaften um den Deutschen Pokal kämpfen.
Pokalqualifikation in Berlin!
Am Sonntag ist es soweit. Die erste Härteprüfung steht bevor. Um 13:00 Uhr steht die erste Begegnung auf dem Programm. Gegner ist der Verlierer der Partie des TTC Bingen/Münster-Sarmsheim gegen die Berliner Füchse. Um 15:30 dann die Entscheidung um den Einzug ins Final four.
Ausgesuchte Spiele des Turniers werden auf Sportdeutschland übertragen. Zum Link: Sportdeutschland TV
Die Spiele des ESV Weil können auf der Facebookseite von Sophia Klee mitverfolgt werden. Zum Link: Facebookseite Sophia Klee
Alle Ergebnisse des Turniers können selbstverständlich auch über den Liveticker des DTTB verfolgt werden. DTTB Liveticker
Der Countdown läuft!
Die Vorbereitungen zum ersten Härtetest sind in vollem Gange. Am Sonntag startet die Saison für die Damen der 1. Bundesliga mit der Pokalqualifikation in Berlin. Außer Sophia Klee (in Hessen hat die Schule bereits begonnen) sind alle Spielerinnen vor Ort und bereiten sich mit einem intensiven Training auf die bevorstehende Aufgabe vor. Die Auslosung hat für unser Team eigentlich eine gute Ausgangslage ergeben. Es wird wohl alles auf ein Duell mit dem TTC Bingen/Münster-Sarmsheim herauslaufen, wobei die Rheinländerinnen dabei leicht favorisiert sind. Allerdings sind auch die Füchse Berlin aus der 2.Bundesliga nicht zu unterschätzen und es wird sicher eine spannende Sache werden.
Bereits am Freitag starten die Spielerinnen zusammen mit dem Coach in Richtung Berlin. In Niestal, dem Heimatort von Sophia Klee ist dann Zwischenstation. Dort wird noch ein Abschlußtraining zusammen mit Sophia stattfinden, um am Samstag weiter nach Berlin zu fahren.
Tischtennismagazin im Zeichen des ESV Weil
Das Magazin des deutschen Tischtennisbundes steht in der August-Ausgabe ganz im Zeichen des Bundesliga-Aufsteigers ESV Weil am Rhein.
Nicht nur, dass unser Neuzugang Sophia Klee als Covergirl die Titelseite ziert, es ist auch ein zweiseitiger Bericht über die bisherige Entwicklung des deutschen Nachwuchstalents zu lesen.
Und zusätzlich, ebenfalls eine zweiseitige Darstellung, gibt es einen Report über Vivien Scholz, ihtren Werdegang und ihre Ziele.
und hier zum Bericht über Vivien
Soviel Aufmerksamkeit in der deutschen Tischtennisszene gab es noch nie für den ESV Weil am Rhein.
Spieltermine sind veröffentlicht!
Nachdem bereits die Termine der überregionalen Mannschaften im Netz standen, sind jetzt auch alle Termine der Mannschaften auf Bezirksebene im Click-TT veröffentlicht. Sie können sowohl direkt im Click-TT als auch auf Homepage unter den jeweiligen Mannschaften abgerufen werden. Auch die Mannschaftsaufstellungen sind dort verfügbar.