ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Tabellenführer zu Gast in Weil am Rhein!
Am Sonntag findet das erste Heimspiel in der Rückrunde der Damen-Bundesliga statt.
Gegner ist der aktuelle Tabellenführer, der TTC Weinheim. Weinheim hatte zu Beginn der Saison gewaltig aufgerüstet und steht deshalb nicht unerwartet an der Tabellenspitze. Mit der Spitzenspielerin Bruna Takahashi, Yuan Wan, Georgina Piccolin, Mateja Jeger und Sophia Klee hat Weinheim eine Topmannschaft am Start, die vor Wochenfrist gar die Sensation mit einem Sieg gegen den in Bestbesetzung angetretenen ttc Berlin eastside schaffte. Es steht also ein besonders schwerer Brocken auf dem Programm für die Damen des ESV. Und es wird doppelt schwer, da unser Team auf zwei seiner Topspielerinnen verzichten muss. Hana Arapovic ist mit der Junioren-Nationalmannschaft am Start in Tunesien und Polina Dobreva fällt aus gesundheitlichen Gründen aus. So müssen Izabela Lupulesku, Ievgeniia Sozoniuk und Vivien Scholz versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Cynthia Lilly, die erstmals Bundesligaluft schnuppern darf. Eine ganz neue Erfahrung für die junge Schweizerin, die normalerweise in der Oberliga des ESV aufschlägt.
Ein Punktgewinn gegen dieses Team käme einer gewaltigen Sensation gleich, trotzdem werden die Spielerinnen alles geben und um jeden Sieg kämpfen. Denn am Ende könnte das Spielverhältnis den Ausschlag geben, wenn zwei Mannschaften punktgleich am Tabellenende stehen. Deshalb ist es auch bei diesem Spiel wichtig, der Mannschaft den nötigen Rückhalt zu geben und sie kräftig zu unterstützen.
Sonntag, 05.02.2023, 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Weinheim
Herren 1 vor nächstem Auswärtsspiel
Am kommenden Samstag steht das bereits dritte Auswärtsspiel in Folge für die 1. Mannschaft des ESV Weil an, so gastiert man beim Tabellenschlusslicht, der FT 1844 Freiburg 3!
Aufgrund der Tabellensituation geht der ESV als Favorit in die Partie, ist jedoch gewarnt und weiss, dass man nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die anvisierten 2 Punkte mit nach Hause nehmen kann. Die Mannen um Mannschaftsführer Jürgen Eise werden jedenfalls alles geben, um den ersten Sieg der Rückrunde einzufahren.
Spielbeginn in Freiburg ist am Samstag um 15 Uhr!
Böblingen dominiert!
Der SV Böblingen erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Trotzdem lieferten die ESV-Damen ihren Gegnerinnen einen harten Kampf. Doch wieder einmal wurden die kleinen Chancen auf einen Punktgewinn nicht genutzt. Dabei sah es zu Beginn noch recht vielversprechend aus. Beide Doppel waren hart umkämpft, erst im fünften Satz fiel die Entscheidung. Dabei war das neuformierte Doppel Arapovic / Sozoniuk die Überraschung. Durch den kurzfristigen Ausfall von Polina Dobreva spielten sie erstmals zusammen und harmonierten auf Anhieb prächtig, bezwangen Gotsch / Mitsuki. Leider verpasste es das in dieser Saison ungeschlagene Doppel Lupulesku / Scholz, den ESV mit 2:0 in Führung zu bringen. Beim Stand von 10:8 im fünften Satz vergaben sie zwei Matchbälle gegen Kaufmann / Hartbrich und verloren unglücklich mit 12:10. Dass das vordere Paarkreuz von Böblingen nur sehr schwer zu bezwingen ist, bekamen Hana Arapovic und Izabela Lupulesku zu spüren. Obwohl sich die beiden nach Kräften wehrten, liesen die Böblingerinnen jeweils nur Satzgewinne zu. Die Abwehrstrategin Qianhong Gotsch und Anett Kaufmann hatten in beiden Spiele immer die bessere Antwort parat. Die nötigen Punkte sollten im hinteren Paarkreuz kommen. Und hier gelang es Viven Scholz nach langer Durststrecke endlich einmal ihre auch bisher gute Leistung mit einem zählbaren Ergebnis zu belohnen. Mit 3:1 besiegte sie die Japanerin Yoshida Mitsuki. Leider lief es nicht ganz nach Mass für Ievgeniia Sozoniuk. Leonie Hartbrich hatte sich gut auf das schnelle Spiel der Ukrainerin eingestellt und holte knapp im fünften Satz die Entscheidung für Böblingen. Damit ist ein weiteres Kapitel an unglücklichen Niederlagen beendet.
Damen 2 mit perfektem Rückrundenauftakt !

Herren 1 mit nächster Niederlage!
Die 2. Niederlage im zweiten Rückrundenspiel kassierte die 1. Herrenmannschaft des ESV am vergangenen Samstag in Furtwangen. Gegen die Gastgeber war wieder einmal die personelle Situation ein mit entscheidender Faktor, so musste man auf gleich 3 Leistungsträger verzichten und es war schon vor Spielbeginn klar, dass ein Punktgewinn nur äussert schwer zu erreichen sein wird.
Mit Tobias Kern, Thien-Si Tu, Kevin Meyer, Daniel Manske, Marijan Kozic und David Antosik, konnte man mannschaftlich jedoch überzeugen und war an einem Punktgewinn dran. Am Ende musste man sich knapp mit 9:6 geschlagen geben. Auf der einen Seite kann die Mannschaft mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, auf der anderen Seite war sogar noch mehr drin und es fehlte nicht viel um einen Punkt zu ergattern.
Stark präsentierte sich Kevin Meyer, der zwei Einzelsiege einfahren konnte. Mit Kern/Tu im Doppel und je einem Einzelsieg von Kern, Tu und Kozic, lieferte man den Gastgebern einen harten Kampf, den der ESV am Ende aber mit 9:6 verlor.
Nach der zweiten Niederlage in der Rückrunde heisst es nun, den ersten Sieg am kommenden Samstag einzufahren. Dort gastiert man bei der FT 1844 Freiburg 3!