ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Herren 1 mit starker Leistung!
Am vergangenen Sonntag gastierte der bislang ungeschlagene Tabellenführer und wohl baldige Meister aus Offenburg in der Weiler Leopoldschule. Zu diesem ersten Heimspiel der Rückrunde konnten die Mannen um Mannschaftsführer Jürgen Eise fast aus dem Vollen schöpfen. Mit Alen Kovac, Denis Joset, Thien-Si Tu, Jürgen Eise, Kevin Meyer und David Antosik, wollte man den ersten Sieg der Rückrunde einfahren.
Dies gelang der Mannschaft auch eindrucksvoll. Mit einem hochverdienten und deutlichen 9:3 Sieg bezwang man die DJK Offenburg 2. Dabei zeigte die Mannschaft eine durchweg starke Leistung und bleibt in heimischer Halle weiter ungeschlagen. Durch den ersten Sieg in der Rückrunde und einem Punktekonto von 16:10 steht man derzeit auf Tabellenplatz 4 und will am kommenden Wochenende die nächsten Punkte einfahren.
ESV Weil 2 zu Gast in Singen!

Herren 1 empfängt den Tabellenführer!
Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht am kommenden Sonntag das erste Heimspiel der Rückrunde an, so gastiert die DJK Offenburg 2 in Weil. Für den ESV gilt es, endlich die ersten Punkte der Rückrunde einzufahren.
Die Gäste stehen mit 21:1 Punkten klar an der Tabellenspitze und die Meisterschaft ist nur noch eine Frage der Zeit. Mit einer schlagkräftigen Mannschaft kann man jedoch auch die DJK Offenburg 2 schlagen. Dies weiss man im Lager des ESV und es wird die Frage sein, wie die personelle Situation aussehen wird. So oder so wird man versuchen, die Heimstärke auch am Sonntag auszuspielen und die ersten Punkte der Rückrunde einzufahren.
Zu diesem Spitzenspiel sind Zuschauer herzlich willkommen und die Mannschaft würde sich über Unterstützung freuen. Spielbeginn in der Weiler Leopoldschule ist am Sonntag um 14 Uhr!
Damen 2 feiern Kantersieg!

Erneut Unentschieden!
War das Spiel am Freitag schon nervenaufreibend, am Sonntag wurde es nochmal getoppt und war an Spannung kaum zu überbieten. Gegen den TSV Langstadt lieferten sich beide Teams über fast vier Stunden einen heißen Kampf. Kein einziges Spiel war nach drei Sätzen beendet. Von insgesamt zehn Matchen wurden gar sieben erst im fünften Satz entschieden. Zu Beginn sah es erst einmal gar nicht so gut aus. Beide Doppel lagen 0:2 nach Sätzen zurück, ehe sie besser ins Spiel kamen und ausgleichen konnten. Hana Arapovic und Ievgeniia Sozoniuk hatten dabei das bessere Ende für sich. Sie besiegten Chantal Mantz / Alena Lemmer. Izabela Lupulesku / Vivien Scholz unterlagen dagegen knapp. Es war der Tag von Izabela Lupulesku und Ievgeniia Sozoniuk. Beide blieben in ihren Einzeln ungeschlagen. Leider konnte Hana Arapovic nicht ganz an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen. Sie unterlag Chantal Mantz und nach 2:0 Satzführung auch Franziska Schreiner. Der Pechvogel des Tages war aber Vivien Scholz, die im letzten Spiel den Sieg auf dem Schläger hatte. Im vierten Satz konnte sie gegen Alena Lemmer sechs Matchbälle nicht verwerten, unterlag dann auch im fünften Satz. Aber es hätte auch ganz anders laufen können. Jevgeniia hatte in ihrem letzten Spiel Tanja Krämer gegenüber und bisher hatte sie noch nie gegen sie gewonnen. Dass sie es diesmal schaffte, hat das Unentschieden gerettet.
Natürlich waren alle froh über den Punktgewinn, trauerten aber trotzdem ein bisschen den verpassten Chancen nach. Im Hinblick auf den Klassenerhalt konnte man jetzt zwar mit Bingen gleichgeziehen, aber es liegt noch ein hartes Stück Arbeit vor der Mannschaft, um endgültig in der Liga zu bleiben.