![]() |
Weihnachts- und NeujahrsgrüsseWir wünschen allen Tischtennisaktiven - Passive - Freunde - und Gönnern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010. Das Tischtennisteam ESV Weil am Rhein |
21.12.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Stuttgart nicht zu schlagen!Auch die erste Herenmannschaft spielte gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. Die Stuttgarter begannen konzentriert und motiviert und gewannen gleich zu Beginn alle drei Doppel. Nachdem dann auch Nicola Mohler und Norbert Tofalvi die ersten Einzel verloren und die Stuttgarter bereits mit 5:0 in Führung lagen, sah es nach einem Debakel aus. Doch Denis Joset und Marc Altermatt konnten auf 2:5 verkürzen. Allerdings mussten im Schlusspaar sowohl Alen Kovac als auch Jürgen Eise eine Niederlage hinnehmen, so dass der Zwischenstand nach der ersten Hälfte 7:2 für Stuttgart hiess. Nicola Mohler musste dann auch gegen Stuttgarts Spitzenspieler Mu Hao sein zweites Spiel abgeben, während Norbert Tofalvi gegen Mike Behringer gewann. Denis Joset überzeugte einmal mehr und gewann auch sein zweites Spiel. Es schien noch einmal spannend zu werden, zumal Marc Altermatt mit 2:1 in Führung ging und auch Alen Kovac keine Mühe gegen Christian Back hatte. Doch Marc Altermatt verlor noch hauchdünn, die Aufholjagd kam zu spät. Es gab einen verdienten Sieg für die DJK Stuttgart, die damit ohne Punktverlust Herbstmeister wurde und beste Aussichten hat, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. |
21.12.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Niederlage gegen Tabellenführer!Ohne Chance waren die Herren in der Verbandsliga gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer vom TV Ihringen. Obwohl die Ihringer ohne Vater und Sohn Vaverka antraten, gab es für die Weiler nichts zu holen. Den Ehrenpunkt beim 1:9 holte Japhet Whyte. |
21.12.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Topspiel Regionalliga Südam Samstag, 19.12.2009 um 17.00 Uhr findet in der Sporthalle der Leopoldschule in Weil am Rhein (Stüdlestrasse) das Topspiel der Regionaliga Süd zwischen dem ESV Weil am Rhein und der DJK Stuttgart statt. Die Ausgangslage verspricht Tischtennis auf allerhöchstem Niveau! Der ESV Weil am Rhein steht aktuell auf Tabellenplatz 3, die DJK Stuttgart ist ungeschlagener Tabellenführer und Aufstiegsfavorit in die 2. Bundesliga. Der ESV Weil am Rhein hat mit 3 Siegen in Serie gezeigt, dass die Spieler sehr gut in Form sind und Weils Spitzenspieler Nicola Mohler ist mit einer bisher sensationellen Vorrunde bereit für den chinesischen Topspieler Mu Hao in Reihen der DJK Sportbund Stuttgart. Eine große Herausforderung wartet außerdem auf Weils Nummer 5 und 6, Alen Kovac und Jürgen Eise, die es mit Christan Back (11:2 Bilanz) und Dauud Cheaib (12:0 Bilanz) zu tun bekommen. Es verspricht also sehr spannend zu werden, Zuschauen lohnt sich! |
14.12.2009 |
![]() |
Jugend
Platz 4 für Jana Neumaier!Beim DTTB Top16 Turnier erzielten die drei ESV-Starter hervorragende Ergebnisse. Allen voran Jana Neumaier, die bei den Mädchen U15 den vierten Platz erreichte. Als zweite der Vorrunde erreichte sie die Endrunde um Platz 1 - 4. Hier musste sie dann allerdings ihren Gegnern den Vortritt lassen. Mit dieser Platzierung qualifizierte sie sich für die deutsche Top12-Rangliste. Lilli Eise, ebenfalls bei U15 hatte etwas Pech in der Vorrunde. Nach sehr guten Spielen fehlte ihr ein Satz, um in der Endrunde um Platz 5 - 12 zu spielen. So spielte sie um Platz 13 - 16, wo sie auch alle ihre Spiele gewann und am Ende den 13. Platz erreichte. Maikel Sauer, der bei den Jungen U15 am Start war, belegte nach der Vorrunde mit 3:4 Siegen den fünften Platz. Pech dabei war, dass er zwei seiner Siege nicht mit in die Endrunde nehmen konnte (beide spielten um Platz 1 - 4). In der Endrunde Platz 5 - 12 konnte er mit 3:1 Siegen am Ende den 9. Platz belegen. Auch Maikel Sauer ist damit für das DTTB Top12 Turnier qualifiziert. |
08.12.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Klasse Leistung!Bei ihrem Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn TTC Kist/Würzburg zeigten die Herren eine hervorragende Leistung. Alle Akteure zeigten bestes Tischtennis und eine großartige kämpferische Leistung. Allen voran Nicola Mohler, der nicht nur Benjamin Rösner, sondern auch Würzburgs Nummer eins, Vasile Florea, besiegen konnte. Lediglich die Nummer drei der Gastgeber, Andreas Ball, erwies sich an diesem Tag zu stark für unsere erfolgsverwöhnten Mittespieler Marc Altermatt und Denis Joset. Beide hielten sich dafür an Michael Ziegler schadlos, den sie besiegen konnten. Auch im hinteren Paarkreuz sorgten Alen Kovac mit zwei und Jürgen Eise mit einem Sieg für wichtige Punkte. Der Grundstein zum Erfolg wurde zu Beginn mit dem Gewinn der Doppel von Mohler/Toflavi und Kovac/Eise gelegt. |
08.12.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Niederlage gegen Süssen!Auch gegen den Tabellenvorletzten von der TTG Süssen war für unsere Damen nichts zu holen. Eine deutliche 0:8 Niederlage war nicht zu verhindern. Lediglich Dajana Kovac verpasste es, einen Punkt zu holen. Bei ihrer 3:2 Niederlage hatte sie im vierten Satz, den sie bei einer 2:1 Führung noch mit 21:23 abgab mehrere Matchbälle. An der Niederlage indessen hätte es auch nichts geändert. |
08.12.2009 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Wichtiger Sieg!Mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer TTC Blumberg und einem sehr wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt gegen Sonnland Freiburg beendete die dritte Damenmannschaft die Vorrunde in der Verbandsliga. Ohne Ingrid Jacobeit, die Nummer eins im Team, die krankheitsbedingt fehlte, standen die Vorzeichen nicht besonders gut, zumal am Samstag auch Selina Stehle mit Schulterproblemen pausieren musste. Nach den Doppeln lag die Mannschaft auch bereits mit 0:2 im Rückstand. Doch sowohl Ljudmila Anzibor als auch Nadine Bailleux zeigten eine beeindruckende Leistung. Beide gewannen alle drei Einzel. Doris Spiess dagegen erwischte einen schwarzen Tag und verlor ihre Spiele. Dank einem super Einstand der 13-jährigen Laura Andres, die erstmals im Damenteam eingesetzt wurde und die zwei Spiele gewann, konnte die drohende Niederlage noch abgewendet werden. Gegen den TTC Blumberg, in dieser Saison noch ungeschlagen, war am Sonntag dann nicht viel zu gewinnen. Den Ehrenpunkt zum 1:8 holte Ljudmila Anzibor. |
08.12.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Spiel in der ESV-Halle!Das Damenspiel in der Regionalliga am Sonntag 10:30 gegen den TTG Süssen muss in die ESV-Halle am Sportplatz verlegt werden. Grund ist der unbespielbare Boden in der Leopoldturnhalle. Obwohl Süssen als Zweitletzter der Tabelle antritt, sind die Vorzeichen klar verteilt. Auch in dieser Partie gehen die Weiler Spielerinnen als Außenseiter an die Platte. Allein die Spitzenspielerin der Gäste hat bereits mehr Spiele gewonnen als alle Weilerinnen insgesamt. Trotzdem werden die jungen Spielerinnen alles daran setzen, sich so gut als möglich zu präsentieren. Für Jana Neumaier, die bei der deutschen Top16-Rangliste an den Start geht, rückt Simone Eise ins Regionalligateam. |
04.12.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Klarer Sieg!Einen deutlichen Sieg konnten die Herren gegen den abstiegsbedrohten Gast vom SB DJK Rosenheim feiern. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste, der Ungar Csaba Szappanos, konnte Paroli bieten und war an allen drei Punkten von Rosenheim beteiligt. Er besiegte sowohl Norbert Tofalvi, als auch Nicola Mohler und konnte auch mit Wolfgang Hundhammer das Doppel gegen Denis Joset / Marc Altermatt gewinnen. Alle anderen Partien gingen mehr oder weniger deutlich an die Weiler Spieler, die sich damit auf den vierten Platz in der Tabelle vorschoben. |
02.12.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Sonntag 15:00 Uhr Spiel gegen Rosenheim!Am Sonntag, 29.11.09 findet um 15:00 Uhr das Spiel der Herrenmannschaft gegen den SB DJK Rosenheim statt. Das Spiel musste verlegt werden, da Alen Kovac als Coach beim DTTB Top16 Turnier als einer der Baden-Württemberg-Trainer die Weiler Spieler betreut. In der Halle der Leopoldschule werden die abstiegsgefährdeten Gäste aus Bayern alles daran setzen, es den Weilern so schwer als möglich zu machen. Die Spieler des ESV hoffen wiederum auf die Unterstützung der Zuschauer, um auch diese Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. |
27.11.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Klasse Spiel - verdienter Sieg!In einem hochklassigen Spiel kamen die Herren zu ihrem ersten echten Heimsieg in dieser Saison. Gegen den Zweitligaabsteiger der TSG Steinheim gab es von Anfang an ein heißumkämpftes Match. Bereits die Eingangsdoppel gingen über 5 Sätze. Während Nicola Mohler und Norbert Tofalvi das bessere Ende für sich hatten, mussten Denis Joset und Marc Altermatt, die einen 0:2 Satzrückstand wettmachten, dann doch noch den Gästen den Sieg überlassen. Alen Kovac und Jürgen Eise konnten ihre Gegner in 4 Sätzen besiegen. Auch Nicola Mohler gewann sein erstes Spiel, während Norbert Tofalvi gegen den Spitzenspieler der Steinheimer, Romulus Revicz mit 9:11 im fünften Satz unterlag. Auch Denis Joset und Marc Altermatt machten es spannend. Denis gewann im Entscheidungssatz, Marc musste seinem Gegner, Andreas Escher am Ende zum Sieg gratulieren. Alen Kovac erhöhte mit seinem Sieg die Weiler Führung auf 5:3. Danach ließ nur noch Jürgen Eise einen Steinheimer Sieg zu. Im besten Spiel des Tages besiegte Nicola Mohler Romulus Revisz in vier Sätzen. Auch Norbert Tofalvi kämpfte sich zum Sieg. Ein weiteres Highlight des Spiels war der Sieg von Denis Joset, der Andreas Escher bei seinem 3-Satzsieg keine Chance ließ. Nach fünf Stunden Spielzeit war es dann endlich soweit: Marc Altermatt erzielte den Siegpunkt zum 9:4 Endstand. |
24.11.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Erneuter Sieg von Dajana Kovac!Gegen die Mannschaft des Tabellenfünften RV Victoria Wombach gab es erwartungsgemäß eine deutliche Niederlage. Wieder einmal war es Dajana Kovac vorbehalten, den einzigen Punkt des ESV einzuspielen. Knapp war auch das Spiel von Steffi Koch, die im vierten Satz mit 14:16 unterlag. Zu ihrem zweiten Einsatz in der Regionalliga kam die 11-jährige Lilli Eise, die Jana Neumaier ersetzte. |
24.11.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Keine Chance gegen Ottenau!Ohne den Hauch einer Chance mussten die Herren in der Verbandsliga den Gästen aus Ottenau den Sieg überlassen. Obwohl erstmals in dieser Saison Marco Kreyer zum Einsatz kam, gab es eine klare 1:9 Niederlage gegen eine Ottenauer Mannschaft, die Ambitionen auf die Tabellenspitze hat. Den einzigen Punkt sicherte sich Japhet Whyte und das auch nur gegen einen grippekranken Spieler, der gleich zu Beginn des Einzels aufgab. |
24.11.2009 |
![]() |
Damen Badenliga
Sieg in SinsheimMit einem klaren 8:1 Sieg kehrten die Badenliga-Damen aus Sinsheim zurück. Lediglich Linda Röderer gab beim abstiegsgefährdeten Gastgeber ein Spiel ab. Am Samstag kam die Mannschaft dann zu einem geschenkten Sieg. Die Mannschaft des TV Bühl schenkte ihr Spiel wegen krankheitsbedingtem Ausfall ihrer Spielerinnen kampflos ab. |
24.11.2009 |
![]() |
Regionalliga
Heimspiele in der RegionalligaSowohl die Damen als auch die Herren bestreiten am Sonntag jeweils ein Heimspiel. Die Damen beginnen um 12:30 in der ESV-Halle. Gegner ist Viktoria Wombach, die zur Zeit auf dem 5. Platz stehen. Voraussichtlich geht das Team in der Aufstellung Isabell Röder, Steffi Koch, Dajana Kovac und Lilli Eise ins Spiel. Um 14:30 treten die Herren in der Turnhalle der Leopoldschule gegen den Zweitligaabsteiger TSG Steinheim an. Die Steinheimer Mannschaft ist aus früheren Jahren bestens bekannt in Weil am Rhein und hat sich schon viele spannende Duelle geliefert. Vor allem gegen Romulus Revisz werden sich Nicola Mohler und Norbert Tofalvi gewaltig strecken müssen. Auch Andreas Escher in der Mitte ist kein Unbekannter und wird Denis Joset und Marc Altermatt fordern. Ziel ist es, den ersten Heimsieg der Saison zu erringen. |
21.11.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel Samstag 15:30Zu einem ungewohnten Zeitpunkt hat die Regionalligamannschaft des ESV Weil am Rhein endlich wieder ein Heimspiel. Gegner ist die Mannschaft von ITTC Sachsen Döbeln II. Die Reservemannschaft aus Döbeln steht mit vier Siegen und einer Niederlage momentan auf dem 3. Tabellenplatz. Es wird also ein interessanter Vergleich zwischen dem ESV und den Gästen erwartet. Die Gäste aus Döbeln sind mit einem Polen, einem Esten, einem Letten, einem Chilenen, einem Ungar und einem Weissrussen international besetzt. Wir sind gespannt, wie sich unsere Topspieler dagegen behaupten werden. Das Spiel gegen den TTC Holzhausen, das eigentlich am Sonntag stattfinden sollte, fällt dagegen aus. Aufgrund eines Trauerfalls im näheren Umfeld der Mannschaft sieht sich diese ausserstande, das Spiel am Wochenende zu bestreiten. Sollte nicht noch ein Ersatztermin gefunden werden, was in der momentanen Terminplanung eigentlich nicht mehr zu erwarten ist, wird das Spiel kampflos für den ESV gewertet. |
13.11.2009 |
![]() |
Jugend
Hervorragende Ergebnisse bei DTTB Top48 RanglisteBeim Top48 Ranglistenturnier U15 auf deutscher Ebene konnten unsere Spieler und Spielerinnen hervorragende Ergebnisse erzielen. Besonders überragend dabei war Jana Neumaier mit dem 9. Platz. Die erst 11-jährige Lilli Eise wusste mit dem 14. Platz ebenfalls zu überzeugen. Auch Linda Röderer konnte sich in der ersten Hälfte des Feldes platzieren und wurde 18. Bei den Jungen kam Maikel Sauer als zweitbester Baden-Württemberger auf den 14. Platz. Damit haben sich mit Jana Neumaier, Lilli Eise und Maikel Sauer gleich drei Spieler vom ESV Weil am Rhein für das deutsche Top16- Ranglistenturnier qualifiziert. Ein Riesenerfolg für die Spieler, die Trainer und den Verein. ............................................. Am vergangenen Wochenende fand das Top48 Turnier U18 statt. Mit dabei war Dajana Kovac, die erstmals in dieser Altersklasse, die drei Jahrgänge umfasst, starten musste. Es war erwartungsgemäss schwer für sie, mit den älteren Spielerinnen der deutschen Spitze mitzuhalten. Mit einem Sieg in der Vorrunde spielte sie in den Platzierungsspielen um die hinteren Plätze. Hier konnte sie aber mit drei Siegen noch den 40. Platz erreichen. |
09.11.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Klarer Sieg!Mit einem deutlichen 9:1 Sieg kehrte die 1. Herrenmannschaft vom Spiel in Ottenau zurück. Erstmals in dieser Saison konnten alle drei Eingangsdoppel gewonnen werden. Auch das vordere Paarkreuz mit Nicola Mohler und Norbert Tofalvi zeigte sich in bestechender Form. Weder der Abwehrspezialist Dieter Palmi, noch Jörg Kühnberger konnte den Weilern Paroli bieten. Das gleiche galt auch für Denis Joset, Alen Kovac und Jürgen Eise, die ihre Spiele klar gewannen. Lediglich der durch eine Erkältung leicht gehandicapte Marc Altermatt musste den Gastgebern den Ehrenpunkt überlassen. |
27.10.2009 |
![]() |
Regionalliga Damen
Niederlage gegen Herrlingen fiel zu hoch aus!Die Damen spielten am Sonnatg zu Hause gegen den TSV Herrlingen. Die Mannschaft, die auf Stammspielerin Steffi Koch verzichten musste, bot als Ersatzspielerinnen die routinierte Simone Eise und die junge Linda Röderer aus der Badenligamannschaft auf. Obwohl man sich gegen den in der Regionalliga etablierten Gegner nicht allzuviel ausrechnete, gab es doch einige knappe und gute Spiele zu sehen. Vor allem in den Anfangsdoppeln konnte man kein favorisiertes Team ausmachen. Beide Doppel verliefen total ausgeglichen und gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Das Glück war dabei nicht auf Weiler Seite, denn beide Spiele gingen mit 13:11 im fünften Satz an die Gäste. Hier wäre die erste Überraschung möglich gewesen. Das zweite Highlight in diesem Spiel war die 15-jährige Dajana Kova, die durch das Fehlen von Steffi Koch ins vordere Paarkreuz aufrücken musste. Sie hatte es auf dem Schläger, Herrlingens Nummer eins zu schlagen. Mit 2:1 und 10:7 vergab sie 3 Matchbälle und musste dann im fünften Satz doch der Erfahrung von Nora Köhler Tribut zollen. Dafür hielt sie sich im zweiten Spiel schadlos an Carina Kustermann, die sie mit 3:1 besiegen konnte. Für Dajana war das der dritte Regionalligasieg. Die Spiele der anderen Weiler Damen gingen mehr oder weniger deutlich an die Gäste. Am Samstag war eigentlich das Spiel angesetzt gegen die Leutzscher Füchse in Leipzig. Aus terminlichen Gründen hätte dieses Spiel verlegt werden müssen. Doch obwohl sich die Verantwortlichen in Leipzig und Weil sehr um einen Ersatztermin bemühten, gab es keine Möglichkeit, beiden Mannschaften gerecht zu werden und das Spiel zu verlegen. So wurde das Spiel schweren Herzens abgesagt. |
26.10.2009 |
![]() |
Damen Badenliga
Sieg und Niederlage!Auch die zweite Damenmannschaft hatte ein Doppelspielwochenende. Und auch sie passten sich dem Spielverlauf der anderen Mannschaften an. Am Samstag eine Niederlage und am Sonntag ein Sieg. gegen den TV Britzingen mussten die Mädchen auf Simone Eise verzichten, die an einem Trainerlehrgang weilte. Für sie kam Muriel Altermatt zum Einsatz. Die Britzingerinnen gingen hochmotiviert gegen die junge Truppe ins Spiel und gingen schnell mit 5:1 in Führung. Nur das Doppel Röderer/Altermatt konnte am Anfang Paroli bieten. Sowohl Jana Neumaier und Lilli Eise im vorderen Paarkreuz, als auch Linda Röderer und Muriel Altermatt hinten verloren ihre Spiele. Erst im zweiten Durchgang schienen die Küken aufzuwachen. Jana Neumaier gewann gegen Christina Kiefer, Lilli Eise gegen die Abwehrspezialistin Kottal und Linda Röderer gegen Hanna Wagner. Neuer Spielstand aus Sicht der Weiler 4:5. Dann verlor aber Muriel Altermatt auch ihr zweites Einzel, Jana Neumaier konnte zwar nochmals den Anschluss herstellen, aber danach verloren sowohl Linda Röderer als auch Muriel Altermatt. Wieder mit Simone Eise spielte die Mannschaft am Sonntag wie ausgewechselt. Die TTG Furtwangen-Schönenbach kam als ungeschlagener Tabellenführer nach Weil am Rhein und musste hier eine bittere Niederlage einstecken. Überragend an diesem Morgen Lilli Eise mit drei Einzelsiegen und Simone Eise und Linda Röderer mit je zwei Siegen. Lediglich die Doppel funktionierten an diesem Tag nicht besonders gut. Beide gingen gleich zu Beginn der Partie verloren. Aber dann gingen die Damen konzentriert und motiviert zur Sache. Nur Jana Neumaier musste gegen die Spitzenspielerin der Gäste noch einmal als Verliererin von der Platte. Mit 8:3 fiel das Ergebnis mehr als deutlich aus. |
26.10.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
2 wichtige Punkte!Auch die Herren der Verbandsliga hatten am Wochenende einen Doppelstart. Am Samstag gegen die DJK Oberschopfheim lief noch nicht alles nach Wunsch. Einen schwarzen Tag erwischten Marc Wannagat, Marc Königer und Torsten Bernauer, die allesamt ohne Einzelsieg blieben. Da half es auch nicht, dass am Anfang zwei Doppel gewonnen wurden und Maikel Sauer im vorderen Paarkreuz, Japhet Whyte in der Mitte und Pietro Calvagna im Schlusspaar jeweils ein Einzel gewannen. Beim abstiegsgefährdeten TTC Riedböhringen am Tag danach konnten sich die Spieler revanchieren. Vor allem Marc Wannagat und das mittlere Paarkreuz mit Marc Königer und Japhet Whyte sorgten für Furore und liessen ihren Gastgebern keine Chance. Auch Maikel Sauer, der zwar eine Niederlage an der Spitze hinnehmen musste, konnte einen Sieg beisteuern. Dazu kamen wieder zwei Doppel und der 8:4 Sieg war perfekt. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg waren gerettet. |
26.10.2009 |
![]() |
Damen Verbandsliga
1. Sieg!Nach der 4:8 Niederlage am Samstag gegen Iffezheim konnten sich die Verbandsliga-Damen des ESV Weil am Rhein mit einem klaren Sieg gegen den TTC Ringsheim rehabilitieren. Am Samstag punkteten das Doppel Jacobeit/Anzibor, sowie zweimal Ingrid Jacobeit und Nadine Bailleux. Pech hatte Doris Spiess, die im Einzel gegen Iffezheims Nummer eins nach 2:0-Führung im fünften Satz mit 10:12 unterlag. Es hätte sonst noch einmal spannend werden können, da Bailleux ihr Spiel bereits gewonnen hatte und auch Anzibor gegen die Nummer vier von Iffezheim nicht chancenlos gewesen wäre. Schade. Am Sonntag zeigten die Spielerinnen dann, dass sie auch in der Verbandsliga Bestand haben. Erneut gewannen Jacobeit/Anzibor ihr Doppel, während Spiess/Bailleux 9:11 im fünften Satz verloren. Durch Siege von Jacobeit, Anzibor und Bailleux ging der ESV mit 4:1 in Führung, ehe die Gäste durch den Sieg über Doris Spiess verkürzen konnten. Jacobeit und Anzibor sorgten mit weiteren Siegen für eine komfortable Führung. Auch Nadine Bailleux gewann. Da war es nicht weiter tragisch, dass Doris Spiess auch ihr zweites Einzel abgeben musste, zumal sie im dritten Einzel gegen Ringsheims Nummer eins die Oberhand behielt und damit den Siegpunkt zum 8:3 erspielte. |
26.10.2009 |
![]() |
Jugend
Lilli Eise 4. bei Europe Top16!Beim europäischen Top16-Ranglistenturnier des Jahrgangs 98 konnte Lilli Eise mit dem 4. Platz überzeugen. Es ist der bisher größte Erfolg der 11-jährigen Spielerin in ihrer jungen Karriere. |
18.10.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Dajana Kovac siegt in Betzingen!Mit einem 1:8 kehrten die Damen des ESV Weil am Rhein aus Betzingen zurück. Dabei konnte Dajana Kovac ihren zweiten Sieg in der Regionalliga feiern. Pech hatten im Doppel Röder/Koch, die knapp in fünf Sätzen unterlagen. Auch im Einzel forderte Steffi Koch der Betzinger Spitzenspielerin Gregorova alles ab und gab sich erst im fünften Satz geschlagen. Isabell Röder und Jana Neumaier zeigten eine gute Leistung, mussten sich aber ihren Gegnerinnen geschlagen geben. |
18.10.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Niederlage in Rammersweier!Es war nicht ihr Tag. In Rammersweier kamen die Verbandsligaspieler des ESV nie richtig in Fahrt. Nur ein "echter" Sieg durch Marc Königer kam zustande. Die restlichen Zähler auf Weiler Seite basieren auf einer Verletzung der Nummer zwei aus Rammersweier. Davon profitierten im Eingangsdoppel Maikel Sauer und Japhet Whyte, während die Paarungen Wannagat/Calvagna und Königer/Bernauer glatt in drei Sätzen unterlagen. Auch Marc Wannagat war gegen den Spitzenspieler der Gastgeber machtlos. Nach dem Punkt von Maikel Sauer über den verletzten Tobias Männle konnte Marc Königer durch seinen Sieg den Anschluss herstellen, doch weder Japhet Whyte noch Torsten Bernauer und Pietro Calvagna konnten ihre Spiele gewinnen. Maikel Sauer zeigte zwar eine gute Leistung und konnte sich im Spitzenspiel in den fünften Satz kämpfen, aber auch er verlor. Danach gab auch Japhet Whyte sein Spiel ab und Marc Königer musste seine erste Saisonniederlage einstecken. |
18.10.2009 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Erfolgloser Auftakt !Der erste Auftritt der 3. Damenmannschaft in der Verbandsliga ist mißglückt. Die Mannschaft, die auf die erkrankte Ingrid Jacobeit verzichten musste, wehrte sich zwar im Lokalderby gegen die etablierte Verbandsligamannschaft aus Nollingen, musste aber immer wieder deren Überlegenheit anerkennen. Zu Beginn sah es noch recht vielversprechend aus. Zwar unterlag das Doppel Anzibor/Spiess glatt in drei Sätzen, doch Stehle/Bailleux kämpften sich ins Spiel und konnten im 5. Satz das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Auch in den ersten Spielen im vorderen Paarkreuz konnte die Begegnung noch ausgeglichen gestaltet werden. Ljudmila Anzibor ließ Petra Grittke lediglich einen Satzgewinn zu, Selina Stehle musste sich der routinierten Materialspielerin Claudia Hackl geschlagen geben. Danach agierten Doris Spiess und Neuzugang Nadine Bailleux unglücklich. Beide unterlagen mit 1:3 Sätzen. Selina Stehle zeigte zwar eine gute Leistung gegen Petra Grittke, musste sich aber trotzdem der Routine beugen. Überzeugend war Ljudmila Anzibor, die auch ihr zweites Spiel für sich entscheiden konnte. Doch da Nadine Bailleux verlor und Doris Spiess zweimal unglücklich im fünften Satz das Nachsehen hatte, war die Niederlage im ersten Spiel besiegelt. |
18.10.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
3 Punkte aus 2 Spielen!Die 1. Herrenmannschaft holte in der Regionalliga die ersten Punkte der Saison. Beim Spiel gegen den TTC Bietigheim-Bissingen (ehemals Untermberg) wurde die Gastgebermannschaft regelrecht überrollt. Bereits im Doppel gab es die erste Überraschung. War der Sieg von Mohler/Tofalvi noch eingeplant, überzeugten Joset/Altermatt gegen das Spitzendoppel der Bietigheimer Bondarev/Steinle mit einem 3:1 Sieg. Nach der Niederlage von Kovac/Eise zogen die Weiler auf 4:1 davon. Überraschend dabei war der Sieg von Norbert Tofalvi über den Ex-Weiler Andrej Bondarev. Nervenstärke bewies Nicola Mohler bei seinem knappen Sieg über David Steinle, während Denis Joset keinerlei Probleme mit Bojic hatte. Die Niederlage von Marc Altermatt konnte das Team gut verkraften, denn sowohl Alen Kovac als auch Jürgen Eise gewannen ihre Spiele. Auch im Spitzeneinzel ließ Nicola Mohler seinem ehemaligen Teamkollegen Bondarev keine Chance. Norbert Tofalvi gewährte zwar durch seine Niederlage gegen Steinle den Gastgebern noch den dritten Punkt, bevor Denis Joset mit seinem 2. Einzelsieg alles klar machte zum 9:3 Endstand. Am Sonntag hatte die Mannschaft gegen einen motivierten NSU Neckarsulm wesentlich mehr zu kämpfen. Hier war es vor allem das mittlere Paarkreuz mit den Schweizern Denis Joset und Marc Altermatt, die mit vier Einzelsiegen überzeugten. Auch der Sieg von Nicola Mohler über den Spitzenspieler der Neckarsulmer Josef Braun war ein Highlight. in seinem ersten Einzel verpasste der Schweizer Nationalspieler bei einer 2:1-Führung gegen den routinierten Abwehrer Krmaschek den Sack zuzumachen und verlor im Entscheidungssatz. Nachdem auch Norbert Tofalvi und im hinteren Paarkreuz auch Alen Kovac und Jürgen Eise verloren, lag die mannschaft nach dem ersten Durchgang bereits mit 3:6 im Rückstand. Und die Gastgeber zogen gar auf 8:6 davon. Alles hing vom letzten Einzel von Jürgen Eise und dem Schlussdoppel von Mohler/Tofalvi ab. Nachdem Eise glücklich mit 3:1 gewann, ging es im Doppel nochmals an die Nerven der Spieler und Zuschauer. Das Weiler Doppel führte klar mit 2:0 Sätzen, gab das Spiel dann aber aus der Hand und die Neckarsulmer konnten zum 2:2 ausgleichen. Der letzte Satz musste entscheiden: Unentschieden oder Niederlage. Und die Weiler Doppelpaarung packte alles aus, was machbar war. Mit lautstarker Unterstützung des restlichen Teams überrannten sie Braun/Chudik förmlich und retteten mit ihrem Sieg einen wichtigen Punkt. |
12.10.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Niederlage fiel zu hoch aus!Eine erneute Niederlage musste die Damenmannschaft in der Regionalliga einstecken. Mit 0:8 fiel diese allerdings etwas zu hoch aus. Gegen die Mannschaft von Post Südstadt Karlsruhe hatte man sich etwas mehr ausgerechnet. Vielleicht war es aber gerade diese Erwartungshaltung, die bei den jungen Damen zu viel Druck aufbaute. Sie agierten allesamt nervös und konnten nicht zu der Leistung finden, die sie noch vor einer Woche gegen Frickenhausen gezeigt haben. |
12.10.2009 |
![]() |
Damen Badenliga
Gelungener Einstand!Einen Einstand nach Maß erwischte die 2. Damenmannschaft in der Badenliga. An ihrem ersten Spielwochenende konnte die junge Truppe zwei hohe Siege feiern. Am Samstag musste die DJK Rüpurr die Überlegenheit der ESV-Spielerinnen anerkennen. Lediglich Jana Neumaier / Lilli Eise im Doppel und Jana Neumaier im Einzel kamen mit ihrer routinierten Gegnerin nicht ganz zurecht. Die Mannschaft gewann souverän mit 8:2. Am Sonntag musste das Team dann auf Jana Neumaier verzichten, die in der ersten Damenmannschaft zum Einsatz kam. Sie wurde von Muriel Altermatt vertreten. Aber auch hier zeigten die Mädels keinen Respekt. Vor allem die ins vordere Paarkreuz aufgerückte Lilli Eise wusste mit 2 Einzelsiegen zu überzeugen. Nur Muriel Altermatt gab einen Punkt ab zum 8:1 |
12.10.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Unglückliche Niederlage - überzeugender Maikel Sauer!Eine unglückliche Niederlage musste die 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga beim SV Allensbach hinnehmen. Und das trotz einer überragenden Leistung von Youngster Maikel Sauer, der beide Spiele im vorderen Paarkreuz souverän gewann. Pech hatte er mit seinem Doppelpartner Japhet Whyte im Eingangsdoppel, genauso wie Marc Wannagat mit Pietro Calvagna. Beide verloren im Entscheidungssatz denkbar knapp. Ebenfalls eine souveräne Leistung zeigte in der Mitte Marc Königer mit zwei Einzelsiegen. Auch Japhet Whyte steuerte noch einen Punkt bei. Aber das war´s dann auch. Weder Marc Wannagat vorne, noch Dimitrios Doukoudis und Pietro Calvagna konnten ihre Spiele für sich entscheiden. So blieb es leider beim 5:9 Endstand aus Sicht der Weiler. Schade, es wäre mehr drin gewesen. |
12.10.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Junges Team spielt stark auf!Zwar unterlagen die Damen bei ihrem zweiten Regionalligaspiel gegen den TTC Frickenhausen mit 3:8, doch die Leistung der jungen Spielerinnen konnte sich sehen lassen. Mit einem Durschschnittsalter von knapp 17 Jahren sind die Weilerinnen mit Abstand das jüngste Team in der Regionalliga. Die ersten Erfolgserlebnisse gab es für Isabell Röder, für Dajana Kovac und für Jana Neumaier, die ihre ersten Punkte in der Regionalliga holten. Und auch die Leistung in den restlichen Spielen stimmte, doch im entscheidenden Moment machte sich die Routine bei den Gästen bemerkbar. |
06.10.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Sieg im Oberrhein-Derby!Am Sonntagmorgen kam es an heimischer Platte zum Derby gegen den TTC Wehr. Beide Mannschaften kamen mit umgekehrten Vorzeichen zum Spiel. Wehr hatte einen unerwarteten Erfolg gegen den TV Jestetten am Vortag gefeiert, während der ESV noch mit der Niederlage gegen Freiburg zu kämpfen hatten. Doch die Weiler gingen konzentriert zur Sache. Nach den Eingangsdoppeln lagen sie zwar mit 1:2 im Rückstand, doch Maikel Sauer konnte mit dem Sieg über Lukas Hertrich ausgleichen. Marc Wannagats Niederlage gegen Wehrs Nummer 1 Gerd Schönle konnte das Team gut verkraften, denn die Mitte mit Marc Königer und Japhet Whyte war dieses Mal nicht zu schlagen. Sowohl Darius Rubinski als auch Christian Keser, der am Vortag noch Rudi Stumper besiegen konnte, hatten das Nachsehen. Da auch Dimitrios Doukoudis gegen Carsten Kuck gewann und Thorsten Bernauer gegen Felix Kleber knapp verlor, war der Zwischenstand 5:4 für die Weiler. Maikel Sauer musste dann ebenfalls gegen Gerd Schönle passen, dafür gewann Marc Wannagat gegen Lukas Hertrich. In der Mitte ließen Marc Königer und Japhet Whyte nichts anbrennen und gewannen auch ihr zweites Einzel. Dimitrios Doukoudis musste sich dann Felix Kleber geschlagen geben, während sich Thorsten Bernauer bei Carten Kuck schadlos hielt und den Siegpunkt zum 9:6 für den ESV Weil holte. |
06.10.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Niederlage in Freiburg!Wie bereits am vergangenen Wochenende gingen die Verbandsliga-Herren mit einer Niederlage und einem Sieg am Wochenende nach Hause. Beim ersten Auswärtsspiel beim FT 1844 Freiburg II am Samstag gab es ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem die Mannschaft durch zwei Doppelniederlagen und den Spielverlusten im vorderen Paarkreuz durch Maikel Sauer und Marc Wannagat mit 1:4 im Rückstand lag, konnten sie das Blatt wenden und glichen durch Siege von Marc Königer, Japhet Whyte, Thorsten Bernauer aus. Nachdem Dimitrios Doukoudis knapp im fünften Satz das Nachsehen hatte, drehten Maikel Sauer und Marc Wannagat auf und gewannen beide ihr zweites Einzel. Auch Marc Königer blieb im zweiten Durchgang erfolgreich. Der Zwischenstánd 7:5 . Doch leider war´s das. Weder Japhet Whyte, noch Thorsten Bernauer und Dimitrios Doukoudis brachten ihre Spiele nach Hause und auch Maikel Sauer und Japhet Whyte verloren im Schlussdoppel. Somit kam es zum enttäuschenden Endergebnis 9:7 für Freiburg. |
06.10.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Super Spiel keine Punkte!Die Saisoneröffnung der Herrenmannschaft hätte spannender nicht sein können. In der Realschulhalle begann das Team unglücklich. Sowohl Mohler / Tofalvi als auch Joset / Altermatt verloren jeweils ihr Eingangsdoppel im Entscheidungssatz in der Verlängerung. Mehr Glück hatte das dritte Doppel Kovac / Eise, die den fünften Satz für sich entscheiden konnten. Als dann die beiden Spitzenspieler Nicola Mohler und Norbert Tofalvi (ebenfalls im fünften Satz) ihre Einzel abgaben, lag das Team bereits mit 1:4 im Rückstand. Einen Einstand nach Maß erwischten dann die beiden Neuzugänge aus der Schweiz, Denis Joset und Marc Altermatt, die ihren Siegen auf 3:4 verkürzen konnten. Es schien die Wende zu werden, denn auch Alen Kovac und Jürgen Eise siegten souverän. Auch Nicola Mohlers Kampf im Spitzeneinzel gegen die Nummer eins von Ochsenhausen wurde mit einem knappen 5-Satz-Sieg belohnt. Der Zischenstand zu diesem Zeitpunkt 6:4 für das Weiler Team. Leider hatte an diesem Tag Norbert Tofalvi, der drei seiner vier Spiele im fünften Satz in der Verlängerung verlor, kein Glück. Dafür wusste Marc Altermatt auch in seinem zweiten Spiel zu überzeugen. Er holte den siebten Punkt für den ESV. Doch Denis Joset und auch Alen Kovac kamen bei ihrem zweiten Spiel nicht so richtig mit dem Gegner zurecht, die Ochsenhausener Mannschaft konnte zum 7:7 ausgleichen. Bei diesem Spielstand liefen gleichzeitig das letzte Einzel von Jürgen Eise und das Schlussdoppel Mohler / Tofalvi. Und die Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Ständig wechselte die Führung, mal lag Jürgen in Führung, mal war das Doppel vorne. Zu diesem Zeitpunkt war alles möglich. Beide Spiele gingen über die volle Distanz. Dann die große Enttäuschung: Mit 12:10 und 13:11 in den Entscheidungssätzen hatte das Leistungszentrum Ochsenhausen die glücklichere Hand und gewann das Spiel mit 9:7. Trotz dieser Niederlage kann sich die Mannschaft des ESV Weil am Rhein mit ihrer Leistung sehen lassen. Alles stimmte, die Moral, der Kampfgeist, die Spieler waren in Topform, nur ein kleines bisschen mehr Glück und auch das Ergebnis hätte gepasst. Wenn die Spieler diese Leistung halten können, wird es sicher noch viele spannende und hochklassige Spiele mit einem hoffentlich besseren Ende geben. |
06.09.2009 |
![]() |
Damen Regionalliga
Erwartete Niederlage!Bei ihrem ersten Einsatz in der Regionalliga kam es zu der erwarteten Niederlage der Damenmannschaft gegen die hoch favorisierte Mannschaft des TTC Langweid. In der Aufstellung Steffi Koch, Dajana Kovac, Jana Neumaier und Lilli Eise war von vorneherein klar, dass es gegen die erfahrenen Regionalligaspielerinnen, die teilweise bereits in der 2. Bundesliga aktiv waren, nicht viel zu holen gibt. Die 0:8 Niederlage war deshalb auch nicht weiter tragisch. Vor allem auch deshalb nicht, weil unsere Youngsters ohne Scheu aufspielten. Obwohl nur Jana Neumaier mit einem Satzgewinn nach Hause fuhr, gab es einige knappe Ergebnisse. Wenn sich die Spielerinnen an das hohe Niveau der Regionalliga gewöhnt haben, sollte vielleicht doch der eine oder andere Punktgewinn möglich sein, auch wenn der Einsatz einer der gemeldeten Chinesinnen nicht möglich sein sollte. Für unser junges Team ist jeder Punkt ein Erfolg und ein weiterer Meilenstein auf dem Weg ihrer Karriere. |
06.09.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Saisoneröffnung gegen LZ Ochsenhausen IIAm 05.09.09 findet das erste Heimspiel der Herren in der Regionalliga statt. Gegner ist die Reserve des LZ Ochsenhausen, eine Mannschaft, die sich sicher in der oberen Tabellenhälfte findet, wenn nicht sogar ganz oben. Ein schwerer Gegner gleich zu Beginn, Gelegenheit für unser Team, sich zu präsentieren und den eigenen Standort zu bestimmen. Der ESV Weil am Rhein tritt mit einer neuen Mannschaft an. Der Schweizer Spitzenspieler Nicola Mohler übernimmt die Spitzenposition zusammen mit Norbert Tofalvi. Neu dabei an Posiotion 3 und 4 sind die beiden Schweizer Denis Joset und Marc Altermatt. An den hinteren Positionen spielen Alen Kovac und Jürgen Eise. Der große Vorteil der Mannschaft, fast alle Spieler stammen aus der Region und können somit gemeinsam trainieren, sowie der Kampf- und Teamgeist sollen kompensieren, dass die Mannschaft nach Papierform gegenüber dem Vorjahr etwas schwächer dasteht. ............................................................................................ Samstag, 05.09.2009 18:00 in der Realschulhalle |
31.08.2009 |
![]() |
Jugend
Lilli Eise für Europe Top 16 qualifiziert !Den größten Erfolg ihrer jungen Karriere feierte Lilli Eise am vergangenen Wochenende in Schiltigheim (Frankreich) bei den Euro Mini Champs, einem Turnier, das einer inoffiziellen Europameisterschaft der Jahrgänge 1997 und jünger gleichkommt. Spielerinnen und Spieler aus über 40 Nationen waren dort am Start. Gruppe um Gruppe kämpfte sich Lilli nach vorne, erst als es um den Einzug unter die letzten Acht ging, musste sie sich knapp im fünften Satz einer rumänischen Spielerin geschlagen geben. In den Spielen um Platz 9 - 16 konnte sie sich ebenfalls noch zweimal behaupten, unterlag erst im letzten Spiel um Platz 9 wieder einer Rumänin. Der 10. Platz an einem europäischen Turnier, bei dem durchweg ein hohes Niveau herrschte, war für Lilli der größte Erfolg ihrer Tischtennislaufbahn. Damit qualifizierte sie sich für das europäische Top 16 Ranglistenturnier, das im Oktober in Belgien stattfindet. Dafür drücken wir ihr jetzt schon die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg. |
31.08.2009 |
![]() |
Jugend
Erfolgreiches Wochenende bei den Kids Open !Bei den 20. Kids Open (ehemals Kinderolympiade) in Düsseldorf war der ESV Weil am Rhein mit 8 Spielerinnen und Spielern vertreten. An 3 Tagen kämpften ca. 1500 Kinder aus verschiedenen Nationen um Titel und Platzierungen. Dabei erreichten unsere Kids wieder einmal hervorragende Ergebnisse. Bei den Jüngsten, der Altersklasse 2000 und jünger war Tom Eise nicht zu schlagen und holte sich ohne Niederlage den Pokal. Auch beim Jahrgang 1996 dominierten die Weiler, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen. Im Viertelfinale bezwang Maikel seinen Vorjahresbezwinger in einem spannenden Match. Das beste Spiel des Turniers zeigte er aber im Halbfinale. Nach einem wirklich hochklassigen Spiel zog er ins Finale ein. Dort ließ er nichts mehr anbrennen und sicherte sich souverän den Titel. Bei den Mädchen gab es gar einen Doppelsieg. Jana Neumaier und Linda Röderer, die beiden Neuzugänge des ESV Weil am Rhein machten den Sieg unter sich aus, wobei Jana sich mit 3:1 durchsetzte. Aber auch die anderen Spieler zeigten zum Teil Klasse Spiele. So hatte Dajana Kovac im Achtelfinale gegen ihre Gegnerin nach einem sehr guten und spannenden Match, in dem sich beide Spielerinnen nichts schenkten, am Ende mit 13:11 im fünften Satz das Nachsehen. Auch für Japhet Whyte war trotz guter Leistung im Achtelfinal Schluss, er verlor gegen den späteren Sieger aus der Schweiz, Linus Trummler. Niklas Sauer, der seine Gruppenspiele souverän gewann, musste nach zwei Runden im Hauptfeld passen. Für Selina Stehle, die nach einer Trainingspause nach einer Verletzung an den Start ging, war das Turnier leider schon nach den Gruppenspielen zu Ende. Obwohl sie sich von Spiel zu Spiel steigerte, waren die Gegnerinnen doch überlegen. Alles in Allem war es ein erfolgreiches Wochenende für die Weiler Youngsters. |
31.08.2009 |
![]() |
Jugend
Erfolgreiches Team bei BaWü Top16!Mit guten bis sehr guten Ergebnissen kehrten die 6 Teilnehmer des ESV Weil am Rhein vom Top16-Ranglistenturnier Baden-Württemberg zurück. Allen voran Maikel Sauer, der sich mit viel Kampfgeist und Energie den hauchdünnen Sieg in der Alterklase U15 sichern konnte. Bei den Mädchen konnte sich Lilli Eise auf den vierten Platz spielen, den sechsten Platz belegte ihre neue Verinskollegin Linda Röderer. Für Maikel Sauer und Lilli Eise bedeutete das die Qualifikation zum deutschen Ranglistenturnier Top48. In der Klasse U18 waren drei Mädels am Start. Die beste Position belegte die Neu-Weilerin Jana Neumaier als fünfte. Dajana Kovac und Isabell Röder kamen auf Platz 10, bzw. 12. Mit sechs Teilnehmern gehörte der ESV Weil am Rhein sowohl quantitativ als auch qualitativ zu den Topvereinen der Veranstaltung die kompletten Ergebnisse sind unter Pressebericht nachzulesen. |
27.07.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
Lilli Eise erreicht 3. Platz BaWü Top 16!Bei der Baden-Württemberg-Rangliste Top 16 errang Lilli Eise den 3. Platz. Ungeschlagen beendete sie die Vorrunde und auch am zweiten Tag begann sie souverän. In den letzten beiden Spielen gegen ihre stärksten Rivalinnen fehlt ihr dann aber das nötige Glück und sie musste sich sowohl Julia Kaim als auch Yuan Wan geschlagen geben. Für Josipa Tadic war es die erste Teilnahme an einem so stark bestezten Turnier. Sie belegte den 16. Platz, zeigte aber, dass sie durchaus mithalten konnte. Bastian Wiesner hatte nicht seinen allerbesten Tag. Der 12. Platz sicherte ihm aber die direkte Qualifikation zur Ba-Wü-Einzelmeisterschaft. Niklas Sauer musste leider nach dem ersten Tag krnakheitsbedingt aufgeben. |
15.07.2009 |
![]() |
Jugend
Erfolgreich bei BaWü-Rangliste U18!Ein super Ergebnis erzielten unsere Mädchen bei der Baden-Württemberg-Rangliste U18. Dajana Kovac belegte auf Anhieb in ihrem ersten Jahr U18 den dritten Platz. Auch Jana Neumaier als 10. und Isabell Röder als 11. konnten sich für die Rangliste Top16 qualifizieren. |
06.07.2009 |
![]() |
Turniere
Maikel Sauer in Topform!Bei der Baden-Würtemberg-Rangliste Top24 des Jahrgangs 1996 zeigte sich Maikel Sauer in Topform. Ungeschlagen mit nur fünf Satzverlusten gewann er das Turnier und qualifizierte sich damit für das BaWü Ranglistenturnier Top16 U15. Auch Laura Andres spielte bei ihrer ersten Teilnahme auf Baden-Württemberg-Ebene ein gutes Turnier. Als Dritte der Vorrundengruppe spielte sie um Platz 9 - 13 und kam in der Endabrechnung auf den 14. Platz. |
22.06.2009 |
![]() |
Turniere
Dajana Kovac südbadische Ranglistensiegerin U18!Souverän sicherte sich Dajana Kovac den Sieg beim südbadischen Ranglistenturnier in der Altersklasse U18. Ungeschlagen beendete sie das Turnier und qualifizierte sich damit für die BaWü-Rangliste Top24. Selina Stehle kam auf Platz 10. Japhet Whyte konnte bei den Jungen den vierten Platz erreichen. |
17.06.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Turniere
Gute Ergebnisse bei STTV Rangliste Damen / HerrenBei den südbadischen Ranglisten der Damen und Herren konnten die ESVler zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Isabell Röder sorgte mit dem sechsten Platz für das beste Ergebnis der Weiler Spielerinnen und Spieler. Siegerin wurde die Offenburgerin Jana Schneider. Ljudmila Anzibor beeendete das Turnier als 11. und Doris Spiess als 13. Bei den Herren vertrat Maikel Sauer die Farben des ESV Weil am Rhein in bester Manier. In Abwesenheit von Jürgen Eise, der krankheitsbedingt absagen musste, mischte der erst 12-jährige kräftig mit. In der Vorrunde musste er zwar drei zum Teil knappe Niederlagen einstecken, in der Endrunde um Platz 9 - 16 konnte er aber sein Potential unter Beweis stellen und ging nur noch einmal als Verlierer von der Platte. Der 11. Platz in der Endabrechnung war aber ein großer Erfolg in einem Turnier mit den besten Herren Südbadens. |
17.06.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
Erfolgreiche Tischtennisküken!Bei den Baden-Württemberg-Jahrgangsranglisten der Jüngsten feierten die ESV-Teilnehmer Riesenerfolge. Bei den Jungen U12 verbesserte sich Bastian Wiesner als letztjähriger Zweiter und konnte dieses Mal den Siegerpokal in Empfang nehmen. Die Überraschung gelang Niklas Sauer, der bei seiner ersten Teilnahme auf Baden-Württembergebene in der gleichen Alterskategorie sich auf den vierten Platz spielte. Auch im U11-Wettbewerb standen die Weiler im Rampenlicht. Josipa Tadic kam auf den 3.Platz und Tom Eise als einer der Jüngsten auf den 5. Platz. |
17.05.2009 |
![]() |
Jugend
Top Ergebnisse bei den Jüngsten!Bei den südbadischen Ranglisten überzeugten die Spielerinnen und Spieler des ESV Weil am Rhein mit ihren Leistungen. In der Altersklasse U11 beherrschte Josipa Tadic klar die Konkurrenz bei den Mädchen, während Tom Eise das Feld bei den Jungen dominierte. In der Klasse U12 kam Niklas Sauer als dritter ebenfalls aufs Siegerpodest. Bereits vor zwei Wochen konnte sich Laura Andres bei den Mädchen U14 als zweite platzieren. Alle vier haben sich damit für die Baden-Württemberg-Meisterschaften ihrer Alterklasse qualifiziert. |
28.04.2009 |
![]() |
Meisterschaftsrunde 2008/2009 beendetMit durchweg positiven Ergebnissen beendeten die Mannschaften des ESV Weil am Rhein ihre Saison. Beeindruckend waren vor allem die Damen. Unangefochten spielte sich die 2. Damenmannschaft in der Verbandsliga an die Spitze und überzeugte mit ihren Leistungen sowohl Trainer als auch Zuschauer. Die 1. und die 3. Damenmannschaft verpassten knapp den Sprung ganz an die Spitze, die 1. Mannschaft in der Oberliga, die 2. in der Landesliga. Beide belegten mit nur einem Punkt Rückstand den ausgezeichneten 2. Platz. Aber auch die Herren lagen im Erwartungsbereich. Nach einer etwas verkorksten Vorrunde wusste sich die erste Herrenmannschaft in der Rückrunde zu steigern, und das, obwohl der verletzungsbedingte Ausfall von Spitzenspieler Robert Pagony die Mannschaft eigentlich schwächte. Der 5. Platz ist ein Ergebnis, mit dem man nach der Vorrunde nicht mehr gerechnet hatte. Auch die 2. Herrenmannschaft steigerte sich im Laufe der Spielrunde und nachdem sie eine zeitlang um den Klassenerhalt bangen musste, belegte die Mannschaft ebenfalls den 5. Platz. Bei der 3. Mannschaft lag die Sensation in der Luft. Nur weil sie nicht immer komplett antreten konnten, verpassten sie den Meisterschaftstitel in der Bezirksliga. Als 2. müssen sie nun hoffen, dass ein zusätzlicher Aufstiegsplatz in die Landesliga frei wird. besser machte es die 4. Herrenmannschaft. Sie überraschte alle mit dem Meistertitel in der Bezirksklasse und wird in der nächsten Saison in der Bezirksliga zeigen müssen, was in ihr steckt. Die 5. Mannschaft blieb etwas unter ihren Möglichkeiten. Sie hatten vor allem mit den Ersatzstellungen in den oberen Mannschaften zu kämpfen, die eine bessere Platzierung als den als 5. Tabellenplatz verhinderte. Auch die Jugendmannschaften erfüllten die Erwartungen. Allen voran die Mädchen, die erstmals den Meistertitel in der Bezirksliga holten. Die Jungenmannschaft als 5. und die Schülermannschaft als 3. in der Bezirksliga zeigten aufsteigende Tendenz. Hier muss man natürlich berücksichtigen, dass die besten Jugendspieler des Vereins bereits in den Aktivmannschaften eingebaut sind und unsere Teams jeweils zu den jüngsten der Liga gehören. Alles in allem waren es sehr zufriedenstellende Platzierungen unserer Teams. .......................................................................... Die gesamten Tabellen kann man unter Pressebericht nachlesen. |
13.04.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Letzte Heimspiele mit Meisterschaftsfeier!Am Samstag, 18:00 Uhr gegen TTSV Mönchweiler und am Sonntag, 11:00 Uhr gegen TTC Ringsheim bestreitet die zweite Damenmannschaft ihre letzten beiden Spiele. Die Mannschaft, die mit deutlichem Vorsprung bereits als Meister feststeht, soll am Sonntag nach dem Spiel gebührend gefeiert werden. Das Team würde sich sehr freuen, wenn sich alle ihre Fans dazu in der Leopoldturnhalle einfinden würden. |
02.04.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Saison beendet!Mit einer 6:9 Niederlage im sächsischen Reichenbach beendete die 1. Herrenmannschaft bereits jetzt die Saison. In der Endabrechnung wird die Mannschaft wohl auf dem 6. Tabellenplatz stehen. Nach einer nicht ganz gelungenen Vorrunde und dem Verletzungspech von Robert Pagony in der Rückrunde sicher ein akzeptables Ergebnis. Die Mannschaft wird es im nächsten Jahr in dieser Formation nicht mehr geben. Andrej Bondarev und Robert Pagony verlassen den Verein. Bondarev geht zurück nach Weinheim und Pagony in seine Heimat nach Budapest. Auch Adrian Sangeorgean und Resat Akdag sind nicht mehr mit dabei. Als Neuzugänge konnten der Schweizer Marc Altermatt, bereits bestens bekannt in Weil am Rhein, und Denis Joset, ebenfalls Schweizer, verpflichtet werden. Mit jungen Spielern aus der Region soll die Mannschaft in der nächsten Saison nicht nur in der Regionalliga für Punkte sorgen, sie werden auch das Training vor Ort aufwerten und für unsere Nachwuchsspieler als Sparringspartner verfügbar sein. |
23.03.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Meistertitel souverän erspielt!Mit dem 8:2 Sieg über den einzigen Verfolger in der Verbandsliga Damen, dem TV Bühl, sicherten sich die Weilerinnen vorzeitig den Meistertitel in souveräner Manier. Mit 7 Punkten Vorsprung vor den letzten drei Spielen können sie nicht mehr eingeholt werden. Die Spielerinnen Dajana Kovac, Simone Eise, Lilli Eise und Muriel Altermatt beherrschten das Geschehen in der Verbandsliga nach Belieben. Nur einmal ließen sie eine kleine Schwäche zu, als sie gegen den TV Weisenbach in der Rückrunde ihre bislang einzige Niederlage hinnehmen mussten. Herzlichen Glückwunsch den Spielerinnen und ihrem Trainer! |
23.03.2009 |
![]() |
Herren Bezirksklasse
Vorzeitig Meister!Die 4. Herrenmannschaft wurde in der Bezirksklasse vorzeitig Meister. Die Mannschaft in der Besetzung Martin Stiefvater, Dieter Merstetter, Rudolf Koger, Michael Maggi, Hubert Ebner und Armin Fritsch liegt vor dem letzten Spiel uneinholbar an der Spitze. Herzlichen Glückwunsch! |
23.03.2009 |
![]() |
Senioren
Doris Spiess süddeutsche Vizemeisterin!Bei den süddeutschen Meisterschaften der Senioren in Chemnitz konnte Doris Spiess einen großen Erfolg feiern. In der Alterklasse AK60 belegte sie den zweiten Platz. Mit 3:0 Siegen zog sie als Gruppensiegerin in die Hauptrunde ein und spielte sich dort bis ins Finale. Nachdem sie das Halbfinale gegen ihre sächsische Gegnerin noch knapp mit 3:2 gewann, musste sie sich im Endspiel Margitta Ilskens vom Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern genauso knapp mit 3:2 geschlagen geben. |
17.03.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Pagony wieder mit dabei!Mit Robert Pagony, der nach seinem Unfall wieder einssatzfähig ist, bestritt die Mannschaft die beiden Spiele am Wochenende. Obwohl er beim SV Neckarsulm ein Einzel verlor, erwies er sich als wertvolle Stütze der Mannschaft. Dadurch konnte das starke mittlere Paarkreuz Nicola Mohler und Norbert Tofalvi vier Punkte holen. Da sowohl Robert Pagony als auch Andrej Bondarev das zweite Einzel gewannen, und auch Resat Akdag einen Sieg beisteuern konnte und zu Beginn auch die Doppel Bondaev/Mojler und Tofalvi/Akdag siegreich blieben, kam es zu einem nie gefährdeten Sieg der Weiler Gäste. |
17.03.2009 |
![]() |
Damen Oberliga
Klare Sache!gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Wiesloch-Baiertal überzeugte einmal mehr Tatana Svobodova mit drei Einzel- und einem Doppelsieg. Auch Isabell Röder blieb im Einzel ungeschlagen. Sie verlor nur das Doppel mit Melanie Hug, die an diesem Tag ohne Glück agierte und beide Einzel abgeben musste. Steffi Koch steuerte zwei Punkte bei und verlor nur gegen die Spitzenspielerin der Gäste. |
17.03.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Überraschung gegen Jestetten!Obwohl die Weiler Verbandsliga mit zwei Ersatzspielern antreten musste (Resat Akdag spielte in der Regionalligamannschaft und Marc Königer war krank) beendete der ESV Weil am Rhein die Siegesserie der Jestetter, die in der Rückrunde noch kein Spiel verloren hatten. Mitetscheiden war die gute leistung der beiden Youngsters Pietro Calvagna und Japhet Whyte, die vier Punkte im Einzel holten. Auch der Sieg von Marco Kreyer über den Jestettener Spitzenspieler Rudi Stumper war überraschend. Jürgen Eise, Dimitrios Doukoudis und Michael Kuder, sowie das Doppel Eise/Kreyer steuerten die restlichen Punkte bei, so dass am Ende ein verdienter 9:6 Sieg für die Weiler Gäste zu Buche stand. |
17.03.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Letztes Heimspiel!Am Sonntag findet das letzte Heimspiel der Herren in der Regionalliga gegen die bereits als Absteiger feststehende DJK Offenburg statt. Dabei sollte nach Möglichkeit ein Sieg gefeiert werden. Wieder mit dabei ist Robert Pagony, der es sich nicht nehmen ließ, nach seinem Unfall doch noch die letzten Spiele für den ESV zu bestreiten. Für alle Fans ist es die letzte Gelegenheit, die Mannschaft in dieser Formation zu sehen und zu unterstützen. Bereits am Samstag gastiert die Mannschaft in Neckarsulm und will sich dort ebenfalls teuer verkaufen. |
12.03.2009 |
![]() |
Jugend
Deutsche Meisterschaft U15Am Wochenende sind drei ESV-ler bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend U15 vertreten. Maikel Sauer (12), Dajana Kovac (14) und Lilli Eise (10) messen sich mit den besten Spielerinnen und Spielern Deutschlands. Für Maikel und Lilli ist es die erste Teilnahme an einem nationalen Turnier, während Dajana Kovac bereits beim deutschen Top48 Ranglistenturnier spielte. Wir wünschen dem Trio viel Erfolg und drücken fest die Daumen! |
12.03.2009 |
![]() |
Nationale Meisterschaften
Nicola Mohler 2-facher Schweizer Meister!Einen doppelten Triumph feierte Nicola Mohler bei den Schweizer Meisterschaften. Der Weiler Regionalligaspieler gewann sowohl das Einzel als auch das Doppel an der Seite von Christian Hotz. Das Endspiel bestritt Nicola gegen seinen Doppelpartner Christian Hotz, im Halbfinale besiegte er Thierry Miller. Mit dem zweiten Platz im Mixed mit Sonja Führer war Nicola Mohler der erfolgreichste Spieler an der Schweizer Meisterschaft. |
08.03.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Sieg gegen TV Ihringen!Mit dem 9:7 Sieg gegen den TV Ihringen dürfte die zweite Herrenmannschaft wohl alle Abstiegssorgen los sein. Die Ihringer, die schon seit einiger Zeit auf ihre Nummer zwei verzichten müssen, lieferten sich dennoch mit den Weilern ein ausgeglichenes Duell. Nach den Doppeln lagen die Ihringer mit 2:1 in Führung, danach spielten alle Paarkreuze im ersten Durchgang Unentschieden. Nicht zu besiegen war der noch immer ungeschlagene Spitzenspieler der Ihringer Li Shi Dong, der sowohl Marco Kreyer als auch Jürgen Eise keine Chance ließ. Entscheidend für den Sieg war dann die Mitte im zweiten Durchgang. Hier konnten Michael Kuder und Marc Königer beide Spiele für sich entscheiden. Pech hatte Youngster Pietro Calvagana, der sein zweites Einzel knapp im fünften Satz noch abgeben musste. Doch die Routiniers Eise/Kreyer ließen im Abschlussdoppel nichts anbrennen. Sie gewannen 3:0 und sorgten damit für den enorm wichtigen Sieg der Mannschaft. |
08.03.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
9:7 Krimi in Untermberg!Zu 99 % hat die Mannschaft den Klassenerhalt geschafft. Das 9:7 beim TSV Untermberg sorgte für wichtige Punkte. Glück hatten die Weiler dabei, dass Untermberg ohne ihre Nummer 1 Martin Hannak auskommen musste. Aber bis die Spieler über den Sieg jubeln durften, war es ein hartes Stück Arbeit und ein Wechselbad der Gefühle. Weil ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, in den ersten Einzeln wechselten sich Siege (Bondarev, Tofalvi und Sangeorgean) und Niederlagen (Mohler, Kovac und Akdag) ab. Mit 5:4 lag die Mannschaft nach der ersten Hälfte in Führung. Als dann Nicola Mohler gewann und auch Andrej Bondarev und Norbert Tofalvi in Führung lagen, sah es nach einer klaren Sache aus. Doch die Gastgeber aus Untermberg gaben nie auf. Sie konnten die beiden Spiele noch für sich entscheiden. Der Vorsprung war dahin. Als dann noch Alen Kovac mit 0:2 Sätzen im Rückstand lag, drohte das Spiel zu kippen. Aber Alen Kovac "kämpfte wie ein Löwe" und konnte das vorentscheidende Match noch zu seinen Gunsten entscheiden. Beim Stand von 7:7 gelang Resat Akdag der wichtige Sieg zur Führung. Bondarev/Mohler war es dann vorenthalten, den Siegpunkt im Schlussdoppel zu holen. |
03.03.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Kein Glück im Lokalderby!Ohne Resat Akdag, der im Regionalligateam spielte, konnten die Weiler keine Punkte in Eichsel holen. Nachdem im Doppel nur Eise/Kreyer siegten, und in den Spitzeneinzeln sowohl Jürgen Eise (gegen Blank) als auch Marco Kreyer (gegen Lang) das Nachsehen hatten, liefen sie von Anfang an einem Rückstand hinterher. Marc Königer und Dimitrios Doukoudis konnten zwar verkürzen, da aber Michael Kuder und Ersatzspieler Maikel Sauer ihre Spiele abgaben, lag das Team zur Halbzeit mit 3:6 zurück. Etwas Hoffnung keimte auf, als Jürgen Eise Ingo Lang besiegte und auch Marc Königer sein zweites Einzel gewann. Beim Stand von 5:8 agierte Dimitrios Doukoudis dann aber unglücklich. Er verlor sein Spiel mit 13:15 im fünften Satz. Da auch Maikel Sauer in Führung lag, hätte es zum Schlussdoppel gereicht und da hätten Eise/Kreyer das Unentschieden möglich machen können. |
03.03.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
2 x Kantersieg!Mit 8:1 gegen den Lokalrivalen SV Nollingen und 8:0 gegen den TTC Steinach ließ die 2. Damenmannschaft ihren gegenern nicht den Hauch einer Chance. Lediglich im Eingangsdoppel beim SV Nollingen schwächelten Simone Eise mit Muriel Altermatt und verloren in 3:1 Sätzen. Danach gab es keinen Grund mehr für die Gastgeberinnen zum Jubeln. Souverän beherrschten die Weilerinnen das geschehen. Am Sonntag beim TTC Steinach zeigte keiner Schwächen und ohne Punktverlust bleiben die Weiler Spielerinnen weiter auf Meisterschaftskurs. |
03.03.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionaliga
Pflicht erfüllt!Mit dem 9:3 Sieg hatten die Gastgeber die Erwartungen im Spiel gegen den Abstiegskandidaten TTV Neustadt/Aisch erfüllt. Obwohl die Mannschaft Startschwierigkeiten hatte, nach den Doppeln lag das Team mit 1:2 im Rückstand, zeigten die Spieler Moral und erspielten sieben Siege in Folge. Das war nicht immer einfach, so gewann z.B. Alen Kovac nach 0:2 Rückstand mit 12:10 im fünften Satz. Auch Adrian Sangeorgean konnte erst beim 15:13 ebenfalls im fünften Satz jubeln. Im zweiten Durchgang hatte Nicola Mohler Mühe mit dem Ukrainer Yevgeniy Beliy, dem er in vier Sätzen unterlag. Das blieb dann aber auch die einzige Einzelniederlage. Am Ende gab es einen verdienten 9:3 Sieg, der für den Klassenerhalt enorm wichtig war. |
23.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Erstes Remis der Saison!Mit dem ersten Unentschieden der Saison kamen die Oberligadamen aus Grafenau zurück. Der Tabellendritte erwies sich als der erwartete unangenehme Gegner. Schon in der Vorrunde hatte das Weiler Team zu kämpfen, konnte dort aber einen knappen 8:6-Sieg erringen. Stark, wie gewohnt, spielte Tatana Svobodova, die mit ihren drei Einzelsiegen und dem Doppelerfolg mit Steffi Koch ungeschlagen blieb. Auch Steffi Koch steuerte einen Punkt bei. Mit entscheidend für den Punktverlust war wohl, dass fast alle knappen Fünfsatzspiele an die Gastgeber gingen. Beim Stand von 5:7 waren es Isabell Röder und Melanie Hug, die mit einer kämpferischen Leistung ihren ersten Sieg in diesem Spiel holten und damit noch einen Punkt retteten. |
23.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
erneut Kantersieg!Nur knapp 90 Minuten dauerte das Match zwischen dem Tabellenführer ESV Weil und dem Abstiegskandidat AV Germania Freiburg-St. Georgen. Nur insgesamt fünf Sätze gaben die Weiler Spielerinnen im gesamten Match ab. Sie demonstrierten damit ihre Überlegenheit und halten ihre Verfolger weiterhin auf respektablem Abstand. |
23.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Pflichtsieg!Ein Sieg soll am Sonntag in heimischer Halle gegen den Tabellenvorletzten TTV Neustadt/Aisch wichtige Punkte im Abstiegskampf bringen. Die Vorzeichen stehen dafür gut. Neustadt konnte in der gesamten Saison bisher nur zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen. Auch ohne den nach wie vor verletzten Robert Pagony sollten Andrej Bondarev und der im letzten Spiel überragende Nicola Mohler das Spitzenpaarkreuz beherrschen. Auch in der Mitte und hinten sollte der ESV Weil am Rhein die Übermacht behalten. Dabei darf natürlich auch dieser Gegner nicht unterschätzt werden, immerhin haben die Neustädter in der Vorrunde die SG Reichenbach besiegt. Auf jeden Fall sind die Fans gefordert, die Mannschaft wie gewohnt zu unterstützen. |
20.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
Trainingslehrgang am 25.02.2009Das Tischtennisteam des ESV Weil am Rhein bietet zur Förderung von Nachwuchsspielern wieder einen Trainingslehrgang für Kinder und Jugendliche an. Termin ist Mittwoch, der 25.02.2009. Alle, die Spaß am Tischtennis haben und ihre sportliche Leistung verbessern wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Das Trainerteam, bestehend aus Alen Kovac (B-Lizenztrainer), Denis Joset (Schweizer Nationalspieler), Simone Eise und Serge Spiess bietet modernes Systemtraining, Beinarbeits- und Koordinationsübungen, individuelle Korrektur, Balleimertraining, sowie ein gemeinsames Mittagessen. Die Lehrgangsgebühr (incl. Mittagessen) beträgt 35.- . Anmeldungen werden entgegengenommen bei Doris Spiess, Tel. 07621 / 791245 oder per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Einladung mit näheren Einzelheiten kann dem Pressebericht entnommen werden. |
17.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Punkt gewonnen oder Punkt verloren?Diese Frage stellten sich wohl einige nach dem Spielverlauf der Herren gegen den Tabellennachbarn TTC Holzhausen. Die Weiler begannen furios. Nach dem 2:1 in den Eingangsdoppeln legten Bondarev, Mohler, Tofalvi und Kovac nach und lagen bereits mit 6:1 in Führung, ehe sich die Sachsen auf ihre Spielstärke besannen und ihrerseits eine eindrückliche Aufholjagd starteten. Nur Nicola Mohler konnte die Siegesserie der Gäste unterbrechen mit seinem zweiten Einzelsieg. So lagen die Holzhausener mit 8:7 in Führung, als das Schlussdoppel die Entscheidung bringen musste. Hier bewiesen Bondarev/Mohler gute Nerven und zeigten eine starke Leistung. Mit 3:0 gewannen sie das Spiel und sicherten sich damit noch das Unentschieden. Großen Anteil an diesem Ergebnis hatte Nicola Mohler, der mit seinen zwei Einzel- und zwei Doppelsiegen an diesem Tag eine überragende Leistung zeigte. |
17.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Kantersieg!In Hochform präsentierte sich einmal mehr die Oberligamannschaft der Damen. der TTC Ketsch hatte nicht den Hauch einer Chance. Nur Isabell Röder ließ bei ihrer knappen 2:3 Niederlage den Ehrenpunkt der Gäste zu. Alle anderen Spiele konnten die Weilerinnen mehr oder weniger deutlich für sich entscheiden. |
17.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtiger Sieg!Mit dem 9:7 Sieg gegen das Schlusslicht DJK Oberschopfheim verschaffte sich die 2. Herrenmannschaft etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Obwohl das Team bereits mit 5:1 und 8:3 in Führung lag, wurde das Match noch einmal richtig spannend. Die Gäste, eine junge und ehrgeizige Truppe, gaben nie auf und kämpften sich bis zum 8:7 wieder heran. Im Schlussdoppel behielten aber Jürgen Eise und Resat Akdag die Nerven und konnten den Krimi für sich entscheiden. |
17.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Kantersieg!Auch beim TTC Iffezheim ließen sich die Weilerinnen nichts anbrennen. Lediglich das Doppel Simone Eise/Muriel Altermatt gönnten den Gastgeberinnen den Ehrenpunkt. Je zwei Einzelsiege von Dajana Kovac und Simone Eise und ein Sieg von Lilli Eise und Muriel Altermatt, sowie das Doppel Dajana Kovac/Lilli Eise sorgten für einen komfortablen 8:1 Sieg. |
17.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Erfolg gegen Holzhausen möglich!Zu einem wichtigen Spiel im Abstiegskampf erwartet der ESV Weil am Rhein den Tabellennachbarn TTC Holzhausen. Die Sachsen sind mit zwei Minuspunkten weniger belastet und liegen derzeit einen Platz vor dem ESV-Team. Obwohl die Gastgeber nach wie vor auf ihren verletzten Spieler Robert Pagony verzichten müssen, stehen die Vorzeichen nicht schlecht. Bei ihren letzten Spielen haben die Spieler gezeigt, dass sie kämpfen können und gegen wesentlich stärkere Mannschaften gute Resultate erzielt. Allerdings wurde das Hinspiel deutlich mit 3:9 verloren. Damals bestritten die Sachsen ihr erstes Heimspiel in der Regionalliga vor einer Traumkulisse mit ca. 200 Zuschauern und liefen dabei zu Höchstform auf. Dieses Mal stehen die Fans auf Weiler Seite und die Spieler sind natürlich auf eine Revanche aus. |
13.02.2009 |
![]() |
Damen Oberliga
Isabell Röder wieder im Einsatz!Am Sonntagmorgen erwartet die Oberliga-Damenmannschaft den TTC Ketsch. Zu ihrem ersten Rückrundeneinsatz kommt Isabell Röder, die in den ersten beiden Spielen aus beruflichen, bzw. krankheitsbedingten Gründen fehlte. Ketsch liegt mit einem negativen Punktekonto dato an Position 6. Das sollte für die Spielerinnen eigentlich machbar sein. |
13.02.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Überraschung nicht gelungen!Lange Zeit konnte die Mannschaft des ESV Weil am Rhein mithalten. In den Doppeln blieben sowohl Bondarev/Mohler als auch Tofalvi/Eise siegreich. Dieser 1-Punktevorsprung konnte durch Siege von Andrej Bondarev (gegen Krieger) und Norbert Tofalvi (gegen Fischer) gehalten werden. Danach riss die Erfolgsserie ab. Nur noch Norbert Tofalvi punktete und gewann auch sein zweites Spiel gegen Ball. Da sowohl Nicola Mohler, als auch Alen Kovac, Adrian Sangeorgean und Jürgen Eise im Einzel ohne Erfolgserlebnis blieben, resultierte daraus am Ende eine 5:9 Niederlage, die die Überlegenheit der Gäste unterstrich. |
08.02.2009 |
![]() |
Damen Oberliga
ungefährdeter Sieg!Obwohl die Mannschaft auf Isabell Röder verzichten musste, gab es einen ungefährdeten 8:4 Sieg gegen die TSG Steinheim. Wieder einmal ohne Fehl und Tadel war Tatana Svobodova, die alle drei Einzel und das Doppel mit Steffi Koch gewann. Auch Dajana Kovac, die als Ersatz einsprang, konnte zusammen mit Melanie Hug das Doppel für sich entscheiden. Die restlichen Punkte steuerten Melanie Hug, Steffi Koch und Dajana Kovac mit je einem Einzelsieg bei. |
08.02.2009 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Revanche geglückt!Die Vorrundenniederlage gegen den TTC Wehr ist vergessen. Mit einem deutlichen 9:4 Sieg revanchierten sich die Weiler Verbandsligaspieler eindrucksvoll. Allen voran Jürgen Eise, der sich dieses Mal weder von Gerd Schönle, noch von Felix Kleber beeindrucken ließ. Resat Akdag hatte mehr Mühe mit dem unkonventionellen Spiel von Gerd Schönle und unterlag knapp im fünften Satz. Ebenfalls im fünften Satz hatte Marc Königer gegen Lukas Hertrich das Nachsehen. Ansonsten gab es nur noch die beiden Doppelniederlagen zu Beginn. Damit dürfte das Abstiegsgespenst vorerst in weite Ferne gerückt sein. |
08.02.2009 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Kantersieg!Mit einem 8:0 schickten die Spielerinnen der zweiten Damanmannschaft die Gäste aus Blumberg nach Hause. Die Blumbergerinnen konnten lediglich 4 Sätze gewinnen. Zu deutlich war die Übermacht der Weiler. Da auch der Verfolger, der TV Bühl Punkte ließ, ist der Vorsprung wieder auf respektable 5 Punkte angewachsen. |
08.02.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Überraschung gegen Weinheim?Nach dem letzten Marathonmatch der 1. Herrenmannschaft scheint diese Frage gerechtfertigt. Allerdings ist der Gast aus Weinheim noch stärker einzuschätzen als die Stuttgarter. Mit Alexander Krieger, Björn Baum, Andreas Ball Alexander Fischer, sowie Tim Klumpp und Daniel Pätzold sind die Weinheimer auf allen Positionen stark besetzt. Um wirklich eine Überraschung zu schaffen, ist es notwendig, dass alle Spieler ihr Optimum an Leistung bringen. Mit Unterstützung der Fans werden sie es jedenfalls versuchen. |
07.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Klare Sache?Nach einer langen Pause ist die 1. Damenmannschaft wieder im Einsatz. Zu Gast ist mit der TSG Steinheim eine Mannschaft, die derzeit auf einem Abstiegsplatz steht. Auch das Vorrundenergebnis (8:2) läßt auf eine klare Sache schließen. Trotzdem müssen die Spielerinnen auf der Hut sein. Zum einen taten sich die Spielerinnen im ersten Spiel der Rückrunde etwas schwer, zum anderen muss Isabell Röder (krank) ersetzt werden. Hier wird wohl wieder Dajana Kovac als Ersatz zum Einsatz kommen. |
07.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Blumberg zu Gast!Einen Sieg im Visier hat die zweite Damenmannschaft gegen den TTC Blumberg. Am Samstag um 18:00 Uhr findet das Spiel in heimischer Halle statt. Nach einem klaren Vorrundenerfolg sollte der 3-Punktevorsprung vor Bühl gewahrt werden. |
07.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Lokalderby!Am Samstag findet das Lokalderby gegen den TTC Wehr statt. Nachdem das Vorrundenspiel relativ deutlich verloren ging, brennt die Mannschaft auf Revanche. In Bestbesetzung wollen die Gastgeber ihren Heimvorteil nutzen. Auf jeden Fall sollte es ein spannendes Match geben. |
07.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
7:9 Niederlage nach Marathonmatch!Viereinhalb Stunden kämpften die Spieler gegen den DJK Sportbund Stuttgart. Umsonst! Das Schlussdoppel besiegelte die 7:9 Niederlage. Dennoch, ohne den noch verletzten Robert Pagony zeigte die Mannschaft große Moral und leistete enormen Widerstand. Mit einer Doppelumstellung wollte man gleich zu Beginn den Grundstein legen für die Führung. Und die Rechnung ging auf. 2:1 nach den Doppeln, sogar 3:1 nach dem Sieg von Andrej Bonarev gegen Behringer lag das Team in Führung, ehe die Stuttgarter aufdrehten. Nicola Mohler unterlag dem Spitzenmann Mu Hao trotz großer Leistung und überraschend verlor auch Norbert Tofalvi sein erstes Spiel in der Rückrunde. Da auch der in die Mitte aufgerückte Alen Kovac sowie Jürgen Eise ihre Spiele abgaben und Resat Akdag gewann, lag die Mannschaft nach der ersten Hälfte 4:5 im Rückstand. Durch die Siege von Nicola Mohler und sowie Norbert Tofalvi kämpfte sich die Mannschaft auf 6:6 heran. Nachdem Alen Kovac und Resat Akdag ihre Spiele verloren, erkämpfte Jürgen Eise mit seinem Sieg noch das Schlussdoppel. Hier hatten aber Norbert Tofalvi und Jürgen Eise gegen das Spitzendoppel der Gäste, Mu Hao/Behringer, keine Chance. |
02.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtige Punkte!Einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt gelang den Weiler Verbandsligaspielern mit ihrem ersten Sieg in der Rückrunde. In Bestbesetzung gaben die Spieler gegen einen ersatzgeschwächten Gegner nur 2 Punkte ab. Damit liegen sie erstmals seit langem nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. |
02.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Kantersieg!Nach der Niederlage des ersten Rückrundenspiels gelang den Damen ein ungefährdeter 8:0 Sieg gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft der freien Turner Freiburg. Zu kämpfen hatten nur zu Beginn das Doppel von Simone Eise/Muriel Altermatt, danach beherrschten die Weilerinnen das Geschehen an der Platte. |
02.02.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel in gewohnter Halle!Das Heimspiel gegen DJK SB Stuttgart kann wieder wie gewohnt in der Leopoldturnhalle ausgetragen werden. Mit den Stuttgartern wird ein starker Gegner erwartet, der mit Mu Hao einen der besten Regionalligaspieler in seinen Reihen aufweist. Die Mannschaft aus Stuttgart, die zwei Punkte besser als der ESV platziert ist, kann eine ausgeglichene Mannschaft vorzeigen und hat aufgrund der momentanen Weiler Besetzung den Vorteil auf ihrer Seite. Allerdings hoffen die Weiler auf den Heimvorteil, und wollen ihre Außenseiterchancen so gut es geht wahrnehmen. |
30.01.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Vier-Punktespiel gegen Weisenbach!Ein wichtiges Heimspiel bestreitet die 2. Herrenmannschaft am Samstag zu Hause. Zu Gast ist der TV Weisenbach, der wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg liefern soll.Weisenbach ließ zuletzt mit einem Sieg gegen Eichsel aufhorchen. Die Weiler sind gewarnt und werden deshalb auch in Bestbesetzung antreten. |
30.01.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Favorit beim Heimspiel gegen Freiburg!Als klare Favoriten gehen die Damen ins erste Heimspiel der Rückrunde. Nach dem mißglückten Rückrundenstart haben sich die Spielerinnen einiges vorgenommen. Vor allem die beim TV Weisenbach ohne Erfolg gebliebenen Lilli Eise und Muriel Altermatt. Das Spiel findet zu ungewöhnlicher Uhrzeit bereits um 14:30 am Samstag in der Leopoldturnhalle statt. |
30.01.2009 |
![]() |
Jugend
3 Spieler für die deutsche Meisterschaft qualifiziert!Mit einem sensationellen Ergebnis kehrten die Spieler vom süddeutschen Qualifikationsturnier nach Hause. Sowohl Dajana Kovac, als auch Maikel Sauer und Lilli Eise konnten sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft U15 qualifizieren. In einem hochklassigen Turnier legte Dajana Kovac schon am ersten Tag den Grundstein für ihren Erfolg. Der 2. Platz mit 5:2 Siegen in den Gruppenspielen sicherte ihr die Endrunde um Platz 1 - 4. Damit war ihre Qualifikation schon gewiss. Ein Sieg reichte ihr zum Podestplatz. Maikel Sauer erreichte in der Gruppe zwar ebenfalls eine 5:2 Bilanz, die aber "nur" für den 3. Platz reichte. Damit spielte er um Platz 5 - 12. In der Endrunde blieb es bis zum Schluss spannend. Mit zwei Siegen gelang es ihm jedoch, den begehrten 7. Platz zu erreichen, der zur Teilnahme an der Deutschen berechtigt. Eine tolle Leistung, wenn man bedenkt, dass Maikel als U13-Spieler an den Start ging und einige seiner zwei Jahre älteren Konkurrenten hinter sich lassen konnte. Auch Lilli Eise hatte am ersten Tag mit einer 3:4 Bilanz bereits alle Erwartungen erfüllt. Sie schaffte ebenfalls den Einzug in die Endrunde Platz 5 - 12. Dort überzeugte sie mit drei weiteren Siegen und sorgte für die kleine Sensation. In der Endabrechnung belegte sie den 5. Platz und hat als 10-jährige die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft U15 geschafft. Wer hätte das erwartet? Für die vierte Spielerin des ESV, die am Qualifikationsturnier teilnahm, lief es nicht ganz so optimal. Isabell Röder verpasste nur knapp aufgrund des Satzverhältnisse die Spiele um Platz 5 - 12 bei den Mädchen U18. In der Endrunde blieb sie dann ohne Niederlage und belegte am Ende den 13. Platz. Als vierte Teilnehmerin an der Deutschen Meisterschaft wird Melanie Hug bei den Mädchen U18 den ESV Weil am Rhein vertreten. Sie war aufgrund ihrer hervorragenden Ranglistenergebnisse bereits für qualifiziert und vom Qualifikationsturnier freigestellt. |
25.01.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Gut geschlagen beim Tabellenführer!Mit einer 4:9 Niederlage hat sich die ersatzgeschwächte Mannschaft des SV Weil am Rhein gut geschlagen gegen den erwartet starken Gegner Grünwettersbach. Überragend dabei Norbert Tofalvi, der beide Spiele in der Mitte gewann und dabei dem norwegischen Nationalspieler Geir Erlandsen seine erste Saisonniederlage beibrachte. Auch Andrej Bondarev wusste zu überzeugen und besiegte den deutschen Vizemeister Lei Yang. Er war zudem auch mit Nicola Mohler im Doppel erfolgreich. Für Nicola Mohler im vorderen Paarkreuz und auch für Adrian Sangeorgean, der in die Mitte aufrückte, sowíe für die Ersatzspieler Resat Akdag und Jürgen Eise gab es dieses Mal keine Erfolgerlebnisse. Nicht dabei war außer dem verletzten Robert Pagony auch Alen Kovac, der als Coach am Qualifikationsturnier zur deutschen Meisterschaft im Einsatz war. |
25.01.2009 |
![]() |
Joolastore
ACTION das Team-Dress zum unschlagbaren PreisDie Firma Joola bietet als Sonderaktion ein TT-Bekleidungsset an, bestehend aus einem Trikot und einer Short zum sensationellen Preis von 24,90 . Das TT-Hemd besteht aus 100% Baumwolle Jersey Material und ist in 2 verschiedenen Farbkombinationen, schwarz-rot und rot-schwarz, erhältlich. Die TT-Short aus 100% Polyester gibt es in schwarz mit rotem Farbeinsatz. Alle Teile sind in den Größen XXS bis XXXL lieferbar. - Bestellmöglichkeit bis 15.03.2009 - Auslieferung spätestens Mitte Juli, rechtzeitig zur neuen Saison. Weitere Informationen sind bei Joolastore Weil am Rhein Tel. 07621 / 791245 oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich. |
21.01.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
wichtiger Sieg zum Klassenerhalt!Einen enorm wichtigen Sieg konnte die Herrenmannschaft in ihrem ersten Rückrundenspiel ohne den verletzten Robert Pagony erringen. Glück dabei für unser Team, dass auch die Würzburger ohne ihre Nummer eins, den Chinesen Fan Changmao antraten. Mit viel Kampfgeist holte das neu formierte Doppel Bondarev/Mohler einen 0:2 Satzrückstand auf und gewann mit 3:2. Während Tofalvi/Akdag mit 0:3 das Nachsehen hatten, gewannen auch Kovac/Eise ihr Doppel zum 2:1 Zwischenstand. Jeweils ausgeglichen gestalteten sich die Paarungen im vorderen und mittleren Paarkreuz. Bondarev und Tofalvi siegten, während Nicola Mohler dem Routinier Florea zwar einen Satz abnehmen konnte, aber zu mehr reichte es leider nicht. Auch Alen Kovac agierte unglücklich gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Norbert Mnich und verlor. Resat Akdag und Jürgen Eise konnten dann einen komfortablen 6:3 Vorsprung herausspielen. Im Spitzeneinzel hatte auch Andrej Bondarev nichts gegen seinen Kontrahenten Vasile Florea zu bestellen und unterlag klar. Sein erstes Spiel im vorderen Paarkreuz konnte dann Nicola Mohler nach einem kuriosen Spielverlauf für sich entscheiden. Mit 1:2 und 3:9 lag er im vierten Satz fast hoffnungslos zurück, kämpfte sich aber Punkt um Punkt an seinen Gegner heran und rettete sich in den Entscheidungssatz. Dort führte er seinerseits mit 9:3, musste aber bis zum 11:8 zittern, ehe sein Sieg feststand. Auch Norbert Tofalvi machte es spannend, lag gegen Norbert Mnich mit 0:2 Sätzen zurück und gewann ebenfalls knapp im fünften Satz. Alen Kovac revanchierte sich für seine Niederlage im ersten Spiel und gewann sicher mit 3:0 zum 9:4 Endstand. Ein wichtiger Sieg gegen eine Mannschaft, die sich ebenfalls noch gewaltig strecken muss, um einen sicheren Platz zu erreichen. |
11.01.2009 |
![]() |
Damen Oberliga
knapper Sieg in Stuttgart!Mit einem 8:6 Sieg kehrten die Damen von ihrem ersten Rückrundenspiel aus Stuttgart zurück. Entscheidend für den knappen Ausgang war zum einen der Verlust beider Doppel zu Beginn und zum anderen die starke Nummer 1 der Gastgeber, Ma Kun, die alle ihre Einzel gewinnen konnte. Für den Weiler Erfolg dagegen sprach die Ausgeglichenheit der Mannschaft. Alle Spielerinnen konnten zwei ihrer drei Matche gewinnen, Tatana Svobodova, Melanie Hug, Steffi Koch und die als Ersatz für Isabell Röder eingesprungene Dajana Kovac. |
11.01.2009 |
![]() |
Herren Regionalliga
Schock zur Rückrunde!Mit einer Hiobsbotschaft begann das Jahr für die Regionalligamannschaft des ESV Weil am Rhein. Die bisherige Nummer eins Robert Pagony liegt nach einem Autounfall mit einem gebrochenen Bein im Krankenhaus. Das ist natürlich ein schwerer Schlag für die Mannschaft, die nach der Vorrunde auf Platz 7 noch lange nicht gesichert ist. Jetzt gilt es für die neue Nummer eins des Teams, Andrej Bondarev und vor allem auch für den ins Spitzenpaarkreuz aufrückenden Nicola Mohler, alle Kräfte zu mobilisieren. In der Mitte sollte sich Norbert Tofalvi als ruhender Pol und Punktelieferant weiter behaupten, während es für Alen Kovac, der ebenfalls aufrücken muss, eine harte Nuss zu knacken gibt. Im hinteren Paarkreuz bekommen Adrian Sangeorgean und Resat Akdag durch Jürgen Eise noch zusätzliche Verstärkung. Am Sonntag, 11.01.09 findet um 14:30 das erste Spiel der Rückrunde statt. Ausnahmsweise nicht in der gewohnten Halle der Leopoldschule, die wegen Renovierungsarbeiten noch unbespielbar ist, sondern in der Halle der Realschule in der Egerstraße. Gegner ist der TTC Kist Würzburg. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit dem langjährigen Weiler Spieler Norbert Mnich, der in der vergangenen Saison zurück nach Würzburg zog. Ob mit der jetzigen Konstellation der überraschende Vorrundensieg wiederholt werden kann, ist fraglich. Auf jeden Fall gibt sich die Mannschaft nicht schon vorher geschlagen und hofft in dieser unglücklichen Situation auch auf die Mithilfe der Fans, die in der Vergangenheit immer wieder zu Überraschungen verhelfen konnten. |
07.01.2009 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Mannschaft neu formiert!Mit einer neu formierten Mannschaft starten die Damen in der Oberliga in die Rückrunde. Aufgrund der Vorrundenbilanzen tauschten Melanie Hug und Isabell Röder die Plätze. Melanie Hug spielt jetzt an Pos. 2, während Isabell Röder an Pos. 4 ins Rennen geht. Weiterhin unangefochten die Nummer eins bleibt Tatana Svobodova. Auch Steffi Koch spielt weiter auf der gewohnten Pos. drei. Am Samstag beginnen die Damen die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel gegen den MTV Stuttgart. Hier sollte die gute Ausgangslage weiter gefestigt werden. |
07.01.2009 |
![]() |
Jahreswechsel
Weihnachts-und NeujahrsgrüsseWir wünschen allen Tischtennisaktiven - Passive - Freunde - und Gönnern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009. Die Vereinsführung |
26.12.2008 |
![]() |
Südbadische Meisterschaften
Dajana Kovac im Einzel auf Rang 3Bei den Südbadischen Tischtennis Meisterschaften in Haslach im Kinzigtal gab es für unsere Cracks wieder Plätze auf dem Podium. Isabell Röder und Melanie Hug landeten im Damen Doppel auf Rang 2. Dritte Plätze gab es für Dajana Kovac im Damen Einzel und Melanie Hug im Mixed. Weitere Details im Pressebericht >>>> |
26.12.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Landesliga Frauen mit Kantersieg
Weiler III. Damenmannschaft sind WintermeisterEs hat alles für unseren Frauen Landesligisten am letzten Vorrundenspieltag zusammengepasst. Unsere 3. Damenmannschaft verteidigte die Tabellenführung mit einem weiteren Kantersieg, gewann das Heimspiel gegen den TTC Eschbach mit 8:1. Außerdem profitierten unsere Damen davon, dass sich die bis dahin punktgleichen Verfolger TTC Emmendingen und Sonnland Freiburg Unentschieden 7:7 trennten. Beide haben nun einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als unsere Damen. Die 3. Damenmannschaft lag gegen TTC Eschbach am letzten Samstagabend nur einmal im Rückstand, als Doris Spiess/Selina Stehle das erste Doppel verloren hatten. Danach gewannen aber Ingrid Jacobeit/Ludmilla Anzibor ihr Doppel. Anschließend siegten diese beiden Spielerinnen sowie Doris Spieß in zwei ausgetragenen Einzel. Selina Stehle gewann ihr Einzel sicher. |
20.12.2008 |
![]() |
Landesliga Frauen mit Kantersieg Es hat alles für unseren Frauen Landesligisten am letzten Vorrundenspieltag zusammengepasst. Unsere 3. Damenmannschaft verteidigte die Tabellenführung mit einem weiteren Kantersieg, gewann das Heimspiel gegen den TTC Eschbach mit 8:1. Außerdem profitierten unsere Damen davon, dass sich die bis dahin punktgleichen Verfolger TTC Emmendingen und Sonnland Freiburg Unentschieden 7:7 trennten. Beide haben nun einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als unsere Damen. Die 3. Damenmannschaft lag gegen TTC Eschbach am letzten Samstagabend nur einmal im Rückstand, als Doris Spiess/Selina Stehle das erste Doppel verloren hatten. Danach gewannen aber Ingrid Jacobeit/Ludmilla Anzibor ihr Doppel. Anschließend siegten diese beiden Spielerinnen sowie Doris Spieß in zwei ausgetragenen Einzel. Selina Stehle gewann ihr Einzel sicher. | 20.12.2008 |
![]() |
Landesliga Frauen mit Kantersieg
Weiler III. Damenmannschaft sind WintermeisterEs hat alles für unseren Frauen Landesligisten am letzten Vorrundenspieltag zusammengepasst. Unsere 3. Damenmannschaft verteidigte die Tabellenführung mit einem weiteren Kantersieg, gewann das Heimspiel gegen den TTC Eschbach mit 8:1. Außerdem profitierten unsere Damen davon, dass sich die bis dahin punktgleichen Verfolger TTC Emmendingen und Sonnland Freiburg Unentschieden 7:7 trennten. Beide haben nun einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als unsere Damen. Die 3. Damenmannschaft lag gegen TTC Eschbach am letzten Samstagabend nur einmal im Rückstand, als Doris Spiess/Selina Stehle das erste Doppel verloren hatten. Danach gewannen aber Ingrid Jacobeit/Ludmilla Anzibor ihr Doppel. Anschließend siegten diese beiden Spielerinnen sowie Doris Spieß in zwei ausgetragenen Einzel. Selina Stehle gewann ihr Einzel sicher. |
20.12.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Derby zum Vorrundenfinale!Zum letzten Spiel der Damen-Verbandsliga ist am Freitagabend um 20.00 Uhr der SV Nollingen zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Obwohl die Herbstmeisterschaft bereits gesichert ist, wird ein spannendes Spiel erwartet. Für die beiden Youngsters Dajana Kovac und Lilli Eise ist das Spiel zudem eine gute Vorbereitung für die Baden-Württemberg-Meisterschaften, die am Wochenende in Offenburg stattfinden. Die Spielerinnen hoffen auf zahlreiche Fans, die die Gelegenheit nutzen, zum einen, das Team zu unterstützen, zum anderen aber auch, um mit dem Team das grandiose Abschneiden der Vorrunde zu feiern. Für Bewirtung ist wie immer bestens gesorgt. |
10.12.2008 |
![]() |
Damen Landesliga
Weiler Damen übernehmen die Tabellenführung!Trotz eines Punktverlustes gegen den Tabellennachbarn TTC Emmendingen steht die dritte Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein an der Tabellenspitze. Schützenhilfe erhielt die Mannschaft durch einen Sieg des TTC Zell über den bisherigen Tabellenführer von Sonnland Freiburg. Gegen eben diese Zeller Mannschaft behielten die Weilerinnen am Freitag Abend noch die Oberhand. Sie besiegten den TTC Zell mit 8:4. Am Samstag gegen den TTC Emmendingen lief es dann nicht mehr so rund. Zum Einen musste Ljudmila Anzibor ihre erste Saisonniederlage einstecken, zum anderen erwischte Doris Spiess einen schwarzen Tag und gab alle drei Spiele ab. Durch je zwei Einzelsiege von Ingrid Jacobeit, Ljudmila Anzibor und Selina Stehle und einem Doppelsieg reichte es dennoch zu einer Punkteteilung. |
10.12.2008 |
![]() |
Jugend
Sieben Meistertitel bei der südbadischen Einzelmeisterschaft!Einen grandiosen Erfolg feierten die Jugendspieler des ESV Weil am Rhein bei der diesjährigen südbadischen Meisterschaft in Mimmenhausen. Mit 3 Titeln im Einzel und 4 Titeln im Doppel war der ESV der erfolgreichste Verein bei diesem Turnier. Bastian Wiesner verwies seinen Bezirkskonkurrenten Mark Bayer aus Schopfheim im Endspiel der Jungen U11 klar in seine Schranken und stand erstmals auf südbadischer Ebene ganz oben auf dem Siegertreppchen. Zusammen mit seinem Endspielgegner Mark Bayer gewann er zudem noch den Titel im Jungen-Doppel U11. Auch Maikel Sauer ließ seinen Gegnern keine Chance und sicherte sich den Meistertitel bei den Jugen U15. Das ist umso beachtlicher, da Maikel Sauer als 12-jähriger auf einen Start in seiner eigentlichen Altersklasse (U13) verzichtete, um sich mit den älteren Spielern zu messen. Eine mutige Entscheidung, die aber belohnt wurde. Auch Japhet Whyte feierte einen großen Erfolg. Er musste sich bei den Jungen U15 erst im Halbfinale geschlagen geben. In der gleichen Altersklasse wurde er mit Maikel Sauer erst im Finale gestoppt und die beiden belegten den zweiten Platz. Ihren Vorjahreserfolg konnte Isabell Röder wiederholen, die sich bei den Mädchen U18 durchsetzte. Zusammen mit Dajana Kovac sicherte sie sich auch den Titel im Mädchen-Doppel U18. Dajana Kovac ihrerseits gewann im Mädchen-Doppel U15 mit der Offenburgerin Pia Schneider die Mädchen-Doppelkonkurrenz U15 vor Lilli Eise, die mit Jana Neumaier an den Start ging. Aber auch Lilli Eise kann sich südbadische Meisterin nennen. Ebenfalls mit Jana Neumaier gewann sie das Mädchen-Doppel U13. Im Einzel der Mädchen U13 hatte sie etwas Pech, als sie nach einer 2:0-Führung im Endspiel gegen Linda Röderer noch knapp verlor, nachdem sie im Halbfinale ihre größte Widersacherin, Jana Neumaier, ebenso knapp besiegt hatte. Auch Lilli Eise verzichtete auf einen Einsatz bei den Mädchen U11, um Erfahrung im Spiel gegen die Älteren zu sammeln. Bei den Mädchen U15 überraschte sie und unterlag im Viertelfinal nur knapp der späteren Siegerin Pia Schneider. Auch Dajana Kovac scheiterte an Pia Schneider im Halbfinale und belegte damit den 3. Platz bei den Mädchen U15. |
01.12.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Vorrunde mit Sieg beendet!Ein ungefährdeter 9:3 Sieg gegen den TTV Neustadt / Aisch beendete eine durchwachsene Vorrunde in der Regionalliga. Nur das Doppel Sangeorgean/Akdag, sowie Resat Akag und Norbert Tofalvi im Einzel mussten den Gastgebern zum Sieg gratulieren. Sowohl Robert Pagony, als auch Andrej Bondarev besserten mit zwei Einzelsiegen ihre Bilanzen auf. Etwas überraschend war der Punktverlust des sieggewohnten Norbert Tofalvi in der Mitte. Nicola Mohler konnte hier beide Spiele für sich entscheiden. Adrian Sangeorgean kann nach seinem Sieg auf eine ausgeglichene Vorrundenbilanz zurückblicken, während Resat Akdag bei seinem vierten Einsatz im Regionalligateam noch immer ohne Erfolgserlebnis blieb, obwohl er immerhin den Entscheidungssatz erzwang. Resat musste für Alen Kovac einspringen, der als Coach bei den südbadischen Jugendmeisterschaften im Einsatz war und dort mit seinen Spielerinnen und Spielern zahlreiche Erfolge einheimsen konnte. Mit einem Platz im Mittelfeld kann die Mannschaft nun beruhigt in die Weihnachtspause gehen. |
01.12.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Sieg gegen TSV UntermbergMit einem deutlichen 9:2 Sieg beendet die Regionalligamannschaft ihr Heimspiel gegen den TSV Untermberg. Überzeugend dabei vor allem das vordere Paarkreuz mit Robert Pagony und Andrej Bondarev, die bisher nicht immer glücklich agierten. Beide konnten sowohl den ganz vorne in der Bilanzenliste stehenden Martin Hanak als auch den jungen Domagoj Maglic besiegen. Überhaupt gab es an diesem Tag nur eine Schachstelle, das waren die Doppel. Nur Pagony/Bondarev konnten den Untermbergern paroli bieten, Mohler/Tofalvi unterlagen genauso wie Kovac/Sangeorgean. Diese zeigten dann im Einzel Kampfgeist und ließen den Gästen keinen Punktgewinn mehr zu. |
24.11.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Herbstmeisterschaft vorzeitig gesichert!Mit dem hart umkämpften 8:5 Erfolg über den ärgsten Verfolger den TV Bühl hat sich die zweite Damenmannschaft vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert. Die Begegnung war die ganze Zeit über ausgeglichen und stand auf hohem Niveau. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, die von den Damen geboten wurde. Dajana Kovac, Simone Eise und Lilli Eise gewannen je 2 Spiele, Muriel Altermatt 1 Spiel. Bei diesem Erfolg war es auch zu verschmerzen, dass Dajana Kovac ihre erste Saisonniederlage einstecken musste. Bereits am Vortag mussten die Weilerinnen zum TTSV Mönchweiler anreisen. Gewarnt durch das Unentschieden des TTSV Mönchweiler gegen den TV Bühl gingen die Spielerinnen konzentriert zur Sache. Ein klares 8:2 war das Ergebnis ihrer Bemühungen. |
23.11.2008 |
![]() |
Damen Landesliga
Zweimal erfolgreich!Mit mehr Gegenwehr als erwartet hatte die dritte Damenmannschaft mit dem Tabellenvorletzten TTC Nimburg zu kämpfen. Nach einem mißlungenen Start (beide Doppel und das Einzel von Doris Spiess gingen verloren) lag das Team mit 0:3 im Rückstand. Doch dann war der Widerstand der Gäste erloschen, die Weiler Damen holten Punkt um Punkt auf und gingen mit 6:3 in Führung, nur Selina Stehle musste noch eine Niederlage einstecken. Ingrid Jacobeit und Ljudmila Anzibor machten dann alles klar zum 8:4. Am Sonntagmorgen stand dann das Auswärtsspiel gegen die Spvgg. Untermünstertal auf dem Programm. Gewarnt vor dem etwas unkonventionellen Spiel der Gastgeber gingen die Weiler Damen konzentriert ans Werk. Die bis dato auf dem dritten Tabellenplatz liegenden Untermünstertälerinnen mussten die Überlegenheit des Weiler Teams an diesem Tag anerkenne. Mit 8:3 konnte sich die dritte Damenmansschaft auf den zweiten Platz schieben. |
23.11.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel gegen UntermbergAm Sonntag um 14:30 Uhr steht das Heimspiel gegen den TSV Untermberg an. Ein wichtiges Spiel, das vorentscheidenden Charakter hat in Bezug auf die Tabellensituation. Die Weiler wollen unbedingt gewinnen, um sich vom Abstiegsplatz nach vorne zu schieben. Untermberg ist eine unberechenbare Mannschaft, die schon überraschende Siege eingefahren hat, die sich aber auch gegen vermeintlich schwächere Gegner schwertat. Eine solide Leistung und Kämpferqualitäten sind am Sonntag gefragt, damit die Weiler am Ende die Nase vorn haben. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf eine spannende und vermutlich knappe Entscheidung freuen. |
21.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Spitzenduell gegen Bühl!Am Sonntag um 10.00 Uhr gastiert der hartnäckigste Verfolger in der Verbandsliga der Damen beim ESV Weil am Rhein. Der TV Bühl, eine Mannschaft mit erfahrenen Spielerinnen, hat bisher erst einen Minuspunkt auf ihrem Konto. Dabei kommt es auch zum Zusammentreffen der beiden einzigen Spielerinnen der Verbandsliga, die noch ungeschlagen sind, Claudia Mahn und Dajana Kovac. Man darf gespannt sein, ob die Erfolgskurve der jungen Weiler Mannschaft weiter anhält, auch gegen eine so routinierte Mannschaft. Vor diesem Spitzenduell steht aber am Samstag noch ein Auswärtsspiel an beim TTSV Mönchweiler. Hier sollten die Weilerinnen gewarnt sein, war es doch Möchweiler, die dem TV Bühl den einzigsten Punkt abnahmen. |
21.11.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Eine Nummer zu groß!Das Feinste der Regionalliga war am Sonntag vor ca. 150 Zuschauern in der Leopoldturnhalle zu bewundern. Allein drei Spitzenspieler ihrer Nation waren in den Reihen des Favoriten ASV Grünwettersbach zu finden. Der gebürtige Chinese Lei Jang an Position eins, deutscher Vizemeister und u.a. Bezwinger von Timo Boll und Jörg Rosskopf, war für die beiden Weiler Spitzenspieler Robert Pagony und Andrej Bondarev eine Nummer zu groß. Auch Adam Robertson, walisischer Nationalspieler erwies sich als unüberwindbare Hürde. Hier hatte es allerdings Andrej Bondarev in der Hand, seine Klasse zu beweisen, leider konnte er seinen 2:0 Satzvorsprung nicht in einen Sieg umwandeln und unterlag mit 2:3. Auch Norbert Tofalvi hatte es auf dem Schläger, dem dritten Nationalspieler, Geir Erlandson aus Norwegen seine erste Niederlage beizubringen. Im fünften Satz kam er auf 9:10 heran, wollte mit einem besonders guten Anspiel den Ausgleich erzwingen, aber der Ball war zu kurz und landete im Netz. Stark spielte der Schweizer Nicola Mohler auf, der Grünwettersbachs Nummer vier, dem Polen Marcin Miszewski keine Chance ließ und mit einem klaren 3:0 Sieg das einzige Einzel für die Weiler gewann. Den zweiten Punkt auf Weiler Seite gelang dem Doppel Pagony / Bondarev, die gegen Erlandson / Blum die Oberhand behielten. Ein verdienter Sieg für die Grünwettersbachern, die in dieser Form klarer Anwärter auf den Aufstieg sind. |
17.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Souveräner Auftritt!Bei ihrem letzten Spiel der Vorrunde zeigten die Oberligadamen wieder einmal eine souveräne Vorstellung. Überragend war einmal mehr Tatana Svobodova, die mit drei Einzel- und ihrem Doppelsieg mit Steffi Koch für die Hälfte der Punkte sorgte. Vor allem das Spiel gegen ihre Angstgegnerin, die Abwehrspezialistin Elena Lamonos, war sehenswert. Nach 0:2 Rückstand bot Svobodova alles auf und konnte sich im fünften Satz über einen denkbar knappen Sieg freuen. Zwei Siege steuerte Melanie Hug bei, die sich am letzten Wochenende für das deutsche Top16 Ranglistenturnier der Mädchen U18 qualifizierte. Auch Steffi Koch gewann ein Einzel, sowie Isabell Röder mit Melanie Hug ihr Doppel. Das Team beendet damit die Vorrunde auf einem nie erhofften zweiten Platz. |
17.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtiger Sieg!Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf konnte die zweite Herrenmannschaft gegen den SV Allensbach verbuchen. In Bestbesetzung und mit einem Jürgen Eise in Topform ist für die Mannschaft alles möglich. Obwohl Resat Akdag bei seinem zweiten Einsatz in der Verbandsligamannschaft eine Niederlage gegen Axel Blüthgen einstecken musste, war der Sieg nie in Gefahr. Mit einer 2:1 Führung gingen die Spieler aus den Eingangsdoppeln. Zwar erzielten die Allensbacher durch den Sieg über Akdag noch einmal den Gleichstand, aber Jürgen Eise, Marco Kreyer, Michael Kuder und Marc Königer zogen auf 6:2 davon, ehe sich Dimitrios Doukoudis geschlagen geben musste. Resat Akdag revanchierte sich im Spitzeneinzel mit einem Sieg über Jann Riemer und auch Jürgen Eise behielt gegen Blüthgen die Oberhand. Marco Kreyer war es vorbehalten, mit seinem zweiten Sieg alles klarzumachen zum 9:3 Endstand. |
17.11.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Erfolgreicher Doppelspieltag!Nur 1 Spiel gaben die in dieser Spielsaison erfolgsverwöhnten Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft an diesem Wochenende in ihren zwei Auswärtsspielen ab. Beim TTC Blumberg musste nur das Doppel Simone Eise / Muriel Altermatt den Gastgeberinnen den Vortritt überlassen. Dajana Kovac / Lilli Eise gewannen ihr Doppel, ebenso gingen alle Einzel an die Weilerinnen. Allerdings gingen die Blumbergerinnen ohne ihre Nummer eins und zwei an den Start. Das soll den Erfolg der Spielerinnen aber in keiner Weise schmälern. Auch an ihrem zweiten Spiel wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht und machte kurzen Prozeß mit dem Tabellenschlußlicht AV Ger. Freiburg-St. Georgen. Obwohl sich die St-Georgerinnen tapfer wehrten, blieb es beim 8:0 für den ESV Weil am Rhein. |
17.11.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Spitzenduell gegen Grünwettersbach!Am Sonntag um 14:30 Uhr ist der haushohe Favorit und Tabellenführer der ASV Grünwettersbach zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Grünwettersbach, die mit nur einem Minuspunkt an der Tabellenspitze stehen, hat ein Spielerpotential, das seinesgleichen sucht. An Position 1 steht der deutsche Vizemeister Lei Yang, der bereits Weltklassespieler wie Timo Boll besiegt hat. An Position 2 sorgt mit Adam Robertson ein walisischer Nationalspieler für Punkte. Auch im mittleren Paarkreuz ist ein Nationalspieler vertreten. Geir Erlandson aus Norwegen heißt hier die hohe Hürde für unsere Spieler. Marcin Miszewski an Position 4 scheint noch am ehesten zu besiegen zu sein, während im hinteren Paarkreuz mit Joachim Sekinger und Matthias Blum zwei Spieler stehen, die sich in der Weiler Oberligazeit im vorderen Paarkreuz fanden. Der Papierform nach also ein klarer Vorteil für die Gäste. Doch gerade gegen hochfavorisierte Mannschaften haben die Weiler Spieler oft zu ihrer besten Form gefunden. Mut macht auch, dass die Grünwettersbacher bereits einmal ein überraschendes Unentschieden gegen Stuttgart hinnehmen mussten. Auf jeden Fall wird ein hochklassiges Tischtennis geboten werden und vielleicht schafft das Team ja eine Überraschung. Wer weiß? |
13.11.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Heimspiel gegen Willstätt!Am Sonntagmorgen gibt es ein Wiedersehen mit der Ex-Weilerin Anna Katzelnik, die diesesmal für den TTC Willstätt an den Start geht. Mit Elena Lamonos haben die Gäste eine Abwehrspezialistin an Position eins aufgeboten, mit der sich Tatana Svobodova jedesmal ein heißes Duell liefert. Die Weiler gehen in Bestbesetzung an den Start, damit stehen die Chancen ganz leicht auf Weiler Seite. Allerdings werden die Willstätterinnen ihre gute Position in der Tabelle nicht kampflos abgeben und unseren Spielerinnen einigen Widerstand entgegensetzen. |
13.11.2008 |
![]() |
Bezirksmeisterschaft
Jugend triumphiert auch im Aktivenbereich!Bei den Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen waren es dieses Mal vor allem die jugendlichen Spielerinnen und Spieler aus Weil, die für Furore sorgten. Erfolgreichste Spieler waren dabei Maikel Sauer mit drei Meistertiteln und einem dritten Platz, Lilli Eise mit drei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz, sowie Dajana Kovac die zweimal gewann und einmal Dritter wurde. Dajana wurde Bezirksmeisterin bei den Damen A und zusammen mit Lilli Eise auch im Damendoppel. Die erst 10-jährige Lilli Eise zeigte, dass auch im Damenbereich bereits mit ihr zu rechnen ist. Zum Erfolg im Damendoppel kam der dritte Platz im Damen Einzel A, den sie gemeinsam mit Ljudmila Anzibor belegte. Den dritten Platz im Damendoppel belegten Ljudmila Anzibor und Laura Andres. Im Mixed gab es ein Familienduell von Mutter und Tochter Eise, bei der sich die Routine noch einmal ganz knapp durchsetzte. Simone Eise zusammen mit Sebastian Kummle besiegten Lilli Eise und Japhet Whyte, die ihrerseits im Halbfinale Dajana Kovac und Maikel Sauer besiegten. Bei den Herren B spielte der 12-jährige Maikel Sauer souverän auf und gewann das Turnier mit nur zwei Satzverlusten. Im Doppel unterlag er mit Japhet Whyte nur den späteren Siegern und Dritter.Auch die 12-jährige Laura Andres konnte ihren ersten Erfolg im Damenbereich feiern. Sie belegte im Damen Einzel B den zweiten Platz. Serge Spiess verpasste zweimal knapp den Sprung ganz oben aufs Treppchen. Er unterlag im Halbfinale bei den Senioren AK50 und zusammen mit Armin Fritsch im Endspiel des Herrendoppels B. Daniel Manske konnte im Herren Einzel C den dritten Platz belegen. |
11.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Bezirksmeisterschaft
Weiler Jugend souverän!Bei den Bezirksmeisterschaften, die vom ESV Weil am Rhein ausgerichtet wurden, spielten die Weiler bei der Jugend souverän auf. Maikel Sauer zeigte seine Klasse im Jungen Einzel U18 A. Im Endspiel stand er seinem Vereinskollegen Pietro Calvagna gegenüber, den er mit 3:1 Sätzen besiegte und damit auf den zweiten Platz verwies. Lilli Eise ging im Mädchen U18 Wettbewerb an den Start, wo sie sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Selina Stehle Bezirksmeisterin wurde. Selina Stehle wurde Dritte im Einzel. Auch Japhet Whyte beherrschte seine Altersklasse souverän. Er wurde Sieger bei den Jungen U15 vor Gianluca Calvagna, der sich nur Japhet Whyte geschlagen geben musste. Laura Andres konnte bei den Mädchen U13 ebenfalls einen Titel feiern. Bei den jüngsten Teilnehmern in der Klasse U11 mussten sich sowohl Josipa Tadic bei den Mädchen, als auch Bastian Wiesner bei den Jungen im Endspiel geschlagen geben und belegten beide den zweiten Platz. Bei den Jungen U11 konnte sich auch Tom Eise über seinen dritten Platz freuen. In allen Doppelkategorien der Jugend waren Weiler Spieler auf den ersten Plätzen zu finden. Maikel Sauer und Japhet Whyte siegten im Jungendoppel U18, Gianluca Calvagna und Florian Wiesner wurden Zweiter im Doppel U15. Bastian Wiesner mit dem Schopfheimer Mark Bayer siegten im Doppel U13, Niklas Sauer und Tom Eise im Doppel U11. Auch die Mädchen standen ganz oben. Lilli Eise und Selina Stehle im Mädchendoppel U18, sowie Josipa Tadic mit Luana Cannova aus Wehr im Doppel U11. Laura Andres und Anna Tadic wurden Dritter im Mädchendoppel U18. |
11.11.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Auswärts Flopp - Zuhause Top!Das Marathonwochenende der Regionalliga-Herren des ESV Weil am Rhein verlief anders als es die Mannschaft im Visier hatte. Eigentlich war ein Erfolg am Samstag beim Aufsteiger TTC Holzhausen eher erwartet worden als beim Tabellendritten SV Neckarsulm am Sonntag zuhause. Doch es kam ganz anders. Vor einer Kulisse mit Bundesliga-Atmosphäre, peitschten die ca. 250 Zuschauer im Leipziger Vorort ihre Mannschaft zu einer nicht erwarteteten Leistung an. Obwohl die Weiler Spieler Moral bewiesen, alle kämpften und spielten auf hohem Niveau, waren sie gegen die wie entfesselt spielenden Holzhausener einfach machtlos. Lediglich Norbert Tofalvi, Nicola Mohler und Alen Kovac konnten ihre Leistung in Punkte umsetzen. Eine bittere 3:9 Niederlage war das Ergebnis dieses Spiels. Nach der siebenstündigen Nachtfahrt (die Spieler kamen um sechs Uhr in der Frühe nach Hause) mussten sie am Nachmittag wieder fit und ausgeschlafen in der Halle stehen. Gegner war hier der SV Neckarsulm, der in den bisherigen Spielen positiv überraschte. Und trotz der Anstrengung liefen die Weiler Spieler zu Hochform auf. Die Doppel verliefen wie gewohnt, Pagony/Bondarev siegten, Mohler/Tofalvi und Kovac/Sangeorgean verloren ihre Spiele. Im vorderen Paarkreuz lieferte sich Robert Pagony ein heißes Duell mit dem Tschechen Josef Braun, bei dem Pagony nach wechselnden Matchbällen im fünften Satz das Nachsehen hatte. Auch Andrej Bondarev konnte gegen den Spitzenmann aus Neckarsulm nicht gewinnen. Beide hielten sich dafür an Daniel Horlacher schadlos, der beide Einzel verlor. Stark war vor allem das mittlere Paarkreuz mit Nicola Mohler und Norbert Tofalvi, die das Maximum an Punkten holten. Großes Kämpferherz bewies wieder einmal Alen Kovac, dem die Anstrengung vom Vortag noch am meisten anzumerken war. Er musste über fünf Sätze alles geben um die Mannschaft vor einem Rückstand zu bewahren. Leichter fiel ihm dann der Sieg im zweiten Einzel, der gleichzeitig den 9:5 Gesamtsieg sicherstellte. Adrian Sangeorgean konnte sein zweites Einzel zwar gewinnen, der Sieg kam aber nicht mehr in die Wertung. Es war der erste Heimspielsieg in dieser Saison für die Regionalligamannschaft der Herren. |
03.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Erster Oberligasieg für Kovac!Bei ihrem zweiten Einsatz in der Oberliga der Damen kam die 14-jährige Dajana Kovac zu ihrem ersten Sieg. Beim TTC Wiesloch-Baiertal musste sie kurzfristig für die erkrankte Melanie Hug einspringen. In einem hart umkämpften Match behielt sie nach einer 2:0 Führung im fünften Satz die Nerven und siegte mit 18:16. Ebenfalls erfolgreich war Isabell Röder mit einem Sieg, sowie die erfolgsverwöhnten Tatana Svobodova (3 Siege) und Steffi Koch (2 Siege). Dazu gewannen Svobodova/Koch ihr Doppel. Tags darauf war Melanie Hug wieder mit von der Partie. Gegner war hier die 2. Mannschaft des SV Neckarsulm. Hier trumpfte Steffi Koch groß auf. Sie blieb in allen drei Spielen siegreich, besiegte auch die Nummer 1 der Gäste, Isabell Wurst, die ihrerseits Weils Spitzenspielerin Tatana Svobodova ihre zweite Saisonniederlage beibrachte. Auch Melanie Hug konnte zweimal punkten, während Isabell Röder ohne Erfolgserlebnis blieb. Ihr Anlauf zum Gewinn im dritten Einzel wurde durch den nicht unbedingt erwarteteten Sieg von Steffi Koch vorzeitig gestoppt. Mit einer 8:4-Niederlage mussten die Gäste aus Neckarsulm die Heimreise antreten. |
03.11.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Gute Leistung gegen Spitzenreiter Ihringen!Trotz der 4:8-Niederlage gegen den Tabellenführer der Verbandsliga, den TV Ihringen zeigten die Spieler der zweiten Herrenmannschaft des ESV Weil am Rhein eine gute Leistung. Wie gewohnt punktete zu Beginn das Doppel Eise/Kreyer. Denkbar knapp unterlag dagegen das Doppel Königer/Sauer. Jürgen Eise wurde gegen Ihringens Nummer zwei seiner Favoritenrolle gerecht und sorgte für den zweiten Weiler Punkt. Marco Kreyer konnte Ihringens Spitzenspieler Li Shi Dong immerhin einen Satz abnehmen, musste dann aber die Überlegenheit des Chinesen anerkennen. Im mittleren Paarkreuz ging es in beiden Spielen sehr eng zu. Sowohl Marc Königer, als auch der aufgerückte Dimitrios Doukoudis verloren ihre Spiele. Stark trumpfte der 12-jährige Maikel Sauer auf, der als Ersatz für Michael Kuder ins Team rückte. Er gewann gegen Ihringens Nummer fünf klar in 3:0 Sätzen. Anders erging es dem ebenfalls jungen Ersatzspieler Pietro Calvagna. Er verlor die ersten beiden Sätze jeweils knapp nach teilweise deutlicher Führung, konnte zwar zum 2:2 ausgleichen, musste dann den fünften Satz doch noch abgeben. Im Duell der Spitzenspieler lieferte Jürgen Eise dem Chinesen Shi Dong einen harten Kampf, unterlag dann aber ebenfalls im fünften Satz. Marc Königer konnte zwar gegen Martin Lehmann mit seinem unkonventionellen Spiel noch einen Punkt gewinnen, die Niederlage war zu diesem Zeitpunkt aber bereits besiegelt. |
03.11.2008 |
![]() |
Damen Landesliga
Sieg im Oberrhein-Derby!Einen klaren 8:1 Sieg konnte die 3. Damenmannschaft in der Landesliga verbuchen. Die ohne ihre Nummer 2 Regina Müller angetretenen Kandernerinnen hatten keine Chance gegen die konzentriert aufspielende Mannschaft aus Weil am Rhein. Lediglich Marina Haas konnte gegen Weils Spitzenspielerin Ingrid Jacobeit gewinnen. Außer diesem Sieg gelangen den jungen Spielerinnen der Gäste nur noch 4 Satzgewinne. |
03.11.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel gegen SV Neckarsulm!Ein überaus hartes Programm haben die Regionalligaspieler am Wochenende zu absolvieren. Am Samstag steht das Auswärtsspiel gegen den TTC Holzhausen auf dem Programm. Der Aufsteiger aus Sachsen hat bis dato erst einen Sieg zu verbuchen. Hier wollen die Spieler an die Leistungen des letzten Spiels anknüpfen. Nach dem Spiel, das erst um 19.00 Uhr angesetzt ist, geht es dann sofort auf die Heimfahrt, denn am Sonntag steht schon das zweite Spiel des Wochenendes auf dem Programm. Der Gegner beim Heimspiel um 14:30 Uhr ist die Überraschungsmannschaft der Vorrunde, der SV Neckarsulm. Mit 9:3 Punkten steht die gegnerische Mannschaft auf dem 3. Platz. Neckarsulm stellt sich als eine starke Mannschaft dar, die auf allen Positionen gut besetzt ist und überall punkten kann. Ausschlaggebend für den Spielverlauf wird sein, wie unsere Spieler die rund 1500 km nach Holzhausen und zurück verkraftet haben. |
29.10.2008 |
![]() |
Jugend
Dajana Kovac 30. beim DTTB Top 48Mit einem 30. Platz kehrte Dajana Kovac von der DTTB Top 48 Rangliste der Jugend U15 aus Kleve zurück. Für sie war es das erste Turnier auf deutscher Ebene, an dem sie teilnahm. Nach einem Traumstart (das erste Spiel gewann sie 3:0), lief das Turnier leider nicht mehr so optimal für sie. Trotz guter Leistung schaffte sie es nicht, ihren Gegnerinnen weiter Punkte abzunehmen. Dabei ist es besonders ärgerlich, dass sie gegen die Gruppensiegerin 2:1 in Führung lag und sowohl den ersten als auch den vierten Satz nach hoher Führung noch abgeben musste. Auch im letzten Gruppenspiel konnte sie eine 2:0 Satzführung nicht nach Hause bringen. Hier merkte man doch die fehlende Erfahrung bei so einem großen Turnier. In der Platzierungsrunde, in der sie um die Plätze 29 bis 48 spielte, lief es dann wesentlich besser. Hier spielte sie sich Runde um Runde weiter nach vorne. Nur im letzten Spiel um Platz 29 musste sie ihrer Gegnerin den Vortritt lassen. Trotz allem: mit Platz 30 kann Dajana zufrieden sein. Wir sind es auf jeden Fall auch. |
29.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
1 x auswärts und 1 x Heimspiel am Wochenende!Zwei Spiele haben die Damen am Wochenende zu bestreiten. Am Samstag geht es zum Aufsteiger nach Wiesloch-Baiertal. Die Mannschaft steht mit einem negativen Punkteverhältnis im Mittelfeld. Auch die Gegnerinnen aus Neckarsulm, die der ESV am Sonntag morgen um 10.00 Uhr empfängt, weisen negative Bilanzen auf. Theoretisch sollte also alles im grünen Bereich sein. Allerdings läuft im Tischtennis nicht immer alles nach Wunsch. Die Mannschaft muss also trotz der leichten Favoritenrolle auf der Hut sein und konzentriert an die Platte gehen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. |
29.10.2008 |
![]() |
Jugend
Dajana Kovac beim DTTB Top 48Am Wochenende findet in Kleve das Deutsche Top 48 Ranglistenturnier statt. Für dieses Großereignis hat sich die 14-jährige Dajana Kovac vom ESV Weil am Rhein qualifiziert. Für die Tochter des Weiler Erfolgstrainers Alen Kovac ist das der bisher größte Erfolg ihrer jungen Karriere. Die Verbandsligaspielerin mit einer makellosen 14:0 Bilanz erntet damit den Erfolg, den sie sich in den vergangenen Jahren hart erarbeitet hat. Wir wünschen ihr viel Erfolg! |
24.10.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Sechster Sieg in Folge!Auch am späten Abend waren die Mädels der 2. Damenmannschaft noch hellwach. Die in Topbesetzung angetretene Truppe aus erfahrenen Spielerinnen vom TV Weisenbach leistete zwar heftige Gegenwehr, aber das bessere Ende lag beim ESV Weil am Rhein. Trotz der beiden Doppelniederlagen zu Beginn blieb die Partie immer offen und spannend. Ausschlaggebend für den Erfolg war die gute Leistung von Dajana Kovac und Simone Eise, die beide jeweils ihre drei Einzel gewinnen konnten. Muriel Altermatt konnte genauso einen Sieg beisteuern wie Youngster Lilli Eise. Damit bleibt das Team weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Verbandsliga. |
24.10.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel am 26.10.08 gegen Sachsen Döbeln III fällt aus!Wie uns vom Spielleiter der Regionalliga mitgeteilt wurde, zieht der ITTC Sachsen Döbeln seine 3. Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück. Damit entfällt das Spiel in Weil am Rhein am 26.10.2008 ersatzlos. Das nächste Heimspiel der Reginalligamannschaft findet somit erst am 02.11.2008 um 14:30 statt gegen den SV Neckarsulm. |
21.10.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Der Bann ist gebrochen!Endlich! Die ersten Punkte stehen auf dem Konto des ESV Weil am Rhein. Gegen eine Mannschaft aus Offenburg, die zur Zeit ohne zwei Stammspieler auskommen muss, ließen die Weiler von Anfang an keinen Zweifel daran, dass sie sich den ersten Saisonsieg sichern wollen. Beinahe hätte es zu einem Traumstart gereicht. Pagony/Bondarev siegten klar im Doppel und auch Kovac/Sangeorgean konnten erstmals im Doppel punkten, während Mohler/Tofalvi im Entscheidungssatz gegen Offenburgs Doppel 1 knapp das Nachsehen hatten. Im Spitzenpaarkreuz gab es endlich den erhofften Erfolg. Robert Pagony hat seine Formschwäche überwunden und auch endlich ein Material gefunden, das ihm über das Frischklebeverbot hinweghilft. Er gewann ebenso wie Andrej Bondarev beide Einzel. Auch Alen Kovac hatte endlich das ersehnte Erfolgserlebnis bei seinem ersten Einzelsieg der Saison. Lediglich Adrian Sangeorgean blieb noch ohne Sieg. Das deutliche 9:2 gegen Offenburg legte den Grundstein für die Moral der Mannschaft, die am Sonntag beim TTC Kist Würzburg noch einmal antreten musste. Hier stand ein bärenstarkes vorderes Paarkreuz, das schwer zu knacken war. Beide Weiler Spitzenspieler gaben alles und Andrej Bondarev konnte dem Rumänen Vasile Florea die erste Niederlage beibringen. Auch Robert Pagony spielte stark und gab sich dem Chinesen Fan Changmao erst im fünften Satz geschlagen (es waren die ersten Satzverluste von Fan Changmao). In diesem Spiel waren vor allem die Qualitäten des mittleren und hinteren Paarkreuzes gefragt. Norbert Tofalvi konnte beide Einzel für sich entscheiden, während Nicola Mohler nur gegen den Ex-Weiler Norbert Mnich punktete. Alen Kovac, beflügelt von seinem ersten Einzelsieg am Vortag, blieb ebenso unbesiegt wie Adrian Sangeorgean, der mit seinen zwei Einzelsiegen das 9:6 für den ESV Weil am Rhein sicherstellte. |
20.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Erste Saisonniederlage!Am Sonntag mussten die bis dato erfolgsverwöhnten Damen die erste Saisonniederlage einstecken. Die ebenfalls ungeschlagenen Betzingerinnen gaben sích im Spitzenspiel keine Blöße. Lediglich Tatana Svobodova trumpfte gewohnt stark auf und blieb ohne Punktverlust. Isabell Röder und Steffi Koch konnten trotz guten Spielen keine Punkte holen. Ersatzspielerin Dajana Kovac, die für die verhinderte Melanie Hug ihren ersten Saisoneinsatz bestritt, zeigte zwar eine gute Leistung, konnte ihrer Gegenerinnen auch einen Satz abnehmen, aber zu mehr reichte es doch noch nicht. Am Schluss stand ein verdienter 8:4 Sieg der Betzinger Damen zu Buche. Bereits am Samstag waren die Weiler Oberligadamen im Einsatz. Beim TTC Ketsch mussten lediglich die beiden Younsters Isabell Röder und Melanie Hug je ein Einzel und ihr Doppel abgeben. Beide hielten sich aber dafür in ihrem zweiten Einzel schadlos und sorgten zusammen mit den Punkten von Steffi Koch (2) und Tatana Svobodova (3) und deren Doppel für einen souveränen 8:3 Sieg. |
20.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Unentschieden im Lokalderby!Mit einem Unentschieden musste sich die Verbandsligamannschaft des ESV Weil am Rhein gegen den Aufsteiger SV Eichsel begnügen. Ersatzgeschwächt gingen die Weiler in die Partie. Spitzenmann Resat Akdag fehlte und kurzfristig musste auch noch der erkrankte Marc Königer ersetzt werden. Während im vorderen Paarkreuz Marco Kreyer wieder zu seiner Stärke fand und beide Spiele gewann, konnte Jürgen Eise noch nicht an seine gewohnten Leistungen anknüpfen. Er leidet immer noch an den Folgen seiner angebrochenen Rippe, die er sich vor zwei Wochen beim Spiel gegen Jestetten zugezogen hatte. So musste er leider das Spitzenspiel gegen Jörg Blank abgeben. Dimitrios Doukoudis, der an ungewohnter Position vier spielen musste, machte seine Sache gut, gewann ebenso wie Michael Kuder jeweils ein Spiel. Während der kurzfristig zum Einsatz berufene Youngster Maikel Sauer im hinteren Paarkreuz ein Spiel knapp für sich entscheiden konnte, verlor Pietro Calvagna genauso knapp dieses Spiel. Beide hatten im zweiten Spiel keine Chance auf einen Erfolg. So blieb es dem Doppel Eise / Kreyer vorbehalten, mit zwei Doppelsiegen noch das Minimalziel, ein Unentschieden zu erreichen. |
20.10.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Momentan nicht zu schlagen!Auf einem Höhenflug befindet sich momentan die zweite Damenmannschaft. Bereits am Freitagabend gelang den Spielerinnen ein Kantersieg gegen eine routinierte Truppe aus Durmersheim. Nur die mit unangenehmen Material agierende Spitzenspielerin zwang sowohl Simone Eise, als auch Dajana Kovac in den Entscheidungssatz. Beide konnten sich dort aber durchsetzen. Die restlichen Spiele gingen mehr oder weniger deutlich an die Weiler Gäste. Am Samstag gegen die Spielerinnen der freien Turner Freiburg fing es gar nicht gut an. Gleich beide Doppel gingen am Anfang verloren. Doch dann besannen sich die Weilerinnen auf ihre Stärken und ließen den Freiburgern nur noch drei Satzgewinne zu. Beim 8:2 überzeugten neben Spitzenspielerin Dajana Kovac auch Simone Eise und Muriel Altermatt und vor allem die 10-jährige Lilli Eise, die sich in beiden Spielen klar mit 3:0 Sätzen durchsetzte. Die Mannschaft ließ keinen Zweifel aufkommen, dass sie in dieser Saison noch einiges vorhat. |
20.10.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Gibt es die ersten Punkte beim Südbaden-Derby?Genau wie die Oberligadamen müssen die Herren in der Regionalliga zweimal am Wochenende ein Auswärtsspiel bestreiten. Am Samstag hoffen die Spieler bei der DJK Offenburg die ersten Punkte zu holen. Die Offenburger liegen bisher mit einem Punkt auf dem neunten Platz. Mit einem Sieg könnte sich das Weiler Team an Offenburg vorbeischieben. Es bleibt zu hoffen, dass die Anfangsschwierigkeiten bei Robert Pagony nach dem Klebeverbot ausgeräumt sind und sich auch das hintere Paarkreuz mit Alen Kovac und Adrian Sangeorgean auf seine Stärken besinnt. Eine spannende und brisante Sache ist dieses Südbaden-Derby auf jeden Fall, zudem die Mannschaft auf ihren Ex-Kollegen Tobias Hummel trifft, der bisher allerdings nur dreimal zum Einsatz kam. Ebenfalls ein Wiedersehen mit einem Mannschaftskollegen gibt es am Sonntag beim TTC Kist Würzburg. Hier steht Norbert Mnich an der Platte, der immerhin sechs Jahre für den ESV an den Start ging. Die Würzburger Mannschaft besticht vor allem durch ein hervorragendes vorderes Paarkreuz mit den ehemaligen Bundesligaspielern Fang Changmao und Vasile Florea. |
17.10.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Doppelspiel am WochenendeEin volles Programm haben die Damen am Wochenende. Am Samstag steht das Auswärtsspiel gegen die bis dato sieglose Mannschaft des TTC Ketsch an. Hier wollen die Spielerinnen ihre Tabellenführung weiter verteidigen. Am Sonntagmorgen, gegen die favorisierten Betzingerinnen, wird das wohl wesentlich schwieriger. Im Gegensatz zum Vortag, an dem die Mannschaft in Bestbesetzung antreten kann, fehlt im Spitzenduell Melanie Hug. Die Nummer vier im Team, die auf Klassenfahrt geht, wird ersetzt durch Dajana Kovac. Die Nummer eins der Verbandsligamannschaft weist bis dahin eine makellose Bilanz auf. Es bleibt zu hoffen, dass sie das auch in der Oberliga unter Beweis stellen kann. |
17.10.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Noch immer ungeschlagen!Die Damen des ESV Weil am Rhein bleiben an der Tabellenspitze der Oberliga. Auch in ihrem vierten Saisonspiel blieben sie ungeschlagen und besiegten den MTV Stuttgart mit 8:4. Die Gäste hatten mit Ma Kun eine absolute Spitzenspielerin in ihren Reihen. Sie setzte sich neben den Siegen über Steffi Koch und Isabell Röder auch mit 3:2 gegen Weils Nummer eins, Tatana Svobodova, durch. Obwohl Isabell Röder sowohl im Doppel, als auch in ihrem Einzel gegen Ma Kun eine gute Leistung bot, konnte sie sich gegen Stuttgarts Nr. 2, Nicole Reutter nicht durchsetzen und gab auch ihr zweites Spiel denkbar kanpp im fünfetn Satz ab. Melanie Hug und Steffi Koch taten sich zwar auch etwas schwer gegen die teilweise ungewohne Spielweise der Gäste, beide konnten aber zweimal erfolgreich von der Platte gehen, ebenso wie Tatana Svobodova, die ihre beiden anderen Spiele problemlos gewann. |
13.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Tabellenspitze erfolgreich verteidigt!Die Youngsters der zweiten Damenmannschaft sind im Moment nicht zu stoppen. Mit zwei Siegen am Wochenende konnte das Team erfolgreich die Tabellenführung verteidigen. Gegen den Aufsteiger aus Steinach musste am Samstag ungewohnter Weise in der ESV-Halle gespielt werden. Die Damen ließen sich davon jedoch nicht aus der Fassung bringen. Mit Kampfgeist und spielerischem Können setzten sich die Akteurinnen durch. Dabei konnte Lilli Eise erstmals ihre zwei Jahre ältere Konkurrentin auf Verbandsebene, Jana Neumaier, besiegen. Am Sonntag war der TTC Iffezheim zu Gast, eine Mannschaft, die in der Vergangenheit immer einen Platz unter den Besten der Verbandsliga innenhatte und die mit erfahrenen Spielerinnen antrat. Doch auch davon ließen sich die Youngsters nicht beeindrucken. Dajana Kovac und Lilli Eise gewannen je zwei Spiele und auch Simone Eise und Muriel Altermatt spielten erfolgreich. Die beiden Routiniers ließen nur einen Doppelsieg der Gäste zu und die Mannschaft gewann mit 8:1 in beeindruckender Manier. |
13.10.2008 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Licht und Schatten!Am Samstag, beim 9:5 Sieg in Weisenbach war die Welt für die Verbandsligamannschaft der Herren noch in Ordnung. Obwohl ohne Resat Akdag angetreten, kam das Team zu einem ungefährdeten Sieg über den Aufsteiger. In gewohnter Manier punktete Jürgen Eise, auch Marc Königer und Dimitrios Doukoudis waren gut in Form und lieferten je zwei Punkte. Zwei Doppelsiege und der Sieg von Marco Kreyer vervollständigten das Ergebnis. Am Sonntag beim Lokalrivalen TTC Wehr lief dann nicht mehr so viel zusammen. Obwohl nach den Doppeln noch ein 2:1 Vorsprung zu Buche stand, brachten die Gäste aus Weil in den Einzeln kein brauchbares Ergebnis zustande. Lediglich Dimitrios Doukoudis konnte noch einen Punkt erringen. Den Knackpunkt gab es wohl gleich zu Beginn, als Jürgen Eise gegen Felix Kleber das Nachsehen hatte. Es nützte auch nichts, dass die Weiler zwar große Gegenwehr zeigten (alleine sieben Spiele gingen in den fünften Satz) im entscheidenden Moment lag das bessere Ende bei Wehr. |
13.10.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Heimspiel gegen MTV Stuttgart!Am Sonntagnachmittag hat die erste Damenmannschaft ein Heimspiel gegen den MTV Stuttgart. Obwohl die Gäste mit Ma Kun eine absolute Spitzenspielerin an Position eins aufbieten, sollte doch ein Sieg für unser Team möglich sein. Wir hoffen natürlich auf unsere Fans, die die Mannschaft dabei unterstützen sollen. |
11.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Auch auswärts super!Mit zwei super Erfolgen kehrten die Damen von ihren beiden Auswärtsspielen zurück. Die TSG Steinheim, bis dato immer gegen unsere Spielerinnen erfolgreich, musste mit ansehen, wie sich die Weilerinnen deutlich absetzen konnten. Tatana Svobodova sowie Steffi Koch und Melanie Hug konnten jeweils zweimal punkten. Isabell Röders erster Saisonsieg und das Doppel Svobodova/Koch sorgten für einen überraschenden 8:2 Sieg in Steinheim. Am Tag darauf stand in Busenbach das Spiel gegen eine ganz junge Truppe an (die älteste Spielerin ist 15!). In einem offenen Schlagabtausch wehrten sich Busenbach Youngsters gewaltig, doch das bessere Ende war meistens auf Weiler Seite. So gingen zu Beginn gleich beide Doppel an die Gäste aus Weil am Rhein. Überragend wie gewohnt, Tatana Svobodova mit drei Einzelsiegen. Auch Steffi Koch trumpfte mit zwei Einzelsiegen auf, während Melanie Hug ihre erste Niederlage in der Oberliga einstecken musste. Obwohl Isabell Röder in ihren beiden Einzeln sieglos blieb, reichte es zu einem klaren 8:3 Sieg in Busenbach. |
06.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Erfolgreicher Saisonstart!Mit einem deutlichen 8:1 Sieg kehrten die Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft aus Ringsheim zurück. Gespannt waren alle auf den ersten Einsatz von Lilli Eise im Damenteam. Das 10-jährige Talent überzeugte jedoch alle. Mit zwei Siegen war sie am Erfolg des Teams beteiligt. Stark spielte auch Dajana Kovac auf, die ebenfalls zwei Siege beisteuerte. Da fiel es nicht besonders ins Gewicht, dass die beiden Youngster ihr Doppel abgeben mussten. Denn sowohl Simone Eise, als auch Muriel Altermatt gewannen ihre Einzel und zusammen auch das Doppel. Mit einer beachtlichen Fangruppe, die nach Ringsheim mitgefahren ist, konnte dann der erfolgreiche Saisonstart gefeiert werden. |
06.10.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Landesliga
Knappe Niederlage gegen Favoriten!Ohne Ingrid Jacobeit, die aus gesundheitlichen Gründen fehlte, musste die dritte Damenmannschaft gegen den Favoriten Sonnland Freiburg antreten. Mit einer 6:8 Niederlage zog sich das Team ohne ihre Nummer 1 trotzdem achtbar aus der Affaire. Mit drei Siegen zeigte Ljudmila Anzibor eine starke Leistung, während Doris Spiess gegen Freiburgs Nummer eins eine Niederlage hinnehmen musste. Und obwohl Selina Stehle ihren ersten Landesligasieg feiern konnte, reichte es nicht ganz zu einem Punktgewinn. Ulrike Löhle, die als Ersatz einspringen musste, zeigte zwar eine gute Leistung, gegen die routinierten Gäste blieb sie dennoch ohne Spielgewinn. Da auch zu Beginn beide Doppel verloren wurden, reichte es nur zum knappen 6:8 für die Weiler Damen. |
06.10.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Dritte Niederlage in Folge!Noch nicht in Fahrt gekommen sind die Herren des Regionalligateams des ESV Weil am Rhein. Auch beim DJK Sportbund Stuttgart gab es für die Spieler kein Erfolgserlebnis. Dabei fing es recht gut an. Neben dem Doppel Pagony/Bondarev konnte überraschend auch das zweite Doppel mit Nicola Mohler und Norbert Tofalvi gegen das Spitzendoppel der Gastgeber punkten. Doch nachdem die Paarung Sangeorgean/Akdag dann klar in drei Sätzen unterlag und auch Andrej Bondarev gegen Mu Hao im fünften Satz verlor, war das Spiel wieder offen. Robert Pagony, der mehr mit sich, dem Klebeverbot und dem Schiedsrichter haderte, verlor wieder beide Einzel. Pech hatte Norbert Tofalvi, der gegen den Abwehrspieler Dennis Wiese zwar klar gewann, aber im zweiten Spiel gegen Alexander Frank eine 10:5-Führung im fünften Satz nicht heimbrachte. Nicola Mohler spielte in der Mitte ebenso wie Tofalvi 1:1. Trotz Kampfgeist musste auch Alen Kovac seine beiden Spiele abgeben und da auch Resat Akdag unterlag, war die erneute Niederlage besiegelt. |
29.09.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Gelungener Einstand!Ein guter Start gelang den Oberliga-Damen des ESV Weil am Rhein bei ihrem ersten Punktspiel. Mit 8:6 gewannen sie gegen den TSV Grafenau. Nach einer anfangs deutlichen Führung wurde es noch einmal richtig spannend und die Spielerinnen hatten ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, ehe der Siegpunkt gefeiert werden konnte. Maßgeblich beteiligt an diesem Erfolg war neben der wieder einmal souverän aufspielenden Tatana Svobodova auch Neuzugang Melanie Hug. Die 15-jährige feierte einen Einstand nach Maß. Mit ihren drei Einzelsiegen begeisterte sie sowohl Zuschauer als auch Trainer Alen Kovac, der ihr ein großes Lob aussprach. Mit Pech behaftet war Isabell Röder, die trotz gutem Spiel drei knappe Niederlagen einstecken musste. Die beiden restlichen Punkte erspielte Steffi Koch im Einzel und an der Seite von Tatana Svobodova im Doppel. |
29.09.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Erneute Niederlage in Weinheim!Bereits die zweite Sasionniederlage musste das Regionalligateam des ESV Weil am Rhein in der kurzen Saison hinnehmen. Schon nach den Eingangsdoppeln stand es 0:3 aus Weiler Sicht. Andrej Bondarev konnte zwar mit Siegen über Alexander Krieger und Björn Baum triumphieren, aber Robert Pagony ging im Spitzenpaarkreuz auch dieses Mal leer aus, obwohl seine Formkurve nach oben weist. Erneut stark war Norbert Tofalvi in der Mitte, der wieder beide Einzel für sich entscheiden konnte. Das Fehlen von Nicola Mohler, der sich mit der Schweizer Nationalmannschaft bei den Bulgarien Open für die EM vorbereitete, wirkte sich natürlich stark aus. Alen Kovac hatte nach eigener Aussage gegen die Zweitligaspieler in der Mitte keine Chance. Adrian Sangeorgean spielt auch wieder ein gutes Match, unterlag aber genauso wie Resat Akdag bei seinem Debüt. Für die Weiler sind zwar die beiden Niederlagen gegen Reichenbach und Weinheim zu verkraften, gehören doch beide Mannschaften zum Favoritenkreis in der Regionalliga, doch sollten bald Punkte geholt werden, um nicht vorzeitig ins hintere Tabellenfeld abzurutschen. |
22.09.2008 |
![]() |
Damen Landesliga
Furioser Start!Mit einem deutlichen 8:1 Sieg startete die neu gegründete 3. Damenmannschaft in die Landesliga-Saison. Mit Respekt vor dem erfahrenen Team vom TTC Schopfheim-Fahrnau gingen die Damen ins erste Spiel. Doch nachdem gleich beide Doppel gewonnen wurden und Ingrid Jacobeit und Doris Spiess auch ihre ersten Einzel nach Hause brachten, war der Wiederstand der Schopfheimerinnen fast schon gebrochen. Selina Stehle musste dann zwar dem Materialspiel der Schopfheimer Nummer vier Tribut zollen, doch sowohl Ljudmila Anzibor, als auch Jacobeit und Spiess ließen nichts mehr anbrennen und feierten einen verdienten Einstand in die Landesliga. |
22.09.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Niederlage zum Saisonauftakt!Mit einer 5:9 Niederlage startete der ESV Weil in die neue Sasison. Die SG BW Reichenbach war der erwartet starke Gegner, der zu den Mitfavoriten in der Regionalliga gehört. Überzeugend auf Weiler Seite war zum einen der Neuzugang aus der Schweiz, Nicola Mohler, zum anderen Norbert Tofalvi. Beide boten im mittleren Paarkreuz eine ausgezeichnete Leistung und blieben im Einzel ohne Punktverlust. Anders dagegen das vordere Paarkreuz. Robert Pagony, blieb deutlich unter seinen gewohnten Leistungen und auch Andrej Bondarev konnte trotz kämpferischer Einstellung und einem Matchball nicht an seine Form der Rückrunde anknüpfen. Beide Spieler konnten sich noch nicht recht mit dem Klebeverbot anfreunden und haderten zu viel mit den neuen Gegebenheiten. Eine gewohnt kämpferische Leistung zeigte Alen Kovac, der aber ebenfalls einen Matchball nicht verwerten konnte. Auch Adrian Sangeorgean, der zweite Neuzugang brachte eine solide Leistung, konnte aber einen evtl. Punktgewinn im zweiten Spiel nicht mehr realisieren. Das Match war bereits zu Gunsten der Reichenbacher entschieden. |
17.09.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Saisonstart!Die Sommerpause ist endlich vorbei, der Start der Regionalliga der Herren beginnt. Mit der SG BW Reichenbach ist gleich ein Kracher zu Gast beim ESV Weil am Rhein am Rhein. Vielen ist sicher das grandiose Spiel der Rückrunde noch in Erinnerung. Doch der Vizemeister des letzten Jahres hat sich noch weiter verstärkt, so dass es für unser Team gleich eine sehr schwere Aufgabe sein wird. Der ESV Weil am Rhein am Rhein geht in leicht veränderter Formation an den Start. Norbert Mnich verlässt nach sechs Jahren den Verein zum Mitkonkurrenten TTC Kist Würzburg. Auch Christian Switajski kehrte dem ESV den Rücken und sucht seine Ziele jetzt in der Landesliga beim TTC Laufenburg. Für Mnich kommt Nicola Mohler ins Team. Der junge Schweizer trainiert schon seit Jahren mit Alen Kovac und sieht in der Regionalliga eine neue Herausforderung. Die hintere Position wird gleich doppelt besetzt. An Nummer sechs gemeldet ist Adrian Sangeorgean, ein alter Bekannter beim ESV Weil am Rhein. Adrian, der immer wieder beruflich in der Grenzecke weilt, war ein gern gesehener Trainingsgast, der sich mit unseren Spitzenspielern immer wieder heiße Duelle lieferte. Dass er jetzt im Trikot des ESV spielt, freut uns natürlich ganz besonders. Da er voraussichtlich nicht alle Spiele bestreiten wird, hat er vorgesorgt und seinen Trainingspartner mitgebracht. Resat Akdag spielte bisher in der Oberliga Hessen und wird sich die Einsätze mit Adrian teilen. Er wird zusätzlich die zweite Mannschaft an Pos. 1 verstärken. Nach wie vor Bestand hat das Spitzenpaarkreuz mit Robert Pagony und Andrej Bondarev. In der Mitte werden Nicola Mohler und Norbert Tofalvi um die Punkte kämpfen, während das hintere Paarkreuz mit Alen Kovac, Adrian Sangeorgean, Resat Akdag und Ersatzmann Jürgen Eise besetzt ist. |
07.09.2008 |
![]() |
Klebeverbot!Ab 01.09.2008 ist das Kleben mit lösungsmittelhaltigem Kleber nicht mehr erlaubt. Ebenso verboten ist jedes Behandeln des Belages, das die Eigenschaften verändert. Die ITTF hat inzwischen eindeutig erklärt, dass sämtliche Nachbehandlungen von Belägen (Oberfläche und Schwamm) verboten sind. Dieses Verbot bezieht sich ausdrücklich auch auf sog. Tuner, Booster, Enhancer, Improver u.ä. |
07.09.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Mannschaften
Trainingsbeginn!ab Montag, 08.09. findet das Training wieder wie gewohnt in der Leopoldschule statt. Die Trainingseinteilung ist wie bisher auch: Montag: 19:00 20:30 Jugend, 20:30 22:00 Damen + 3.5. Herrenmannschaft; Dienstag: 19:00 20:00 Jugend Kader, 20:00 22:00 1.+2. Damenmannschaft, 1.+2. Herrenmannschaft; Donnerstag: 18:00 20:00 Jugend, 20:00 22:00 alle Mannschaften; Freitag: 17:00 18:00 Bambini, 18:00 20:00 Verbandskader. |
07.09.2008 |
![]() |
Tischtennis Online Shop
www.joolastore.deLiebe Tischtennisfreunde. Nach langer Vorarbeit ist es uns gelungen mit dem Tischtennisausrüster JOOLA einen eigenen Tischtennis Online Shop einzurichten. Diesen Shop haben wir ins Leben gerufen, um unseren Tischtennissport in der Region zu fördern. Wir bieten Euch aber auch gute Einkaufskonditionen an. Also unterstützt uns beim Einkauf und empfehlt uns weiter!!! |
15.08.2008 |
![]() |
Sommerferien
TrainingspauseWährend den Schulferien vom 24.07. - 05.09.08 ist die Turnhalle der Leopoldschule geschlossen. In dieser Zeit findet dort kein Tischtennistraining statt. Schöne und erholsame Ferien wünscht euch.....Euer Trainerteam |
23.07.2008 |
![]() |
Jugend
Erfolgreiche Teilnahme an BaWü Rangliste Top16 !Für Maikel Sauer, Lilli Eise und Bastian Wiesner war die Baden-Württemberg-Rangliste der Altersklasse U13 ein toller Erfolg. In einem hochklassigen Feld konnte sich Maikel auf den zweiten Platz spielen. Diese Platzierung berechtigt zur Teilnahme am Top16 Turnier der Altersklasse U15 und er kann sich gleichzeitig Hoffnung auf einen Platz bei der süddeutschen Rangliste U13 machen. Der erst 10-jährige Bastian Wiesner hat mit 4 Siegen gegen die starke Konkurrenz die Erwartungen erfüllt und belegte den 13. Platz. Bei den Mädchen überraschte die ebenfalls erst 10-jährige Lilli Eise mit dem 7. Platz. |
07.07.2008 |
![]() |
Jugend
2. Platz für Dajana KovacBei der Jahrgangsrangliste Top28 von Baden-Württemberg überraschte Dajana Kovac mit dem 2. Platz. Damit schloss sie an die Erfolge bei den vorangegangenen BaWü-Ranglisten U11 und U13 an. Der 2. Platz berechtigt zur Teilnahme an der Top16 Rangliste, bei der die besten Spieler von U15 und jünger an den Start gehen. Ein Riesenerfolg für die 14-jährige, die sich mit diesem Ergebnis in die Spitze Baden-Württembergs spielte. |
02.07.2008 |
![]() |
33.Ottenauer Tischtennisturnier Friesenheim
Unser Nachwuchs in SiegerlauneAm vergangenen Wochenende hat wieder einmal unser Nachwuchs beim Tischtennisturnier in Friesenheim bewiesen, dass es sich lohnt, bei unseren TT-Trainern Tischtennis zu lernen. Dajana Kovac, Selina Stehle, Laura Andres, Maikel Sauer, Niki Sauer, Japhet Wyhte, Pietro Calvagna und Gianluca Calvagna haben in Ihren Alterskategorien jeweils 1. - 3. Plätze errungen. Herzlichen Glückwunsch !!! Im Pressebericht sind alle Ergebnisse aufgelistet, auch die der Erwachsenen, die ebenfalls sehr erfolgreich spielten. |
19.06.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
1. und 2. Platz bei der BaWü Top28 Rangliste U11!Zwei Super Erfolge konnten unsere Jüngsten bei der Top28 Jahrgangsrangliste von Baden-Württemberg feiern. Bei den Mädchen U11 war Lilli Eise nicht zu stoppen. Die Vorrunde überstand sie ohne Satzverlust und auch in der Endrunde musste sie nur einen Satz abgeben. In einem hochklassigen Endspiel besiegte sie ihre Gegnerin Julia Kaim aus Württemberg mit 3:1. Bei den Jungen war die Konkurrenz deutlich stärker. Bastian Wiesner sicherte sich trotzdem den Vorrundensieg. Er steigerte sich von Spiel zu Spiel und besiegte in der Endrunde klar einen der Favoriten Ma Sammy vom TTF Rastatt und auch seinen Trainingspartner aus dem Verbandskader Mark Hong Bayer von Schopfheim. Im Endspiel musste er dann allerdings die Überlegenheit von Tom Meier anerkennen. Ihm unterlag er mit 1:3. Der zweite Platz ist für ihn dennoch ein grandioser Erfolg, der einmal mehr die gute Jugendarbeit beim ESV Weil am Rhein unterstreicht. |
16.06.2008 |
![]() |
Jugend
Maikel Sauer erfolgreich in Baden-Württemberg!Mit dem fünften Platz kam Maikel Sauer zurück von der BaWü-Rangliste Top 28 der Jungen U13. Er startete erfolgreich in die Vorrunde, die in 7er Gruppen gespielt wurde. Dabei musste er nur eine Niederlage gegen Florian Blum, der in der Gruppe gesetzt war, hinnehmen. Da Modus vorsah, dass nur die Gruppenersten die Plätze 1 - 4 ausspielten, konnte Maikel in der Endrunde "nur" noch um Platz 5 - 12 spielen. Hier spielte er souverän und im letzten Spiel des Tages, bei dem es um Platz 5 ging, besiegte er in einem hochklassigen Spiel seinen Trainingspartner aus dem Weiler Talentnest, den Bad Krotzinger Pierre Kolbinger knapp mit 3:2. Damit hat sich Maikel für die Top16 Rangliste qualifiziert. |
12.06.2008 |
![]() |
Turniere
alle Teilnehmer qualifiziert!Erfolgreich starteten die Weiler Tischtennisspieler beim ersten Qualifikationsturnier zur südbadischen Rangliste der Damen und Herren. Bei den Damen konnte sich Janine Ebner souverän den ersten Platz sichern. ungeschlagen überstand sie alle 8 Spiele. Auf Platz 2 folgte ihr Isabell Röder, die nur mit einer Niederlage gegen Janine belastet war und gleich dahinter Melanie Hug, die als Neuzugang die Oberligamannschaft der Damen vervollständigen wird. Bereits freigestellt für die Endrangliste ist Steffi Koch. Bei den Herren qualifizierte sich Jürgen Eise ebenfalls für das Endranglistenturnier. Er belegte mit einer Niederlage nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisse Platz 3. |
12.06.2008 |
![]() |
Jugend
Dajana Kovac und Japhet Whyte südbadische Ranglistensieger!Bei der südbadischen Rangliste Top16 konnten Dajana Kovac und Japhet Whyte den Pokal für die Siege in der Altersklasse U15 nach Weil am Rhein holen. Für Dajana Kovac kam der Erfolg nicht ganz unerwartet. Als Topfavoritin überstand sie die Vorrunde ohne Satzverlust mit 7:0 Punkten. Auch in der Endrunde wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht. Lediglich zwei Sätze konnten ihr ihre Gegnerinnen abnehmen und am Ende stand sie verdient ganz oben auf dem Treppchen. Dagegen war das Ergebnis von Japhet Whyte nicht unbedingt zu erwarten. Mit dem hochgesteckten Ziel, die Qualifikation für die Baden-Württemberg-Rangliste zu schaffen, ging er ins Turnier. Dann konnte er in der Vorrunde den an 1 gesetzten Favoriten Timo Udri nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 besiegen und ging als Vorrundensieger in die Endrunde. Auch dort ließ er sich nicht aus dem Konzept bringen und holte in teilweise hochklassigen Spielen ungeschlagen den Turniersieg. Die Sieger sind auch in der Bildergalerie zusehen unter der Ruprik ---Sonstiges--- |
02.06.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Zei neue Spieler im Doppelpack!Gleich zwei neue Spieler konnte der ESV Weil am Rhein für die Regionalliga verpflichten. Kein Unbekannter ist Adrian Sangeorgean, der schon seit Jahren immer mal wieder beim ESV trainiert, wenn er beruflich in der Grenzecke ist. Er will sich der Herausforderung Regionalliga stellen und freut sich schon auf seine Spiele in Weil. Da er nicht immer zur Verfügung stehen wird, bringt er einen zweiten Spieler mit und wird sich mit ihm die Einsätze teilen. Adrian, dessen Vater beim hessischen Verband als Trainer tätig ist, erreichte in der Jugend mehrere Erfolge. So kam er beim deutschen Top 16 auf den 12. Platz und wurde bei der südwestdeutschen Rangliste 2. Im Doppelpack mit Adrian kommt Resat (genannt Richi) nach Weil am Rhein. Er spielte bisher beim TTC Langen in der Oberliga Hessen. Sein Wunsch ist, sich auch beruflich nach Weil am Rhein zu verändern und wenn es klappt, wird er als wertvoller Trainingspartner für die Mannschaft zur Verfügung stehen. Da er nicht alle Spiele in der ersten Mannschaft bestreitet, kann er auch die zweite Mannschaft für einige Spiele unterstützen und diese im Kampf um den Klassenerhalt verstärken. Richi wurde mehrmals Meister der Hessenliga mit seiner Mannschaft und war in der Jugend unter den Top 10 in Hessen. |
02.06.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Nicola Mohler wechselt zum ESV Weil am Rhein!Der Schweizer Nationalspieler wird in der kommenden Saison im mittleren Paarkreuz der Regionalligamannschaft für den ESV Weil spielen. Er ersetzt Norbert Mnich, der nach sechs Jahren den Verein verlässt. Nicola Mohler ist in der Region kein Unbekannter. Er spielte bereits in Wehr in der Badenliga. Seine größten Erfolge sind mehrfache Schweizer Meistertitel mit der Mannschaft von Rio Star Muttenz. |
02.06.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Melanie Hug zum ESV Weil am Rhein!Für die beiden Abgänge Mareike Schmitt und Janine Ebner wird in der kommenden Runde Melanie Hug in der Oberliga-Mannschaft des ESV Weil am Rhein an den Start gehen. Die 15-jährige Spielerin spielte bisher beim TTC Ringsheim, zuletzt in der Badenliga vorne mit der siebtbesten Bilanz. Melanie ist keine Unbekannte. Melanie gehört in Baden-Württemberg zu den Besten Ihrer Altersklasse und hat sich vor allem mit Isabell Röder schon heiße Duelle geliefert. Sie ist mit Sicherheit eine Bereicherung für das Oberliga-Team der Damen. |
02.06.2008 |
![]() |
Turniere
Japhet Whyte 2 mal im Endspiel!Beim internationalen Turnier in Mulhouse waren zahlreiche Spielerinnen und Spieler des ESV Weil am Rhein vertreten. Am erfolgreichsten war Japhet Whyte, der sich in 2 Herren-Kategorien bis ins Endspiel durchsetzte. In der Kategorie N musste er sich seinem Gegner noch geschlagen geben, doch dafür hielt er sich in der Kategorie M schadlos und gewann sein erstes großes Turnier. Erfolgreich war auch Janine Ebner, die sich in der Damenkonkurrenz den 3. Platz erspielte. Armin Fritsch belegte ebenfalls den 3. Platz in der Kategorie N. Dort konnte sich Lilli Eise bis ins Achtelfinale durchsetzen. In der Kategorie U14 kam die 10-jährige bis ins Viertelfinale. Ljudmila Anzibor erreichte in der Kategorie M ebenfalls das Viertelfinale. In der Königsdisziplin A scheiterte Alen Kovac ebenso wie in der stark besetzten Kategorie B jeweils im Achtelfinale. |
19.05.2008 |
![]() |
Jugend
Tischtennis-Tageslehrgang am 24.05.2008Das Tischtennisteam des ESV Weil am Rhein bietet zur Förderung von Nachwuchsspielern wieder einen Trainingslehrgang für Kinder und Jugendliche an. Termin ist Samstag, der 24.05.2008. Alle, die Spaß am Tischtennis haben und ihre sportliche Leistung verbessern wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Das Trainerteam, bestehend aus Alen Kovac (B-Lizenztrainer), Andrej Bondarev (B-Lizenztrainer), Simone Eise und Serge Spiess bietet modernes Systemtraining, Beinarbeits- und Koordinationsübungen, individuelle Korrektur, Balleimertraining, sowie ein gemeinsames Mittagessen. Die Lehrgangsgebühr (incl. Mittagessen) beträgt 35.- Anmeldungen werden entgegengenommen bei Doris Spiess, Tel. 07621 / 791245 oder per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
08.05.2008 |
![]() |
Jugend
Maikel Sauer Sieger in Winterthur!Der 11-jährige Maikel Sauer spielte beim Internationalen Turnier in Winterthur eine hervorragende Rolle. Er gewann in der Kategorie U13 gegen Konkurrenten aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich und setzte sich im Endspiel nicht nur gegen seinen belgischen Gegener, sondern auch gegen dessen zahlreich mitgereiste Fans aus Belgien durch. Herzlichen Glückwunsch! |
21.04.2008 |
![]() |
Jugend
Schülerinnen Südbadischer Mannschaftsmeister!Einen sensationellen Erfolg feierten die Schülerinnen des ESV Weil am Rhein. Erstmals stellt der Verein einen südbadischen Mannschaftsmeister. Nachdem die Mädchen im letzten Jahr mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen mussten, wollten sie dieses Jahr unbedingt gewinnen. Dabei fing es gar nicht gut an. Kurzfristig fiel die vierte Spielerin aus und die Mädchen mussten zu dritt antreten. Der Druck wurde dadurch enorm groß, durfte doch in jedem Spiel nur eine Niederlage erfolgen. Aber die Spielerinnen konnten dem Druck standhalten. Viel Nerven kostete es allerdings der Betreuerin, die viele knappe und spannende Spiele verfolgen musste, ehe es feststand: Wir sind Meister! |
21.04.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Klassenerhalt geschafft!Erst im letzten Saisonspiel entschied sich, wer in der Verbandsliga bleiben darf. Der Spielplan wollte es, dass die beiden Abstiegskanditaten ESV Weil am Rhein und Freie Turner Freiburg im letzten Spiel gegeneinander antreten mussten. Die Situation war so, dass die Weilerinnen gewinnen mussten, um dem Abstieg zu entgehen. Bei einem Unentschieden hätten die Freiburgerinnen die Nase vorn. Die Weiler Damen gingen deshalb auch mit der aussichtsreichsten Aufstellung an den Start. Natürlich mit dabei war Isabell Röder, die immer dann eingesetzt wurde, wenn es wichtig war zu punkten. Zum ersten Mal mit dabei auch Simone Eise, die dafür sorgen sollte, dass Muriel Altermatt und Dajana Kovac die Punkte im hinteren Paarkreuz einspielen konnten. Das Konzept ging denn auch voll auf. Isabell Röder sorgte mit drei Einzelerfolgen und dem Doppelsieg mit Dajana Kovac für den nötigen Rückhalt. Zwei Punkte steuerte Muriel Altermatt bei und Dajana Kovac und Simone Eise gelang je ein Sieg zum verdienten 8:4 Erfolg. |
21.04.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Ungefährdeter 9:0 Sieg!Gegen den Tabellenletzten, die TSG Heilbronn, erbrachten die Regionalligaspieler eine konzentrierte Leistung. Es war klar, dass ein nur hoher Sieg die Chancen auf den zweiten Platz wahren konnte. Das Ergebnis war dann auch deutlich. Nur in drei Spielen ging es über die volle Distanz: das Doppel Pagony/Bondarev, Norbert Tofalvi und Jürgen Eise kämpften sich nach einem Rückstand wieder ins Spiel und gingen siegreich von der Platte. Jetzt heisst es warten. Am nächsten Wochenende findet das Spiel zwischen der SG BW Reichenbach und der DJK SB Stuttgart statt, bei dem die Reichenbacher unbedingt gewinnen müssen, um sich vor die Weiler zu setzen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage der Reichenbacher wäre der ESV Weil am Rhein Zweiter. |
15.04.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Noch nicht gesichert!Der Klassenerhalt der zweiten Damenmannschaft wird sich erst am letzten Spieltag entscheiden. Am Wochenende hatten die Spielerinnen keine Chance gegen den bereits als Meister fesstehenden TV Britzingen. Mit 3:8 musste sich die Mannschaft geschlagen geben. Auch die bis dato ungeschlagene Isabell Röder musste ihre erste Saisonniederlage in der Verbandsliga hinnehmen. Sie konnte ein Spiel gewinnen, dazu punkteten noch Dajana Kovac und Doris Spiess. Mit einem Punkt Vorsprung vor den freien Turnern Freiburg geht die Mannschaft am Sonntag gegen eben diese Mannschaft ins alles entscheidende Match. |
15.04.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Kreisklasse
2 x Meister Kreisklasse A und Kreisklasse CBereits vorzeitig können die Spieler der vierten und der fünften Mannschaft die Meisterschaft in ihren Spielklassen feiern. Beide Mannschaften spielten sich souverän durch die Spielsaison. Die vierte mannschaft mit Martin Stiefvater, Michael Maggi, Bernd Schmitt, Rudolf Koger, Hubert Ebner, Hans-Hermann Kohlstedt und Armin Fritsch führen mit 31:5 Punkten und nur einer Niederlage die Tabelle der Kreisklasse A an. Bei der fünften Mannschaft, die bis jetzt ungeschlagen durch die Runde kam, spielten Armin Fritsch, Daniel Manske, Jürgen Bölter, Thomas Oldenburg, Lothar Stehle, Bernd Kuhn, Ljudmila Anzibor, Michael Liesert und den Jugendersatzspielern Japhet Whyte und Gianluca Calvagna. Herzlichen Glückwunsch den beiden Meistermannschaften. |
15.04.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Letztes Saisonspiel!Am Sonntag bestreitet der ESV Weil am Rhein um 14:30 Uhr das letzte Spiel der Saison 2007/2008 in der Regionalliga. Gegner ist die TSG Heilbronn, die bereits als Absteiger feststeht. Eigentlich eine lösbare Aufgabe. Trotzdem müssen die Weiler konzentriert zur Sache gehen, wollen sie ihre minimale Chance auf den zweiten Platz wahren. Bei einem Unentschieden von Reichenbach am nächsten Wochenende gegen Stuttgart ist nämlich mindestens ein 9:3 Sieg notwendig. Sollte Reichenbach verlieren, würde auch ein Unentschieden ausreichen. |
11.04.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Triumph im Spitzenspiel!Ein nervenaufreibender Tischtenniskrimi bescherte den Weiler Regionalligaspielern auch gegen Reichenbach einen hauchdünnen Sieg. Von Anfang an durchlebten Spieler und Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem 1:3 Rückstand holten die Weiler auf und gingen durch Siege von Andrej Bondarev, Norbert Tofalvi, Norbert Mnich und Alen Kovac mit 5:3 in Führung. Dann drehten die Reichenbacher den Spieß um und führten wieder mit 7:6 Unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer punkteten dann aber Alen Kovac, Jürgen Eise und das Schlussdoppel Pagony/Bondarev nach viereinhalb Stunden mit hart umkämpften Spielen zum 9:7 Endstand. |
11.04.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Gelungener Saisonabschluss!Mit zwei Siegen hat sich die Damen Oberligamannschaft glänzend aus der Saison verabschiedet. Gegen den Tabellenzweiten Post Südstadt Karlsruhe überzeugte neben Tatana Svobodova auch Steffi Koch mit drei Einzelsiegen. Auch Isabell Röder zeigte sich in Spiellaune. Mit 8:3 wurden die favorisierten Karlsruherinnen deutlich in die Schranken verwiesen. Auch am Sonntag gegen den TSV Betzingen gab es einen ungefährdeten Sieg. Dabei konnten die Weiler Spielerinnen auch eine Niederlage von Tatana Svobodova verschmerzen. Sie gewann aber zwei ihrer drei Spiele und nach den beiden Doppelerfolgen gewannen auch Isabell Röder und Mareike Schmitt beide Einzel. |
11.04.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Spitzenspiel gegen Reichenbach um 15:00 UhrAm Sonntag kommt es erneut zu einem Spitzenspiel in der Tischtennis-Regionalliga. Mit der SG BW Reichenbach ist der neue Spitzenreiter zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Die Mannschaft aus Sachsen hat den bisherigen Tabellenführer Döbeln, nach Minuspunkten gerechnet, überholt. Die Weiler können die Entscheidung der Meisterschaft zwischen den beiden Mannschaften entscheidend beeinflussen. Um selbst noch den zweiten Platz zu erreichen, ist ein Sieg der Weiler zwingend notwendig. Das Spiel ist somit eine echte Herausforderung für unser Team, das sich in heimischer Halle vorbildlich präsentieren möchte. |
04.04.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Doppelspiel am WochenendeMit zwei Spielen in heimischer Halle beenden die Oberligadamen des ESV Weil am Rhein ihre Saison. Am Samstag empfängt die Mannschaft zu ungewohnter Zeit (14:00 Uhr) den Tabellenzweiten Post Südstadt Karlsruhe und am Sonntag um 11:00 Uhr ist der TSV Betzingen zu Gast in Weil am Rhein. Mit einer konzentrierten Leistung möchten sich die Damen aus dieser Saison verabschieden. Wieder mit dabei ist Tatana Svobodova, so dass es durchaus Chancen auf einen Punktgewinn gibt. |
03.04.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Spitzenspiel auf 06.04.08, 15:00 Uhr verlegt !Das Spiel zwischen dem ESV Weil am Rhein gegen die SG BW Reichenbach musste verlegt werden. Grund: Ein Spieler von Reichenbach hat sich für die Deutsche Meisterschaft, die an diesem Wochenende stattfindet, qualifiziert. Neuer Termin ist jetzt der 06.04.2008 um 15:00 Uhr. |
28.03.2008 |
![]() |
Training
Tageslehrgang für Kinder und Jugendliche!Am Mittwoch, den 26.03.08 bietet der ESV Weil am Rhein zur Förderung von Nachwuchsspielern der Region eine Sonderveranstaltung für Jugendliche ab 10 Jahren an. In zwei Trainingseinheiten werden die grundlegenden Elemente von Aufschlag / Rückschlag, sowie Vorhand-Topspin besprochen und zusammen trainiert. Unser Ziel ist es den Spielern neue Wege aufzuzeigen um die sportliche Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern. Das Training wird von den professionellen Trainern Alen Kovac und Andrej Bondarev aus dem Regionalligateam des ESV Weil am Rhein geleitet. Anmeldung per E-mail bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter: 07621 / 791245 |
18.03.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Nur Remis gegen Offenburg!Nach dem Spitzenspiel am letzten Wochenende waren die Erwartungen beim Spiel gegen die DJK Offenburg wohl etwas zu groß. Es fehlte die Lockerheit, die noch vor Wochenfrist für den unerwarteten Sieg gegen Döbeln herrschte. Letztendlich war man mit dem 8:8 noch gut bedient. Bereits von Beginn an lief die Mannschaft enem Punkterückstand hinterher. Dem 1:2 nach den Doppeln folgte jeweils ein 1:1 im oberen und mittleren Paarkreuz (Pagony und Tofalvi gewannen ihr Spiel). Und nachdem Christian Switajski und Alen Kovac ihre Spiele hinten beide verloren, wagingen die Offenburger mit 6:3 in Führung. Mit den Siegen von Pagony und Bondarev konnte der Rückstand zwar verringert werden, aber Norbert Tofalvi verlor klar gegen Tschepkasov. Als Christian Switajski auch sein zweites Einzel zum 5:8 Zwischenstand verlor und Norbert Mnich bereits mit 0:2 Sätzen im Rückstand lag, schien die Partie gelaufen. Doch dann kamen die mitgereisten Weiler Fans zum Einsatz. Sie peitschten Mnich hoch und er schaffte tatsächlich die Wende. Alen Kovac hatte bei seinem zweiten Spiel gegen den Youngster Yannick Schwarz ebensowenig Mühe wie das Schlussdoppel Pagony/Bondarev gegen Li/Sagan. Beide gewannen mit 3:0 und sicherten damit der Mannschaft den verdienten Punkt. Damit ist der Abstand zu Reichenbach wieder auf 3 Punkte angestiegen und der zweite Tabellenplatz nur noch mit fremder Hilfe zu erreichen. |
10.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Unglückliche Niederlage!Die Damen verloren am Sonntag in heimischer Halle unglücklich gegen den Tabellennachbarn TTC Ketsch mit 5:8. Schon zu Beginn lief es nicht gut. Sowohl Röder/Ebner als auch Svobodova/KOch unterlagen in den Doppeln. Obwohl Tatana Svobodova ihre drei Einzel gewinnen konnte, war es nichts mit der Revanche für das Unentschieden in der Hinrunde. Dabei waren Isabell Röder und Steffi Koch im Pech. Beide erkämpften sich gegen Klaudia Tobiasz den Entscheidungssatz, waren dort aber deutlich unterlegen. Sie hielten sich dafür im Spiel gegen die Nummer vier, Andrea Schweizer schadlos und holten die restlichen Punkte für den ESV. In der Tabelle änderte sich aber durch die Niederlage nichts. Noch immer liegt das Team auf dem 6. Platz. |
10.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Heimspiel Sonntag 11:00 Uhr gegen Ketsch!Am Sonntagmorgen findet in heimischer Halle das Spiel der Damen in der Oberliga gegen den TTC Ketsch statt. Ketsch liegt nur einen Platz hinter dem ESV Weil, hat allerdings bereits vier punkte Rückstand. In der Hinrunde trennten sich die Teams mit einem 7:7. Grund genug, sich mit einem Sieg zu revanchieren und den Punkteabstand zu vergrößern. In diesem Spiel wird Janine Ebnder eingesetzt, für sie pausiert Mareike Schmitt. Dabei sind außerdem Spitzenspielerin Tatana Svobodova, Steffi Koch und Isabell Röder. |
08.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Südbaden-Derby in OffenburgAm Sonntag, 09.03.08 findet um 14:30 in der Sporthalle am Sägeteich in Offenburg das Spiel zwischen der DJK Offenburg und dem ESV Weil am Rhein statt. Offenburg, derzeit Tabellenfünfter und der ESV, der sich noch Hoffnungen auf den zweiten Platz macht, treffen im südbadischen Spitzenspiel aufeinander. Beide Mannschaften präsentieren sich in Bestbesetzung und wollen hochklassiges Tischtennis bieten. Nicht zuletzt deshalb, weil der Lokalsender Südbaden-TV wieder mit dabei ist. Zuschauer und Fans der Weiler sind erwünscht! Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, meldet sich bitte bei Serge Spiess, Tel. 07621 791245 oder ist am Sonntag um 13.00 an der Halle der Leopoldschule. |
08.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Dramatisches Spitzenspiel!In einem hochdramatischen Spiel gelang dem ESV Weil am Rhein die Sensation. Mit 9:7 wurde der Spitzenreiter von der ITTC Sachsen Döbeln II in heimischer Halle besiegt. Ca. 150 begeisterte Zuschauer erlebten Klasse, Dramatik und Spannung bis zum Ende. Dabei fing es überhaupt nicht gut an für die Weiler. Die Gäste gewannen alle drei Doppel (Pagony/Bondarev verspielten eine 8:3-Führung im fünften Satz). Doch dann trumpften die Weiler auf. Alle Einzel im ersten Durchgang gingen in eindrucksvoller Weise an die Gastgeber. Robert Pagony, Andrej Bondarev, Norbert Tofalvi, Norbert Mnich, Christian Switajski und Alen Kovac spielten großartig und die Weiler führten mit 6:3. Doch Döbeln besann sich auf seine Kämpferfähigkeiten und gab sich noch lange nicht geschlagen. Nachdem Robert Pagony und Andrej Bondarev ihr zweites Einzel verloren, und nach dem Sieg von Norbert Tofalvi auch Norbert Mnich und Christian Switajski eine Niederlage hinnehmen mussten, stand es plötzlich nur noch 7:7. Das Spiel drohte zu kippen. Alen Kovac, der mit einer starken kämpferischen Leistung mehrmals einen Punkterückstand wieder wettmachen konnte, sorgte mit seinem 3:2 Sieg für die erneute Führung. Und als im Schlussdoppel Zavoral/Feber beim Stand von 2:0 und 8:7 für Pagony/Bondarev verletzunmgsbedingt aufgaben, war die Sensation perfekt. Der ESV Weil besiegte den Spitzenreiter mit 9:7. Fairerweise muss dazu erwähnt werden, dass Döbeln ohne seine Nummer zwei, Aleksandr Smirnov antreten musste, der mit der estnischen Mannschaft an der Mannschafts-WM spielte und dass Jugendnationalspieler Erich Bottroff schwer angeschlagen ins Spiel ging. Trotzdem war es eine sensationelle Leistung der Weiler Regionalligaspieler, die noch lange im Gedächtnis der Zuschauer und Spieler bleiben wird. |
04.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Nach Niederlage folgt Kantersieg!Zwei schwere Spiele hatten die Verbandsligadamen am Wochenende zu bestreiten. Gegen den Tabellenzweiten TV Bühl verloren die Spielerinnen zwar 8:5, kämpften aber bis zum letzten Punkt. Je zwei Spiele von Ingrid Jacobeit und Dajana Kovac, sowie das Doppel Jacobeit/Altermatt waren die Punktgewinne für die Weilerinnen. Unglücklich kämpfte die Mannschaftsführerin Doris Spiess, die beim Stand von 10:6 im fünften Satz vier Matchbälle zu einem möglichen Punktgewinn vergab. Am Sonntag gegen den TTC Iffezheim lief es wesentlich besser. Nicht zuletzt deshalb, weil hier die Spitzenspielerin Isabell Röder eingesetzt werden konnte. Doch auch die anderen Spielerinnen liefen zu Höchstform auf, liesen den Gegnerinnen keinen Punktgewinn zu und überraschten mit einem 8:0 Kantersieg. Damit dürfte das Abstiegsgespenst auch für die zweite Damenmannschaft gebannt sein. |
03.03.2008 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Remis gegen "Angstgegner"Gegen die Materialspieler aus Riedböhringen taten sich unsere Spieler schon immer schwer. In der Vorrunde verloren sie gar, jetzt reichte es zumindest zu einem Unentschieden. Zum wiederholten Male waren wieder einmal Jürgen Eise und Marco Kreyer die Punktegaranten. Sie blieben ohne Niederlage und legten damit den Grundstein für den Punktgewinn. Marco Kreyer und Michael Kuder wendeten mit jeweols einem Sieg die Niederlage noch ab. Mit vier Punkten Vorsprung au einen Abstiegsplatz dürfte der Klassenerhalt wohl gesichert sein. |
03.03.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
ESV Weil fordert den Tabellenführer!Am Sonntag, 02.03.08 um 14:30 Uhr ist der aktuelle Tabellenführer der Regionalliga zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Döbeln steht unangefochten mit nur zwei Minuspunkten an der Spitze. Lediglich die SG BW Reichenbach schaffte es bisher, gegen den Spitzenreiter zu punkten. Alle Spieler weisen eine hochpositive Bilanz auf. Das Spiel ist somit eine echte Herausforderung für unser Team, das sich in heimischer Halle vorbildlich präsentieren möchte. |
29.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Drei Punkte am Wochenende!Die Ausbeute des Doppelspieltages kann sich für die Regionalligaspieler des ESV Weil am Rhein sehen lassen. Dem 8:8 am Samstag bei DJK Sportbund Stuttgart folgte ein ungefährdeter 9:0 Sieg gegen die Mannschaft des ITTC Sachsen Döbeln III. Dabei hätte es in Stuttgart sogar zu einem Sieg reichen können. Nach den beiden Doppelsiegen trumpfte Andrej Bondarev in seinem ersten Einzel auf und konnte den favorisierten Spitzenspieler der Stuttgarter, Mu Hao in 4 Sätzen schlagen. Überraschend verlor Robert Pagony gegen die Nummer zwei, Mike Behringer, der an diesem Tag über seine Verhältnisse spielte und auch sein zweites Einzel gegen Andrej Bondarev gewann. Bereits mit 5:2 und 6:3 führten die ESV-ler. Doch dann gewannen die Gastgeber fünf Spiele in Folge und die Weiler lagen mit 6:8 zurück. Norbert Mnich lag in seinem zweiten Spiel im fünften Satz mit 10:5 in Führung und vergab etliche Matchbälle. Alen Kovac behielt aber die Nerven und holte den siebten Punkt für den ESV. In einem hart umkämpften Schlussdoppel hatten Robert Pagony und Andrej Bondarev das bessere Ende für sich und gewannen mit 3:2. Wesentlich entspannter lief es am Sonntag in heimischer Halle gegen den Vorletzten ITTC Sachsen Döbeln III. In der Rekordzeit von 90 Minuten gaben die Gastgeber insgesamt nur fünf Sätze ab und schaftten erstmals in der Regionalliga ein 9:0. An diesem Tag hatte der Ersatzmann Jürgen Eise übrigens ein Mammutprogramm zu absolvieren. Am Vormittag als Spitzenspieler in der Verbandsligamannschaft und am Nachmittag als ersatz für Christian Switajski in der Regionalliga hatte er insgesamt drei Einzel und drei Doppel zu bestreiten, die er allesamt siegreich beendete. |
25.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Nur Svobodova konnte punkten!Wieder einmal war es Tatana Svobodova, die im Spiel beim TSV Grafenau für die Punkte sorgte. Doch trotz ihrer makellosen Bilanz reichte es nicht zu einem Punktgewinn, da die drei anderen Spielerinnen einen schwarzen Tag erwischten. Isabell Röder fand nicht zu ihrer Form, Steffi Koch klagte über berufsbedingten Trainingsrückstand und Mareike Schmitt scheiterte an ihren Nerven. Trotzdem bleiben die Spielerinnen weiterhin am Ball und werden am Ende wohl einen Platz zwischen fünf und sieben belegen. |
25.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Unentschieden gegen TTSV KenzingenMit einem Remis trennte sich der Verbandsligist des ESV Weil am Rhein in heimischer Halle gegen den TTSV Kenzingen. Damit bleibt der 1-Punkteabstand auf den Tabellennachbarn gewahrt. Wieder einmal war Jürgen Eise der überragende Akteur. Mit zwei Einzel- und zwei Doppelsiegen zusammen mit Marco Kreyer bewahrte er das Team vor einer drohenden Niederlage. Die kam beinahe zustande, da Marc Königer seine Spiele krankheitsbedingt kampflos abgeben musste. Michael Kuder, der beide Einzel gewann und Marco Kreyer und Harald Karnich mit je einem Sieg trugen ebenso dazu bei, dass sich die Mannschaften die Punkte teilen konnten. |
25.02.2008 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Wichtiger Sieg zum Klassenerhalt!Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf konnten die Damen beim Schlusslicht Sonnland Freiburg verbuchen. Eine insgesamt konzentrierte und kämpferische Leistung waren für das gute Ergebnis verantwortlich. Vor allem Dajana Kovac und Doris Spiess hatten mit fünf Punkten maßgebenden Anteil am Erfolg. Beide konnten ihre zwei Einzel und zusammen auch das Doppel für sich entscheiden. Dazu kamen noch zwei Einzelerfolge von Ingrid Jacobeit und ein Sieg von Muriel Altermatt. |
25.02.2008 |
![]() |
Herren Regionalliga
Heimspiel gegen Sachsen Döbeln IIIAm Sonntag, 24.02.08 bestreitet das Herrenteam um 14:30 Uhr ihr Heimspiel gegen den ITTC Sachsen Döbeln III. Ein Spiel, das unbedingt gewonnen werden sollte, will die Mannschaft weiterhin ihre Ambitionen auf den zweiten Platz aufrecht erhalten. Ein Unterfangen, das eigentlich machbar ist. Wieder einmal zum Einsatz kommt der Routinier Jürgen Eise, der für den verhinderten Christian Switajski einspringt. Bereits am Samstag spielen die Herren auswärts gegen die DJK SB Stuttgart, hier in gewohnter Besetzung. Dabei wird es mit Sicherheit ein engeres und schwierigeres Spiel geben, besitzen die Stuttgarter doch mit Mu Hao einen absoluten Spitzenmann und sind auch auf den restlichen Positionen ausgeglichen besetzt. |
22.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Klassenerhalt ist gesichert!Mit den zwei Siegen der Oberliga-Damen am Wochenende ist der Klassenerhalt wohl vorzeitig gesichert. Gegen das Schlusslicht VFR Altenmünster taten sich die Damen zwar schwer, doch am Ende gab es einen 8:6 Sieg. Überragend wieder einmal Tatana Svobodova, die alle drei Einzel und mit Steffi Koch auch das Doppel gewann. Stark auch Isabell Röder mit zwei Einzelsiegn. Je einen Sieg steuerten Steffi Koch und Mareike Schmitt bei. Am Sonntag gegen den Tabellennachbarn Willstätt war erstmals wieder Janine Ebner im Team, die nach ihrem Neuseelandaufenthalt wieder ins Geschehen eingreift. Sie kam für Mareike Schmitt zum Einsatz. Beim TTC Willstätt machte sich das Fehlen von Anna Katzelnik bemerkbar. Nur Elena Lamonos konnte den Weilerinnen Paroli bieten und die einzigen beiden Punkte für die Gäste holen. Ein ungefährteter 8:2 Sieg war das Ergebnis, bei dem nach beiden siegreichen Doppeln Isabell Röder und Steffi Koch je zwei Punkte, Tatana Svobodova und Janine Ebner je einen Punkt holten. |
18.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtige Punkte!3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnten die Verbandsligaspieler am Wochenende einfahren. Gegen die DJK Oberschopfheim waren wieder einmal Jürgen Eise und Marco Kreyer die Punktegaranten. Mit je einem Zähler punkteten Dimitrios Doukoudis, Michael Kuder und Harald Karnich zum 9:6 Sieg. Am Sonntag in heimischer Halle profitierte das Team vom Fehlen der Nummer sechs der Gäste aus Ötigheim. Da konnte es auch verschmerzt werden, dass die erfolgsverwöhnten Spitzenspieler Jürgen Eise und Marco Kreyer im Einzel nur einen Punkt erzielten. Im Doppel hielten sie sich dafür mit zwei Siegen schadlos. Die kampflosen Punkte und dazu je ein Sieg von Marc Königer und Michael Kuder bescherten dann der Mannschaft doch noch das Unentschieden. |
18.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Heimspiel gegen WillstättAm Sonntag um 14:30 starten die Damen zu Ihrem ersten Heimspiel der Rückrunde. Gegner ist der TTC Willstätt, der in der Tabelle punktgleich mit dem ESV zu finden ist. In der Vorrunde trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden, was ebenfalls auf die Ausgeglichenheit der Teams hinweist. Es ist also mit einem spannenden Spiel mit ungewissem Ausgang zu rechnen. Mit dabei sein wird Janine Ebner, die von ihrem Neuseeland-Aufenthalt zurück ist. Auf Willstätts Seite wird Anna Katzelnik, die noch vor einem Jahr beim ESV an den Start ging, gegen ihre ehemaligen Teamkolleginnen kämpfen. |
16.02.2008 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtige Punkte für den Klassenerhalt!Mit dem Sieg gegen Schlusslicht Offenburg III konnten sich die Verbandsligaspieler wieder etwas Luft verschaffen im Kampf um den Abstieg. Maßgeblich beteiligt waren wieder einmal die Spitzenleute Jürgen Eise und Marco Kreyer, die sowohl im Einzel als auch im gemeinsamen Doppel überzeugten und ohne Satzverlust 5 Punkte zum Sieg beitrugen. Die restlichen Zähler teilten sich Marc Königer, Dimitrios Doukoudis, Michael Kuder und Harald Karnich, die jeweils ein Spiel gewannen. |
11.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Eindrucksvolle Revanche!Mit dem 9:3 Sieg beim TSV Untermberg unterstrichen die Weiler Regionalligaspieler ihre derzeit gute Form und revanchierten sich damit eindrücklich für die 9:5 Niederlage in der Vorrunde in heimischer Halle. Obwohl auf Untermbergs Seite die verletzte Nummer 1, Ivan Jusbasic fehlte, gingen die Weiler Spieler zwar locker, aber immer voll konzentriert zur Sache. Herausragende Akteure auf Weiler Seite waren die beiden Ungarn Robert Pagony und Norbert Tofalvi mit jeweils drei Erfolgen. Die Neuformierung der Doppel sorgte für einen 2:1 Vorsprung (neben dem erfolgsverwöhnten Spitzendoppel Robert Pagony und Andrej Bondarev spielten dieses Mal Norbert Tofalvi mit Norbert Mnich, die knapp in fünf Sätzen die Oberhand behielten und Christian Switajski mit Alen Kovac, die 1:3 verloren). Kein Glück hatte Andrej Bondarev gegen Untermbergs Nummer 1, Sascha Ignjatovic, der in der Rückrunde immer stärker auftrumpfte. In drei äußerst knappen Sätzen ging er zwar jedesmal in Führung, konnte seinen Vorsprung aber nicht durchbringen. Die dritte Niederlage ging auf das Konto von Norbert Mnich, der gegen Oliver Herbrik kein Rezept fand. Ohne Probleme gewannen Norbert Tofalvi und Christian Switajski ihre Spiele, während es bei Alen Kovac die ersten drei Sätze sehr knapp zuging. Er kam aber immer besser ins Spiel und blieb mit seinem 3:2 Erfolg erfolgreich. Robert Pagony, der bereits das erste Spiel gegen den Schweizer Beat Staufer gewann, ließ dem Spitzenspieler der Gastgeber Sascha Ignjatovic keine Chance, ebenso wie Andrej Bondarev im zweiten Spiel gegen Beat Staufer. |
04.02.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Unerwartet deutlicher Sieg gegen Neckarsulm!Der 9:2 Sieg hört sich nach einer klaren Angelegenheit für die Spieler des Regionalligateams an. Dem war aber nicht so. Die Gäste aus Neckarsulm enttäuschten keineswegs und die Zuschauer in der Leopoldturnhalle sahen ein spannendes und heiß umkämpftes Match. Vor allem die Spitzenbegegnungen ließen nichts an Qualität und Spannung zu wünschen übrig und standen auf des Messers Schneide. Auch Norbert Tofalvi und Norbert Mnich hatten kein leichtes Spiel und wurden von ihren Gegnern jeweils in den fünften Satz gezwungen. Lediglich im hinteren Paarkreuz gab es für Alen Kovac beim 3:0 eine klare Angelegenheit und auch Christian Switajski konnte in vier Sätzen gewinnen. Robert Pagony und Andrej Bondarev machten mit ihren zweiten Einzeln dann den Sieg perfekt. Die Revanche für das 8:8 in der Vorrunde war somit mehr als geglückt. |
28.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Niederlage zum Rückrundenauftakt!Obwohl die Oberliga-Spielerinnen beim SV Neckarsulm eine 4:8 Niederlage einstecken mussten, haben sie sich achtbar aus der Affäre gezogen. Neckarsulm führt mit nur einem Minuspunkt souverän die Tabelle an. Wieder einmal war es Tatana Svobodova, die als Punktelieferantin fungierte. Zwei Einzelsiege und der Doppelsieg mit Steffi Koch kamen auf ihr Konto. Dabei konnte sie sich zwar für die Vorrundenniederlage gegen Paloma Ballman revanchieren, die sie dieses Mal besiegte, musste aber gegen Neckarsulms Nr. 2 Isabell Wurst eine Niederlage hinnehmen. Auch Isabell Röder konnte einen Punkt beisteuern. Sie siegte über Sabine Aschenbrenner in fünf Sätzen. |
28.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Licht und SchattenMit einer Kanterniederlage am Samstag in Weisenbach und einem wichtigen Sieg am Sonntag gegen Blumberg startete die zweite Damenmannschaft in die Rückrunde. Bei beiden Spielen musste das Team auf Isabell Röder verzichten. Während am Samstag nichts zusammenlief und außer einem Doppelsieg von Jacobeit / Altermatt kein Punkt mehr gelang, zeigte die Mannschaft am Sonntagmorgen in heimischer Halle dem TTC Blumberg die Grenzen auf. Trotz einem 0:3 Rückstand gaben die Spielerinnen nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Je zwei Siege von Muriel Altermatt, Dajana Kovac und Doris Spiess, sowie ein Punkt von Ingrid Jacobeit sorgten für wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. |
28.01.2008 |
![]() |
Damen Oberliga
Schweres Auswärtsspiel in NeckarsulmEine schwere Aufgabe erwartet die Oberligaspielerinnen am Sonntag in Neckarsulm. Der Gastgeber ist Tabellenführer und gab in der Vorrunde nur einen Punkt ab. Beim Hinspiel scheiterten unsere Spielerinnen mit dem 6:8 allerdings nur ganz knapp an einem Teilerfolg. Vor allem die junge Paloma Ballmann an Position eins wird sich als Hürde erweisen. Trotzdem werden die Spielerinnen alles geben, um mit einem erfolgreichen Rückrundenstart punkten, auch wenn sie sich klar in der Außenseiterrolle befinden. |
25.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Revanche für das Hinspiel?Gelingt es den Weiler Tischtennisspieler Revanche zu nehmen für die Punkteteilung inm Hinspiel? Diese Frage stellt sich vor dem Heimspiel am Sonntag um 14:30 Uhr gegen den SV Neckarsulm. Obwohl die Gäste nur auf Rang 8 rangieren, haben sie eine gute Mannschaft und werden sich nicht so einfach geschlagen geben. Vor allem im vorderen Paarkreuz sind die Neckarsulmer mit Joseph Braun und Daniel Horlacher stark besetzt. Auch in der Mitte besitzen sie unangenehme Gegner mit dem Senior Klaus Werz und dem Tschechen Richard Chudik. Schon immer waren die Spiele gegen Neckarsulm hart umkämpft. Es wird also sicher wieder ein heißer Kampf werden, bei dem wohl die Tagesform entscheiden wird. |
25.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Starker Auftakt des Weiler Tischtennisteams!Mit einem vielversprechenden Erfolg startete das Weiler Regionalligateam in die Rückrunde. Besonders das Spitzenpaarkreuz mit Robert Pagony und Andrej Bondarev überzeugte mit einer tadellosen Leistung. Vor allem Bondarev, der gegen seinen ehemaligen Verein hochmotiviert war, erbrachte eine starke kämpferische Leistung. Gegen den erwartet starken Gegner aus Weinheim gingen die Gastgeber überraschend mit 5:1 in Führung. Pagony/Bondarev und Switajski/Eise im Doppel, sowie Pagony, Bondarev und Tofalvi im Einzel sorgten für die Punkte. Beinahe wäre es sogar ein 6:0 geworden, verloren doch Tofalvi/Kovac nur mit 11:9 im fünften Satz gegen das Spitzendoppel der Gäste. Doch danach wurde es noch spannender als erhofft. Die Weinheimer holten durch Siege gegen Switajski, Kovac und Eise zum 5:4 auf, ehe Pagony und Bondarev wieder einen Vorsprung herausspielten. Nachdem auch Tofalvi sein Spiel verlor und Christian Switajski eine 2:0 Satzführung nicht heimbringen konnte, wurde es wieder eng. Alen Kovac ließ danach aber nichts anbrennen. Klar in 3 Sätzen gewann er gegen Volker Schneider. Auch Jürgen Eise sah lange Zeit wie der Sieger aus und hatte im 4. Satz bereits mehrere Matchbälle. Aber das Glück war an diesem Tag nicht auf seiner Seite. Und nachdem am Nebentisch im Schlussdoppel bereits die Entscheidung zugunsten der Weiler gefallen war, hatte es auch nur statistischen Wert, dass Eise im fünften Satz das Spiel noch verlor. |
14.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
RückrundenstartZum Auftakt der Rückrunde erwartet der ESV Weil am Rhein den Tabellensechsten TTC Weinheim. Allerdings täuscht diese Position der Gäste über ihre Spielstärke. Gehandicapt durch Verletzung und Krankheit mussten sie in der Vorrunde zwei ihrer Spieler ersetzen. Wieder mit von der Partie ist auf jeden Fall Alexander Krieger, der Spitzenspieler der Weinheimer. Unsere Mannschaft ist somit gewarnt. So einfach wie der klare Sieg in der Vorrunde wird es mit Sicherheit nicht mehr werden. Heiß auf das Spiel ist vor allem Andrej Bondarev, der vom TTC Weinheim in dieser Saison nach Weil wechselte und seine Stärke unter Beweis stellen möchte. |
11.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
RückrundenstartZum Auftakt der Rückrunde erwartet der ESV Weil am Rhein den Tabellensechsten TTC Weinheim. Allerdings täuscht diese Position der Gäste über ihre Spielstärke. Gehandicapt durch Verletzung und Krankheit mussten sie in der Vorrunde zwei ihrer Spieler ersetzen. Wieder mit von der Partie ist auf jeden Fall Alexander Krieger, der Spitzenspieler der Weinheimer. Unsere Mannschaft ist somit gewarnt. So einfach wie der klare Sieg in der Vorrunde wird es mit Sicherheit nicht mehr werden. Heiß auf das Spiel ist vor allem Andrej Bondarev, der vom TTC Weinheim in dieser Saison nach Weil wechselte und seine Stärke unter Beweis stellen möchte. |
11.01.2008 |
» Pressebericht |
![]() |
Frohe Festtage !!!Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Die Vorstandschaft |
25.12.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
Überraschender Punktgewinn zum Abschluss!Mit einer Überraschung endete das letzte Vorrundenspiel der Oberligadamen. Gegen den Tabellenzweiten, Post Südstadt Karlsruhe, der bis dato kein Spiel verloren hatte und nur zwei Unentschieden auf dem Punktekonto hatte, gelang den Spielerinnen nach dem letzten nicht ganz überzeugenden Spiel die Wiedergutmachung. Obwohl Mareike Schmitt an diesem Tag unglücklich agierte und alle ihre Spiele knapp verlor, glichen ihre Mannschaftskolleginnen wieder aus. Einmal mehr gelang es der überragenden Tatana Svobodova, alle drei Spiele und mit Steffi Koch auch das Doppel zu gewinnen. Eine überzeugendem Leistung brachte Isabell Röder, die die Doppelbelastung Ba-Wü-Meisterschaften und Punktspiel locker wegsteckte, mit zwei Siegen. Am Ende war es Steffi Koch vorbehalten, den letzten Punkt beim Stand von 7:6 für die Karlsruherinnen einzuspielen. Ein Punkt, der für die Mannschaft wichtig sein kann im Kampf um den Klassenerhalt. |
10.12.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Unglückliche Niederlage!Eine unglückliche und auch unnötige 6:8 Niederlage bezog das Damenteam gegen die TSG Steinheim. Obwohl die Gäste ohne ihre verletzte Nummer eins, Maria Clauss, antraten, reichte es nicht zu einem besseren Ergebnis. Sowohl Mareike Schmitt, als auch Isabell Röder, die erstmals keinen Punkt holen konnte, blieben ohne Erfolg. Da half es auch nichts, dass Tatana Svobodova souverän ihre Spiele gewann und auch Steffi Koch mit einer deutlichen Leistungssteigerung zwei ihrer Partien und auch das Doppel mit Tatana Svobodova für sich entscheiden konnte. |
06.12.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Wichtige Punkte gegen Allensbach!In einem rekordverdächtigen Marathonspiel, das weit über vier Stunden dauerte, konnte die zweite Herrenmannschaft wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gewinnen. Mit 9:7 konnte der SV Allensbach besiegt werden. Einmal mehr waren Jürgen Eise und Marco Kreyer die Punktegaranten. Da aber dieses Mal auch Marc Königer, Dimitrios Doukoudis und Harald Karnich punkten konnten, lagen die Weiler mit 8:7 in Führung, ehe es zum Schlussdoppel kam. Hier dominierten Eise / Kreyer die ersten beiden Sätze klar, doch die Allensbacher waren kämpften sich ins Spiel zurück und gewannen den dritten Satz. In einem hochklassigen Finale gelang es den beiden Weilern dann doch noch im vierten Satz den Sieg einzufahren. |
04.12.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Zweite Damen ohne ChanceOhne Isabell Röder blieb die zweite Damenmannschaft gegen Britzingen ohne Chance. Die Gastgeber ließen nur den Ehrenpunkt von Doris Spiess zu, die Britta Dörflinger bezwang. Pech hatte die junge Dajana Kovac, sie verpasste ein besseres Ergebnis und verlor zweimal äußerst knapp mit 2:3. Gegen die routinierten Spitzenspielerinnen Christina Kiefer und Ingrid Kottal fanden Ingrid Jacobeit und Muriel Altermatt kein Rezept und verloren jeweils beide Spiele. |
04.12.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Südbadische Einzelmeisterschaft Jugend
5 Titel für den ESV Weil am Rhein!Hervorragend abgeschnitten haben unsere Jugendlichen bei der südbadischen Einzelmeisterschaft der Jugend und Schüler. Mit je zwei Titeln waren Isabell Röder (U18) und Lilli Eise (U11) die erfolgreichsten Teilnehmer. Beide haben sowohl im Einzel, als auch im Doppel gewonnen. Auch Maikel Sauer konnte mit seinem Partner Pierre Kolbinger vom TV Krotzingen den Sieg im Jungen Doppel U13 holen. Bastian Wiesner, der mit Mark Bayer vom TTC Schopfheim-Fahrnau antrat wurde Dritter im Jungen Doppel U11. Sowohl Maikel Sauer, als auch Bastian Wiesner verpassten im Einzel knapp eine Medaille. Beide schieden im Viertelfinale aus. |
28.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionallliga
Niederlage im GipfeltreffenDie Weiler Spieler konnten dem Favoriten ITTC Sachsen Döbeln II doch nicht Paroli bieten. Mit 2:9 unterlagen sie den Gastgebern. Dabei fing es eigentlich gut an. Robert Pagony und Andrej Bondarev kämpften sich nach einem 0:2 Rückstand im Doppel zurück ins Spiel und gewannen in fünf Sätzen. Nachdem Norbert Tofalvi und Alen Kovac ihr Doppel verloren hatten, lagen Norbert Mnich und Christian Switajski bereits mit 2:1 in Führung, als bei ihnen der Faden riss, nichts mehr zusammenlief und sie ihr Spiel verloren. Nach dem Sieg von Robert Pagony war noch alles möglich. Allerdings verliefen die nächsten Einzel wenig erfolgversprechend. Trotz guter Leistung wurde oft eine Führung nicht bis zum Ende verteidigt. Die Gastgeber waren an diesem Tag einfach besser. Unseren Spielern bleibt nur der Trost, ihren Teil zu der auf hohem Niveau ausgetragenen Begegnung beigetragen zu haben. |
22.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Oberliga Damen
Erster Sieg!Gegen das Tabellenschlusslicht VFR Altenmünster sorgte eine geschlossene Mannschaftsleistung für den ersten Sieg der Oberligadamen am Sonntag in heimischer Halle. Eine gewohnt starke Leistung von Tatana Svobodova mit drei Einzelsiegen war zusammen mit je einem Sieg von Steffi Koch, Isabell Röder und Mareike Schmitt, sowie den zwei Doppelsiegen der Garant für das erfolgreiche Ergebnis. |
22.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Verbandsliga Herren
Enttäuschendes WochenendeZwei bittere Niederlagen musste die 2. Herrenmannschaft am Wochenende hinnehmen. Sowohl am Samstag in Kenzingen, als auch am Sonntag in Riedböhringen lief nicht viel zusammen. Außer Erfolgsgarant Jürgen Eise und Marco Kreyer, die in beiden Spielen für acht Punkte sorgten, konnte nur noch Harald Karnich ein Spiel gewinnen. Zu wenig, um sich zu einem Abstiegsplatz etwas Luft zu verschaffen. |
22.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Wichtige Punkte gegen den AbstiegMit dem Sieg gegen den TV Weisenbach ist die Verbandsligamannschaft der Damen ein gutes Stück nach vorne gerückt. Wichtig war der Sieg vor allem, weil Weisenbach ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt ist. Wieder einmal war der Einsatz von Isabell Röder von Erfolg gekrönt. Noch ungeschlagen in der Verbandsliga steuerte sie zwei Punkte im Einzel und einen im Doppel mit Dajana Kovac bei. Ebenfalls zwei Punkte holte Muriel Altermatt, je einen Dajana Kovac und Ingrid Jacobeit. |
22.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Wegweisendes Spiel in SachsenVor einem entscheidenden Spiel steht der ESV Weil am Rhein am Sonntag in Grimma beim ITTC Sachsen Döbeln II. Die Döbelner sind als Favorit in die Saison gestartet. Eindrucksvolle Bilanzen ihrer Spieler unterstreichen diese Ambitionen, so der zweitliga-erfahrene Tscheche Roman Zavoral (12:2) und die bis dato ungeschlagenen Richard Feber und Jugendnationalspieler Erik Bottroff. Es wird also ein hartes Stück Arbeit werden, sich in Sachsen zu behaupten. Dass aber auch diese Mannschaft nicht unbesiegbar ist, hat der sächsische Mitfavorit SG BW Reichenbach bewiesen, der knapp gegen Döbeln gewann. Auf jeden Fall sollte es eine hochklassige Partie werden. |
16.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Endlich ein Sieg?Ein wichtiges Heimspiel steht am Sonntag für die Damenmannschaft an. Der VFR Altenmünster, Aufsteiger und Schlusslicht der Tabelle ist zu Gast in der Leopoldhalle. Sollte das Spiel gewonnen werden, hat die Mannschaft nach oben wieder etwas Luft. Janine Ebner wird für den Rest der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stehen. Sie weilt derzeit bei einem Auslandsaufenthalt in Neuseeland. Mit Tatana Svobodova, Steffi Koch, Mareike Schmitt und Isabell Röder wollen sich die Damen von ihrer besten Seite zeigen. Dazu sind natürlich alle Fans aufgefordert, für die notwendige Unterstützung zu sorgen. |
16.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Bezirksmeisterschaften
Weiler Jugend überzeugt!Bei den Bezirksmeisterschaften demonstrierten unsere Jugendspieler eindrücklich ihre Dominanz auf Bezirksebene. Nicht weniger als 5 Einzel- und 3 Doppeltitel gingen an die Spieler des ESV Weil am Rhein. Dazu kamen zahlreiche 2. und 3. Plätze. Vor allem im Bereich der Jüngsten waren die Weiler nicht zu schlagen, Bastian Wiesner und Josipa Tadic bei U11, Lilli Eise und Maikel Sauer bei U13 hießen die Sieger. Und mit Gianluca Calvagna und Florian Wiesner bei den Jungen und Laura Andres bei den Mädchen ist auch die Konkurrenz im Verein vorhanden. Aber auch die etwas älteren Spieler hielten mit. Dajana Kovac, die als 13-jährige den U18-Wettbewerb gewann, oder Pietro Calvagna mit dem 2. Platz bei den Jungen U18 überzeugten ebenso wie Japhet Whyte, sowie Selina Stehle und Anna Tadic mit dem 3. Platz bei U15. Alle Spieler waren dann auch im Doppel erfolgreich. Selbst der erst 7-jährige Tom Eise, der im Einzelwettbewerb noch seinen durchweg 2-3 Jahre älteren Konkurrenten unterlegen war, holte sich seine erste Urkunde im Doppel mit seinem Partner. In allen Disziplinen, bei denen ESVler am Start waren, standen diese auch auf dem Treppchen. Eindrucksvoller kann man die exzellente Traingsarbeit beim ESV Weil nicht belegen. |
16.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Bezirksmeisterschaft 2007
Weiler Spieler dominieren!Mit 3 Einzel- und 2 Doppeltiteln, sowie 3 zweiten und 5 dritten Plätzen vertraten die Spielerinnen und Spieler des ESV Weil am Rhein bestens ihren Verein. Die Titel im Herren A durch Christian Switajski und im Damen A durch Mareike Schmitt kamen dabei nicht ganz unerwartet. Die beiden Favoriten setzten sich souverän bis ins Endspiel durch. Mareike gab dort ihrer Mannschaftskollegin Isabell Röder keine Gelegenheit, zu ihrem Spiel zu finden und gewann glatt in vier Sätzen. Auch Christian Switajski ließ im Endspiel nichts anbrennen und besiegte den Laufenburger Dennis Kalt. Die beiden beherrschten dann gemeinsam auch das Mixed. Dort konnten Isabell Röder mit Michael Maggi und Dajana Kovac mit Michael Kuder den dritten Platz belegen. Im Herren Doppel A mussten Christian Switajski und Michael Kuder im Halbfinale eine knappe 3:2 Niederlage hinnehmen und wurden 3. Das Damen-Doppel stand ganz im Zeichen des ESV Weil am Rhein. Mareike Schmitt und Isabell Röder ließen im Finale den Vereinskolleginnen Dajana Kovac und Doris Spiess keine Chance. Ljudmila Anzibor konnte den Damen B-Wettbewerb für sich entscheiden. Im Wettbewerb der Senioren AK 50 belegte Serge Spiess den zweiten Platz, genauso wie Doris Spiess bei den Seniorinnen. |
12.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
ESV Weil am Rhein - Neuer Tabellenführer!Der ESV Weil am Rhein ist neuer Tabellenführer der Tischtennis-Regionalliga. Allerdings täuscht die Position etwas, denn die Weiler haben schon zwei Spielen mehr absolviert als die engsten Verfolger ITTC Sachsen Döbeln II und SG BW Reichenbach, die beide zwei Minuspunkte weniger aufwesen als die Weiler. Mit einem eindrücklichen 9:3 Erfolg über den vor Saisonbeginn hoch gehandelten TTC Weinheim unterstrichen die ESVler ihre Ambitionen. Die Weinheimer mussten zwar einen herben Rückschlag verkraften, mit Alexander Krieger fällt ihr Spitzenspieler für längerer Zeit aus und auch Tim Klumpp musste verletzungsbedingt passen. Doch die Gastgeber zollten den Gästen aus Weil nach einer intensiven, sportlich hochstehenden, trotzdem immer fairen Begegnung ein hohes Lob und meinten, auch in Bestbesetzung wäre es gegen die Weiler schwer gewesen zu gewinnen. Bei den ESVlern stellte erneut der Neuzugang Andrej Bondarev seine Klasse unter Beweis. Mit zwei Siegen im Spitzenpaarkreuz blieb er in den letzten drei Spielen unbesiegt, während sich Robert Pagony der Weinheimer Nummer eins Björn Baum in vier Sätzen geschlagen geben musste. Für Weil am Rhein punkteten noch Norbert Tofalvi (gegen Volker Schneider) und Alen Kovac (gegen Daniel Pätzold), sowie die Doppel Pagony/Bondarev und Tofalvi/Kovac. Die beiden Spieler im mittleren Paarkreuz Norbert Tofalvi und Norbert Mnich kamen jeweil noch zu einem kampflosen Sieg gegen den verletzten Tim Klumpp. |
05.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Russland Open
Maikel Sauer bei den Russian-OpenMit einer Bronze-Medaille in der Tasche, kehrte Maikel am 05.11.07 aus Russland zurück. Er nahm vom 30.10.07 04.11.07 an den internationalen Russian-Open, zusammen mit 150 Jungs aus 16 Nationen, in Ekaterinburg teil. Es ist ihm, gemeinsam mit einem Jungen aus Frankfurt gelungen, bei den internationalen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften eine Bronze-Medaille für Deutschland zu erkämpfen. Die beiden unterlagen im Halbfinale nur knapp einer Mannschaft aus Perm (russische Föderation) und konnten sich beim Spiel um den dritten Platz durchsetzen. Es war ein tolles Erlebnis, das er sicherlich nicht vergessen wird. Er wurde schon am ersten Tag neugierig beäugt und jeder wollte sich mit ihm Fotografieren lassen. Auch wollten sich beim ersten Training viele mit ihm messen und so musste er gleich einige Spiele machen. Als dann auch noch Torben Wosik zum Wettkampfbeginn kam und die zwei deutschen Jungs als Coach betreute, waren sie erst recht umlagert. Auch in der Freizeit wurde ihnen einiges geboten. Als erstes stand der Besuch des Ekaterinburger Zirkus auf dem Plan. Hier durften sie sogar ein Krokodil in den Arm nehmen. An einem anderen Abend wurden sie mit Bodyguard-Eskorte zu einem Bowlingcenter gefahren und durften sich dort gemeinsam mit dem Sohn des Tournier-Ausrichters beim Bowlen und in einem Spielcenter mit Fahrgeschäften einige Stunden austoben. Zum Abschluß wartete noch ein ganz besonderes Erlebnis auf die Jungs. Es wurde für die zwei und den Sohn des Veranstalters sowie dessen Freund eine Cartbahn (über drei Etagen eines Parkhauses) gemietet. Dort konnten sie eine Stunde lang durch die Etagen fegen. Anschließend konnten sie im benachbarten Schießraum mit verschiedenen Waffen schießen und Maikel durfte sich sogar im Bogenschießen probieren. Wir waren erstaunt, wie freundlich wir von allen behandelt wurden und mit welcher Herzlichkeit uns die Eltern Bondarev in ihrer Wohnung, in der wir die 10 Tage verbrachten, begrüßten. Wir haben in der Bildergalerie einige Impressionen von Russland mitgebracht!!! |
05.11.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Nachwuchs sammelt eifrig Punkte!Beim Sieg und Unentschieden der zweiten Damenmannschaft am Wochenende waren die beiden Nachwuchsspielerinnen maßgeblich beteiligt. Isabell Röder, die beim TTSV Mönchweiler alle ihrer drei Einzel gewann und Dajana Kovac, die zweimal siegreich blieb und die beide zusammen auch das Doppel gewannen, holten insgesamt 6 Punkte. Mit dem siebten Punkt ermöglichte Ingrid Jacobeit das Unentschieden. Muriel Altermatt konnte am Sonntag ihre Schwäche vom Vortag ausmerzen. Sie gewann zwei Spiele. Ebenfalls ungeschlagen blieben die beiden Youngsters Isabell Röder und Dajana Kovac. Da überraschend auch beide Doppel gewonnen wurden, gab es einen unerwarteten 8:1 Kantersieg gegen die favorisierte Mannschaft vom TV Bühl. |
05.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Klarer Sieg gegen OffenburgMit 9:4 fiel der Sieg gegen die DJK Offenburg überraschend klar aus. Doch so deutlich wie das Endergebnis war das Spiel gegen den einzigen südbadischen Rivalen in der Regionalliga sicher nicht. Viele Entscheidungen fielen erst im fünften Satz. Obwohl der Gastgeber bereits mit 6:1 in Führung lag, gaben die Offenburger nie auf und kämpften bis zum letzten Punkt. Doch mit dem knappsten Ergebnis entschied Norbert Mnich die Begegnung. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatten dabei Andrej Bondarev, der im Spitzenpaarkreuz beide Punkte holte, sowie Norbert Tofalvi und Norbert Mnich, die in der Mitte ihre ebenfalls zwei Spiele gewannen. Und da auch Robert Pagony und die Doppel Pagony / Bondarev und Mnich / Switajski gewannen, war es nicht so entscheidend, dass im hinteren Paarkreuz sowohl Christian Switajski als auch Alen Kovac jeweils im fünften Satz ihr Spiel verloren. |
02.11.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Spitzenderby am Donnerstag, 01.11.2007 14:30Am Donnerstag, dem 01.11.2007 ist die DJK Offenburg zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Die Offenburger, die mit zu den Topmannschaften der Regionalliga gehören, haben bisher dreimal Unentschieden gespielt. Stark bei Offenburg ist vor allem das mittlere Paarkreuz mit Konstantin Tschepkasov und Jonas Becker und dem Schweizer Nationalspieler Christian Hotz, der im hinteren Paarkreuz an die Platte geht. Mit dem Chinesen Li Hao und Daniel Sagan vorne und dem Youngster Yannick Schwarz an Pos. 6 sind die Offenburger nicht zu unterschätzen. Sie werden sicherlich versuchen, den Weiler Spielern das Leben schwer zu machen. Der ESV Weil am Rhein hofft natürlich auf die Unterstützung seiner zahlreichen Fans, die sich eine sicherlich spannende Begegnung nicht entgehen lassen sollten. |
29.10.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Sieg in HeilbronnObwohl das Ergebnis relativ deutlich ausfiel, war ein hartes Stück Arbeit notwendig, um den Gastgeber TSG Heilbronn zu bezwingen. Nach den Doppeln und nachdem auch Spitzenspieler Robert Pagony gegen Heilbronns Nummer zwei Matthias Hagner überraschend verlor, lag der ESV mit 1:3 im Rückstand. Andrej Bondarev, der immer besser zum Spiel fand, machte mit seinem Sieg gegen die Nummer eins, Adrian Klossek, den Makel seines Teamkollegen wieder wett und auch die beiden Spieler im Mittelpaar Norbert Tofalvi und Norbert Mnich ließen mit ihren Viersatzsiegen nichts anbrennen. Nachdem auch Christian Switajski und Alen Kovac punkten konnten und auch Robert Pagony sein zweites Spiel klar gewann, dachte man, das Spiel ist gelaufen. Doch die Heilbronner gaben nicht auf. Andrej Bondarev und auch Norbert Tofalvi mussten alles daran setzen, um ihre Spiele zu nach Hause zu bringen. Beide gewannen glücklich im fünften Satz mit 12:10. Damit ist der ESV Weil am Rhein weiter bei den Spitzenteams dabei. |
29.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Damen weiterhin ohne SiegMehr drin gewesen wäre am Sonntagnachmittag bei der 6:8 Niederlage des Damenteams gegen den TSV Grafenau. Tatana Svobodova konnte ihre Leistung wie gewohnt abrufen, doch dahinter taten sich die Spielerinnen schwer. Nur Janine Ebner und Mareike Schmitt konnten mit je einem Punkt etwas zum Spielausgang beitragen. Steffi Koch verlor etwas unglücklich ihre Einzel, zwei davon mit knappstem Ergebnis im fünften Satz. Mit etwas Glück und einem etwas besseren Nervenkostüm wäre sicherlich ein Punkt möglich gewesen. |
29.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Sieg und NiederlageGegen den bis dato ungeschlagenen Gastgeber TTSF Hohberg leisteten die ESV-ler heftigen Widerstand. Bis zum 6:6 wechselt die Führung ständig. Jürgen Eise und Marco Kreyer waren dabei die überragenden Spieler und holten je zwei Einzel und zusammen ein Doppel. Marc Königer steuerte einen Punkt bei. Dimitrios Doukoudis war nahe daran, den Punkt zum 7:6 zu holen, doch er verlor knapp in 5 Sätzen. Danach mussten auch Michael Kuder und Harald Karnich eine Niederlage zum Endergebnis von 6:9 einstecken. Besser lief es für das Team am Sonntagmorgen in heimischer Halle. Deutlich mit 9:3 wurde Schlusslicht DJK Offenburg bezwungen. |
29.10.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
Heimspiel gegen TSV GrafenauDer Tabellenzweite der Oberliga Damen gastiert am Sonntag in der Turnhalle der Leopoldschule. Die Grafenauerinnen weisen wie der ESV Weil am Rhein fünf Minuspunkte auf, sind aber durch zwei Spiele mehr als die Weilerinnen weiter oben in der Tabelle angesiedelt. Mit einem Sieg könnte der ESV Weil am Rhein ein beruhigendes Punktepolster gegenüber den Abstiegsrängen schaffen. Dass das ein schwieriges Unterfangen wird, sind sich die Spielerinnen allerdings einig. Trotzdem will das Team nach bisher drei Unentschieden endlich den ersten Sieg einfahren. Nicht dabei ist dieses Mal Isabell Röder. Für sie wird wieder Steffi Koch zusammen mit Tatana Svobodova, Janine Ebner und Mareike Schmitt aufgeboten. Für Janine Ebner wird es das letzte Spiel der Vorrunde bedeuten. Sie verabschiedet sich für einen längeren Auslandsaufenthalt und wird erst wieder Mitte Januar zur Verfügung stehen. |
26.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Regionalliga Herren
Punkteteilung in NeckarsulmHaben wir einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren? Diese Frage stellte sich nach dem Unentschieden gegen den SV Neckarsulm. Vor dem Spiel gefragt, wäre die Antwort wohl gewesen: Punkt verloren, aber nach dem Spielverlauf war man sich da nicht mehr sicher, war doch der Start in Neckarsulm alles andere als geglückt. Nur Pagony/Bondarev konnten das Doppel gewinnen und nach dem Sieg von Robert Pagony gegen Daniel Horlacher sollte das für längere Zeit das einzige Erfolgserlebnis der Weiler bleiben. Mit 2:6 lag das Team bereits zurück, als Christian Switajski das Blatt wendete und die Spieler mit der Aufholjagd begannen. In einem sensationellen Spiel bezwang Robert Pagony den Spitzenspieler Joseph Braun, Andrej Bondarev gewann gegen Daniel Horlacher und auch Norbert Mnich gewann sein zweites Einzel. Aber ausgerechnet der sieggewohnte Neuzugang Norbert Tofalvi blieb an diesem Tag ohne Erfolg. Durch den zweiten Einzelsieg von Christian Switajski und dem Sieg von Alen Kovac im Schlusspaar gingen die Weiler Gäste dann sogar mit 8:7 in Führung. Das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen. In einem hochklassigen Spiel lagen Pagony/Bondarev mit 1:0 und 11:10 in Führung, konnten den Satzball aber nicht verwerten, die Gastgeber glichen zum 1:1 aus und gewannen schlussendlich das Spiel mit 3:1. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung nach einem dramatischen Spielverlauf. |
22.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
Hervorragende Ergebnisse an der BezirksranglisteMit vier 1., drei 2., drei 3., zwei 4. und zwei 5. Plätzen überzeugten die jugendlichen Spielerinnen und Spieler des ESV Weil am Rhein am 1. Durchgang der Bezirksrangliste. Von den 14 Teilnehmern stiegen 9 in die nächsthöhere Gruppe auf, keiner musste in eine tiefere Gruppe absteigen. Bei den leistungsstärksten Gruppen konnte Pietro Calvagna in Gruppe 1 mit dem vierten Platz zufrieden sein. Eine Superleistung bot Dajana Kovac, die Gruppe 2 gewinnen konnte. Maikel Sauer war mit dem fünften Platz sicher nicht ganz zufrieden, aber als 11-jähriger ist dieses Ergebnis trotz allem ein Erfolg. Auch Japhet Whyte stand mit nur einer Niederlage am Ende ganz vorne in Gruppe 3. Sein Teamkollege Gianluca calvagna wurde in der gleichen Gruppe fünfter. Beachtlich war die Leistung von Bastian Wiesner. Der 9-jährige sicherte sich mit dem dritten Platz den Aufstieg in Gruppe 4. Dort wir er beim nächsten Mal gegen seinen älteren Bruder Florian antreten müssen, der ohne Punktverlust die Gruppe 6 gewann und damit zwei Gruppen aufsteigt. Dies schaffte auch Selina Stehle, die von Gruppe 7 in Gruppe 5 aufsteigt. Den zweiten Platz in Gruppe 7 belegte die 9-jährige Lilli Eise, die sich nur ihrer Teamkollegin Selina knapp geschlagen geben musste. Auch bei den hinteren Gruppen waren die Weiler erfolgreich. Laura Andres wurde fünfter in Gruppe 8, Niklas Sauer zweiter und Anna Tadic vierte in Gruppe 9. Bei den jüngsten in Gruppe 10 war Josipa Tadic mit dem zweiten Platz erfolgreich und der erst 7-jährige Tom Eise überraschte mit seinem dritten Platz. |
22.10.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
3. Unentschieden gegen BetzingenDie Weiler Damen schicken sich an, zum Remis-König der Tischtennis-Oberliga zu werden. Bereits zum dritten Mal teilte sich das Team die Punkte mit dem Gegner. Gleich zu Beginn mussten die Weilerinnen beide Doppel abgeben und lagen nach der Niederlage von Janine Ebner gegen die Nummer 1 der Gastgeber bereits 0:3 im Rückstand, ehe Tatana Svobodova mit ihrem ersten Einzelsieg die Wende erzwang, denn auch Mareike Schmitt und Isabell Röder konnten ihre Spiele gewinnen. Tatana Svobodova gewann auch ihre beiden anderen Spiele, auch Isabell Röder war noch einmal erfolgreich. Beim Stand von 7:6 für die Betzingerinnen war es Janine Ebner, die die Nerven behielt und mit ihrem Sieg für das Unentschieden sorgte. |
15.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Remis und Niederlage am WochenendeMit einer Niederlage gegen den TuS Rammersweier und einem Unentschieden gegen den TTC Singen beeendete die 2. Herrenmannschaft den Doppelstart am Wochenende. Wie gewohnt war dabei Jürgen Eise mit insgesamt vier Einzel- und drei Doppelsiegen der überragende Akteur. Am Samstag in Rammersweier war dann aber nur noch das Doppel und Harald Karnich erfolgreich. Weder Marco Kreyer, noch Marc Königer, Dimitrios Doukoudis und Ersatzmann Serge Spiess konnten die teilweise knappen Matche für sich entscheiden. Besser lief es am Sonntag zuhause gegen den TTC Singen. Jürgen Eise mit zwei Einzel- und zwei Doppelsiegen, sowie Marco Kreyer mit zwei Einzesiegen, Marc Königer und Michael Kuder mit je einem Sieg sorgten für die Punkteteilung. Pech dabei war eine Verletzung von Harald karnich, der sein zweites Einzel nicht mehr bestreiten konnte. |
15.10.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
ESV Weil wird überrolltDiesen Spielausgang hatten die Weiler nicht auf ihrer Rechnung. Zwar war klar, dass Untermberg ein ernstzunehmender Gegner ist, aber mit dem Blitzstart der Gäste wurde die Mannschaft regelrecht überrollt. Das 0:3 nach den Eingangsdoppeln war schon schwer zu verdauen, aber dass danach auch Pagony und Bondarev patzten, war schon eine Vorentscheidung. Die Weiler bäumten sich dann aber noch einmal auf, Tofalvi sorgte für den ersten Weiler Sieg. Auch Christian Switajski gewann sein erstes Spiel. Als Robert Pagony nach den Niederlagen von Mnich, Kovac und Bondarev das Spitzeneinzel gewann, und auch Tofalvi und Mnich ihre Spiele gewinnen konnten, keimte für einen Moment ein Funken Hoffnung auf. Doch Christian Switajskí vergab die Chance, sein zweites Einzel zu gewinnen. Nach knapp vier Stunden war die Hoffnung zunichte. Der ESV Weil am Rhein bezog seine erste Saisonniederlage. Da half es auch wenig, dass die Gäste aus Untermberg zugeben mussten, mit Abstand ihr bestes Spiel geliefert zu haben. |
08.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Weil II verliert das Derby gegen WehrEine deutliche Niederlage musste das Verbandsligateam des ESV Weil am Rhein beim TTC Wehr hinnehmen. Während Eise/Kreyer ihr Doppel am Anfang sicher gewannen, waren die andern beiden Doppel hart umkämpft und gingen knapp mit 3:2 an die Gegner. Jürgen Eise gewann klar gegen Sebastian Rühl, während Marco Kreyer genauso deutlich gegen Gerd Schönle unterlag. Marc Königer und Michael Kuder konnten dann zwar noch zum 4:4 ausgleichen, aber dann hatten die weiler Spieler ihr Pulver bereits verschossen. Als Jürgen Eise in einem dramatischen Spiel Gerd Schönle mit 11:9 im Entscheidungssatz unterlag, war die Moral gebrochen. |
08.10.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Wiedersehen mit Ivan JuzbasicWenn am Sonntag der TSV Untermberg zu Gast ist beim ESV Weil am Rhein, wird es ein Wiedersehen geben mit alten Bekannten. Ivan Juzbasic, der Kroate, der gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Neven beim TTC Wehr spielte, war oft zu Gast in der Leopoldschulturnhalle zum gemeinsamen Training mit den Spielern des ESV Weil am Rhein. Auch der neu nach Untermberg gewechselte Schweizer Beat Staufer ist den Weilern kein Unbekannter. Beide Teams haben vor dem Spiel Respekt vor dem Gegner. Ein zweiter Härtetest nach dem Spiel in Reichenbach wird erwartet. Aber die Spieler sind in bester Verfassung. Einziges Handicap ist der Trainingsrückstand des Spielertrainers Alen Kovac nach seiner Verletzung. |
05.10.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
3 Punkte aus Sachsen mitgebracht!Ungeschlagen traten die Herren des Regionalligisten ESV Weil am Rhein die Heimreise aus Sachsen an. In einem Spiel auf hohem Niveau überzeugte Robert Pagony mit Kampfgeist und Klasse. Gegen die favorisierten Spitzenleute der SG Reichenbach Roland Krmaschek und Miroslav Cecava erwies sich der quirlige Ungar als nervenstark. Er entschied beide Einzel erst im fünften Satz für sich. Nichts zu holen gab es dagegen für Andrej Bondarev im Einzel, der aber dafür seine Doppelqualitäten bewies und mit Robert Pagony sowohl das Anfangsdoppel, als auch das entscheidende Schlussdoppel zum Punktgewinn gewann. Norbert Tofalvi wusste ebenfalls zu überzeugen, er gewann seine beiden Einzel souverän. Je einen Punkt steuerten Norbert Mnich und Christian Switajski bei, wobei letzterer sein zweites Match genau so knapp verlor, wie er sein erstes gewann. Wie schon im Vorfeld vermutet, blieb Spielertrainer Alen Kovac bei seinem ersten Einsatz nach seiner Daumenverletzung ohne Punktgewinn. Er war wohl immer noch etwas gehandicapt. Weniger spannend ging es dann am Sonntag gegen ITTC Sachsen Döbeln III zu. Obwohl die Gäste aus Weil mit 1:2 nach den Doppeln zurücklagen, gewannen sie sicher mit 9:3. Auch hier waren Robert Pagony und Norbert Tofalvi die Punktegaranten. Und da auch ale anderen Spiele jeweils ein Match gewannen, war es letztlich eine klare Angelegenheit. |
01.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Überraschung knapp verpasstDie Oberligadamen verpassten bei ihrem ersten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Neckarsulm II knapp eine Überraschung. Mit 6:8 mussten sie sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Dabei hatte Janine Ebner das Pech zweimal im fünften Satz mit nur zwei Punkten Differenz zu verlieren. Tatana Svobodova war zweimal erfolgreich und gewann dazu mit Isabell Röder das Doppel. Je einen Sieg steuerten Janine Ebner, Steffi Koch und Isabell Röder bei. Am Samstag in Willstätt konnten die Mannschaft immerhin einen Punkt mit nach Hause bringen. Dabei führten die Weilerinnen schon 7:4, doch weder Mareike Schmitt noch Isabell Röder oder Janine Ebner gelang es den achten Punkt zum Gesamtsieg einzufahren. |
01.10.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Erfolgreicher SaisonstartDie zweite Herrenmannschaft konnte einen erfolgreichen Saisonstart in der Verbandsliga aufweisen. Gegen die DJK Oberschopfheim überzeugte einmal mehr das Spitzenpaarkreuz der Weiler. Jürgen Eise und Marco Kreyer waren mit je zwei Einzel- und zusammen mit ihrem Doppelsieg erfolgreich. Auch Harald Karnich blieb zweimal siegreich. Marc Königer und Michael Kuder steuerten je einen Sieg zum Endergebnis von 9:6 bei. |
01.10.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
0:8 Niederlage in AllensbachOhne Isabell Röder und Muriel Altermatt waren die Verbandsliga Damen in Allensbach chancenlos. Sie unterlagen den Gastgebern mit 0:8. Die Allensbacherinnen, die in ihren Reihen ehemalige Regional- und Oberligaspielerinnen hatten, ließen lediglich Satzgewinne von Dajana Kovac und Doris Spiess zu. |
01.10.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
1. Heimspiel der DamenAm Sonntag, den 30.09.07 findet zu ungewohnter Zeit, um 13:00 Uhr das erste Heimspiel der Oberligadamen des ESV Weil am Rhein statt. Dabei steht mit dem SV Neckarsulm II ein ernst zu nehmender Gegner gegenüber. Voraussichtlich in der besetzung Svobodova, Ebner, Koch und Röder wollen die Weilerinnen sich bestens verkaufen. Bereits am Samstag spielt die Mannschaft auswärts beim TTC Willstätt. Hier wird Mareike Schmitt anstelle von Steffi Koch eingesetzt. dabei gibt es ein Wiedersehen mit Anna Katzelnik, die noch in der vergangenen Saison für den ESV Weil gespielt hat. |
28.09.2007 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Saisonstart der zweiten HerrenmannschaftDie Herren des ESV Weil am Rhein II starten am Samstag mit ihrem ersten Spiel dieser Saison. Gegner ist die DJK Oberschopfheim. Die Mannschaft will dabei mit einem Sieg ihren Einstand geben. Jürgen Eise, der in den vergangenen zwei Spielen bestens den verletzten Alen Kovac vertrat, will dann auch in der Reserve punkten. Außer Dimitrios Doukoudis, der aus privaten Gründen verhindert ist, spielt die Mannschaft komplett und wird entsprechend motiviert an die Platten gehen. |
28.09.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Unerwartete Weiler DoppelstärkeZwei Spiele, zwei Siege. Die Herrenmannschaft des ESV Weil am Rhein startete perfekt in die Saison. In einer auf hohem Niveau stehenden Begegnung siegte der Gastgeber mit 9:6 Punkten. Wie schon im ersten Spiel war "Ersatzmann" Jürgen Eise auch beim zweiten Auftritt vor heimischem Publikum ein vollwertiger Ersatz für den immer noch verletzten Spielertrainer Alen Kovac. Vor allem im Doppel mit dem Neuzugang Norbert Tofalvi entwickeln sich die beiden als "Einser-Doppelkiller" wie es der zweite Neuzugang Andrej Bondarev respektvoll ausdrückte. Auch die beiden anderen Doppel wussten zu überzeugen und so konnte es die Mannschaft mit einem beruhigenden 3:0 Vorsprung locker verschmerzen, dass Stuttgarts Nummer 1 Mu Hao seine beiden Einzel gegen unsere Spitzenleute souverän gewann. Da auch im mittleren und im hinteren Paarkreuz die Begegnungen jeweils 1:1 ausgingen, konnten die Weiler den 3 Punkte-Vorsprung bis zum Schluss halten. |
24.09.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Isabell Röder holt 8 Punkte!Der Einsatz von Isabell Röder am Doppelspielwochenende hat sich gelohnt. Mit jeweils 3 Einzel- und 2 Doppelsiegen war sie die überragende Spielerin der Verbandsligamannschaft. Am Samstag war Sonnland Freiburg der Gegner. Dajana Kovac, die mit Isabell das Doppel gewinnen konnte, gewann ein Einzel, ebenso wie Ingrid Jacobeit. Doris Spiess behielt die Nerven und erzielte beim Stand von 7:6 nachdem sie bereits ihr Auftaktspiel gewann, den Siegpunkt für das Weiler Team. Am Sonntag war die Mannschaft in Oberschopfheim im Einsatz. Auch dort triumphierte Isabell, die gegen ihre permanente Konkurrentin ihrer Altersklasse Julia Röderer klar die Oberhand behielt. Erstmals gingen die Weilerinnen mit zwei Doppelsiegen in Führung. Sowohl Röder / Kovac, als auch Jacobeit Spiess konnten ihre Doppel gewinnen. Auch danach lief es erstmals recht gut. Durch die Siege von Röder, Jacobeit und Kovac ging die Mannschaft zwischenzeitlich mit 6:2 in Führung. Dann war allerdings der faden gerissen. lediglich Isabell Röder gewann ihr drittes Spiel und mit einem 7:7 trennten sich die Kontrahenten. |
24.09.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
DJK Stuttgart nächster GegnerMit der DJK SB Stuttgart wird ein attraktiver Gast zum zweiten Heimspiel in Weil am Rhein erwartet. Mit Mu Hao haben die Schwaben einen der erfolgreichsten Spieler der Regionalliga in ihren Reihen. Zudem bieten die Stuttgarter ein ausgeglichenes Team, gegen den jeder Gegner hart kämpfen muss. Auf jeden Fall wird es die Weiler Truppe wesentlich schwerer haben als noch vor einer Woche beim Saisonauftakt gegen den Post SV Traunstein. Für den immer noch verletzten Spielertrainer Alen Kovac wird erneut Jürgen Eise aufgeboten, der bereits im ersten Spiel einen Sieg beisteuerte. |
21.09.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Erfolgreicher Start in die Saison!Dass Tischtennis eine Sportart ist, in der auch ältere Aktive Topleistungen aufbieten, bewies die Mannschaft des Post SV Traunstein zum Saisonstart in die Regionalliga der Herren. Die "älteren Herren" des Gegners setzten dem Weiler Team einigen Widerstand entgegen, mussten am Ende dann aber doch den souverän aufspielenden Gastgebern zum Sieg gratulieren. Weils Neuzugänge Andrej Bondarev und Norbert Tofalvi wussten zu gefallen. Während Norbert Tofalvi einen deutlichen Sieg einfuhr, hatte Andrej Bondarev mehr zu kämpfen. Und dass Kampfgeist zu seinen Stärken zählt bewies der sympathische Russe, der einen Sieg beisteuerte und sich erst nach hartumkämpften fünf Sätzen denkbar knapp dem Vizeweltmeister der Senioren geschlagen geben musste. Den zweiten Punkt gab Christian Switajski ab, der mit dem unagenehmen Materialspiel seines Kontrahenten nicht so gut zurechtkam. Ersatzmann Jürgen Eise, der für den verletzten Spielertrainer Alen Kovac einspringen musste, machte seine Sache perfekt. Er gewann sein Einzel und mit Norbert Tofalvi auch das Doppel. Die weiteren Zähler holten Robert Pagony mit zwei Siegen, Norbert Mnich und die Doppel Pagony/Bondarev und Mnich/Switajski. |
17.09.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Remis zum AuftaktMit einem Untentschieden beim TTC Ketsch ist die 1. Damenmannschaft vielversprechend in die Saison gestartet. Mit drei Einzelsiegen und dem Erfolg im Doppel mit Isabell Röder war einmal mehr die Spietzenspielerin Tatana Svobodova die herausragende Akteurin im Oberligateam. Auch ihre erst 15-jährige Doppelpartnerin Isabell Röder überzeugte mit zwei Einzelsiegen. Mareike Schmitt steuerte einen Sieg bei, während Steffi Koch mit drei knappen Niederlagen etwas unglücklich über ihr Debüt war. |
17.09.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Dajana Kovac startet erfolgreich!Dajana Kovac war zum Auftakt der Tischtennis-Verbandsliga Damen die erfolgreichste Punktesammlerin beim ESV Weil am Rhein. Mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelsieg an der Seite von Ingrid Jacobeit lieferte die 13-jährige einen Einstand nach Maß. Dennoch mussten die Spielerinnen eine 5:8-Niederlage in Kauf nehmen, da außer Kovac nur Ingrid Jacobeit und Doris Spiess jeweils einen Sieg beisteuerten. Das Unentschieden verpasste die Mannschaft hauchdünn, denn Dajana Kovac verlor ihr drittes Einzel denkbar knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. |
17.09.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Andrej Bondarev und Norbert Tofalvi neu im TeamEndlich ist die Sommerpause vorbei. Am Sonntag, den 16.09.2007 um 14:30 Uhr ist es soweit, der Start der Regionalliga der Herren beginnt. Mit dem Post SV Traunstein ist der Aufsteiger zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Die Mannschaft aus Bayern ist in unserer Region noch ziemlich unbekannt, deswegen aber nicht weniger interessant. Der ESV Weil am Rhein geht in veränderter Formation an den Start. Neu in die Mannschaft kamen Andrej Bondarev vom Ligarivalen TTC Weinheim, sowie der ungarische Spieler Norbert Tofalvi, der zuletzt in der 1. österreichischen Liga beim TTC Hubertushof Zeltweg spielte. Zusammen mit Robert Pagony, Norbert Mnich, Christian Switajski und Alen Kovac werden sie eine Mannschaft präsentieren, die wohl das Beste ist, was der ESV Weil am Rhein je zu bieten hatte. Leider kann sich die Mannschaft am ersten Spieltag nicht in dieser Aufstellung präsentieren. Verletzungsbedingt fällt der Spielertrainer Alen Kovac aus. Für ihn dabei ist Jürgen Eise. Nicht mehr Im Team sind Denis Karlovic, den es nach sieben Jahren beim ESV zurück in seine Heimat nach Kroatien zog und Tobias Hummel, der zum Oberligisten TTC Singen wechselte. |
11.09.2007 |
![]() |
Saisonvorbereitung
Tischtennis - KinderolympiadeVom 17. - 19.08.2007 fand in Düsseldorf die 17. Tischtennis-Kinderolympiade statt. Über 1400 Kinder aus ganz Europa nahmen daran teil. Vom ESV Weil am Rhein waren Selina Stehle, Japhet Whyte, sowie Maikel und Niklas Sauer vertreten. Alle vier waren begeistert von diesem Event. Sportlich verlief das Turnier recht erfolgreich. Maikel kam in seiner Altersklasse unter die letzten 16 (von 130 Teilnehmern), er verlor knapp gegen den späteren Sieger. Japhet und Selina kamen als Gruppenzweite in die Hauptrunde, mussten dort aber die Überlegenheit der Konkurrenz anerkennen. Höhepunkt war natürlich das Bundesligaspiel von Borussia Düsseldorf mit Timo Boll, Christian Süß und Dimitri Ovtcharov. Die drei Nationalspieler waren dann auch das erklärte Ziel zahlreicher Autogrammjäger, darunter selbstverständlich auch unsere Kids, die sicher noch lange von dieser Erinnerung träumen. |
01.09.2007 |
![]() |
Saisonvorbereitung
Christian Switajski in ChinaEnde Juli kehrte der Youngstar des ESV Weil am Rhein, Christian Switajski von einem dreiwöchigen Trainingsaufenthalt aus Shanghai (China) zurück. Begeistert berichtete er : Es war der Wahnsinn. Das gute Training, die netten Leute und die mir unbekannte Kultur waren eine Riesen Erfahrung für mich. Trainiert wurden täglich 6-7 Stunden bei Temperaturen bis zu 40 Grad. Nach vier Tagen konnte ich mich vor Muskelkater kaum rühren bemerkte er grinsend so ein intensives Training ohne Pause war ich einfach nicht gewohnt. Seinen 15-20 Jahre alten Trainingspartnern war der junge Mann vom anderen Ende der Welt sofort sympathisch und wurde schnell in die Gruppe aufgenommen. Außerhalb der Trainingshalle wurde es selbstverständlich auch nie langweilig. An den freien Wochenenden waren neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten auch Besuche in der Karaokebar oder auf Märkten ein ganz besonderes Ereignis für das Nachwuchstalent. Ermöglicht wurde der Aufenthalt durch den Vereinssponsor Profit Concept sowie den Förderverein des ESV Weil am Rhein. |
01.09.2007 |
![]() |
TT 2er Mannschaftsturnier
Internationales Turnier in WehrWie jedes Jahr richtet der TTC Wehr wieder ein internationales 2er Manschaftsturnier am 1. und 2. Sept. 07 aus. Weitere Infos über den Pressebericht anklicken oder bei der Vorstandschaft. |
13.08.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Sommerferien
TrainingspauseWir wünschen allen Aktiven, Passiven und Neulingen eine wohlverdiente Trainingspause. Schönes Wetter für den Urlaub und natürlich viel Gesundheit damit das Training wieder nach der Sommerpause mit Elan beginnen kann. Die Vereinsführung |
27.07.2007 |
![]() |
Einladung
SOMMERFEST IM GEMO SPORTGELÄNDEWir laden unsere Jugendabteilung mit den Eltern zusammen sowie alle Aktive, Passive....und die es noch werden sollen recht herzlich zu unserem Sommerfest ein. Wann: Am Samstag, den 21.07. bis 22.07.2007. Wir bieten Sport Spiel Spannung und gute Laune.....Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unkostenbeitrag für Erwachsene 7.oo |
09.07.2007 |
![]() |
BaWü-Ranglisten Top 28
Hervorragende Ergebnisse unserer JüngstenBei den Baden-Württemberg-Ranglisten erzielten unsere jünsten Spieler hervorragende Ergebnisse. Bei den Jungen U11 konnte der erst 9-jährige Bastian Wiesner den 6. Platz belegen. Nach mäßigem Start steigerte er sich von Spiel zu Spiel und überraschte mit einem nicht unbedingt erwarteten Ergebnis. Die gleichaltrige Lilli Eise zeigte von Beginn an, dass sie hochmotiviert war und bot eine überzeugende Leistung. Allerdings ließ bei ihr die Konzentration im Laufe der doch sehr langen Turnierdauer etwas nach und sie konnte am Ende nicht mehr die volle Leistung erbringen. Aber mit dem siebten Platz bei ihrer ersten Teilnahme auf Baden-Württemberg-Ebene zeigte sie, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen ist. Bei den Mädchen U14 konnte Dajana Kovac ihr Vorjahresergebnis toppen. Sie belegte den 11. Rang. Mit dem schlechteren Satzverhältniss in den Gruppenspielen war ihr der Weg zu einem besseren Ergebnis leider verwehrt. So konnte sie "nur" um Platz 9 - 16 spielen. |
26.06.2007 |
![]() |
BaWü-Ranglisten Top 28 Jugend
Hervorragende Ergebnisse unserer JüngstenBei den Baden-Württemberg-Ranglisten erzielten unsere jünsten Spieler hervorragende Ergebnisse. Bei den Jungen U11 konnte der erst 9-jährige Bastian Wiesner den 6. Platz belegen. Nach mäßigem Start steigerte er sich von Spiel zu Spiel und überraschte mit einem nicht unbedingt erwarteten Ergebnis. Die gleichaltrige Lilli Eise zeigte von Beginn an, dass sie hochmotiviert war und bot eine überzeugende Leistung. Allerdings ließ bei ihr die Konzentration im Laufe der doch sehr langen Turnierdauer etwas nach und sie konnte am Ende nicht mehr die volle Leistung erbringen. Aber mit dem siebten Platz bei ihrer ersten Teilnahme auf Baden-Württemberg-Ebene zeigte sie, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen ist. Bei den Mädchen U14 konnte Dajana Kovac ihr Vorjahresergebnis toppen. Sie belegte den 11. Rang. Mit dem schlechteren Satzverhältniss in den Gruppenspielen war ihr der Weg zu einem besseren Ergebnis verwehrt. So konnte sie "nur" um Platz 9 - 16 spielen. |
26.06.2007 |
![]() |
Jugend
südbadische Rangliste U11 / U12Bei den südbadichen Rangliste Top 16 erreichten die Spieler des ESV Weil am Rhein wieder einmal hervorragende Ergebnisse. Überrascht hat vor allem die erst 8-jährige Lilli Eise, die mit nur einer Niederlage bei den Mädchen U11 den ersten Platz belegte. Bastian Wiesner konnte ebenfalls überzeugen. In einem sehr gut besetzten Feld wurde er Vierter. Bei den Jungen U12 zeigte Maikel Sauer seine Klasse. Er trainiert seit einem halben Jahr beim ESV Weil und wird auch in der nächsten Saison hier spielen. Er wurde mit einer Niederlage Zweiter punktgleich mit dem Ersten. |
05.05.2007 |
![]() |
Herren Verbandsliga
letztes SaisonspielDie zweite Herrenmannschaft bestreitet am Sonntag das letzte Saisonspiel gegen den SV Allensbach. Obwohl für beide Mannschaften das Spiel keine Bedeutung für die Schlusstabelle mehr hat, möchten die Spieler um Jürgen Eise die Saison doch mit einem positiven Ergebnis abschliessen. Der dritte Tabellenplatz, den die Mannschaft erreichte, bedeutet eine wesentliche Steigerung zur vergangenen Saison. Mit ein wenig mehr Glück hätte es vielleicht sogar noch zum zweiten Platz gereicht. Trotzdem eine Riesenleistung unserer Verbandsligamannschaft. |
20.04.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Pagony muss beim Saisonfinale passenMit einer deutlichen Niederlage gegen den Meister und Mitaufsteiger TSG Steinheim beendete der ESV Weil am Rhein die erste Saison in der Regionalliga. Die Gäste machten von Anfang an klar, dass sie Meister werden wollten und mit nur einem Punkt Vorsprung durften sie sich keinen Ausrutscher leisten. Mit einem Bus voller Fans waren sie richtig heiß. Für die Weiler war klar, dass es sehr schwer werden würde gegen eine hochmotivierte Steinheimer Mannschaft. Aber ein, zwei Punkte mehr hätten sie sich schon erhofft. Pech hatten die Gastgeber, dass ihr Spitzenspieler Robert Pagony verletzt aufgeben musste. Beim Einspielen war noch alles in Ordnung, dann verletzte er sich an der Schulter. Er biss im Doppel noch auf die Zähne, aber seine Einzel musste er dann doch kampflos abgeben. So blieb es Norbert Mnich und Christian Switajski vorbehalten, für die einzigen Weiler Punkte zu sorgen. Denis Karlovic und Tobias Hummel hätten sich zu ihrem letzten Spiel wohl auch gewünscht, noch einen Sieg beizusteuern, aber es sollte nicht sein. Für den ESV hatte das Ergebnis allerdings nur statistischen Wert. Der 5. Tabellenplatz war schon vor dem Spiel sicher. |
02.04.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Klassenerhalt gesichert!Mit dem Sieg in Bräunlingen sind alle Zweifel beseitigt. Die Damen des ESV Weil am Rhein II können beruhigt das letzte Spiel bestreiten. Der Klassenerhalt ist jetzt zu 100% sicher. Trotz Anlaufschwierigkeiten, beide Doppel gingen verloren, sorgten Isabell Röder und Ingrid Jacobeit mit je drei Einzelsiegen dafür, dass das Spiel wieder offen wurde. Je einen Sieg steuerten Muriel Altermatt und Doris Spiess zum 8:6 Endstand bei. |
02.04.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Jugend
Pokalsieg für SchülerDie erste Schülermannschaft sicherte sich am Wochenende souverän den Bezirkspokal. Die Spieler Pietro Calvagna, Dajana Kovac, Gianluca Calvagna und Japhet Whyte gaben im ganzen Turnierverlauf nur ein Spiel ab. Sowohl gegen den SV Nollingen, als auch gegen die Tsch Langenau gewannen sie mit 4:0. Im Endspiel besiegten sie den TTC Schopfheim-Fahrnau mit 4:1. Ein verdienter Erfolg der Schüler, die auch die Bezirksliga deutlich beherrschen. Der Endspielgegner der ersten Schülermannschaft war es auch, der die zweite Schülermannschaft des ESV Weil im Viertelfinale aus dem Rennen warf. Die Mannschaft, die mit Florian und Bastian Wiesner, sowie Yannick Nann antrat, besiegte zuvor den SV Rickenbach mit 4:1. Die Schülerinnen mit Selina Stehle, Lilli Eise und Laura Andres konnten mit dem zweiten Platz hochzufrieden sein. Gegen die favorisierten Endspielgegner von der TSch Langenau gaben sie sich erst nach hartem Kampf mit 1:4 geschlagen. Vorher besiegten sie den SV Wieslet mit 4:2. |
02.04.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Meisterschaft für die TSG Steinheim?Zum zweiten mal innerhalb Wochenfrist hat es der ESV in der Hand, eine Meisterschaft zu entscheiden. Wie beim Spiel der zweiten Mannschaft gegen die FT 1844 Freiburg, die in der Weiler Halle Meister der Verbandsliga wurde, steht die TSG Steinheim kurz vor ihrem Erfolg in der Regionalliga. Ein Punkt reicht den Gästen, die bereits vor zwei Jahren schon einmal in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind. Sollte allerdings der ESV Weil am Rhein siegreich bleiben, dann sieht es für die Steinheimer schlecht aus. Die DJK Offenburg ist nur einen Punkt schlechter als Steinheim und spielt beim Schlusslicht Rosenheim. Eine sehr brisante Partie also für den ESV, der im letzten Saisonspiel nochmals eine gute Leistung zeigen will und keine Gastgeschenke verteilen will. Den Sieg müssen die Steinheimer sich schon selbst erkämpfen. Für zwei Spieler wird es der letzte Einsatz im Trikot des ESV Weil am Rhein sein. Neben Denis Karlovic, der nach sieben Jahren den Verein Richtung Heimat verlässt, wechselt auch Tobias Hummel zum Oberligaaufsteiger TTC Singen. Beide werden dem Verein und den Zuschauern in bester Erinnerung bleiben, haben sie doch in den vergangenen Jahren für teilweise spektakuläre Spiele und wertvolle Punkte gesorgt. |
30.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Ein Punkt reicht zum KlassenerhaltNoch einen Punkt benötigt die zweite Damenmannschaft, um sicher den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu schaffen. Den wollen die Spielerinnen beim Auswärtsspiel in Bräunlingen holen. Die Bräunlinerinnen, die bereits abgestiegen sind, konnten immerhin beim Hinspiel ein Untentschieden erkämpfen. Die Weiler spielen in Bestbesetzung und erhoffen sich eine schnelle Partie, denn anschließend ist "Oldie-Night" angesagt, das Event der Tischtennisabteilung mit den Young Ones. |
30.03.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Marathon erfolgreich beendetMit zwei Siegen und einer Niederlage beendeten die Weiler Regionalligaspieler das Marathon-Wochenende. Am Freitag Abend gab es gegen die direkten Konkurrenten aus Neckarsulm eine 5:9 Niederlage. In den Doppeln waren die Weiler mit 1:2 unterlegen, das vordere Paarkreuz spielte ausgeglichen, sowohl Robert Pagona, als auch Denis Karlovic gewannen gegen Daniel Horlacher und eunterlagen gegen Josef Braun. Norbert Mnich und Alen Kovac spielten alle vier Spiele im Mittelpaar über fünf Sätze, aber nur Mnich konnte die Partien siegreich gestalten. Auch Tobias Hummel verlor beide Einzel in fünf Sätzen und auch Christian Switajski blieb ohne Erfolg. Am Samstag in Neustadt/Aisch konnten die Weiler dann auftrumpfen. Obwohl der Anfang nicht sehr vielversprechend begann. Auch hier wurden zwei Doppel abgegeben und als Denis Karlovic sein erstes Einzel verlor, war der Zwischenstand 1:3. das war dann aber auch schon alles, was die Gastgeber zu bieten hatten. Die restlichen Einzel gingen alle an die Weiler, die damit einen ungefährdeten 9:3 Endstand erreichten. Das dritte Spiel der Rundreise an diesem Wochenende fand in Rosenheim statt. Auch hier liessen die Weiler nichts anbrennen. Lediglich das Doppel Mnich/Kovac und Denis Karlovic im Einzel gaben ihre Spiele ab. Der 9:2 Endstand war der Abschluss eines anstrengenden Tischtennismarathons. |
26.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
ESV Weil II geht baden!Nichts wurde es am Sonntagmorgen in der Leopoldshalle mit der Wiederholung des Vorrundenerfolgs. Lag es an den Fernsehkameras, die die Freiburger organisiert hatten oder was war der Grund? Sicher fehlte ein Quäntchen Glück beim Gastgeber, denn vier der Fünf-Satz-Duelle ging an die Freiburger. Aber in der Rückrunde schien einfach die Luft langsam auszugehen. Die Gäste aus Freiburg waren hochmotiviert die fehlenden Punkt zur Meisterschaft einzufahren und liessen nur den Ehrenpunkt durch Vlatko Kovacic zu. So konnten sie am Ende den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Badenliga bejubeln. Auf Weiler Seite hielt sich der Frust in Grenzen. Die Mannschaft mit ihren Routiniers fühlt sich in der Verbandsliga gut aufgehoben. |
26.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Sieg und NiederlageMit 6:8 Punkten unterlag die zweite Damenmannschaft hauchdünn beim Tabellenführer TTC Ringsheim. Ohne Muriel Altermatt überraschte vor allem Ljudmila Anzibor in der Ortenau mit zwei Siegen und dem Doppelerfolg mit Doris Spiess. Es wäre sogar mehr möglich gewesen, denn Röder / Jacobeit gaben im Doppel nach 10:7 Führung das Spiel noch aus der Hand und Doris Spiess agierte unglücklich mit drei Niederlagen. Tags darauf gab es dafür beim TuS Durmersheim dagegen einen ungefährdeten Sieg. Hier war Isabell Röder die fleissigste Punktesammlerin mit drei Einzeln und dem Doppel mit Ingrid Jacobeit. Diese steuerte wie auch Doris Spiess je einen Punkt bei. Muriel Altermatt ging zweimal als Siegerin von der Platte. Mit 13 Punkten sollte der Klassenerhalt jetzt gesichert sein. |
26.03.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Stressiges AuswärtswochenendeDrei Spiele in drei Tagen haben die Spieler der ersten Herrenmannschaft am Wochenende zu bestreiten. Am Freitag steht das Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn SV Neckarsulm auf dem Programm, eine enorm schwere Partie. Am Samstag gegen den TTV Neustadt/Aisch und am Sonntag gegen Schlusslicht SB DJK Rosenheim sollte dann aber gepunktet werden, wenngleich davor gewarnt werden muss, diese Spiele als Selbstläufer anzusehen. Auf jeden Fall spielt die Mannschaft in Bestbesetzung und möchte sich den guten Mittelfeldplatz sichern. |
23.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Lokalfernsehen in der Weiler HalleDaß das Spiel der Verbandsligaherren am Sonntagmorgen für den FT 1844 Freiburg sehr ernst genommen wird, beweist die Tatsache, dass die Freiburger den Lokalsender TV Südbaden mobilisiert haben, der mit zwei Kameras die Höhepunkte des Spiels aufzeichnet. Für Freiburg geht es um die Meisterschaft, das Weiler Team hat die Vizemeisterschaft aber auch noch nicht abgeschrieben. Es wird also ein heißer Kampf werden, zumal die Weiler in der Vorrunde den Freiburgern die bis dato einzige Niederlage beigefügt haben. |
23.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Auf Distanz zur "heißen Zone"Zwei Spiele stehen für die zweite Damenmannschaft am Wochenende auf dem Programm. Keine großen Ambitionen werden am Freitagabend im Nachholspiel gegen den Tabellenführer TTC Ringsheim erwartet. Hier trifft Isabell Röder auf ihre Konkurrentin im Jugendbereich Melanie Hug. Für Muriel Altermatt steht Ljudmila Anzibor zur Verfügung. Am Samstag, gegen den Tabellennachbarn TuS Durmersheim sind die Erwartungen schon etwas höher geschraubt. In Bestbesetzung sollte mindestens ein Punkt im Kampf um den Abstieg realisiert werden. |
23.03.2007 |
![]() |
Jugend
Deutsche Meisterschaft U15Isabell Röder überzeugte am Wochennende bei den deutschen Meisterschaften der Schüler in Brühl. Ihr bestes Ergebnis erreichte sie im Mixed. Mit ihrem Partner Kevin Jäger aus dem Saarland scheiterte sie erst im Achtelfinale. Im Doppel schied sie mit ihrer Partnerin Melanie Hug vom Ligakonkurrenten TTC Ringsheim in der zweiten Runde nach 2:0 Führung mi 2:3 aus. Im Einzel war das Ziel, die Gruppe zu überstehen und ins Hauptfeld der besten 24 einzuziehen. Diese Ziel hat Isabell mit dem zweiten Platz in ihrer Gruppe auch erreicht. Auch die Chance auf ein Weiterkommen waren gegeben. Isabell führte bereits mit 2:1 und 10:8 Punkten, als ihre Gegnerin aufdrehte und sowohl den Satz, als auch noch das Spiel für sich entscheiden konnte. Trotzdem ein toller Erfolg für die junge Weilerin. |
19.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Enttäuschung im letzten SaisonspielEine Niederlage beendete die Saison in der Damen-Oberliga. Obwohl ein attraktives Spiel geboten wurde und die Mannschaft keinen Punkt verschenkte, reichte es nicht zu einem besseren Ergebnis. Lediglich Tatana Svobodova konnte im Einzel und im Doppel mit Anna Katzelnik punkten. Den dritten punkt erkämpfte sich Simone Eise, die für Isabell Röder an die Platte ging. Isabell war ja bekanntlich an der deutschen Schülermeisterschaft im Einsatz. Janine Ebner und Anna Katzelnik gingen dieses mal leider leer aus. Doch trotz Niederlage, der vierte Platz ist ein Riesenerfolg für die Mannschaft, den man vor der Saison nicht erwartet hätte. |
19.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Verbandsliga
Dämpfer für ESV Weil IINicht über ein 8:8 ist das zweite Herrenteam am Samstag beim TTG Ötigheim gekommen. Obwohl die beiden Ersatzspieler Vladimir Radeljak und Paul Forman eine vorbildliche Leistung brachten, reichte es nicht zu einem Sieg. Erstmals in dieser Saison musste das bisher ungeschlagene Spitzendoppel Eise / Kreyer eine Niederlage einstecken. Sie verloren das Schlussdoppel hauchdünn in 2:3 Sätzen. Gegen den Ötigheimer Spitzenspieler Ralf Neumaier gaben sowohl Marco Kreyer als auch Jürgen Eise ihr Spiel in fünf Sätzen ab. Überhaupt gingen alle Fünfsatzspiele an die Ötigheimer. Während Jürgen Eise sein zweites Spiel gewinnen konnte, verlor Marco Kreyer auch gegen Boris Becker. In der Mitte spielten die Weiler Marc Königer und Vlatko Kovacic eine ausgeglichene Partie. Beide gewannen gegen Stefan Hamhaber und unterlagen gegen Martin Hamhaber. Dieses Unentschieden ist ein erheblicher Dämpfer im Kampf um den Titel in der Verbandsliga. |
19.03.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
SaisonabschlussDie Damen des ESV Weil am Rhein bestreiten am Sonntag bereits das letzte Spiel der Saison. Gegner ist die Mannschaft der Post Südstadt Karlsruhe. Natürlich wollen unsere Damen auch gewinnen, nach den Erfolgen der letzten Spiele ist ihnen das auch zuzutrauen. Für Isabell Röder, die an der deutschen Meisterschaft der Schüler U15 am Start ist, wird Simone Eise antreten. |
16.03.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
Sensationelle Erfolge!Einen überraschenden Doppelsieg feierte die erste Damenmannschaft am Wochenende. Der Erfolg am Samstag gegen den Tabellendritten SV Neckarsulm war in dieser Form schon nicht erwartet. Die Weiler Damen, die in Bestbesetzung antraten, zeigten den Gastgebern recht schnell, wer das Sagen hatte. Sie gingen gleich mit 4:0 in Führung. Maßgebenden Anteil hatte wie gewohnt Tatana Svobodova mit 3 Einzelsiegen. Dazu kamen beide Doppel, sowie je ein Sieg von Janine Ebner, Anna Katzelnik und Isabell Röder. Beflügelt durch diesen Erfolg sorgten die Weiler am Sonntagnachmittag beim Heimspiel von Anfang an für ein ausgeglichenes Duell mit dem haushohen Favoriten MTV Stuttgart. Chancenlos waren die ESV-ler lediglich gegen die Spitzenspielerin Ma Kun. Sowohl Tatana Svobodova, als auch Janine Ebner und Anna Katzelnik verloren klar in 3 Sätzen. Beide revanchierten sich dafür in ihren anderen beiden Spielen und holten jeweils 2 Punkte. Isabell Röder war einmal siegreich, dazu kam das Doppel von Ebner/Katzelnik und die sensation war perfekt. Die Stuttgarterinnen, bis dato unbesiegt mit nur einem Minuspunkt belastet, verloren ihr erstes Saisonspiel. Es war eine ausgeglichene und starke Mannschaftsleistung. Ohne diese wären die beiden Erfolge nicht möglich gewesen. |
12.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Verbandsliga
Überraschender Punkt trotz ErsatzEinen überraschenden Erfolg konnte die zweite Damenmannschaft im Auswärtsspiel gegen den TV Weisenbach einfahren. Da sowohl Isabell Röder (Einsatz in der Oberligamannschaft) als auch Muriel Altermatt fehlten, kam erneut die 12-jährige Dajana Kovac und Ljudmila Anzibor zum Einsatz. Beide boten eine tolle Vorstellung und holten jeweils 2 Punkte. Die restlichen Punkte holten Ingrid Jacobeit und Doris Spiess mit je einem Einzel und Jacobeit / Kovac im Doppel. In einem spannenden und bis zuletzt hart umkämpften Spiel holte Doris Spiess beim Stand von 6:7 nach 0:2 Satzrückstand den entscheidenden Punkt für das Team zum Unentschieden. |
12.03.2007 |
![]() |
Herren Verbandsliga
Mühe am KaiserstuhlErhebliche Mühe hatte die zweite Herrenmannschaft beim Tabellen-Viertletzten. Letztlich reichte es doch zu einem knappen Erfolg beim abstiegsbedrohten TV Ihringen. Da der erfolgsverwöhnt Jürgen Eise diesmal zweimal als Verlierer von der Platte gehen musste und auch Harald Karnich im Schlusspaar patzte wurde die Begegnung ungewollt spannend. Stark im Weiler Team war aber Marco Kreyer, der beide Einzel und auch mit Jürgen Eise auch beide Doppel gewann. Und da auch Marc Königer und Valtko Kovacic ihre beide Einzel gewinnen konnten und Ersatzmann Vladimir Radeljak einen Punkt holte, kamen die Weiler mit einem blauen Auge davon. |
12.03.2007 |
![]() |
Jugend
Erfolge an der BezirksranglisteAm Wochendende fand der dritte Durchgang der Bezirksranglixte der Schüler und Jugend statt. Neun Spielerinnen und Spieler des ESV waren mit unterschiedlichen Erfolgen dabei vertreten. In Gruppe 1 war Pietro Calvagna dieses Mal nicht ganz so erfolgreich. Mit 2 Siegen belegte er in der sehr gut besetzten Gruppe Platz neun. Einen starken Eindruck hinterließ auch Dajana Kovac mit dem dritten Platz in Gruppe 4. Gianluca Calvagna wurde in der gleichen Gruppe achter. Stark spielte Japhet Whyte, der mit nur einer Niederlage die Gruppe 5 gewann. In Gruppe 7 wurde Bastian Wiesner siebter. Sein Bruder Florian, der in der gleichen Gruppe antrat musste nach gutem Start krankheitsbedingt leider aufgeben. Den gleichen Platz belegte Selina Stehle in Gruppe 8. Ein super Ergebnis spielte Lilli Eise, die in der 9. Gruppe den ersten Platz belegte. Laura Andres wurde in dieser Gruppe sechste. |
12.03.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
schweres Wochenende für die Weiler Damen!Sehr hoch hängen die Trauben am Wochenende für die Weiler Oberligadamen. Am Samstag in Neckarsulm gehen die Spielerinnen des ESV bereits als Außenseiter in die Begegnung. Der Tabellendritte hat nur 3 Minuspunkte auf dem Konto kann sich immer noch Hoffnung machen auf die Meisterschaft. Am Sonntag gastiert dann der aktuelle Tabellenführer, der MTV Stuttgart zu Gast beim ESV Weil am Rhein. Auch hier sind die Gäste klar in der Favoritenrolle. Aber zumindest schwer machen wollen es ihnen die Weiler Oberligaspielerinnen. Wieder zum Einsatz kommt Tatana Svobodova, sowie Janeine Ebner und Isabell Röder. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Anna Katzelnik, die am letzten Wochenende der Grippe Tribut zollen musste. |
09.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Überraschungscoup gegen den TabellenführerBeim Duell gegen den Spitzenreiter SG BW Reichenbach konnte der ESV Weil einen 9:7 Erfolg verbuchen. Allerdings mussten die Gäste auf ihren verletzten Spitzenspieler Vasile Florea verzichten. Damit entging zwar den Zuschauern ein weiterer Höhepunkt in der Weiler Sporthalle, aber die 3 geschenkten Punkte nahm man trotzdem gerne an. Aber trotz dem Fehlen von Florea wurde wieder hochklassiges Tischtennis geboten. Die Nummer 2 der Gäste, Miroslav Cecava ließ weder Robert Pagony als auch Denis Karlovic den Hauch einer Chance. Spielertrainer Alen Kovac begeisterte im besten Spiel des Tages gegen den jungen Erik Schreyer. Fast wäre das Spiel doch noch zugunsten der reichenbacher gekippt. Die Weiler führten bereits mit 6:2 und 7:3 als die Gäste aus Sachsen eine Aufholjagd starteten und 4 Spiele in Folge zum 7:7 gewannen. Als Schlussspieler behielt aber Christian Switajski die Nerven, gewann mit 3:1 und das Schlussdoppel Pagony/Karlovic besiegelten mit einem 3-Satzsieg den Erfolg des ESV. |
06.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Niederlage in GrafenauNeben Spitzenspielerin Tatana Svobodova, die an der tschechische Meisterschaft teilnahm musste die Mannschaft auch auf Anna Katzelnik (erkrankt) verzichten. Da Muriel Altermatt in Prüfungsvorbereitungen steckte, sprang kurzfristig Doris Spiess ein. Damit lagen die Weiler schon vor dem ersten Ballwechsel auf verlorenem Posten und unterlagen am Samstag in Grafenau mit 4:8. Herausragende Weilerin in dieser Partie war Janine Ebner, die zwei Einzel und mit Isabell Röder das Doppel gewann. Isabell Röder war es auch, die den vierten Punkt beisteuerte. |
06.03.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Die kleine Chance des AußenseitersDas vorletzte Heimspiel der Weiler ist das Duell gegen den Tabellenführer SG BW Reichenbach. Die Gäste aus Sachsen überraschten mit ihren Erfolgen. Keine Überraschung ist die Bilanz Vasile Florea an Position 1. Nur eine Niederlage musste der Rumäne bisher einstecken, und die gegen unsere Nummer zwei, Denis Karlovic. Auch Miroslav Cecava lässt mit einer Superbilanz aufhorchen. Unser Spitzenpaarkreuz mit Robert Pagony und Denis Karlovic werden es schwer haben gegen die beiden. Dahinter sind die Spieler ausgeglichen, hier liegt die Chance unserer Mannschaft zu punkten. |
03.03.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Ersatzgeschwächt in GrafenauDie Oberligadamen des ESV Weil am Rhein müssen in Grafenau doppelt ersatzgeschächt an die Platte gehen. Nachdem Tatana Svobodova, unsere Spitzenspielerin ausfällt (sie spielt in Prag an der tschechischen Meisterschaft) muss krankheitsbedingt auch Anna Katzelnik ersetzt werden. Mit Simone Eise und erstmals in der Oberliga mit Doris Spiess kann man von der Mannschaft wohl nicht allzu viel erwarten. Trotzdem wollen die Spielerinnen nichts verschenken. |
03.03.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Starker Auftritt in WeinheimMit einem in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteten Erfolg haben die Tischtennisspieler des ESV Weil am Rhein das schwere Auswärtsspiel in Weinheim mit 9:4 gewonnen. Sie haben damit die unglückliche 7:9 Niederlage vor einer Woche gegen Stuttgart offensichtlich gut verdaut. In Weinheim war jedenfalls von irgendwelchen Nachwirkungen nichts zu spüren. Konzentriert und nervenstark agierten die ESV-ler beim nordbadischen Konkurrenten. Dies war auch nötig, schließlich kämpfen die Weinheimer immer noch um den Klassenerhalt und haben in der Vergangenheit immer wieder mit überraschenden Ergebnissen aufhorchen lassen. Die Doppelumstellung bewährte sich dieses Mal, die Weiler gingen mit 2:1 nach den Doppeln in Führung. Doch die Weinheimer hielten die Partie bis zum 3:3 noch offen. Dann allerdings konnten sich die Gäste zum 7:3 vorentscheidend absetzen. Im Gegensatz zur Vorwoche hielten in dieser Phase auch die Nerven der Weiler bei den 5-Satz-Partien. So siegten sowohl Norbert Mnich im Entscheidungssatz mit 11:3 gegen Robert Lakmann, ebenso wie Tobias Hummel mit 11:6 gegen Back. Glatte 3:0 Erfolge von Switajski gegen Beranek und dem stark auftrumpfenden Robert Pagony gegen Andrej Bondarev bedeuteten das 7:3. Zwar musste anschließend Denis Karlovic auch sein 2. Einzel gegen Pätzold abgeben, doch danach ließen Norbert Mnich, der Klumpp mit 3:0 von der Platte fegte und Spielertrainer Alen Kovac, dem mit dem 3:1 gegen Lakmann der entscheidende 9. Punkt gelang, nichts mehr anbrennen. Der Gesamtsieg war letztlich niemals in Gefahr. |
26.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Klare Sache in SchorndorfDas Ergebnis der Damen gegen die SG Schorndorf konnte sich sehen lassen. Der Gastgeber hatte nicht den Hauch einer Chance gegen die konzentriert agierenden Weiler Spielerinnen. Hatten die ESVler beim Heimspiel in der Vorrunde noch erhebliche Mühe, ließ nur Janine Ebner den Ehrenpunkt für die stark abstiegsbedrohten Schorndorferinnen zu mit einer knappen Niederlage gegen die tschechische Topspielerin Jana Gregorova. Darüber hinaus gaben die Weiler nur noch 5 Sätze ab. Damit können sich Weiler Damen in den verbleibenden Spielen ncoh weiter nach oben orientieren. |
26.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Mit Röder nach SchorndorfFünf Spieltage vor Saisonschluss steht die Weiler Damenmannschaft als aktueller Tabellenvierter gut da. Nun wollen die Weilerinnen am Samstag ihre Position mit einem Erfolg beim Schlusslicht SG Schorndorf weiter festigen. Für Simone Eise rückt wieder Nachwuchstalent Isabell Röder ins Team. Ansonsten spielt der ESV in gewohnter Aufstellung, also mit Tatana Svobodova, Janine Ebner und Anna Katzelnik. |
23.02.2007 |
![]() |
Herren Regionalliga
Hohe Hürde in WeinheimAm Samstag beim TTC Weinheim wollen die Weiler Regionalligisten unbedingt ihre Heimniederlage gegen den DJK Sportbund Stuttgart wettmachen. Dabei täuscht die Tabellensituation. Obwohl mit 9:17 Punkten noch in Abstiegsgefahr, überzeugten die Weinheimer am vergangenen Wochenende mit einem 8:8 gegen den Tabellenführer Reichenbach. Unsere Spieler sind also vorgewarnt. Auf die in Bestbesetzung antretenden Weiler wartet in Weinheim ein schweres Stück Arbeit. Bei Weinheim steht mit Andrej Bondarev ein Topspieler auf Position 1. Dahinter sind die Positionen 2 - 6 mit Daniel Pätzold, Tim Klumpp, Robert Lakmann, Peter Beranek und Christian Beck ausgeglichen besetzt. In der Vorrunde konnte Weinheim mit 9:5 besiegt werden. |
23.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Herren Regionalliga
Tolle Aufholjagd nicht belohntDie Zuschauer in der trotz Fasnacht gut gefüllten Turnhalle der Leopoldschule hatten sich die Hände wund geklatscht. Vergeblich, der ESV Weil am Rhein verlor sein Heimspiel gegen die DJK SB Stuttgart mit 7:9. Obwohl in Bestbesetzung lief nicht alles rund beim Gastgeber. Nach den Doppeln führten die Stuttgarter mit 2:1. Robert Pagony und Denis Karlovic gewannen standesgemäß, dagegen mussten sich die neu formierten Doppel Norbert Mnich/Alen Kovac und Tobias Hummel/Christian Switajski geschlagen geben. Allerdings lieferten Mnich und Kovac dem Einserdoppel einen harten Kampf und unterlagen nur denkbar knapp mit 2:3. Nachdem Robert Pagony das erste Einzel für sich entscheiden konnte, zogen die Gäste mit 5:2 davon, sowohl Denis Karlovic als auch Norbert Mnich und Alen Kovac unterlagen. Das hintere Paarkreuz, das an diesem Tag bärenstark aufspielte, verkürzte mit Siegen von Tobias Hummel und Christian Switajski auf 4:5. Durch drei weitere Siege führten die Stuttgarter bereits mit 8:4, ehe die Weiler Cracks erneut eine Aufholjagd starteten. Alen Kovac erkämpfte sich das zweite Einzel und auch Tobias Hummel und Christian Switajski blieben siegreich. Das Schlussdoppel musste also die Entscheidung bringen. Pagony/Karlovic begannen furios. Sie lagen mit 1:0 und 2:1 in Führung. Nach dem Ausgleich zum 2:2 hatten aber die Gäste das bessere Händchen und setzten sich mit 11:7 im Entscheidungssatz durch. Eine unnötige und äußerst unglückliche Niederlage, bei der auch nicht darüber hinwegtröstet, dass die Weiler trotz Niederlage in der Unterwertung ein besseres Satzverhältnis hatten als Stuttgart. |
19.02.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Klare Niederlage gegen den TabellenzweitenEine in dieser Höhe nicht erwartete Niederlage mussten die Damen gegen den TTC Iffezheim einstecken. Obwohl in Bestbesetzung, wurden die Weiler kalt erwischt und mussten nach den Doppelniederlagen zusehen, wie auch die ersten vier Einzel an die Gäste abgegeben wurden und diese bereits mit 6:0 in Führung gingen. Isabell Röder war es, die den Weiler Spielerinnen den Ehrenpunkt holte. Ein besseres Ergebnis wurde verpasst, weil die Iffezheimer offenbar die besseren Nerven und das bessere Stehvermögen hatten. Alle Spiele über 5 Sätze gingen an die Gäste. |
19.02.2007 |
![]() |
Regionalliga Herren
Stuttgart, ein unberechenbarer GegnerAm Sonntag, 18.02. um 14:30 steht das Regionalligaspiel gegen den Sportbund Stuttgart auf dem Programm. Die Stuttgarter haben sich in dieser Saison als unberechenbare Mannschaft gezeigt. Hohe Niederlagen wechselten mit überraschenden Ergebnissen, so das 8:8 gegen den Tabellenführer aus Reichenbach. Wir sind also gespannt, von welcher Seite sich der Sportbund am Sonntag zeigt. Das Hinspiel konnte unser Team knapp zu seinen Gunsten entscheiden. Mit Mu Hao steht ein absoluter Spitzenspieler an Pos. 1, dahinter junge Spieler, die ehrgeizig und entwicklungsfähig sind. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz der Nummer zwei, Daud Cheib. Auch bei unserer Mannschaft ist noch ungewiss, ob Christian Switajski schon wieder soweit genesen ist, das er zum Einsatz kommt. Auf jeden Fall gibt es eine spannende Partie, bei der wir wie gewohnt auf unsere Zuschauer und Fans bauen, die sich hoffentlich trotz Fasnachssonntag in der Halle einfinden. |
17.02.2007 |
![]() |
Verbandsliga Damen
Dajana Kovac verblüfft alle!Die Damen des ESV Weil am Rhein II mussten sich am Samstag dem TV Britzingen mit 8:3 deutlich geschlagen geben. Der ESV Weil am Rhein musste in dieser Partie mit Isabell Röder und Muriel Altermatt zwei Leistungsträger ersetzen. Dennoch genoss eine zwölfjährige im ESV-Team das Interesse aller. Dajana Kovac, Tochter des Weiler Regioanlligaspielers und Trainers Alen Kovac gewann bei ihrem 3. Einsatz in der Verbandsliga sensationell zwei Einzel. Da wächst ein großes Talent heran, das in Zukunft bei den Damen des ESV Weil am Rhein sicher eine große Rolle spielen wird. |
14.02.2007 |
![]() |
Verbandsliga Herren
Vorentscheidung in OffenburgDie Titelchancen des Herrenverbandsligisten ESV Weil am Rhein haben sich deutlich verschlechtert. Die Weiler verloren auch das Rückspiel bei der DJK Offenburg. Mit 9:5 mussten sie sich geschlagen geben. Erfolgreich war wieder einmal das bisher ungeschlagene Spitzendoppel des ESV Weil am Rhein Jürgen Eise und Marco Kreyer. Auch Marc Königer und der für den erkrankten Thomas Huber eingesetzte Vladimir Radeljak konnten ihr Doppel gewinnen. Danach aber waren die Offenburger am Drücker. Sie gewannen 5 Einzel in Folge, wobei auch Jürgen Eisen gegen einen überragend aufspielenden Jörg Danzeisen seine zweite Saisonniederlag einstecken musste. Erst Harald Karnich konnte das Blatt wieder wenden. Er gewann gegen den "Ersatzmann" Tim Karcher, der noch vor Wochenfrist bei der DJK Offenburg III im vordren Paarkreuz die Weiler Spitze ins Schwitzen gebracht hat. Danach konnten noch Jürgen Eise und Marc Königer punkten, aber die Niederlage gegen eine souverän aufspielende Offenburger Mannschaft war nicht mehr abzuwenden. |
12.02.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Wiedersehen mit Hanna WagnerDie zweite Damenmannschaft des ESV Weil tritt am Samstag in Britzingen an. Hier wird es ein Wiedersehen mit der ehemaligen Mannschaftskollegin Hanna Wagner geben, die voriges jahr wieder zu ihrem Heimatverein zurückkehrte. Die Partie wird wohl etwas einseitig ausfallen, denn mit Isabell Röder und Muriel Altermatt müssen gleich zwei Leistungsträger erstzt werden. Für sie werden Ljudmila Anzibor und die zwölfjährige Dajana Kovac einspringen. |
10.02.2007 |
![]() |
Verbandsliga Herren
Wegweisendes Auswärtsspiel für die ZweiteFrüher Show-Down in der Verbandsliga Herren. Der ESV Weil II tritt am Samstag beim Tabellenführer DJK Offenburg II an. Nur der Sieger dieser Partie kann sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Badenliga machen. Das wissen die Weiler sehr wohl und gehen entsprechend motiviert in die Begegnung. Das Hinspiel ging relativ deutlich an die Offenburger, die mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle anführen. Ob die Revanche gelingt? Zahlreiche Fans wollen die Mannschaft unterstützen und reisen deshalb mit in die Ortenau. |
10.02.2007 |
![]() |
Regionalliga Herren
Ein eindrucksvoller SiegBleibe ich beim Tischtennis oder erliege ich der Fernsehversuchung Handball?. Nur ein kleiner Teil der Zuschauer huschte gestern Nachmittag um kurz vor halb fünf klammheimlich für das WM Finale der Ballwerfer aus der Sporthalle der Weiler Leopoldschule. Die große Mehrheit des Publikums verfolgte das Regionalliga Duell gegen den ITTC Sachsen Döbeln II bis zum letzten Ballwechsel. Mehr im Pressebericht ........... |
05.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Anna Katzelnik in bestechender FormMit einer gewohnt souverän aufspielenden Tatana Svobodova und einer Anna Katzelnik in bestechender Form, gelang es unseren Damen ein nicht unbedingt erwarteter 8:5 Erfolg beim TTC Wilferdingen Mehr im Pressebericht ........ |
05.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Verbandsliga Herren
Jürgen Eise & Co. ohne ProblemeDie Herren Reserve übernahm am Sonntagmittag mit dem 9:1 Kantersieg gegen den Gast von DJK Offenburg III wieder die Tabellenführung in der Männerverbandsliga. Die II. hat allerdings einen Minuspunkt mehr als der Verfolger Offenburg II. Die Offenburger II. gewann gegen die eigene "Dritte" nur mit 9:5, hat aber ein Spiel weniger als unsere II. Den einzigen Punkt mussten nur die Doppelpaarung Marc Königer/Vlado Kovacic abgeben. Einzelsiege von Jürgen Eise, der in der Spitze zweimal spielte und bei Mal klar gewann. Marco Kreyer, Königer, Kovacic, Harald Karnich und Thomas Huber und den Doppelerfolgen von Eise/Kreyer und Huber/Karnich war des Tabellenführers gegen den Abstiegskandidaten eine einseitige Sache |
05.02.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Damen Reserve schaffen sich LuftMit der frischgebackenen süddeutsche Meisterin Isabell Röder ist unsere Damen Reserve in der Verbandsliga in der Lage jeden Gegner zu schlagen. Am Samstagabend musste dies der Tabellendritte TTC Mönchweiler anerkennen, der in der Turnhalle der Leopoldschule mit 8:4 unterlag. |
05.02.2007 |
![]() |
Regionalliga Herren
Ohne Umwege zum SiegAm zweiten Spieltag im neuen Jahr haben unsere Regionalliga-Männer erneut Heimrecht. Am Sonntag (4 Februar, 14:30 Uhr)erwarten sie den ITTC Sachsen-Döbeln zwei in der Turnhalle der Weiler Leopoldschule. Pressebericht.......... |
02.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Wieder mit Eise für RöderDie Vorrundenbegegnung in der Weiler Leopoldschule war an Spannung kaum zu überbieten. 7:7 trennten sich damals unsere Oberliga-Frauen gegen den TB Wilferdingen. Am Samstag (13 Uhr) steht nun das Rückspiel in Wilferdingen auf dem Programm. Pressebericht.................. |
02.02.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Verbandsliga Herren
Eise & Co. wollen vorn bleibenEine Woche nach dem Derby, in dem die Herren Reserve beim TTC Wehr über ein Unentschieden nicht hinaus kam, gehen die beiden Verbandsliga-Männerteams aus dem Bezirk Oberrhein zuversichtlich an die Aufgaben des zweiten Rückrundenspieltages heran. Die Herren Reserve zeigte bereits einen Tag nach dem Unentschieden in Wehr, dass der Punktverlust gut verkraftet wurde. Der TTC Singen zwei wurde mit 9:2 klar geschlagen. Und ähnlich deutlich wollen die Weiler am Samstag in der Turnhalle der Leopoldschule gegen die DJK Offenburg drei gewinnen. Die "Dritte" der aktuellen ,,Nummer eins " im südbadischen Tischtennis steht als Aufsteiger im Feld der vier Teams, die nach dem derzeitigen Tabellenstand absteigen müssen. Schon das Hinspiel gewannen die Weiler recht sicher und wollen erneut unbedingt gewinnen. Dann würden sie die Tabellenführung verteidigen. Der TTC Wehr überzeugte gegen die Weiler mit einer kämpferisch und spielerisch starken Vorstellung und will mit dieser am Samstag in der Seebodenhalle gegen Aufsteiger und Schlusslicht TTC Weisweil siegreich bleiben. |
02.02.2007 |
![]() |
Damen Verbandsliga
Mit Isabell Röder auf PunktejagdEtwas später als die anderen überregional aktiven Teams greifen unsere Damen Reserve am Samstag ins Rückrunden-Geschehen ein. Nach einer durchwachsenen Hinrunde mit 7:13 Punkten stehen unsere Damen im Mittelfeld und haben noch Abstiegsorgen. Da der Gast des Samstagsspiels (TTC Mönchweiler) als Tabellendritter noch Ambitionen auf ein Mitmischen im Meisterschaftsrennen hat, gehen die Damen Reserve davon aus, nur Außenseiter zu sein. Da allerdings die frisch gebackene süddeutsche U-15-Meisterin Isabell Röder spielen wird, hofft die Damenmannschaft insgeheim auf eine kleine Sensation. Dafür spricht auch das Gesetz der Serie, denn die Spiele, bei denen Isabell Röder in der Hinrunde mitwirkte, gewannen die unsere Damen. |
02.02.2007 |
![]() |
Süddeutsche Meisterschaften
Süddeutsche MeisterinDen süddeutschen Meistertitel in der Klasse U15 sicherte sich Isabell Röder in Reutlingen. Für die 14-jährige Schülerin, die sonst in der ESV-Oberligamannschaft spielt, war es der größte Erfolg in ihrer Tischtenniskarriere. Sie qualifzierte sich damit gleichzeitig auch für die deutsche Einzelmeisterschaften der Jugend in Altenkunstadt am 28. und 29. April. Auch Sportwart Serge Spiess zeigte sich hoch erfreut über den Erfolg seines Schützlings: "Das ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte." Das Kadermitglied trainiert "fast die ganze Woche in der Halle" und erhielt nun den Lohn für ihre Anstrengungen. |
29.01.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
Klarer Sieg gegen den TV HolzheimEinen 8:2 Erfolg hat unsere Damen Oberliga Mannschaft gegen den TV Holzheim in der heimischen Sporthalle geféiert. Der Tabellenfünfte zeigte durchgehend eine solide Leistung und gab nur zwei Punkte ab. Mehr im Pressebericht..... |
29.01.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Verbandsliga Herren
Unentschieden und HeimsiegDrei Punkte sicherte sich die II. Mannschaft beim Doppeleinsatz am Wochenende. Dem 8:8 im Auswärtsderby beim TTC Wehr am Freitag ließ der neue Tabellenführer am Samstag zu Hause gegen den TTC Singen II ein 9:2 folgen. Mehr im Pressebericht ....... |
29.01.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Mittelfeldplatz festigenUnsere Oberliga Damen spielen am Sonntag den 28.Jan.2007 um 14:30 in der Sporthalle der Leopoldschule Weil gegen den TSV Holzeim. Für unsere Nachwuchsspielerin Isabell Röder spielt dieses Wochenende Simone Eise. Bei einem Sieg wäre der Mittelfeldplatz gefestigt. Unsere Damen erwarten natürlich Ihre Unterstützung. |
27.01.2007 |
![]() |
Süddeutsche Qualifikationsrangliste
Röder und Switajski zur Deutschen Meisterschaft?Am Wochenende findet in Reutlingen die Süddeutsche Qualifikationsrangliste statt. Diese ist gleichzeitig als Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu verstehen. Vom ESV Weil am Rhein gehen Isabell Röder bei den Mädchen U15 und Christian Switajski bei den Jungen U18 an den Start. Beide machen sich Hoffnung, einen Platz unter den besten 6, bzw. 7 zu erreichen und damit zum zweiten Mal an der Deutschen Einzelmeisterschaft der Jugend teilzunehmen. Wir wünschen unseren beiden Teilnehmern viel Erfolg! |
26.01.2007 |
![]() |
Baden-Württembergische Meisterschaften
Zweimal Bronze im DoppelUnsere beiden Regionalliga Akteure Christian Switajski und Tobias Hummel haben am Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Mönsheim sich von ihrer besten Seite präsentiert. Die Kombinationen Switajski/Dudek sowie Hummel/Lingert belegten in der Doppelkonkurenz jeweils den dritten Platz. Switajski der sich am Vortag durch die Qualifikation spielte, gewann mit seinem Partner Patrick Dudek (TTC Lippoldsweiler) unter anderem gegen die an Nummer eins gesetzte Paarung Baum/Müller vom Zweitbundesligisten TSG Seckenheim. Im Halbfinale unterlag das Duo gegen die späteren Sieger Michael Dudek/Markus Teichert knapp mit 1:3 Sätzen. Tobias Hummel, der bereits für dieses Turnier vorqualifiziert war, schaltete zusammen mit dem Freiburger Eugen Lingert den letztjährigen Jugend Nationalspieler Alexander Krieger mit seinem Regionalliga Partner Tim Klumpp mit 3:2 Sätzen aus, bevor sie ebenfalls im Halbfinale gegen die Spitzenpaarung David Steinle/Andreas Escher mit 0:3 Sätzen geschlagen geben mussten. |
23.01.2007 |
![]() |
Regionalliga Herren
DJK Offenburg gelingt RevancheUnsere 1. Herrenmannschaft hat den Favoriten Offenburg diesmal kein Bein stellen können. Sie verloren ihr Heimspiel gegen den südbadischen Rivalen mit 9:5 Punkten. Mehr im Pressebericht ....... |
15.01.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Damen Oberliga
Gegen Steinheim gelingt die RevancheWie fast erwartet haben unsere erste Damen Mannschaft gegen den TTC Kelsch verloren. Ersatzgeschwächt verloren sie klar mit 8:1 Punkten. Deutlich besser als in Ketsch lief es den Damen dann 20 Stunden später wieder mit Anna Katzelnik zu Hause gegen Steinheim.....weiter im Pressebericht..... |
15.01.2007 |
» Pressebericht |
![]() |
Regionalliga Herren
Südbadisches Derby gegen OffenburgDie Herren beginnen mit einem Top Spiel. Erster Gegner in der Rückrunde ist der DJK Offenburg. Im Hinspiel haben unsere Herren knapp das erste Südbadenderby gegen Offenburg gewonnen. Natürlich erwarten wir jetzt von den Offenburger Revanche. Das Heimspiel beginnt am Sonntag Nachmittag um 14:30Uhr in der Sporthalle Leopoldschule Weil. Wir erwarten bei diesem spannenden Spiel viele Zuschauer!!! |
08.01.2007 |
![]() |
Damen Oberliga
Rückrundenstart mit 2 SpieleUnser 1. Damenmannschaft beginnt ihr erstes Rückrundenspiel am Samstag auswärts gegen den TTC Ketsch. Das zweite Spiel beginnt am Sonntagmorgen um 10:00Uhr in der Sporthalle Leopoldsschule gegen TSG Steinheim/M. Wir erwarten hier ein spannendes Spiel da unsere Damen in Steinheim knapp verloren haben und ihre Heimstärke nutzen möchten Revanche zu nehmen. |
08.01.2007 |
![]() |
Jahreswechsel
Weihnachts-und NeujahrgrüsseWir wünschen allen Tischtennisaktiven - Passive - Freunde - und Gönnern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch für das Jahr 2007. Die Vereinsführung |
24.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga 2. Herrenmannschaft
Klarer Sieg in OffenburgDie Reserve Spieler unser Herrenmannschaft haben gegen Offenburg III klar mit 9:2 Punkten gewonnen und haben nur um 3 Sätze die Herbstmeisterschaft verpasst. |
11.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga Damen
2 Spiele verlorenUnsere Damen Reserve haben ein schwarzes Wochenende erlebt. Das Sie gegen Iffezheim mit 8:1 verloren war ja eingeplant, aber einen rabenschwarzen Sonntag erlebten unsere Damen gegen den Tabellenletzten Sonnenl Freiburg. Verloren sie doch noch knapp mit 8:6 Punkten und sind nun auch in der Vorrunde in die Abstiegszone gerutscht. |
11.12.2006 |
![]() |
Bezirksklasse A
Vierte gewinnt LokalderbyUnsere Vierte gewinnt nach einen spannenden Spiel gegen den TV Weil mit 9:6 Punkten. Hervorragend war unser Jugend Nachwuchsspieler Pietro Calvagna und Hans Herrmann Kohlstedt die jeweils 3 Punkte erkämpften. Die restlichen Punkten wurden im Doppel mit Ebner/Fritsch, Kohlstedt/Calvagna und Stehle/Wiezel und im Einzel Wiezel 1 und Stehle 1 gewonnen. |
11.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga Damen
2 Spiele dieses WochenendeAm Samstag spielen unsere Reserve Damen in Iffezheim und sind hier nur Außenseiter. Dagegen erwarten wir am Sonntag beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten TB Sonnenland Freiburg ein Sieg. Kostenlos anmelden - günstig einkaufen - und Sie unterstützen unseren Tischtennis Förderverein. http://www.tt-shopingworld.de |
08.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga 2. Herrenmannschaft
Herbstmeisterschaft dieses Wochenende ?Unsere Reserve ist klarer Favorit in Offenburg. Sie spielen am Samstag gegen Offenburger III und erwarten einen Kantersieg. Wer Herbstmeister wird entscheidet sich wie Offenburg II spielt. Wir haben ein neues Online Kaufhaus für unsere Mitglieder eingerichtet. Kostenlos anmelden - günstig einkaufen - und Sie unterstützen unseren Tischtennis Förderverein. http://www.tt-shopingworld.de |
08.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga Damen
Ingrid Jacobeit holt sieben Punkte in 2 Begegnungen!Unsere Damen Reserve holte am vorletzten Hinrundenspieltag drei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib. Mit dem 7:7 gegen den TUS Durmersheim und dem 8:3 Sieg gegen den TTC Blumberg rückten die Damen aus dem Tabellenkeller. Am Samstag gegen Durmersheim wurden zunächst beide Doppel verloren, dann verlor auch die bisher ungeschlagene Nachwuchsspielerin Isabell Röder zwei Einzel. Durch die starke Leistung von Ingrid Jacobeit, die alle 3 Einzel gewann, und je einen Sieg von Doris Spiess, Muriel Altermatt und Isabell Röder blieben die Damen aber ständig dran. Und beim 6:7 behielt die routinierte Doris Spiess die Nerven und holte mit dem 3:1 Sieg gegen Regina Ihili den 7. Punkt zum Unentschieden. Gegen den TTC Blumberg lief es von Anfang an besser. Isabell Röder/Ingrid Jacobeit gewannen ihr Doppel un im Anschluss siegten Doris Spiess einmal. Muriel Altermatt und Isabell Röder je zwei mal und Ingrid Jacobeit erneut drei mal. |
04.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Regionalliga
Rosenheim mit Empfehlung.Im letzten Vorrundenspiel empfängt unser Regionalist am kommenden Sonntag, den 3. Dezember um 14:30Uhr in der Sporthalle der Leopoldschule den SB DJK Rosenheim. Ziel ist es, die Vorrunde mit einem positiven Punktekonto abzuschliessen. Dazu bedarf es nun eines Erfolges gegen Rosenheim. Bis zum vergangenen Wochenende waren sich alle einig, dass dies kein schwieriges Unterfangen werden würde. Doch dann erreicht sie die Kunde, dass Schlußlicht Rosenheim zu Hause Spitzenreiter Steinheim ein 8:8 Unentschieden abtrotzde. "Dieses Ergebnis muss eigentlich allen Warnung genung sein, das Heimspiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen" so Sportwart Serge Spieß. Die 1. spielt mit der stärksten Aufstellung, also: Robert Pagonyi, Deniz Karlovic, Norbert Mnich, Alen Kovac, Christian Switajski und Tobias Hummel. Wir erwarten zum letzten Heimspiel dieses Jahr viele Zuschauer !!!! |
01.12.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga 2. Herrenmannschaft
Reserve ist heiß auf den TitelDie Reserve hat noch beste Chancen auf die Herbstmeisterschaft, muss dazu allerdings die noch ausstehenden Spiele gegen den TTC Singen II am Samstat und eine Woche später bei der Offenburger "Dritten" möglichst klar gewinnen, um so in der Unterwertung die Nase vor Offenburg II und Freiburg zu haben. Die Reserve weiss um die Heimstärke von Aufsteiger TTC Singen II. Trotz der Niderlage gegen Offenburg II sei die Stimmung gut, sagt Mannschaftskapitän und "Oldie" Harald Karnich vor der Fahrt an den Hohentwiel. Man woll dort und eine Woche später in Offenburg gewinnen, um so die Chancen auf den Titel intakt zu halten, so Harald Karnich. |
01.12.2006 |
![]() |
Südbadische Nachwuchs Meisterschaften in Iffezheim
Isabell Röder in TitellauneIhre Ausnahme-Stellung im südbadischen Nachwuchs-Tischtennis hat am Wochenende Isabell Röder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Isabell sicherte sich bei den südbadischen Jugendmeisterschaften in der Alterklasse U 15 den Titel sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Ihrer Partnerin Julia Richter (DJK Oberschopfheim). Auch in der Alterklasse U 18 mischte Sie eindruckvoll mit. Hier unterlag Sie im Endspiel gegen die gleichaltrige Röderer in 5 Sätzen. Im Doppelwettbewerb holte Sie sich noch den 3. Platz mit der Partnerin Verena Basler(Blumberg)......Mehr im Pressebericht...... |
30.11.2006 |
» Pressebericht |
![]() |
ESV Weil am Rhein Oberliga Damen
Oberliga Damen vergeben SiegchancenUnsere Oberliga Damen haben in der Vorrunde mit einem 7:7 Heimunentschieden gegen den TSV Grafenau abgeschlossen. Mit 8:10 Punkten zur Halbzeit liegen sie durchaus im Soll. Ärgerlich war im Heimspiel nur das unsere Damen ........mehr im Pressebericht |
27.11.2006 |
» Pressebericht |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga 2. Herrenmannschaft
Sieg und NiederlageNichts wurde aus dem Plan in der Verbandsliga den Verfolger DJK Offenburg II auf Distanz zu halten. Denn die Offenburger gewannen klar mit 9:4 Punkten. Tags zuvor hatte die Reserve in Allensbach mit 9:6 gewonnen und steht nun punktgleich 1844 Freiburg und Offenburg II an der Tabellenspitze. |
27.11.2006 |
![]() |
ESV Weil am Rhein Oberliga Damen
Heimspiel gegen TSV GrafenauErneut ohne Isabell Röder tritt unsere 1. Damenmannschaft in der Oberliga Frauen am Sonntag daheim gegen den TSV Grafenau. Unsere erfolgreiche Nachwuchsspielerin Isabell Röder spielt dieses Wochenende bei den Südbadischen Jugendmeisterschaften mit. Mehr im Pressebericht........ Spielbeginn am Sonntag um 14:30Uhr in der Turnhalle Leopoldschule Weil. Wir erwarten viele Zuschauer bei dem letzten Heimspiel in der Vorrunde!! |
24.11.2006 |
» Pressebericht |
![]() |
ESV Weil am Rhein Verbandsliga 2. Herrenmannschaft
Herbstmeisterschaft dieses Wochenende ?Unsere2. Reservemannschaft kann einen großen Schritt zur Herbstmeisterschaft in der Verbandsliga tun, wenn sie am Sonntag das Heimspiel gegen den Verfolger DJK Offenburg und auch am Vorabend in Allensbach gewinnt. Das Heimspiel findet am Sonntag morgen um 10:00Uhr in der Turnhalle Leopoldschule Weil statt. Bitte unterstützen unserere Mannschaft. |
24.11.2006 |
![]() |
Portrait über Tobias Hummel
Tobias nimmt einiges auf sichDie Kontakte zu unserem Verein hatte Tobias Hummel schon länger geknüpft. Nach einem Training im Februar dieses Jahres in der Turnhalle der Leopoldschule wurden die Gespräche konkreter. Mehr im Pressebericht ......... |
22.11.2006 |
» Pressebericht |
![]() |
ESV Weil am Rhein Regionalliga
1.Mannschaft gewinnt Heimspiel gegen TTV Neustadt/AischDie 1. Mannschaft hat am Sonntag einen wichtigen Schritt in Richtung seiner zweiten Spielzeit in der Regionalliga gemacht. Sie bezwang den Mitaufsteiger TTV Neustadt/Aisch mit 9:4 letzlich sicher. Weiter im Pressebericht........... |
20.11.2006 |
» Pressebericht |
![]() |
Frauenpower mit 2 Siegen
1.und 2. Damenmannschaft mit Heim-und Auswärtserfolg!Unsere 1. Damenmannschaft überzeugte dieses Wochenende klar mit einem Auswärtssieg beim TSV Holzheim mit 8:3 Punkten. Auch unsere Damenreserve siegte in der Verbandsliga zu Hause klar gegen den TTC Bräunlingen 8:5. Überragende Spielerinnen waren Tatana Svoboda mit 3 Siege und Isabell Röder mit 5 Siege. Mehr im Pressebericht........ |
20.11.2006 |
» Pressebericht |
[ Impressum | Kontakt | Disclaimer ] | © 2005 by Sebastian Giss |